Tonaufnahme und -gestaltung Forum



Kaufberatung Roland R-26 oder Tascam DR-100 MKII



Fragen zur Tonaufzeichnung, Ausrüstung (Mikros etc.), aber auch zu gestalterischen Aspekten.
Antworten
div4o
Beiträge: 638

Kaufberatung Roland R-26 oder Tascam DR-100 MKII

Beitrag von div4o »

Welches der beiden Tongeräte würdet ihr empfehlen?

Meine Recherche hat sie im 400€ Bereich als Favoriten ergeben. Oder gebe es da andere Alternativen?
Zuletzt geändert von div4o am So 18 Aug, 2013 23:30, insgesamt 2-mal geändert.



Skeptiker
Beiträge: 6721

Re: Kaufberatung Roland R-26 oder Tascam DR-100 MKII

Beitrag von Skeptiker »

div4o hat geschrieben:der Zoom H4n hat über dem XLR nur noch Ärger gemacht, deswegen will ich ihn nun auswechseln.

Welchen ? ... Roland R-26 oder Tascam DR-100 MKII ??
Den, der über XLR weniger Ärger macht (ausprobieren)!

Vielleicht wäre der neue Zoom H6 noch eine Option.



div4o
Beiträge: 638

Re: Kaufberatung Roland R-26 oder Tascam DR-100 MKII

Beitrag von div4o »

Skeptiker hat geschrieben:Welchen ? ... Roland R-26 oder Tascam DR-100 MKII ??
Den, der über XLR weniger Ärger macht (ausprobieren)!

Vielleicht wäre der neue Zoom H6 noch eine Option.[/quote]

hehe jaa ausprobieren wäre echt was nettes, nur es könnte es sich etwas schwierig erweisen.

der H6n ist in Deutschland noch nicht lieferbar, ist also zu diesem Zeitpunkt noch keine Alternative.



Skeptiker
Beiträge: 6721

Re: Kaufberatung Roland R-26 oder Tascam DR-100 MKII

Beitrag von Skeptiker »

div4o hat geschrieben:... hehe jaa ausprobieren wäre echt was nettes, nur es könnte es sich etwas schwierig erweisen. ...
Ich habe das deshalb geschrieben, weil Mikrophone und Recorder irgendwie zusammenpassen /harmonieren müssen (genug Pegel und wenig Rauschen) - und das sieht man auf den technischen Datenblättern leider nicht!



analogue mind
Beiträge: 76

Re: Kaufberatung Roland R-26 oder Tascam DR-100 MKII

Beitrag von analogue mind »

Was genau heißt eigentlich, der Zoom habe über XLR nur noch Ärger gemacht? Im Thread nebenan, wo Er verkauft wird, steht nichts dazu...VG



div4o
Beiträge: 638

Re: Kaufberatung Roland R-26 oder Tascam DR-100 MKII

Beitrag von div4o »

analogue mind hat geschrieben:Was genau heißt eigentlich, der Zoom habe über XLR nur noch Ärger gemacht? Im Thread nebenan, wo Er verkauft wird, steht nichts dazu...VG
der Ärger ist anderer Natur. Neulich hatte ich folgende Situation. Interview in einer Buchhandlung, stille Kulisse kaum Geräusche, also optimale Bedingungen. Einen NTG-2 angeschlossen, Phantom Speisung eingestellt. Selbst auf Level 100 kam ich nicht über -18dB und das Rauschen war nur noch nervig. Klar Anpegeln und Entrauschen gingen später flott aber saubere Soundqualität klingt anders.

Nach kurzer Recherche hat sich herausgestellt, dass es ein generelleres H4 Manko ist. low levels, irgendwas mit den preamps und Grundrauschen.

Tja das ist nun mit dem Ärger gemeint, wenn ich in der Post eine Stunde nur damit verliere den Ton neu zu pegeln und zu entrauschen.

aber gutes Misstrauen, braver Junge :)))



Skeptiker
Beiträge: 6721

Re: Kaufberatung Roland R-26 oder Tascam DR-100 MKII

Beitrag von Skeptiker »

div4o hat geschrieben:... aber gutes Misstrauen, braver Junge :)))
... war 'ne absolut berechtigte Frage!
DU bist der, der die Infos will, also solltest Du auch ein paar dazu liefern, wo das Problem liegt (was Du jetzt nachgeholt hast)!

Evtl. liefert ein Sennheiser MKE 600 mehr Pegel als das NTG-2, das durchschnittlich laut ist.
Der H4n erzielt zusammen mit dem Batterie-gespeisten NTG-2 (ich habe selbst beide) höhere Pegel über den Mic-In (Miniklinke). Das heisst aber noch nicht, dass es insgesamt weniger rauscht!
Zuletzt geändert von Skeptiker am So 18 Aug, 2013 23:00, insgesamt 3-mal geändert.



SgtPepper
Beiträge: 63

Re: Kaufberatung Roland R-26 oder Tascam DR-100 MKII

Beitrag von SgtPepper »

ich hab den R26 seit 1,5Jahren und bin eigentlich sehr zufrieden..
er ist etwas sperriger als der H4, hat dafür wirklich akzeptable Preamps und die Möglichkeit 6 Spuren gleichzeitig aufzunehmen.

Die Menüführung ist eigentlich ganz gut durchdacht, Batterien halten sehr lange.
Die internen Mikros sind für den Notfall ok, aber nicht gut, das denke ich aber generell von allen internen Mikros in den Recordern.
Bei dem Preis hat er natürlich keine Timecodemöglichkeit.
Die XLR Buchsen haben keine Rasterungen, allerdings ist es bei mir bis heute noch nicht einmal rausgeflogen..

Achja, die Limiter sollte man besser ausstellen (wie bei allen günstigen Recordern..)



div4o
Beiträge: 638

Re: Kaufberatung Roland R-26 oder Tascam DR-100 MKII

Beitrag von div4o »

Skeptiker hat geschrieben:
div4o hat geschrieben:... aber gutes Misstrauen, braver Junge :)))
... war 'ne absolut berechtigte Frage!
DU bist der, der die Infos will, also solltest Du auch ein paar dazu liefern
ich habe nicht behauptet, dass es nicht ist, nur ich habe nicht nach einer mögliche Problemlösung gefragt und ich wollte so unnötiges schreiben vermeiden :) hehehhe Paradox was :D

Der Weg über die Miniklinke stand auch hier im Forum irgendwo. Zwar bin ich kein Tonexperte aber ich kann es mir nicht vorstellen, dass ich da ein besseres Signal als über XLR bekommen kann. Zudem wozu kaufe ich mir einen Rekoder mit XLR, wenn ich es eher nicht nutzen kann, aus den gegebenen Gründen versteht sich :)

@SgtPepper

Danke, momentan tendiere ich auch dazu. Grundsätzlich gehen die Vergleiche auch in dieser Richtung :)



Skeptiker
Beiträge: 6721

Re: Kaufberatung Roland R-26 oder Tascam DR-100 MKII

Beitrag von Skeptiker »

div4o hat geschrieben:ich habe nicht behauptet, dass es nicht ist, nur ich habe nicht nach einer mögliche Problemlösung gefragt und ich wollte so unnötiges schreiben vermeiden :) hehehhe Paradox was :D
Dann wärst Du wohl auch mit der Antwort '42' zufrieden gewesen ;-)
'http://de.wikipedia.org/wiki/42_(Antwort)'

Andererseits: Dann hättest Du Dir das Schreiben überhaupt sparen können!
Tatsächlich paradox.

Aber Dein Punkt 'Wozu XLR-Anschlüsse, wenn ich dann Mini-Klinke benutzen muss?' stimmt natürlich!

NTG-2 und H4n ist eine unglückliche Kombination!
Zuletzt geändert von Skeptiker am So 18 Aug, 2013 23:25, insgesamt 1-mal geändert.



analogue mind
Beiträge: 76

Re: Kaufberatung Roland R-26 oder Tascam DR-100 MKII

Beitrag von analogue mind »

Paradox? Ich war verwirrt, weil Du
Div4o in dem einen Strang nen H4 verkaufst in neuem Zustand usw. und in nem anderen Strang etwas von XLRger mit genau diesem Rekorder schreibst ;) danke für die Aufklärung, hatte nämlich auch diese Kombi im Sinn H4/NTG2... aber wenn es rauscht, kann ich gleich was anderes ausprobieren...so long



div4o
Beiträge: 638

Re: Kaufberatung Roland R-26 oder Tascam DR-100 MKII

Beitrag von div4o »

Skeptiker hat geschrieben:Dann wärst Du wohl auch mit der Antwort '42' zufrieden gewesen ;-)
Per Anhalter durch die Galaxis, dazu brauche ich keine Wikipedia :)))



div4o
Beiträge: 638

Re: Kaufberatung Roland R-26 oder Tascam DR-100 MKII

Beitrag von div4o »

analogue mind hat geschrieben:danke für die Aufklärung, hatte nämlich auch diese Kombi im Sinn H4/NTG2... aber wenn es rauscht, kann ich gleich was anderes ausprobieren...so long
freue ich mich, dass ich helfen konnte. übrigens hättest du gefragt, hätte ich dir gleich abgeraten :)



Skeptiker
Beiträge: 6721

Re: Kaufberatung Roland R-26 oder Tascam DR-100 MKII

Beitrag von Skeptiker »

div4o hat geschrieben:Per Anhalter durch die Galaxis, dazu brauche ich keine Wikipedia :)))
Sehr gut!



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von Bildlauf - Mi 14:16
» Euro Münzen – was wirklich wert?
von freezer - Mi 14:13
» Sehr Leichte Doku Kamera?
von Darth Schneider - Mi 14:02
» Videorelevante Firmware-Updates für LUMIX S1II(E) und S1RII
von slashCAM - Mi 11:18
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von Darth Schneider - Mi 8:07
» Was schaust Du gerade?
von 7River - Mi 7:02
» Panasonic V-Log Rauschen
von cantsin - Di 23:18
» Blackmagic bietet bis zu 30% Rabatt auf seine 6K Kameras
von slashCAM - Di 20:51
» Nexus G1 - Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K im Carbon Cine-Gehäuse
von Jott - Di 18:47
» iPhone 17 Pro Max im Praxistest: ProRes RAW, Apple Log 2 - inkl. DJI Osmo Pocket Vergleich
von Axel - Di 16:53
» Blackmagic PYXIS 12K - Sensor-Test - Rolling Shutter und Dynamik
von freezer - Di 15:29
» Schnittrechner
von Bluboy - Di 15:18
» NETFLIX & CO AM ENDE? Über den deutschen Streamingmarkt mit FRANK JASTFELDER (Ex-Developmentchef von SKY)
von 7River - Di 13:42
» ARRIs Color KnowHow könnte Millionen Wert sein - als Workflow Lizenz für Dritte
von Bildlauf - Di 13:18
» Ich biete Soundtrackmusik
von MikeBreeze - Di 13:07
» TTARtisan Cine-Objektive 50mm T2.1 und 85mm T2.1 mit Dual Bokeh vorgestellt
von slashCAM - Di 12:54
» Teltec Black Deals sind online - und noch günstiger mit Gutscheincodes
von rush - Di 12:22
» Klatschen Entfernen
von Jacek - Mo 20:57
» Neues zur DJI Avata 360 - FPV- und 360°-Drohne per Dual Mode
von slashCAM - Mo 18:54
» Black Friday Deals für Kameras, Optiken und Licht von SmallRig, Obsbot, Tilta, ...
von ONV - Mo 16:16
» Mini 5 Pro - 500 m Grenze
von ice - Mo 6:26
» Zehn 3D-LUTs zum Grading von F-Log2 / F-Log2 C verfügbar
von CineMika - Mo 4:05
» Laptops von Dell und HP ohne H.265/HEVC-Unterstützung in Hardware?
von cantsin - So 22:21
» Verkaufe je einen Blackmagic Video Assist 7“ 12G und einen Video Assist 5“ 12G
von v-empire - So 20:44
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von rob - So 19:40
» !!BIETE!! DJI AIR 3 Fly More Combo RC2
von klusterdegenerierung - So 15:55
» Verabschiedet sich Apple endgültig vom Mac Pro zugunsten des Mac Studio?
von TheBubble - So 12:32
» Wie arbeiten Schauspielagenten? Mit Andrea Lambsdorff
von Nigma1313 - Sa 22:52
» DJI Osmo Action 6 - erste Actioncam mit variabler Blende und quadratischem Sensor
von Jott - Sa 11:06
» Black Friday Angebot - Adobe Creative Cloud Pro über die Hälfte günstiger
von rush - Fr 19:54
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von roki100 - Fr 18:52
» Adobe Premiere 25.6 jetzt mit Firefly-, Frame.io V4- und Premiere App-Integration
von slashCAM - Fr 15:02
» Künftige Xbox Next: Vollwertiger Windows-PC mit Potenzial für Videobearbeitung
von Totao - Fr 13:21
» Kameradiebstahl
von Darth Schneider - Fr 10:42
» Blender 5.0 ist da: Meilenstein mit vielen Neuerungen für 3D, Animation und Postpro
von MaxSchreck - Fr 9:42