Was dieser Übersicht fehlt, ist ein "Einsteiger Budget"-Modell
Der sieht m. E. so aus:
Board: 32gb max, Firewire, USB 3.0 5x Sata III
Preis für BIOSTAR TA970XE:

Prozessor:
Preis für AMD Phenom II X6 1090T Black Edition (HDT90ZFBK6DGR):

Gafik:
Preis für PALIT GeForce GTX 650 (NE5X650P1301F):

Festplatte 2TB 7200
Preis für 2TB SEAGATE Barracuda 7200.14 (ST2000DM001):

Ram: 8GB
Preis für 8GB CRUCIAL Ballistix Sport DDR3 PC3-12800 (BLS2CP4G3D1609DS1S00CEU):

SSD:
Preis für 120GB SAMSUNG SSD 840 Evo - Basic Kit (MZ-7TE120BW):

Netzteil:
Preis für ENERMAX ErPro80+ (EES400AWT-ERP):

Lüfter:
Preis für SCYTHE Mugen 4 (SCMG-4000):

Gehäuse:
Preis für AEROCOOL XPredator X1 Black Edition (EN57059) Schwarz:

Insgesamt kommen wir so auf 589,28€, knapp 200€ weniger als das Einsteigermodell, allerdings ebenso mit AVCHD-Schnittmöglichkeiten.
Aufrüstmöglichkeiten: Mehr Ram
Einsparpotential: SSD, billigeres Gehäuse
Energieverbrauch dürfte gleich sein. wie Einsteiger PC, wenn nicht gar etwas niedriger, da der Prozessor zwar mehr schluckt, die Grafikkarte aber deutlich weniger!
Plus gegenüber dem "Einsteigermodell" von euch: Firewire. Den hat das Einsteigermodell nämlich nicht.
Edit: Weiteres Einsparpotential: Der Lüfter. Entweder billigeres Modell oder aber Boxedlüfter nehmen. Wird nämlich etwas knapp mit der BReite des Gehäuses.