… wiiiilde Theorie.TomStg hat geschrieben:Entscheidend für die Performance eines Systems ist in erster Linie die CPU. … .
Wenn Du mit AE arbeitest, nimm die 12Core-CPU ...tillsen hat geschrieben:
ich arbeite mit final cut und after effects, möchte letzteres mit element3d und cinema4d kuppeln, also intensive rendersachen machen.
"… wiiiilde Theorie."k_munic hat geschrieben: Beim rendern kommt 'ne CPU selten über 40% Auslastung - weil die GPU das macht. Und auch besser kann.
Flott getaktete GPU mit viel eigenem Speicher… lässt jede 'schnelle' CPU stehen.
Ganz offen gesagt: Wenn du *schnelles* AE willst, bist du mit Intel-PCs von Apple auf dem falschen System.tillsen hat geschrieben:Besten Dank Rainer! Allmählich komm ich der Sache näher...
. *ggggg wie oft hast du ihr das schon abgesprochen ebenso wie slashcam*ggggselbst die seriöseste deutsche...
Zu deinen fragen:tillsen hat geschrieben:das mit dem hackintosh mag schnell sein aber ist das auch stabil? ich arbeite seit 15 jahren auf mac und es funktioniert! es ist stabil und läuft einfach immer! es hat sich bewährt und darum möchte ich auch dabei bleiben. was meint ihr zum folgenden angebot:
•Zwei 3.33 GHz Six-Core Intel Xeon X5680 “Westmere”
•16GB RAM
•1TB 7200-rpm Serial ATA 3Gb/s hard drive (Western Digital Black OEM)
•ATI Radeon 5770 1GB
Preis 4000.00 €
bringen zwei grafikkarten mehr renderleistung? zwei 5770 oder eine 5870?
oder kann ich auch eine radeon 7000er reintun?
Ja - das kann ich bestätigen.camworks hat geschrieben:Wann man nach einer der Komponentenlisten vorgeht, hat man vermutlich günstiger ein hochkompatibles System. Einfach den aktuellsten 'Buyers Guide' auswählen und dann entsprechend der Geldbörse passendes Hackintosh-Modell raussuchen.