Dany590
Beiträge: 6

Handbewegungen wie bei Simple Show optimal aufnehmen?

Beitrag von Dany590 »

Ich soll für einen Kunden ein Video produzieren, in dem mit Handbewegungen Dinge erklärt werden. Die Handbewegungen sollen freigestellt sein. Hier mal ein Beispiel:

www.simpleshow.de

So ähnlich soll´s später aussehen.

Meine Frage: Wie sollte ich die Hand am besten aufnehmen?
Ich hatte überlegt, eine große, grüne Schreibtischunterlage zu verwenden, diese gut auszuleuchten und eine Kamera per Galgenstativ genau darüber zu montieren, so dass sie von oben die Handbewegungen abfilmt.
Das Freistellen erfolgt dann mit Keylight in AE.

Was haltet Ihr davon? Und habt Ihr evtl. bessere Ideen?



Dany590
Beiträge: 6

Re: Handbewegungen wie bei Simple Show optimal aufnehmen?

Beitrag von Dany590 »

keiner eine bessere Idee?



joey23
Beiträge: 654

Re: Handbewegungen wie bei Simple Show optimal aufnehmen?

Beitrag von joey23 »

Warum nicht einfach vor weiß?! Keine Ahnung wie man da auf grün kommt?!
Mindestens haltbar bis Ende: Siehe Deckelrand.



Dany590
Beiträge: 6

Re: Handbewegungen wie bei Simple Show optimal aufnehmen?

Beitrag von Dany590 »

Ich habe Gegenstände, die sich unter der Hand befinden müssen. Diese Gegenstände werden aber virtuell per Adobe After Effects hinzugefügt, können somit nicht auf der weißen Oberfläche liegen und direkt mit aufgenommen werden.



k_munic
Beiträge: 393

Re: Handbewegungen wie bei Simple Show optimal aufnehmen?

Beitrag von k_munic »

Dany590 hat geschrieben:… Was haltet Ihr davon? Und habt Ihr evtl. bessere Ideen?
… hab's nicht ausprobiert - aber Deine Hand/Arm wirft ja Schatten … was dann schnell den keyer an seine Grenzen bringt und statt 'grauer Schatten auf weißem Grund' kommt 'grüner Grissl am Arm' bei raus....-

Evtl. Glasplatte und den Hinter- … eigentlich ja Untergrund mit Abstand dazu schattenfrei ausleuchten. Musste halt Reflexe vermeiden. -



CameraRick
Beiträge: 4883

Re: Handbewegungen wie bei Simple Show optimal aufnehmen?

Beitrag von CameraRick »

Natürlich ne weiße Unterlage, und dann mit nem Luma-Key (nicht den Effekt Luma-Key, der ist nämlich grauenhaft; mach Dir eine Luma-Matte mit nem Colorama oder so). Wenn die wirklich weiß ist, hast dabei keine Probleme. Dann bei Schatten-Kontakt a bissl Roto.
Mit Grün, so nah an den Armen, tust Du dir da keinen Gefallen - immerhin kriegst eine gleichmäßige Ausleuchtung da nicht gescheit hin.



joey23
Beiträge: 654

Re: Handbewegungen wie bei Simple Show optimal aufnehmen?

Beitrag von joey23 »

1. Gegen die Schatten helfen Softboxen
2. Der Abstand zwischen weißer Fläche und Hand kann ja beliebig groß sein, so dass die Schatten irgendwo an die Seite fallen.
Mindestens haltbar bis Ende: Siehe Deckelrand.



friuli
Beiträge: 108

Re: Handbewegungen wie bei Simple Show optimal aufnehmen?

Beitrag von friuli »

Wie wär`s mit einem "Leuchttisch" also Licht durch mattes, weißes Glas/Acrylglas von unten, gegen die Schatten?! Nachher braucht man nur einen Überlagungseffekt wie z.B. Multiplizieren drauflegen - fertig.



Dany590
Beiträge: 6

Re: Handbewegungen wie bei Simple Show optimal aufnehmen?

Beitrag von Dany590 »

Danke für die guten Tipps. Das mit dem grünen Gekrissel ist nämlich genau das Problem. Es sieht einfach unsauber aus.

Die Idee mit dem Multiplizieren als Überlagerungseffekt gefällt mir besonders gut; das klappt auch immer wunderbar in Photoshop.

Habe mich mal umgeschaut nach Leuchttischen und das hier gefunden:
http://www.ebay.de/itm/Leuchttisch-Leuc ... 485991f461

Würde sowas gehen oder sollten die Lichtquelle anders aufgebaut sein?



otaku
Beiträge: 1180

Re: Handbewegungen wie bei Simple Show optimal aufnehmen?

Beitrag von otaku »

also ich fand die idee mit dem gruen gut, gruenes gekrissel bedeutet nur das deine kamera weniger als 5 euro gekostet hat und 1zu100millionen kompremiert, oder du einfach deinen keyer nicht bedienen kannst.

schick mir eine sequenz und ich mach dir n key setup, gerne auch mit schneller handbewegung und motion blur, und bei so einem simpelen task sollte natuerlich auch der schatten den der arm wirft sauber erhalten bleiben und natuerlich ohne gruen stich.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Sony FX3 Nachfolger: Wie wichtig ist Open Gate wenn ein elektronisch verstellbarer ND Filter möglich wäre?
von Mikkel - Fr 1:42
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von iasi - Fr 0:34
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Do 22:23
» Autofokus-Einstellungen Panasonic S5II/IIX/S9
von Bildlauf - Do 20:35
» Canon EOS C50 im Praxistest: Kompaktes Arbeitstier mit 7K 50p Raw - die neue FX3 Konkurrenz
von Bildlauf - Do 20:27
» !!BIETE!! DJI AIR 3 Fly More Combo RC2
von klusterdegenerierung - Do 20:02
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von medienonkel - Do 17:40
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von Funless - Do 17:13
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von Bildlauf - Do 16:44
» Nikon ZR Lesertester gesucht! Nikon ZR zu gewinnen
von j.t.jefferson - Do 14:21
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Funless - Do 13:39
» DJI Neo 2: Kompakte Selfie-/FPV-Drohne mit Rundum-Hinderniserkennung und 4K/100p
von slashCAM - Do 13:36
» Apple plant OLED-MacBook Pro, Mac Studio M6 Ultra und Mini-LED Studio Display
von slashCAM - Do 11:06
» Behind the Scenes - Gute Sammlung
von iasi - Do 10:08
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Jörg - Mi 22:09
» Täglich über 15 Millionen US-Dollar Verlust? Sora 2 kommt OpenAI teuer zu stehen
von iasi - Mi 21:38
» ARRI Film Lab: Bewährte Color Science als OpenFX-Plugin
von Darth Schneider - Mi 19:23
» Panasonic beendet LUMIX PRO Service
von Jan - Mi 19:13
» Sony Xperia VII und FX3 / FX6
von j.t.jefferson - Mi 18:09
» Synchronisation mehrerer Kameras mit Unterbrechungen
von j.t.jefferson - Mi 16:17
» Datacolor SpyderX Pro unterstützt jetzt 3D-LUTs und Content Credentials
von dienstag_01 - Mi 12:09
» Das Audio ducking will nicht funktionieren
von Aloha - Mi 9:09
» ARRI Film Lab
von Clemens Schiesko - Di 23:07
» Middle Control 3.0 - Sony Kameras via ATEM steuern
von rush - Di 22:08
» Canon EOS R6 Mark III mit 32,5 MP-Sensor, 7K Raw 50/60p und Open Gate Aufnahme vorgestellt
von roki100 - Di 20:52
» Orbsmart R82 mit ZDMC AnzeigeWerbung
von Nvidia 3D - Di 18:17
» Neues Apple TV Intro - Logo aus Glas statt KI und CGI
von Darth Schneider - Di 16:03
» Frankenstein
von Darth Schneider - Di 7:21
» DJI Avata 360 - Leaks zeigen DJIs neue 360°-Drohne
von slashCAM - Mo 22:33
» DJI Air 3 Fly more Combo mit RC-N3 Controller
von v-empire - Mo 22:13
» Explosion bei Speicherpreisen? NAND und DRAM weltweit stark nachgefragt
von rush - Mo 16:12
» iPhone 17 Pro Max mit ProRes RAW - Rolling Shutter und Dynamik Sensortest
von Axel - Mo 15:54
» Mit Filmen GELD verdienen (Filminvests): Mit UWE BOLL
von Nigma1313 - Mo 14:54
» Workflow: 4K-Ausschnitt aus 8K?
von Jost - Mo 11:15
» Adobe Firefly Video-Editor angekündigt - Timeline-basierte KI-Cliperstellung
von slashCAM - Mo 9:36