Sony Forum



Ist die Sony Alpha 37 mit dem Sennheiser EW 100 kompatibel?



... was Sony-Modelle betrifft, die keine eigene Kategorie haben
Antworten
Jensen_1977
Beiträge: 1

Ist die Sony Alpha 37 mit dem Sennheiser EW 100 kompatibel?

Beitrag von Jensen_1977 »

Hallo zusammen,

ich habe mir eine Sony Alpha 37 gekauft und möchte gerne ein externes Mikrofon anschließen - genauer gesagt das Sennheiser EW 100. Meine erste Frage lautet, ob das grundsätzlich geht? Außerdem bin ich mir nicht sicher, ob die Sony Klinkenbuchse mit dem Klinkenkabel des Sennheiser EW 100 harmoniert.

Aus der Produktbeschreibung des Sennheisers EW 100 geht leider nicht hervor, ob es Stereo oder Mono aufnimmt. Weiß das jemand von Euch?

Alternativ bin ich auf der Suche nach einem Stereomikrofon, dass ich an die Sony Alpha 37 anschließen kann. Allerdings ohne eine Adapterlösung. Ich würde gerne eine Mikrofonlösung finden, mit der ich sowohl O-Töne (Sprache) als auch Musik bzw. Atmo aufnehmen kann: Am Liebsten den Ton direkt in die DSLR-Kamera aufnehmen und kein externes Audiogerät verwenden. Somit erspare ich mir das Synchronisieren in der Postproduktion erspare. Hat jemand eine Idee dazu?

Wir nimmt Ihr generell den Ton mit einer DSLR-Kamera auf?

Vielen Dank für Eure Hilfe.

Jensen_1977



rush
Beiträge: 14677

Re: Ist die Sony Alpha 37 mit dem Sennheiser EW 100 kompatibel?

Beitrag von rush »

Jensen_1977 hat geschrieben: Aus der Produktbeschreibung des Sennheisers EW 100 geht leider nicht hervor, ob es Stereo oder Mono aufnimmt. Weiß das jemand von Euch?

Jensen_1977
Mono... Wireless ist in der Regel mono - hast zwar oftmals Diversity-Empfänger aber auf Senderseite ist meist nur "mono" gängig.

Mittlerweile gibt es auch kompakte 2 Kanalempfänger - die sprengen aber jegliches Budget und auf Senderseite würdest dann trotzdem 2 Sender zur Stereoübermittlung benötigen.

Mono ist aber besser als sein Ruf... ;) Zumindest im Sprachaufnahmebereich... und das ist ja meist das primäre Anwendungsgebiet.

Kurzum: Mono sollte dich nicht abschrecken.

Und: Klinkeneingang sollte auch Klinkeneingang sein. Viel mehr solltest du dich informieren, ob der Mikrofoneingang an deiner Sony manuell regelbar ist - und das möglichst in feinen Abstufungen und nicht nur Lo und Hi... Ist dies nicht möglich - ist der Einsatz von externen Mikrofonen direkt an der Kamera gleich etwas schwieriger.
keep ya head up



JoDon
Beiträge: 286

Re: Ist die Sony Alpha 37 mit dem Sennheiser EW 100 kompatibel?

Beitrag von JoDon »

rush hat geschrieben:Viel mehr solltest du dich informieren, ob der Mikrofoneingang an deiner Sony manuell regelbar ist - und das möglichst in feinen Abstufungen und nicht nur Lo und Hi... Ist dies nicht möglich - ist der Einsatz von externen Mikrofonen direkt an der Kamera gleich etwas schwieriger.
Den Pegel regelst du über den EW100 Empfänger, dann spielt der Verstärker in der Kamera keine Rolle.



rush
Beiträge: 14677

Re: Ist die Sony Alpha 37 mit dem Sennheiser EW 100 kompatibel?

Beitrag von rush »

JoDon hat geschrieben: Den Pegel regelst du über den EW100 Empfänger, dann spielt der Verstärker in der Kamera keine Rolle.
Na dann viel Spaß so zu arbeiten ;)

Würde ich eher nicht empfehlen. Zum groben einpegeln kann man das nutzen - aber wenn man während eines Gespräches mal den Ton anpassen möchte - wird man gewiss nicht im Menü des Empfängers rumrotieren wollen.

Und. Der Verstärker in der Kamera spielt auf jedenfall eine Rolle.. denn wenn der Murks ist und vielleicht noch eine AGC die ganze Zwischenzeit dagegen arbeitet hat man auch keinen Spaß.

Die A37 hat vermutlich keinen Kopfhörerausgang, oder? Entsprechend vorsichtig wäre ich da weil man eben keine Kontrolle hat über das was wirklich in der Kamera landet.
keep ya head up



JoDon
Beiträge: 286

Re: Ist die Sony Alpha 37 mit dem Sennheiser EW 100 kompatibel?

Beitrag von JoDon »

rush hat geschrieben:Würde ich eher nicht empfehlen. Zum groben einpegeln kann man das nutzen - aber wenn man während eines Gespräches mal den Ton anpassen möchte - wird man gewiss nicht im Menü des Empfängers rumrotieren wollen.
Du kannst vermutlich an der Kamera pegeln, alle anderen können das aber nicht, weil es die Kamera nicht kann. Somit bleibt als einzige Möglichkeit den Pegel über den EW100 Empfänger bzw. Sender einzustellen.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Monitorprobleme nach Treiberupdate
von Jörg - Mi 23:05
» NUR KOPIEN? Wie gut/schlecht ist der deutsche Film?
von Axel - Mi 22:48
» Neue Umfrage: Mit welchem Programm schneidest Du?
von slashCAM - Mi 22:40
» Panasonic L-Mount Cine-Kamera als Konkurrent zur Sony FX3 im Anflug?
von Funless - Mi 22:09
» Drastische Preissenkung bei Intel Mainstream-CPU - Core Ultra 7 265KF unter 300 Euro
von j.t.jefferson - Mi 21:19
» Problem bei Firmwareupdate mit FX6
von Christian 671 - Mi 20:43
» -SONY FX- Erfahrungsaustausch
von rush - Mi 18:48
» Nachfolger der Lumix S1II S1IIX im Mai 2025?
von cantsin - Mi 13:23
» Der Koffer - ein automotiver Kurzfilm
von Jott - Mi 13:20
» ZEISS entwickelt virtuelle Objektive für VFX
von slashCAM - Mi 13:06
» Kompakte Fujifilm GFX100RF Mittelformatkamera mit Festoptik vorgestellt
von Bildlauf - Mi 12:21
» Neuer Portkeys PT5 III Kameramonitor wiegt ca. 150g und ist etwas heller als zuvor
von Bildlauf - Mi 12:09
» DJI Mavic 4 Pro - 6K Video, 360° Gimbal, RC Pro 2 und bessere Hinderniserkennung
von rob - Mi 10:55
» Auftragslage weiter Rückläufig?
von macaw - Mi 10:42
» Bilder einer Landschaft - Aischgrund
von Bluboy - Mi 9:37
» Runway Gen:48 Challenge - 50 Beispiele für KI-Kurzfilme
von 7River - Mi 7:19
» Licht how to:
von Darth Schneider - Mi 6:28
» Was schaust Du gerade?
von Frank Glencairn - Mi 4:51
» KI darf ab 2. Februar nur noch mit "KI-Kompetenz" genutzt werden.
von cantsin - Mi 1:33
» OK Go "Love" BTS - wildes 1-Take-Musikvideo
von iasi - Di 19:34
» Panasonic LUMIX S1R II Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Darth Schneider - Di 15:58
» DaVinci Resolve 20 Workshop - Photoshop Layer-Split und der neue Keyframe Editor
von CameraRick - Di 13:53
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von macaw - Di 9:48
» Die beste Hardware für KI-Video - oder was man wirklich (nicht) braucht...
von Drushba - Mo 21:43
» Filmfehler, Patzer & Pannen in der ZIDZ Triologie
von Bildlauf - Mo 19:23
» OpenDRT v1.0.0 für Resolve und Nuke
von Frank Glencairn - Mo 14:19
» Global Shutter vs Rolling Shutter
von Bildlauf - Mo 12:41
» Sony RX0II Welches Mikrofon Stereo ?
von monophonic - Mo 12:31
» Blackmagic DaVinci Resolve 20 Beta 3 ist da
von slashCAM - Mo 11:33
» Reicht dieser Media Markt PC für 4k Videoschnitt ?
von rob - Mo 11:02
» Schei­ternde Demo­k­ratie im Star Wars-Uni­versum
von macaw - Mo 10:00
» 4K Sony-Systemkamera HDC-F5500V
von ruessel - Mo 9:47
» Dehancer Pro - Filmsimulation auf höchstem Niveau
von Frank Glencairn - Mo 7:49
» Empfehlung neues Videoschnittprogramm
von soulbrother - So 20:38
» Sentinos no budget Video über 600k klicks
von soulbrother - So 19:50