Dany590
Beiträge: 6

Handbewegungen wie bei Simple Show optimal aufnehmen?

Beitrag von Dany590 »

Ich soll für einen Kunden ein Video produzieren, in dem mit Handbewegungen Dinge erklärt werden. Die Handbewegungen sollen freigestellt sein. Hier mal ein Beispiel:

www.simpleshow.de

So ähnlich soll´s später aussehen.

Meine Frage: Wie sollte ich die Hand am besten aufnehmen?
Ich hatte überlegt, eine große, grüne Schreibtischunterlage zu verwenden, diese gut auszuleuchten und eine Kamera per Galgenstativ genau darüber zu montieren, so dass sie von oben die Handbewegungen abfilmt.
Das Freistellen erfolgt dann mit Keylight in AE.

Was haltet Ihr davon? Und habt Ihr evtl. bessere Ideen?



Dany590
Beiträge: 6

Re: Handbewegungen wie bei Simple Show optimal aufnehmen?

Beitrag von Dany590 »

keiner eine bessere Idee?



joey23
Beiträge: 654

Re: Handbewegungen wie bei Simple Show optimal aufnehmen?

Beitrag von joey23 »

Warum nicht einfach vor weiß?! Keine Ahnung wie man da auf grün kommt?!
Mindestens haltbar bis Ende: Siehe Deckelrand.



Dany590
Beiträge: 6

Re: Handbewegungen wie bei Simple Show optimal aufnehmen?

Beitrag von Dany590 »

Ich habe Gegenstände, die sich unter der Hand befinden müssen. Diese Gegenstände werden aber virtuell per Adobe After Effects hinzugefügt, können somit nicht auf der weißen Oberfläche liegen und direkt mit aufgenommen werden.



k_munic
Beiträge: 393

Re: Handbewegungen wie bei Simple Show optimal aufnehmen?

Beitrag von k_munic »

Dany590 hat geschrieben:… Was haltet Ihr davon? Und habt Ihr evtl. bessere Ideen?
… hab's nicht ausprobiert - aber Deine Hand/Arm wirft ja Schatten … was dann schnell den keyer an seine Grenzen bringt und statt 'grauer Schatten auf weißem Grund' kommt 'grüner Grissl am Arm' bei raus....-

Evtl. Glasplatte und den Hinter- … eigentlich ja Untergrund mit Abstand dazu schattenfrei ausleuchten. Musste halt Reflexe vermeiden. -



CameraRick
Beiträge: 4883

Re: Handbewegungen wie bei Simple Show optimal aufnehmen?

Beitrag von CameraRick »

Natürlich ne weiße Unterlage, und dann mit nem Luma-Key (nicht den Effekt Luma-Key, der ist nämlich grauenhaft; mach Dir eine Luma-Matte mit nem Colorama oder so). Wenn die wirklich weiß ist, hast dabei keine Probleme. Dann bei Schatten-Kontakt a bissl Roto.
Mit Grün, so nah an den Armen, tust Du dir da keinen Gefallen - immerhin kriegst eine gleichmäßige Ausleuchtung da nicht gescheit hin.



joey23
Beiträge: 654

Re: Handbewegungen wie bei Simple Show optimal aufnehmen?

Beitrag von joey23 »

1. Gegen die Schatten helfen Softboxen
2. Der Abstand zwischen weißer Fläche und Hand kann ja beliebig groß sein, so dass die Schatten irgendwo an die Seite fallen.
Mindestens haltbar bis Ende: Siehe Deckelrand.



friuli
Beiträge: 108

Re: Handbewegungen wie bei Simple Show optimal aufnehmen?

Beitrag von friuli »

Wie wär`s mit einem "Leuchttisch" also Licht durch mattes, weißes Glas/Acrylglas von unten, gegen die Schatten?! Nachher braucht man nur einen Überlagungseffekt wie z.B. Multiplizieren drauflegen - fertig.



Dany590
Beiträge: 6

Re: Handbewegungen wie bei Simple Show optimal aufnehmen?

Beitrag von Dany590 »

Danke für die guten Tipps. Das mit dem grünen Gekrissel ist nämlich genau das Problem. Es sieht einfach unsauber aus.

Die Idee mit dem Multiplizieren als Überlagerungseffekt gefällt mir besonders gut; das klappt auch immer wunderbar in Photoshop.

Habe mich mal umgeschaut nach Leuchttischen und das hier gefunden:
http://www.ebay.de/itm/Leuchttisch-Leuc ... 485991f461

Würde sowas gehen oder sollten die Lichtquelle anders aufgebaut sein?



otaku
Beiträge: 1180

Re: Handbewegungen wie bei Simple Show optimal aufnehmen?

Beitrag von otaku »

also ich fand die idee mit dem gruen gut, gruenes gekrissel bedeutet nur das deine kamera weniger als 5 euro gekostet hat und 1zu100millionen kompremiert, oder du einfach deinen keyer nicht bedienen kannst.

schick mir eine sequenz und ich mach dir n key setup, gerne auch mit schneller handbewegung und motion blur, und bei so einem simpelen task sollte natuerlich auch der schatten den der arm wirft sauber erhalten bleiben und natuerlich ohne gruen stich.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Low Budget meets KI - Neues Musikvideo
von tehaix - Mo 16:19
» Diskussion: Welches Licht ist das beste Licht für Video/Fim?
von Jominator - Mo 15:14
» Blackmagic Camera App 3.1.2 für iOS inkl. Open Gate Aufnahme erschienen
von Axel - Mo 14:58
» SONY A 7 II Videoqualität verwaschen
von cantsin - So 23:40
» Kostenbescheid für kleinen Drohnenführerschein aufgehoben
von slashCAM - So 12:24
» Samsung und Valve bringen frische Headsets, Apple setzt auf Smart Glasses
von slashCAM - Sa 16:27
» Stoffideen pitchen! Welche Stoffe sucht die CONSTANTIN FILM?
von iasi - Sa 16:05
» Bright Tangerine baut kostengünstige Create Serie aus: Schulter-Rig, Baseplate ...
von slashCAM - Sa 11:30
» KI-Charakter Tilly Norwood - eine Schauspielerin?
von Da_Michl - Sa 10:24
» AV1 als Streaming-Codec für selbstgehostete Videos (und für archive.org)
von cantsin - Sa 9:59
» Teleskopstab für Skiaufnahmen
von Schaedel - Fr 21:16
» Konferenz auf Zoom streamen
von Jott - Fr 20:03
» PROKRASTINATION UND WIE MAN SIE ÜBERWINDET! mit Florian Tessloff
von Nigma1313 - Fr 19:04
» Affinity Photo, Designer und Publisher - iPad Versionen aktuell kostenlos
von freezer - Fr 18:27
» DJI Mavic 4 Pro Update bringt Kamerawechsel während der Aufnahme und mehr
von slashCAM - Fr 14:42
» Nosferatu
von Axel - Fr 12:37
» SCHLECHTES Drehbuch - GUTES Schauspiel?
von Nigma1313 - Do 19:54
» Kipon Iberit 75mm 2.4 Tele-Objektiv für Fuji-X
von thchki - Do 19:54
» **BIETE** SACHTLER FLOWTEC 75 mit Ace XL
von ksingle - Do 18:06
» Leica M11-V mit elektronischem Sucher im Anflug? V für Viewfinder (und Video)?
von rob - Do 16:33
» Adobe Creative Cloud Pro Abo aktuell rund 50% ermässigt
von slashCAM - Do 11:30
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von roki100 - Mi 22:55
» One Battle After Another
von iasi - Mi 15:56
» Audacity 4 steht in den Startlöchern - Alpha-Version ab November
von slashCAM - Mi 14:33
» Amazon Prime Deal Days - ausgewählte Schnäppchen für Video, Foto & Co.
von teichomad - Mi 13:30
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von roki100 - Di 20:48
» Blackmagic PYXIS 6K EF aktuell unter 2.000 Euro erhältlich
von ChrisDiCesare - Di 20:30
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von R S K - Di 12:48
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von R S K - Di 11:48
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von cantsin - Di 1:01
» Manfrotto 1005BAC Lichstativ Luftfederung Defekt/Review
von elephantastic - Mo 18:44
» Vergleich Fujinon MK 18-55 und Zeiss CZ.2 28-80
von Pianist - Mo 15:45
» Neue KI-Plugins für DaVinci Resolve sollen helfen beim Videoschnitt und HDR
von MarcusG - Mo 12:42
» Verkaufe ARRI SkyPanel S120-C – Top Zustand, wenige Gebrauchsspuren
von zeitraumfilm - Mo 11:51
» Z CAM E2-M4 Mark II 4K Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Rick SSon - So 19:26