Webfox
Beiträge: 15

Magix 2014 NewBlueFX und proDAD spezielle "Magix Versionen"

Beitrag von Webfox »

Hallo,

ich habe mir das aktuelle 2014 deluxe premium zugelegt, wollte aber zuvor vom Support wissen, ob es sich bei den NewBlueFX und proDAD Zusatzprogrammen bezogen auf die Originale um funktionsgleiche Vollversionen handelt.

Die Antwort des Magix Supports interessiert vielleicht den Einen oder Anderen von Euch:
(...)vielen Dank, dass Sie uns kontaktiert haben.
Die Zusatzprogramme sind an sich genommen Vollversionen, da Sie ohne Beschränkungen nutzbar sind. Es gibt also keine Testzeitbeschränkung oder ähnliches.

Dennoch handelt es sich um für MAGIX angepasste Versionen. Dies kann sich verschieden auswirken. Da ich die eigentlichen Vollversionen nicht kenne, kann ich Ihnen nicht genau sagen inwiefern. Also es kann sein, dass es vollkommen andere Inhalte zum eigentlich Programm sind, oder auch nur abgewandelte Inhalte. Dies ist verständlich, schaut man sich die eigentlichen Preise der Produkte an, die wie als Zusatzprogramme liefern. Am Ende sind es aber nicht vergleichbare Programme.
Insbesondere der letzte Satz des Zitates lässt wohl darauf schließen, dass die Programme nicht funktionsgleich sind. Aber natürlich ohne Gewähr, denn ich selbst kenne die Originale auch nicht, so dass ich keinen exakten Vergleich durchführen kann.



Chrigu
Beiträge: 860

Re: Magix 2014 NewBlueFX und proDAD spezielle "Magix Versionen"

Beitrag von Chrigu »

Verstehe ich jetzt nicht ganz. Ich kaufe vdl2014 und nutze das was ich gekauft habe.. Bluefx und das andere Gedönses ist eine kostenlose Zugabe... Die kostet einzeln XXX Euro.
Also... Wo bitte liegt dein Problem? Wenn du dich verarscht fühlst, gib das ganze Paket zurück und verlange dein Geld zurück . Punkt... Schluss... Das brauchst du nicht in zwei Foren zu schreiben.. Oder was willst du damit bezwecken?



Jasper
Beiträge: 526

Re: Magix 2014 NewBlueFX und proDAD spezielle "Magix Versionen"

Beitrag von Jasper »

Chrigu hat geschrieben:Verstehe ich jetzt nicht ganz. Ich kaufe vdl2014 und nutze das was ich gekauft habe.. Bluefx und das andere Gedönses ist eine kostenlose Zugabe... Die kostet einzeln XXX Euro.
Sorry, aber das "Gedönses" ist keine kostenlose Zugabe (Aufpreis von Plus auf Premium)!
Es gibt diese "Magix-Versionen" weder bei Prodad noch bei NewBlue einzeln zu kaufen!
Gruß Jasper



Webfox
Beiträge: 15

Re: Magix 2014 NewBlueFX und proDAD spezielle "Magix Versionen"

Beitrag von Webfox »

@Chrigu:

Ich habe hier noch einmal das Thema beschrieben, da ich denke, es wird einige in diesem speziellen Magix Forum interessieren und nicht annehme, das jeder auch den anderen Beitrag liest.

In dem anderen Forum habe ich entsprechend dem dortigen Thema beschrieben, was ich gut, bzw. schlecht finde.

@Jasper:

Hinsichtlich der Werbung von Magix könnte man aber davon ausgehen, dass der in 2014 enthaltene Heroglyph V4 PRO identisch mit dem Original von proDAD ist. Deswegen ja mein Hinweis. Es gibt das Programm also schon bei proDAD nur wahrscheinlich nicht in der gleichen Version. Genauso ist es mit dem NewBlue ColorFast. Auch das gibt es bein NewBlue, nur ist auch das wohl nicht identisch mit der Magix Version. Zumindest laut Magix Support.



Jasper
Beiträge: 526

Re: Magix 2014 NewBlueFX und proDAD spezielle "Magix Versionen"

Beitrag von Jasper »

@Webfox,
wenn Magix den Hinweis "Extras im Wert von 450 Euro" weg gelassen hätte, dann wäre ja alles OK
Den Unterschied habe ich hier
viewtopic.php?p=670152#670152
beschrieben.

Wenn man z.B. das Heroglyph von der Prodad-Seite installiert, dann wird Heroglyph auch in andere auf dem PC befindlichen kompatiblen NLE´s installiert.
http://www.prodad.com/home/products/vid ... ugins.html
Gruß Jasper



Chrigu
Beiträge: 860

Re: Magix 2014 NewBlueFX und proDAD spezielle "Magix Versionen"

Beitrag von Chrigu »

Och Leute.... Beschwert euch bei magix. In Diesem Forum geht es hauptsächlich um Hilfe mit dem schnippeltool. Nicht um kaufargumente, die keine sind oder nie waren.
Ich bin auch kein Freund solcher amerikanischen Werbemasse "du kriegst nicht einen, zwei, drei, vier Messer für xxx usw..."
Trotzdem... Es ist ein videoschnippler, das Gedönses dazu ist gratis... Und auch eingeschränkt... Punkt. Zu... Alles andere ist jammern auf hohem Niveau... Sorry aber anders ist das nicht Nennbar...
Und: bist du damit nicht einverstanden, gib das vdl2014 zurück mit all dem gratis Zeugs und benutz um Himmels Willen was anderes... Aber verschont uns mit dem Wischiwaschi. Vielen dank fürs Verständnis



Jasper
Beiträge: 526

Re: Magix 2014 NewBlueFX und proDAD spezielle "Magix Versionen"

Beitrag von Jasper »

@Chrigu,
sorry, aber über deinen Beitrag kann ich nur den Kopf schütteln!

Das ist hier kein "was mach ich wie-Forum"

Und nochmal!!! Das gedönse ist nicht!!! Gratis!!! Hat also nichts mit amerikanischen Werbemasse zu tun.
Das "gedönse hat einen Aufpreis von ca. 30€ !

Wer eine VDL Premium-Version hat, der kann auch nur auf eine VDL Premium-Version upgraden!

PS: Wenn dir die Diskussion nicht passt, dann ignoriere einfach das Thema!
Gruß Jasper



momentum

Re: Magix 2014 NewBlueFX und proDAD spezielle "Magix Versionen"

Beitrag von momentum »

Jasper hat geschrieben:Premium-Version upgraden!
Ich denke, das ist falsch. Es mag sein, dass MAGIX den Kunden von "Premium" auch ein Upgrade auf das neue "Premium" per Newsletter offeriert. Wenn man aber als "Premium-Kunde" beim Vertrieb speziell um ein "Plus-Upgrade" bittet, wird man auch das offeriert bekommen. Alles andere würde mich extrem überraschen.



Chrigu
Beiträge: 860

Re: Magix 2014 NewBlueFX und proDAD spezielle "Magix Versionen"

Beitrag von Chrigu »

Genau.. Endlich kapierst du es Jasper, bin ich aber froh.



Jasper
Beiträge: 526

Re: Magix 2014 NewBlueFX und proDAD spezielle "Magix Versionen"

Beitrag von Jasper »

@momentum,
es wäre einfacher, wenn Magix das Upgrade direkt über die Webseite anbieten würde.
Der Newsletter ist oft "lästig"
Aber mal schauen...

Ich habe die Demo am laufen.
Leider wird die Audio (Clips sind von Pana V707, 1080p50) in der Timeline weder angezeigt bzw. noch wiedergegeben.
Video wird angezeigt und läuft flüssig.
Ist das jetzt ein Fehler oder Einschränkung der Demo. VDL 17 ist ja noch installiert.
Gruß Jasper



momentum

Re: Magix 2014 NewBlueFX und proDAD spezielle "Magix Versionen"

Beitrag von momentum »

Hallo Jasper

Videoaktiv wollte ebenfalls von MAGIX wissen, wie hoch die Upgradepreise seien. Die Antwort von MAGIX: "Die exklusiven Upgrade-Preise werden nur via Newsletter kommuniziert. Die Aktionen im Newsletter sind gleichermaßen exklusives Vorteilsangebot als auch unser Dankeschön an treue, registrierte Kunden. Damit wollen wir sowohl die Attraktivität unseres Newsletters als auch die Kundenbindung in Zukunft hoch halten." Ich verstehe diese Geheimnistuerei auch nicht.

Was ich selber noch viel weniger verstehe: MAGIX stellt in der Regel wochenlang keine Testversion auf der eigenen Website zur Verfügung. - Man muss sie sich bei Computerbild holen. Fast so, als wolle MAGIX nicht, dass jemand die neue Version teste.

Zum Tonproblem: Ich habe gelesen, dass in der Testversion noch kein "Erweiterungspaket" für Audiofunktionen installiert sei. Deswegen fehle der Ton. Ob das tatsächlich stimmt, weiss ich nicht.

Gruss
Roman



Webfox
Beiträge: 15

Re: Magix 2014 NewBlueFX und proDAD spezielle "Magix Versionen"

Beitrag von Webfox »

Hi,

in der Demoversion lief Audio bei mir problemlos. Oder meint Ihr eine spezielle Audiofunktion?

Die Audiospur wird nicht angezeigt. Es kann in den Grundeinstellungen eingestellt werden, dass Video und Audio je eine Extraspur bekommen.

Du kannst das so einstellen: Menü „Datei“ > „Einstellungen“ >
„Programm“ oder mithilfe des Tastaturkürzels „y“ öffnen. Dann im Reiter Video/Audio im Bereich Timeline den Haken bei "Video/Audio auf einer Spur" rausnehmen. Wahlweise auch den Haken bei "Halbe Wellenformdarstellung" rausnehmen.

War es das, was Du suchst?



Jasper
Beiträge: 526

Re: Magix 2014 NewBlueFX und proDAD spezielle "Magix Versionen"

Beitrag von Jasper »

@Webfox,
es liegt nicht an den Voreinstellungen.
Es geht um die Audio von der oben genannten Pana (Audioformat AC 3 ).
Wird wohl eine Einschränkung der Demo sein.
Gruß Jasper



momentum

Re: Magix 2014 NewBlueFX und proDAD spezielle "Magix Versionen"

Beitrag von momentum »

Jasper hat geschrieben:Audioformat AC 3
Das erhöht - gefühlt - die Wahrscheinlichkeit, dass es sich tatsächlich um eine Einschränkung der Trial handeln dürfte. AC3-Codecs müssen meines Wissens nach generell im Programm freigeschaltet werden. Ausnahme: Wenn AC3 beispielsweise aufgrund einer früher installierten Version von VDL bereits freigeschaltet wurde.



Jasper
Beiträge: 526

Re: Magix 2014 NewBlueFX und proDAD spezielle "Magix Versionen"

Beitrag von Jasper »

@momentum,
das dachte ich auch. Ich habe aber VDL 17 auf diesem PC drauf und die Clips von der Pana werden inkl. Audio wiedergeben.
Gruß Jasper



momentum

Re: Magix 2014 NewBlueFX und proDAD spezielle "Magix Versionen"

Beitrag von momentum »

Das wiederum irritiert mich. Sorry, ich kann nicht helfen. Habe die 14 nicht.



momentum

Re: Magix 2014 NewBlueFX und proDAD spezielle "Magix Versionen"

Beitrag von momentum »

Jasper, ich "höre mich mal um". Wird allerdings Anfang Woche werden, bis ich vielleicht Klärung bieten kann.



fubal147
Beiträge: 385

Re: Magix 2014 NewBlueFX und proDAD spezielle "Magix Versionen"

Beitrag von fubal147 »

Laut beschreibung der techn.Daten muß es nicht extra freigeschaltet werden.
Gruß
Zeit ist ein geringes Gut



Jasper
Beiträge: 526

Re: Magix 2014 NewBlueFX und proDAD spezielle "Magix Versionen"

Beitrag von Jasper »

@fubal147,
es geht hier um die Demo-Version und da gibt es diverse Einschränkungen (z.B. Ausgabe auf 3min. beschränkt).
Ich habe deshalb mal mit HDV-Clips (1440x1080) ein paar "kleine Tests" gemacht.
Was mir gleich auffiel: der Performance-unterschied zu VDL 17 ist erheblich.


@momentum,
lass mal, da Magix vdl 17 Premium meine "Zweitsoftware" ist, werde ich vorerst eh nicht upgraden.
Gruß Jasper



momentum

Re: Magix 2014 NewBlueFX und proDAD spezielle "Magix Versionen"

Beitrag von momentum »

Hallo Jasper

Zu spät. ;-) Die Frage hat mich aber ohnehin interessiert, weil sie auch in anderen Foren gestellt wurde. Mein Verdacht war aber korrekt:

Weil Dolby die Lizenzbedingungen geändert hat, muss bis und mit Windows 7 ein Audiopack geladen werden. Dieses steht aus Kostengründen erst in der Vollversion von VDL zur Verfügung. Da sich das Lizenzmodell geändert hat, ist die Freischaltung auch dann nötig, wenn eine frühere VDL-Version vorinstalliert ist.

Wer Windwos 8 hat, ist hier auf der Gewinnerseite. In diesem Fall greift VDL auf den bordeigenen, vorhandenen Codec zurück. Hier entfällt in jedem Fall die Freischaltung.

Nebenbei: Für mich ist das ein schönes Beispiel. Was auf den Anwender oft unverständlich wirkt und sich wie ein Programmfehler zeigt, ist doch nicht ganz so einfach, wenn man dahinter blicken kann.

Ich hoffe, dass dir und auch anderen Anwendern diese Info hilfreich ist.

Gruss
Roman



Jasper
Beiträge: 526

Re: Magix 2014 NewBlueFX und proDAD spezielle "Magix Versionen"

Beitrag von Jasper »

@momentum,
ob da Lizenzbedingungen geändert wurden oder nicht, spielt eigentlich keine Rolle.
Andere Hersteller (z.B. Cyberlink ) schaffen es doch auch, dass zumindest die Bearbeitung von AC3 möglich ist.
Gruß Jasper



momentum

Re: Magix 2014 NewBlueFX und proDAD spezielle "Magix Versionen"

Beitrag von momentum »

Die Bearbeitung von AC3 ist schon möglich, einfach nicht in der Trial, sondern erst in der Vollversion. Ausnahme bildet, wie erwähnt, Windows 8: Da geht das auch in der Trial.

Früher war AC3 auch in der Trial von VDL möglich. Diese Lizenzbestimmung ist neu. Ob andere NLE-Hersteller in den neuen Testversionen tatsächlich eine bessere Lösung haben bzw. mit Dolby aushandeln konnten, ist mir nicht bekannt. Hast du denn die neue CL-Version schon getestet? Vielleicht übernimmt dort ja CL die Lizenzkosten in der Trial, das weiss ich nicht.

Was ich aber weiss: Diese Einschränkung kommt nicht von MAGIX.



Jasper
Beiträge: 526

Re: Magix 2014 NewBlueFX und proDAD spezielle "Magix Versionen"

Beitrag von Jasper »

Ja, ich habe die Trial von Power Director (Suite) heruntergeladen und kann man sogar nach AC 3 ausgeben.

Vlt. liegt es daran, dass Magix kein Wasserzeichen im Video einblendet.
Gruß Jasper



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Neue Umfrage: Mit welchem Programm schneidest Du?
von rush - Do 20:05
» Ersatz für Pinnacle Studio 9 gesucht
von andihonda - Do 20:01
» Panasonic L-Mount Cine-Kamera als Konkurrent zur Sony FX3 im Anflug?
von roki100 - Do 19:42
» DJI Mavic 4 Pro - 6K Video, 360° Gimbal, RC Pro 2 und bessere Hinderniserkennung
von iasi - Do 19:10
» Aus Sony FX3 wird FX3a mit neuem Display
von TomStg - Do 17:39
» OK Go "Love" BTS - wildes 1-Take-Musikvideo
von Sicki - Do 16:10
» DJI teasert Mavic 4 Pro Start für 13. Mai
von slashCAM - Do 14:12
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Alex - Do 14:07
» ntel® Core™ Ultra 7 265K, Prozessor
von dienstag_01 - Do 11:39
» Drastische Preissenkung bei Intel Mainstream-CPU - Core Ultra 7 265KF unter 300 Euro
von rob - Do 11:36
» NUR KOPIEN? Wie gut/schlecht ist der deutsche Film?
von Axel - Do 10:52
» Monitorprobleme nach Treiberupdate
von Jörg - Mi 23:05
» Problem bei Firmwareupdate mit FX6
von Christian 671 - Mi 20:43
» -SONY FX- Erfahrungsaustausch
von rush - Mi 18:48
» Nachfolger der Lumix S1II S1IIX im Mai 2025?
von cantsin - Mi 13:23
» Der Koffer - ein automotiver Kurzfilm
von Jott - Mi 13:20
» ZEISS entwickelt virtuelle Objektive für VFX
von slashCAM - Mi 13:06
» Kompakte Fujifilm GFX100RF Mittelformatkamera mit Festoptik vorgestellt
von Bildlauf - Mi 12:21
» Neuer Portkeys PT5 III Kameramonitor wiegt ca. 150g und ist etwas heller als zuvor
von Bildlauf - Mi 12:09
» Auftragslage weiter Rückläufig?
von macaw - Mi 10:42
» Bilder einer Landschaft - Aischgrund
von Bluboy - Mi 9:37
» Runway Gen:48 Challenge - 50 Beispiele für KI-Kurzfilme
von 7River - Mi 7:19
» Licht how to:
von Darth Schneider - Mi 6:28
» Was schaust Du gerade?
von Frank Glencairn - Mi 4:51
» KI darf ab 2. Februar nur noch mit "KI-Kompetenz" genutzt werden.
von cantsin - Mi 1:33
» Panasonic LUMIX S1R II Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Darth Schneider - Di 15:58
» DaVinci Resolve 20 Workshop - Photoshop Layer-Split und der neue Keyframe Editor
von CameraRick - Di 13:53
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von macaw - Di 9:48
» Die beste Hardware für KI-Video - oder was man wirklich (nicht) braucht...
von Drushba - Mo 21:43
» Filmfehler, Patzer & Pannen in der ZIDZ Triologie
von Bildlauf - Mo 19:23
» OpenDRT v1.0.0 für Resolve und Nuke
von Frank Glencairn - Mo 14:19
» Global Shutter vs Rolling Shutter
von Bildlauf - Mo 12:41
» Sony RX0II Welches Mikrofon Stereo ?
von monophonic - Mo 12:31
» Blackmagic DaVinci Resolve 20 Beta 3 ist da
von slashCAM - Mo 11:33
» Reicht dieser Media Markt PC für 4k Videoschnitt ?
von rob - Mo 11:02