Gemischt Forum



SVHS über Digital 8 in PC & nach Schnitt zurück auf D8



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
Klaus Scheefer

SVHS über Digital 8 in PC & nach Schnitt zurück auf D8

Beitrag von Klaus Scheefer »

Liebe slashcam-Freunde,

vielleicht kann ein erfahrener Digital-Videofreund einem erfahrenen Analog-Videofreund einen Rat geben.

Ich möchte meine SVHS-Vollformat-Kamera-Videos digitalisieren & am PC schneiden.

Da die Qualität im DV-Format besser als auf DVD ist & ich ca. 60 Stück Hi8 ( = D8 )-Kassetten habe, ist meine Idee, mittels D8-Camcorders zu digitalisieren & die bearbeiteten Videos auch über D8 einstundenweise zu speichern. Auf DVD kann ich dann ja noch immer kopieren. Ich habe auch einen Mini-DV-Camcorder (PANASONIC DX 110), leider nur mit DV IN.

Den PC & ggf. einen (evtl. gebrauchten) D8- Camcorder mit Analog IN ( z.B. Sony TRV 240) oder einen nachträgl. freigeschalteten, plane ich Anfang Okt. `04 zu kaufen & mit VideoDeluxe 2004 von MAGIX zu arbeiten.

Welche Nachteile habe ich im Vergleich zu einem PC mit Videoschnittkarte? Ist die Idee gut?
Gibt es weitere Tips?

Danke an den Video-Freund, der sich die Mühe macht, mir zu antworten !

Mit freundlichem Gruß

Klaus Scheefer


scheefer -BEI- freenet.de



Julius

Re: SVHS über Digital 8 in PC & nach Schnitt zurück auf D8

Beitrag von Julius »

Habe schon ca. 50 Video8-Kassetten mit Hilfe eine D8-Kamera (TRV 125E)digitalisiert. Das
Ergebnis ist tadellos. (Altes Video8 wird auf D8-Kamera abgespielt und auf eine über
Firewire angeschlossene Mini-DV-Kamera aufgenommen. Mini-DV-Cam muss einen REC-Knopf
haben!)
(User Above) hat geschrieben: : Welche Nachteile habe ich im Vergleich zu einem PC mit Videoschnittkarte? Ist die Idee
: gut?

Ich sehe da keine Nachteile. Die Konvertierung mittels des AD-Wandlers einer D8-Kamera scheint mir nach wie vor optimal zu sein. Einzige, genauso gute Alternative: ein
digitaler Videokonverter. (z.B. ADVC 50 von Canopus, Hollywood-Bridge von Dazzle) Damit könntest du das Hi8-Material auf deiner alten Kamera abspielen und über DV-IN auf Mini-DV aufnehmen.

Schau' 'mal hier:

http://www.canopus.de/DE/products/Index ... _index.asp

MfG, Julius
:
: Liebe slashcam-Freunde,
: vielleicht kann ein erfahrener Digital-Videofreund einem erfahrenen Analog-Videofreund
: einen Rat geben.
:
: Ich möchte meine SVHS-Vollformat-Kamera-Videos digitalisieren & am PC schneiden.
:
: Da die Qualität im DV-Format besser als auf DVD ist & ich ca. 60 Stück Hi8 ( = D8
: )-Kassetten habe, ist meine Idee, mittels D8-Camcorders zu digitalisieren & die
: bearbeiteten Videos auch über D8 einstundenweise zu speichern. Auf DVD kann ich dann
: ja noch immer kopieren. Ich habe auch einen Mini-DV-Camcorder (PANASONIC DX 110),
: leider nur mit DV IN.
:
: Den PC & ggf. einen (evtl. gebrauchten) D8- Camcorder mit Analog IN ( z.B. Sony TRV
: 240) oder einen nachträgl. freigeschalteten, plane ich Anfang Okt. `04 zu kaufen
: & mit VideoDeluxe 2004 von MAGIX zu arbeiten.
:
: Welche Nachteile habe ich im Vergleich zu einem PC mit Videoschnittkarte? Ist die Idee
: gut?
: Gibt es weitere Tips?
:
: Danke an den Video-Freund, der sich die Mühe macht, mir zu antworten !
:
: Mit freundlichem Gruß
:
: Klaus Scheefer



Doc

Re: SVHS über Digital 8 in PC & nach Schnitt zurück auf D8

Beitrag von Doc »

Kann meinem Vorredner nur zustimmen, ist der beste Weg! Denn dann hast Du Dateien im DV-Format, dem Standard überhaupt, und kannst sie beliebig mit anderem Material mischen (Eine Schnittkarte macht, was die Digitlisierung angehtnix anderes...)

Allerdings könnte es sein, daß sich bei der MiniDV-Cam (wenn sie schon DV-in!) hat, analog-in freischalten läßt! Dann würdest Du den Kauf der D8-Cam sparen (übrigens aufpassen: Nicht ganz alle D8-Cams können Hi8 abspielen!). Unter Umständen liefert eine D8 aber ein besseres Bild als ein alter Hi8-Camcorder, kommt auf Dein Gerät an.



Julius

Re: SVHS über Digital 8 in PC & nach Schnitt zurück auf D8

Beitrag von Julius »

(übrigens
(User Above) hat geschrieben: : aufpassen: Nicht ganz alle D8-Cams können Hi8 abspielen!). Unter Umständen liefert
: eine D8 aber ein besseres Bild als ein alter Hi8-Camcorder, kommt auf Dein Gerät an.


Genau! Die schon etwas betagte TRV 130 ist meinens Wissens nicht abwärtskompatibel zu Video8/Hi8. Korrigiert mich bitte, falls dem nicht so sein sollte...
Im Übrigen habe ich auch den Eindruck, dass die D8-Cam ein besseres Bild liefert als der
analoge Vorgänger.

MfG, Julius



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Impressumspflicht -》aktuelle regelungen und lösungen
von soulbrother - Mi 9:02
» DJI Osmo Nano ist da - zweiteilige Mini-Actioncam kostet ab 279 Euro
von rush - Mi 8:18
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.1 bringt Verbesserung fürs Editing und mehr
von patfish - Mi 8:05
» GoPro stellt neue 360-Grad-Kamera MAX2, Lifestyle-Kamera LIT HERO und einen KI-Gimbal vor
von Da_Michl - Mi 6:13
» 19 Jahre alt und keinen Plan wie ich in die Branche komme
von Phil999 - Mi 5:47
» Sechs Meter hohe Flamme freistellen?
von Phil999 - Mi 4:52
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von vago - Di 21:22
» Stabileye
von Phil999 - Di 14:30
» Neuer Atomos Ninja TX, Shinobi 7RX + neuer Reference Monitor erklärt
von MarcusG - Di 14:20
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von stip - Di 14:02
» Atomos Sun Dragon - 5-Farben-HDR-LED-Lichtstreifen mit CRI99 Lichtgüte
von Asjaman - Di 8:59
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von roki100 - Di 0:54
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - Mo 23:40
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Mo 23:35
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:23
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:22
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Mo 18:08
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - Mo 17:10
» ALEXA 35 Update: ARRICORE für Xtreme & neue Features für alle Modelle
von slashCAM - Mo 15:18
» Was hörst Du gerade?
von Funless - Mo 14:46
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von iasi - Mo 14:42
» DaVinci Cache auf welche SSD?
von dienstag_01 - Mo 12:57
» DJI MIC 2 - XLR Adapter
von rush - Mo 12:17
» Was tun, wenn das Wasser fehlt? Klimawandelfolgen-Doku Teil 2
von Darth Schneider - Mo 6:37
» Caspar David Friedrich - Filter
von Axel - So 13:39
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von Axel - So 13:27
» Wiegt die DJI Mini 5 Pro wirklich unter 250 Gramm?
von Jost - So 10:46
» Aputure NOVA II 2x1 - 1.000W LED-Panel mit BLAIR-CG-Engine
von Jominator - So 10:31
» Neue Funktionen für Frame.io verbessern Sicherheit und Sharing
von slashCAM - So 9:33
» Apple Final Cut Camera 2.0 bringt iphone 17 Pro Apple Log 2, Genlock und Open Gate
von vaio - Sa 12:40
» Nikon NRAW als RED RAW prozessieren
von cantsin - Sa 11:48
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Walter Schulz - Sa 9:40
» Leitz Hektor - sechs Cine-Objektive für DSLM & Co vorgestellt
von philr - Sa 9:25
» Licht how to:
von Darth Schneider - Sa 8:53
» DR Lüftergeräusche + Windgeräusche rausfiltern
von Jott - Sa 8:25