Vll ist genau das das Problem, und du drückst dabei den Dreck erst recht rein. Ich mache mir da keine Gedanken drum, und habe an keiner meiner Kameras bisher jemals Dreck auf dem Sensor gehabt, trotz Dreh unter teilweise ziemlich hässlichen Bedingungen. Ich achte lediglich darauf, die Kameras nicht offen liegen zu lassen.Welche Frage für mich aber immer noch nicht geklärt ist wieso da soviel Dreck reinkommt, denn ich blase Grundsätzlich vorher und nacher Bajonett und Deckel ab!?
Cool! Das Zeug gibt es immernoch! Das hatte ich schon Damals für meine Pink Floyd benutzt bevor ich mir ne preiswerte Plattenwaschmaschine gekauft habe!Jörg H. hat geschrieben:DiscoFilm
www.discofilm.eu
Hört sich sehr gut an! Hole ich mir wohl auch! Danke für den Tip! :)
Ob das in Ecken und Ritzen von Objektiven auch funktioniert? Wichtig wäre ja nur, dass es nicht verklebt.
War jetzt nicht Dein ernst oder?Blackeagle123 hat geschrieben:Sicher, dass Du den Sensor und nicht nur den Spiegel in der Kamera geputzt hast? :-)
Du weist schon das dieses Tuch extra für Brillen ist die nicht schon beim ersten mal verkratzen sollen und wie Hart Glas im Gegensatz zu feutem papier ist oder? ;-)MLJ hat geschrieben: Ich würde das nächste mal das Tuch nicht knüllen sondern um einen Q-Tip wickeln da beim knüllen harte Kanten entstehen können, die so einem Sensor zu schaffen machen können.
...nein! Dafür war der Smiley hinten dran. Ich finde es aber auch sehr mutig an einer so teuren Kamera. Bislang half mir die automatische Sensorreinigung (immer nach dem fotografieren) gut aus.War jetzt nicht Dein ernst oder?
Da hast du wohl was falsch gemacht wenn das bei Dir so ist!soan hat geschrieben: Ich nutze Eclipse Tücher plus Mittel - der Sensor ist zwar blitzeblank sauber, aber schon heftig "zerkratzt". Da dürfte ein Lidl-Brillentuch mal richtig reinhauen :-)
Ich rede von "Kratzer" im mikroskopischen Sinne, also eher "minimale Beschädigungen der Sensorbeschichtung durch Reiben mit Tuch XY". Brillengläser sind übrigends völlig anders gehärtet als die Oberfläche eines Digitalsensors, das mal nebenbei. Eclipse verdampft absolut rückstandsfrei, Brillenreinigungstücher in der Regel weniger.klusterdegenerierung hat geschrieben: Da hast du wohl was falsch gemacht wenn das bei Dir so ist!
Und alle Brillenputztuch Hersteller wurden von tausenden Brillen Besitzern verklagt weil deren Brillen total verkratzt sind, gähn!
Und ja Deine Lupe war zigtausendmal stärker und hätte die Kratzer die ich nicht sehen konnte bestimmt zu Tage gebracht und ich hätte Dir beichten müssen, ja Brillenputztücher sind härter als Metalspäne, schade das ich das alles nicht vorher wußte!
Aber Danke, beim nächsten mal kauf ich mir wieder die teueren Eclipse und habe anschliesend wenigstens im Gegensatz zu jetzt den Sensor (sorry das Glas auf dem Sensor) schön verkratzt!
Das weiß ich auch, genau deswegen!soan hat geschrieben: Ich rede von "Kratzer" im mikroskopischen Sinne,