News-Kommentare Forum



Das Heimkino boomt in 2013



Kommentare / Diskussionen zu aktuellen Newsmeldungen auf slashCAM
Antworten
slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Das Heimkino boomt in 2013

Beitrag von slashCAM »

Bild

Hier geht es zur Newsmeldung mit Link und Bildern auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Das Heimkino boomt in 2013



Nathanjo
Beiträge: 594

Re: Das Heimkino boomt in 2013

Beitrag von Nathanjo »

Ich frage mich gerade ob das ein deutsches Phänomen ist. Aus den USA höre ich immer der "Einbruch" des Homevideomarktes hätte es für die Filmstudios schwerer gemacht kleinere Filme zu produzieren und u.a. Drehbuchautoren würden unter der fehlenden Diversifizierung leiden.



ennui
Beiträge: 1212

Re: Das Heimkino boomt in 2013

Beitrag von ennui »

Naja, man las ja auch hierzulande immer wieder vom Einbruch des DVD-Marktes. Gehe ich als DVD-Fan aber in die Technikmärkte, sind die Regale dort voll davon, und sicher weiterhin mehr DVD als Bluray. Für mein "Heimkino" (720p-Beamer) reicht mir das qualitativ auch vollauf. Blurays hab ich mittlerweile... 3? DVDs paar hundert. Inzwischen gibt es wirklich sehr viel und auch die obskursten Sachen auf DVD, auch Dinge, die ich zuvor jahrelang suchte und schon aufgegeben hatte. Wobei ich aus so einem Technikmarkt meistens nach einer Stunde missmutig mit einer DVD in der Tüte wieder rauskomme, das meiste da gefällt mir auch nicht.

Einen Stream würde ich mir nie kaufen (oder gar mieten). Das Schöne an den DVDs ist ja gerade, dass sie ihren einigermaßen haltbaren physischen Datenträger gleich mitbringen. Ich kauf doch nicht irgendwelche windigen überkomprimierten Daten, lade sie selbst runter (hallo Drosselkom) und fummel mir die noch auf meine überfüllten Festplatten ohne Backup rauf, nur weil das für die Studios irgendwie bequemer sein mag.

Das Problem, das ich da immer sah, war eigentlich eher, dass da eben die ganze Filmgeschichte um Käufers Aufmerksamkeit buhlt - klar, da haben die neuen Sachen es nicht so leicht. Und jedes Jahr kommt noch mehr neue und alte Konkurrenz dazu. Im Kino dagegen läuft ja fast nur Neues oder "Neues" (Remakes) und konkurriert miteinander. Wobei ich als großer Filmfan erstaunlich selten ins Kino gehe, und wenn dann eher ins kleine Kino um die Ecke, wo eben die feinen Sachen laufen. Die großen Ketten habe ich schon lang nicht mehr von innen gesehen. Aber selbst mein Heimkino hat im Sommer meist geschlossen - es wird einfach zu spät dunkel. Jetzt geht die Saison wieder los.

Das größte Problem war eigentlich, ein irgendwie ansprechendes DVD-Regal zu finden, ich habs mir am Ende dann selbst gebaut. Nimmt wenig Platz weg, hat Platz für ca. 500 DVDs.

Und eine DVD pressen zu lassen und in kleiner Auflage von zu Hause aus zu vertreiben kostet ja heute auch überhaupt nicht mehr die Welt, das war ja auch mal anders. Wollte ich demnächst auch mal ausprobieren. So eine kommerzielle DVD, wo Sachen von einem selbst drauf sind hat schon was, ähnlich wie ein Buch im Regal, wo was von einem drinnensteht. Ein Stream? Hmm.

Direct-to-DVD/Bluray/(Stream), das sollte in meinen Augen eigentlich die Lösung sein für kleinere speziellere Sachen, zumindest für Konsumenten wie mich, kleine Nischenmärkte. Für eine Art "Underground"- oder "Indie"-Kino. Früher lief sowas tw. auch mal im TV, aber heute muss man es sich kaufen, denn es kommt weder im Fernsehen noch im Kino. Angefixt worden bin ich filmisch wohl durch die Zeit, als die Privatsender damals Leo Kirchs Spielfilm-Archiv rauf- und runternudelten, Kirch hatte nämlich immer ganze Filmpakete gekauft/kaufen müssen, wo zwischen den ganzen Blockbustern, B-Movies und Trash auch so manche Perle versteckt war, von der ich sonst nie erfahren hätte. Heute dagegen schaut man wohl besser auf "Kunden kauften auch" bei Amazon, da findet man gelegentlich auch noch mal was, dasman noch nicht kannte. Lohnenswerte Spielfilme im TV kann man heute dagegen mit der Lupe suchen, verglichen mit den goldenen Zeiten meiner Jugend. Es fällt mir schwer, zuzugeben, dass Vox oder Kabel1 in meinem Leben einmal so etwas wie eine kulturelle Aufgabe erfüllt haben, aber genau so war es letztlich.



klusterdegenerierung
Beiträge: 28146

Re: Das Heimkino boomt in 2013

Beitrag von klusterdegenerierung »

Wahnsinn,
ich würd mal bei einer kleiner Tageszeitung anfragen ob die das nicht mit nem netten Foto als Story veröffentlichen, dann gibt es wenigstens noch ein paar piepen dafür! :-);_)



sgywalka
Beiträge: 762

Re: Das Heimkino boomt in 2013

Beitrag von sgywalka »

Weils bequem is?

Aber hir mal ein Offtopic-gegenmodell::

Warner bietet Christan Bale 60 Mio. $, damit er Batman bleibt!

Böse ZUngen würden dann sagen, das über unsere Wohnzimmer-tvs
und Beamer die DOWNLOADS flimmern-weil HOLLYWOOD genug
GELD hat. Und weil die im Drogenrausch mit den Millarden rumwerfen,
sitzt von jung bis alt ales vor den..... " freien Film-test-streifen"

Und dann sind die alten Regale voll. Der Bruze Willitz gammelt in der
DVD-box rum. Die Tante vom Videoverleih macht nebenher dann halt
"Selbst-befummelungs-filme-auf der untersten Bekleidungsschicht"-damit
etwas Geld rein kommt.

Und wir Opas, Fans, Ölscheichs,Nerds,Sonnenalergiker bauem uns die
megabombastischen HOME-DRACHEN-THEATER....
(mit den Subwoovern all dieser KINOS at se Keller, kannst, wenn se in FB
zum offiziellen Booster-day aufforderst, die ERDROTATION abbremsen.)

Langsam komm i ma wie der Martin Luther vor.

einerseits bin ich in der Branche, anderrrseits würde ich dazu aufrufen
keinen einizgen dieser Holywood-filmchen bezahlt zu sehen.

EIG. sollten die UNS WAS ZAHLEN.

wie gesagt, das ist Offtopic......

Was an so einem Kino toll ist ICH MACH WANN ICH WILL....

also für alle Opis, Fans,Ölscheichs, etz..

und die jungen Leut haben das ECHTZEITKINO immer dabei..

I-pad und co.
und des kapiert kaner in HOLLYWOOD.

nächster grosser Streifen::

" DIE ERBÄRMLICHEN SIEBEN"

dann

" DIE ERBÄRMLICHEN SIEBEN-TEIL2"
nogo



sgywalka
Beiträge: 762

Re: Das Heimkino boomt in 2013

Beitrag von sgywalka »

Ps.... ich hab auch eines.

Audio:: 5 x b+w 800 2 x focal subwuffa
5 x chord-verstärker
runco beamer und den rest vom klumpert...

b o r n o k r a v i s c h e b i l d e r s o u n d w e l t e n r e g n e n i n d e i n..
nogo



chackl
Beiträge: 524

Re: Das Heimkino boomt in 2013

Beitrag von chackl »

Danke dir!

Habe den FB Woofer Sager kopiert, einfach grandios :)



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von pillepalle - Do 20:19
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von Videopower - Do 19:47
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von iasi - Do 19:37
» Kameradiebstahl
von Jalue - Do 19:11
» Black Friday Angebot - Adobe Creative Cloud Pro über die Hälfte günstiger
von slashCAM - Do 15:51
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von Alex - Do 14:52
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von dienstag_01 - Do 12:31
» Ursa Mini Pro 4,6K G1 oder 12k - Langzeit-Aufnahme
von freezer - Do 12:08
» Atomos Ninja TX / TX GO bekommen Kamerasteuerung und Touch-to-Focus
von slashCAM - Do 11:00
» Blender 5.0 ist da: Meilenstein mit vielen Neuerungen für 3D, Animation und Postpro
von MarcusG - Do 9:47
» Kamera für Video 4K/60p
von Darth Schneider - Do 5:04
» Was schaust Du gerade?
von Jörg - Mi 22:15
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - Mi 21:22
» Portkeys BM7 II DS 7 Inch SDI Field Monitor
von ksingle - Mi 21:07
» Cages für Sony FX2 und Nikon ZR von SmallRig, Kondor Blue und MID49
von slashCAM - Mi 17:30
» >Der LED Licht Thread<
von Darth Schneider - Mi 16:27
» Tausche Sony a7Siii gegen FX3
von MuffinOne - Mi 15:43
» Actioncam Halterung an 25mm Vierkantrohr
von Jörg - Mi 14:40
» DJI Osmo Action 6 - erste Actioncam mit variabler Blende und quadratischem Sensor
von philr - Mi 12:24
» Wie arbeiten Schauspielagenten? Mit Andrea Lambsdorff
von 7River - Mi 10:31
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von rob - Mi 9:59
» Nanlite Cookie und Cookie-S - Kompakte USB-C-Leuchten mit doppelseitigem Licht
von slashCAM - Mi 9:42
» ARRIs Color KnowHow könnte Millionen Wert sein - als Workflow Lizenz für Dritte
von Jott - Mi 6:49
» Sirui ASTRA - erste Vollformat-Anamorphoten mit Autofokus vorgestellt
von Tscheckoff - Di 19:30
» Erste Black Friday Angebote von Atomos, Nanlite, DZOFILM und mehr
von slashCAM - Di 12:27
» Neue Insta360 Ace Pro 2 Videografie-Bundles verfügbar
von j.t.jefferson - Di 11:25
» Autofokus-Einstellungen Panasonic S5II/IIX/S9
von ksingle - Di 11:14
» Meike und Viltrox mit neuen 85mm Portrait-Telebrennweiten
von GaToR-BN - Di 10:38
» Kathryn Bigelows "A House of Dynamite" - das ist mal was.
von Alex - Di 8:41
» !!BIETE!! DJI AIR 3 Fly More Combo RC2
von klusterdegenerierung - Mo 10:00
» Hackermovies.de schliesst seine Pforten
von Jan - Mo 0:59
» Voigtländer Apo Lanthar 28mm f2 Aspherical
von Rick SSon - Mo 0:59
» DJI Mini 4 Pro Fly More Combo mit RC-N2
von v-empire - So 22:14
» Videonale 2025, Kurzfilmabend
von erwinvideo - So 18:49
» Juan Melara FilmUnlimited
von Axel - So 12:58