slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Editorials: Was wäre, wenn Nikon ...?

Beitrag von slashCAM »

Editorials: Editorials: Was wäre, wenn Nikon ...? von rudi - 9 Aug 2013 16:01:00
>Direkte RAW-Ausgabe als Kamerafunktion ist gemessen an sonstiger DSLR-Technologie eigentlich ein billiges Abfallprodukt. Allerdings eines mit dem sich DSLRs für szenische Filmer höchst interessant machen könn(t)en...
zum ganzen Artikel



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Editorials: Was wäre, wenn Nikon ...?

Beitrag von B.DeKid »

Wer Nikon kennt weiss das dieser hier geäusserte Gedanke reines Wunschdenken darstellt.

Man überlege nur mal wie lange es gedauert hatte bis es Pocket Wizard(s) für Nikon gab.

---------------------

USB 3.0

Ja könnte ne Schnittstelle sein die man vielleicht bald bei neueren Cams findet.

Die Frage wäre aber ob an den jetzt exestierenden Cams mit LAN Schnittstelle nicht schon ein höheres Signal abgegriffen werden könnte.

Ich als nicht Techniker kann das nicht beurteilen und desweiteren haben die ML Jungs leider noch keine 1er Canons "gepatched" !-(

.................................

Das zur nächsten Photokina wohl mehrere Cams mit "4K" auftauchen ist wohl vorstellbar.

MfG
B.DeKid



krokymovie
Beiträge: 564

Re: Editorials: Was wäre, wenn Nikon ...?

Beitrag von krokymovie »

nikon...die ewiggestrigen werden keine revolution starten, wenn es für uns auch wünschenswert wäre.

vorallem...was will nikon schützen? camcorder stellen sie eh nicht her.
aber konservatives gedankengut hält sich oft hartnäckig, auch in unserem markt.

da hilft nur eins...die großen hersteller meiden, es gibt doch bmc oder man arbeitet mit seine cams etwas länger.
kaufverzicht wird ein umdenken bewirken, wenn die absatzzahlen im keller sind.

wer nicht geht mit der zeit...der geht mit der zeit.

gruß krokymovie



Valentino
Beiträge: 4836

Re: Editorials: Was wäre, wenn Nikon ...?

Beitrag von Valentino »

B.DeKid hat geschrieben:
Die Frage wäre aber ob an den jetzt exestierenden Cams mit LAN Schnittstelle nicht schon ein höheres Signal abgegriffen werden könnte.

Ich als nicht Techniker kann das nicht beurteilen und desweiteren haben die ML Jungs leider noch keine 1er Canons "gepatched" !
Auch über die besten 1Gbit Lan Controller sind in der Praxis eher weniger als bei UMDA-7 möglich.
Bei peer-to-peer liegen wir meisten bei 70 bis 90MB/Sekunde, mit günstigen Hubs bei nur 50Mb/Sekunde oder halt bei 500 Euro für ein schnellen Router, der dann eine maximale Bandbreite von 10Gbit hat.

Kennen diese Probleme zu genüge von einem Kollegen, der die IT eines Multiplex Kinos verwaltet. Da muss er sich jedes mal ganz genau überlegen wie er die Kopieraufträge am besten verteilt.



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Editorials: Was wäre, wenn Nikon ...?

Beitrag von B.DeKid »

@ Valentino

THX und genau deswegen fragte Ich ja warum oder warum man die LAN schnittstelle nicht nutzt.

Danke für deine Einwaende / Argumentation - also bleibt das hoffen auf ne USB3.9 - obwohl MOMENT - was is den mit der Mini HDMI - kann die nicht "unkomprimiertes" übertragen ?!?

MfG
B.DeKid



sgywalka
Beiträge: 762

Re: Editorials: Was wäre, wenn Nikon ...?

Beitrag von sgywalka »

TUN SIE NICHT!

Gestern-noch den Sonnenuntergang am Pikes peake.
Erste interessante Beobachtung.
In dem Moment als dann dieser überirdische Sonnenuntergang
begann, waren da 35-40 Menschen.
Und dann sind die Ärmchen hoch, und 25 I-pads/phones/gallaxys/etz.

Ein in Tropen-jakerl und voll Manfrotto und Klumpert hat sein
600er Nikon gestreichel. Ein Canon eos 100er-Fummler.
Und ich guck zu.

Ich war knapp drann davon ein 3er Pano zu knipsen ( die oly om-d5 mit)
des später in gross und davon ein Ölgemälde zu malen.

Titel " The missed Situatio of all Possibilities of Now and Then"

NIKON WILL NICHT. ( und es is zum verzweifeln, als würde jemand
all das gute Steakefleisch KOCHEN!!!)(oder frischen SALAT..)(und für die
Lichtfaster, statt gute alte 100 watt lampe ein 11er Ikea-billig-falschfarben)

Mit der 269,90 1v1 waren die ja schon daneben. etwas anders im Programm und das ding filmt 45 sec 2k raw streifen?

Dann hätten sich 25.000 Marketingbeauftragte aus den Hochhäusern
dieser Welt geschmissen. jetz san die Häuser in Thailand noch net hoch genug. (Und in Australien,kannes sein das die KÄNGURUS den job machen?)

Weltweit is ein Rückgang im Verkauf, die anvisierte Zielgruppe
Camcorder ( die net mehr in den Genuß kommt-weil) bricht total
weg. Photoknipsen im sagen wir aps-c und 4/3 werden nun als
EDEL-TEUER-KISTEN BEHÜBSCHT
Aber neue Superchips ( mann stelle sich vor eine Canon eos 800er dann
hätte twin digi 9+++ drin= nie mehr etz)(und wie erklärst die c-1-3-500er
dann die nun plötzlich als c-200/4k auf die Welt komt)dürfen ja nicht den
Plan ( kommunistische 35 jahresplanung trifft auf Kapitalismuss) stören.
In der Klein-mini-smartphone-sensor-Liga werden neue und immer neue
Kastraten angeboten die bald 120 Megapixel und 8 k auf der Fläche
eines Gelsen-arschloches tragen. Und die gehen dann in 80 fach Zomm-
(celebrity-abfilm)-Kisten oder eben tabletts oder Phones oder.
Vollsensor 35 er kann SONY bei der Fs-700 (um die noch gültigen
Preisdeff zu sehen) schon- aber in der Halbpreis-KONSUMER-KISTE
is hinten und vorne ein Problem nach dem nächsten- das ganze wird
dann noch mit gegenkomplementären Nachfolge-NUMMERN unterfüttert.

ABER NICHT DAS GERÄT!!

AUF KEINEN FALL.

BIs keiner mher gekommen war der Kauft.

Fällt mit folgendes Cartoon ein:

Grönland: Ureinwohner. Mamma, Mamma komm schnell, da sind
Weissgesichter gelandet, die wollen uns Glasperlen schenken!
Ach KIND hol die BMC 4k des filma ma jezt.....
nogo



Papachen WE
Beiträge: 105

Re: Editorials: Was wäre, wenn Nikon ...?

Beitrag von Papachen WE »

sgywalka hat geschrieben:TUN SIE NICHT!

Gestern-noch den Sonnenuntergang am Pikes peake.
Erste interessante Beobachtung.
In dem Moment als dann dieser überirdische Sonnenuntergang
begann, waren da 35-40 Menschen.
Und dann sind die Ärmchen hoch, und 25 I-pads/phones/gallaxys/etz.

Ein in Tropen-jakerl und voll Manfrotto und Klumpert hat sein
600er Nikon gestreichel. Ein Canon eos 100er-Fummler.
Und ich guck zu.

Ich war knapp drann davon ein 3er Pano zu knipsen ( die oly om-d5 mit)
des später in gross und davon ein Ölgemälde zu malen.

Titel " The missed Situatio of all Possibilities of Now and Then"

NIKON WILL NICHT. ( und es is zum verzweifeln, als würde jemand
all das gute Steakefleisch KOCHEN!!!)(oder frischen SALAT..)(und für die
Lichtfaster, statt gute alte 100 watt lampe ein 11er Ikea-billig-falschfarben)

Mit der 269,90 1v1 waren die ja schon daneben. etwas anders im Programm und das ding filmt 45 sec 2k raw streifen?

Dann hätten sich 25.000 Marketingbeauftragte aus den Hochhäusern
dieser Welt geschmissen. jetz san die Häuser in Thailand noch net hoch genug. (Und in Australien,kannes sein das die KÄNGURUS den job machen?)

Weltweit is ein Rückgang im Verkauf, die anvisierte Zielgruppe
Camcorder ( die net mehr in den Genuß kommt-weil) bricht total
weg. Photoknipsen im sagen wir aps-c und 4/3 werden nun als
EDEL-TEUER-KISTEN BEHÜBSCHT
Aber neue Superchips ( mann stelle sich vor eine Canon eos 800er dann
hätte twin digi 9+++ drin= nie mehr etz)(und wie erklärst die c-1-3-500er
dann die nun plötzlich als c-200/4k auf die Welt komt)dürfen ja nicht den
Plan ( kommunistische 35 jahresplanung trifft auf Kapitalismuss) stören.
In der Klein-mini-smartphone-sensor-Liga werden neue und immer neue
Kastraten angeboten die bald 120 Megapixel und 8 k auf der Fläche
eines Gelsen-arschloches tragen. Und die gehen dann in 80 fach Zomm-
(celebrity-abfilm)-Kisten oder eben tabletts oder Phones oder.
Vollsensor 35 er kann SONY bei der Fs-700 (um die noch gültigen
Preisdeff zu sehen) schon- aber in der Halbpreis-KONSUMER-KISTE
is hinten und vorne ein Problem nach dem nächsten- das ganze wird
dann noch mit gegenkomplementären Nachfolge-NUMMERN unterfüttert.

ABER NICHT DAS GERÄT!!

AUF KEINEN FALL.

BIs keiner mher gekommen war der Kauft.

Fällt mit folgendes Cartoon ein:

Grönland: Ureinwohner. Mamma, Mamma komm schnell, da sind
Weissgesichter gelandet, die wollen uns Glasperlen schenken!
Ach KIND hol die BMC 4k des filma ma jezt.....
Extrem anstrengend zu lesen!!!!



rainermann
Beiträge: 1722

Re: Editorials: Was wäre, wenn Nikon ...?

Beitrag von rainermann »

Ich hab mich angestrengt beim Lesen, weil Skywalka im Kern immer wieder kluge und treffende Kommentare findet. Er schreibt halt ein bissl "speziell", aber das hat auch seine Gründe, wie er ja schonmal erklärt hat. Dia Vela-rl sansho g-wolt. N und es & das A undso Chosen...zumindest bei ihm hättens Not much zum in Scanner ziehen. Im Gegensatz zu uns Klar-Schreibern.



Jalue
Beiträge: 1539

Re: Editorials: Was wäre, wenn Nikon ...?

Beitrag von Jalue »

Ach ja, die gute alte Klein-Hänschen Frage. „Warum gibt’s nicht zu kaufen, was technisch möglich ist?“ Weil alle Beteiligten viel zu verlieren haben – nämlich Umsätze aus der aktuellen Produktpalette, in die viel Geld investiert wurde und die dann auf einen Schlag wie Blei in den Regalen läge. Und wofür? Für die Pole Position unter ein paar tausend Indiefilmern weltweit? Dafür bricht kein CEO einen Krieg mit dem Rest des Oligopols vom Zaun. Denn darauf liefe es hinaus. Alles kein Geheimwissen, z.B. hier ganz gut beschrieben:

http://www.wiwi.uni-siegen.de/merk/down ... olitik.pdf



chackl
Beiträge: 520

Re: Editorials: Was wäre, wenn Nikon ...?

Beitrag von chackl »

Weil Nikon auf euch ....

Die haben wesentlich dankbareres Clientel zu schützen als Grützfilmkisten zu bauen.

Magic Lantern Holladaro



Borke
Beiträge: 622

Re: Editorials: Was wäre, wenn Nikon ...?

Beitrag von Borke »

Mal sehen was die Zukunft bringt. Das Konzept von Nikon mit extrem hoch aufgelöstem Sensor und schneller Schnittstelle scheint langfristig die bessere Wahl zu sein, als bei Canon. Sofern Canon trotz Innovationslosigkeit gute Verkäufe tätigt, muß Nikon vielleicht nachziehen. Entweder mit neuen Geräten oder durch aufbohren der Firmware. Vielleicht kommt ja von dritter Seite noch die eine oder andere Überraschung...



dirkus
Beiträge: 1165

Re: Editorials: Was wäre, wenn Nikon ...?

Beitrag von dirkus »

Egal was jetzt kommt...die Kamerahersteller müssen sich nun bei jedem neuen Modell die Frage gefallen lassen, warum selbst bei den Konsumer Modellen die Hardware schon jetzt problemlos High End Qualität ermöglicht, während ihre neuesten Knaller diese Leistung nur Häppchenweise preisgeben.

Mit welchem Verkaufsargument will man da noch ne neue Canon C-Serie auf den Markt werfen? (vielleicht mehr Dynamic Range?)



sgywalka
Beiträge: 762

Re: Editorials: Was wäre, wenn Nikon ...?

Beitrag von sgywalka »

In Klardeutsch für die simpel gestrickten!

Die nächste FILMBARE ( der Hersteller X beginnt
die gemeinsame Funktion Photo + Film entweder
zu trennen oder gibt der jeweiligen die Priorität,
die 2014 eine optische, technisch fehlerlose und bei
bewegten Bilder gibt es einfach nur global Shutter und
kein Wackelbild mehr)

Egal ob des jetzt aps-c :: saubere 2k 442 10 bit 12 blenden (minimum)
oder
Vollsensor:: saubers 4k etz..

ist, er wird uns sagen in welcher Preisklasse und wie er es ohne das
TORISTEN-MARKETING uns gedenkt zu verkaufen.

Für alle Deppen und die die net 28 Jahre oder mehr mit Kameras auf
den Buckel haben, die Forerntrolle die nun noch weiter auf den
ultimativen ENDSIEG IHRER WUNDERWAFFE WARTEN, die LIGA der
ALDI-PREIS-KILLER ( und der ganzen Infraschdrukctur= keiner hat
mehr eine Arbeit, aber wenn du wilsd der made bey bmw wird jezt
in myamar oder am mond zusammengeschraubt-willst ortswechsel?)
die wird bald mit dem cremigen 129,90 4k Mikorarschlochsensorgerät
tolltreist glücklich sein und eh nur TAGSÜBER FILMEN, weil in den KOMUNEN
ab 21h der STROM abgeschnitten ist.

a bissi mher Weitsicht, Alpha centauri kannst mit blosem Auge sehen-
du willst es doch auch?
also sieh was Besseres.
nogo



Borke
Beiträge: 622

Re: Editorials: Was wäre, wenn Nikon ...?

Beitrag von Borke »

???

Vielleicht muß man nur ein Bier trinken um das zu verstehen...



nachtaktiv
Beiträge: 3169

Re: Editorials: Was wäre, wenn Nikon ...?

Beitrag von nachtaktiv »

eins ?



alibaba
Beiträge: 552

Re: Editorials: Was wäre, wenn Nikon ...?

Beitrag von alibaba »

muahaha die entscheidende frage ist was passiert danach, um einen schritt voraus zu sein . vllt weiß es kasparov.
Cammaster Slash:
"the footage"



Natalie
Beiträge: 1107

Re: Editorials: Was wäre, wenn Nikon ...?

Beitrag von Natalie »

ähh pieeeeep
Habe konsumiert



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von iasi - So 20:36
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - So 20:33
» >Der LED Licht Thread<
von iasi - So 20:32
» !!BIETE!! 3x Godox SL-60W in Silent Version mit Noctua Lüfter!
von Darth Schneider - So 20:14
» HoverAir Aqua - schwimmfähige Drohne für Wassersportaufnahmen
von Da_Michl - So 19:58
» Blackmagic PYXIS 12K - ARRI-Konkurrenz unter 6.000 Euro im Anflug
von Darth Schneider - So 18:52
» Sigma 17-40mm F1.8 DC | Art für APS-C vorgestellt u.a. mit RF-Mount
von fth - So 16:29
» Sony FX2: S-Log3 für Foto und Video nutzen - wann macht Log für Fotos Sinn?
von Axel - So 11:48
» Was schaust Du gerade?
von ruessel - So 10:56
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von Darth Schneider - So 5:10
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von cantsin - Sa 22:20
» Licht how to:
von Darth Schneider - Sa 18:05
» Layer- vs. Node-basiertes Compositing - Welcher Workflow wann passt
von muellerbild - Sa 15:53
» Video-Kamera für Auslandsaufenthalt
von Bildlauf - Sa 15:20
» Google Pixel 10 Pro (XL) kommt mit Generativer KI direkt in der Kamera
von Jott - Sa 11:57
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von 7River - Sa 11:31
» Reparaturservice für JVC HR-S9600
von MLJ - Sa 10:51
» ElevenLabs Video-to-Music - automatisch Soundtracks zu Videos per KI generieren
von slashCAM - Sa 9:51
» Kamera für bevorstehende Familienhochzeit
von Pianist - Sa 9:00
» Apple: Gefahr durch manipulierte Bilddateien
von Jott - Fr 20:48
» Teltec und BPM fusionieren
von rush - Fr 20:32
» SIGMA 12mm F1.4 DC | Contemporary - neues Ultraweitwinkelobjektiv für APS-C
von Jörg - Fr 12:05
» Killer-Features: Einzigartige herstellerspezifische Kamerafunktionen
von cantsin - Fr 10:57
» Nikon MH-25 Ladegerät reparieren
von pillepalle - Fr 9:06
» Paypal gehackt - Angriff auf Gmail
von dienstag_01 - Fr 0:44
» Adobe Audition 5.1. Produktion Hilfe
von freezer - Fr 0:33
» Insta360 GO Ultra - verbesserte Mini-Actioncam mit 4K/60p
von slashCAM - Do 15:12
» Neuer MRMC Cinebot Nano bietet reproduzierbare Kamerabewegungen für unterwegs
von Jott - Do 6:30
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Mi 23:30
» Zoom H6studio Handy Recorder - Großmembran-Mobilrecorder mit 32-Bit-Float
von Darth Schneider - Mi 20:29
» Komplette Kamerausrüstung - € 15.000, -- Budget
von Bildlauf - Mi 17:50
» SanDisk UltraQLC NVMe SSD mit neuem Speicherrekord von 256 TB
von slashCAM - Mi 17:42
» Audio AAF und Original Files Export
von micha2305 - Mi 11:41
» Mitakon 55mm f/2.8 1-5X Makroobjektiv für 9 Mounts vorgestellt
von slashCAM - Mi 10:45
» Voreinstellung roter Record-Button
von Jott - Mi 10:25