News-Kommentare Forum



Sigma - Revolution im Optikmarkt?



Kommentare / Diskussionen zu aktuellen Newsmeldungen auf slashCAM
Antworten
slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Sigma - Revolution im Optikmarkt?

Beitrag von slashCAM »

Bild

Hier geht es zur Newsmeldung mit Link und Bildern auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Sigma - Revolution im Optikmarkt?



Frank B.
Beiträge: 9318

Re: Sigma - Revolution im Optikmarkt?

Beitrag von Frank B. »

"Gegenüber anderen kleinen und feinen Optikschmieden verbaut Sigma dazu noch Aufofocus-Motoren, wodurch die Konkurrenz von Sony, Zeiss, Canon oder Nikon (wenn überhaupt) fast einzig den Bildstabilisator als Grund für den drastischen Preisunterschied anführen können."

Sigma sind die einzigen, die für den Sony-Alpha-Anschluss überhaupt Objektive mit Bildstabi bauen.

Alle anderen Hersteller bieten das m.W. nicht an, weil die Alpha Modelle einen eingebauten Stabi haben. Nicht allerdings NEX-Modelle, an die man Alpha Objektive ja adaptieren kann. Sigma-Alphaobjektive oder reine E-Mount Objektive sind da die einzigen Möglichkeiten für eine Bildstabilisierung.



iasi
Beiträge: 28796

Re: Sigma - Revolution im Optikmarkt?

Beitrag von iasi »

Gut so - dadurch kommt endlich mal wieder Bewegung in den Markt - zumindest in den Bereich, in dem die Objektive nicht auf kamerainterne Korrekturen hin ausgewürgt wurden.

Soll mir doch niemand erzählen, dass es keine Fortschritte bei Konstruktion und Fertigung von Objektiven gab und gibt - Sigma beweist dies ja nun ...

In letzter Zeit bestand die einzige Entwicklung eigentlich nur darin, dass Hersteller wie Samyang Nachbauten von guter Qualität für wenig Geld herausbrachten.

Bin mal gespannt, wie Canon & Co reagieren werden ...

24-70/2.0 klingt gut ... dann auch noch mit IS - klingt noch besser ...



stip
Beiträge: 1339

Re: Sigma - Revolution im Optikmarkt?

Beitrag von stip »

Super Sigma!

vielleicht wird mit dem neuen Image auch mehr Bewusstsein in der breiten Masse für den Foveon Sensor aufkommen der mM viel zu wenig gewürdigt wird.

Auf jeden Fall hat man das Ruder insgesamt in die richtige Richtung geworfen.



handiro
Beiträge: 3259

Re: Sigma - Revolution im Optikmarkt?

Beitrag von handiro »

Wäre toll wenn Sigma den Markt etwas erschüttern könnte. 24-70/2.0 oh la la..
Dachte eigentlich es gibt nix mehr an neuen Entwicklungen, bin gespannt.
Good-Cheap-Fast....Pick Any 2



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Sigma - Revolution im Optikmarkt?

Beitrag von Frank Glencairn »

Das wäre der Knaller. Ich habe hier einsehr schönes 80-400 mit 2stufigem Stabi, daß ich gerne auf meiner BMC nutzen würde, leider mit Nikon Anschluss.



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Sigma - Revolution im Optikmarkt?

Beitrag von B.DeKid »

Frank Glencairn hat geschrieben:.....Ich habe hier einsehr schönes 80-400 mit 2stufigem Stabi, daß ich gerne auf meiner BMC nutzen würde, leider mit Nikon Anschluss.
Hast Du die BMC nicht mit EF Mount ? Da ginge das doch ?



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Sigma - Revolution im Optikmarkt?

Beitrag von Frank Glencairn »

Ja, aber das Objektiv hat eben ein Nikon Mount und kein EF Mount.



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Sigma - Revolution im Optikmarkt?

Beitrag von B.DeKid »

Ich nutze Nikkor AIs Objektive an der Canon - Adapter kostet ca 10,- Euro.
Ob der Stabi dann noch geht - hmm weiss Ich nicht glaube nicht - müsste Ich mal fragen ob es da Adapter gibt die das Signal (Strom) vom Body zum Objektiv übertragen, weil Ich geh ja mal davon aus das der Stabi Strom über den Body bekommt.

MfG
B.DeKid



andre_m
Beiträge: 32

Re: Sigma - Revolution im Optikmarkt?

Beitrag von andre_m »

Slashcam-News-Meldung hat geschrieben: Einen Preis sagt Sigma noch nicht, dieser dürfte auch von Land zu Land verschieden sein.
dpreview gibt einen Preis für die USA von $80 bis $250 + Versandkosten an. Zusätzlich hat Sigma Corporation of America die Garantiezeit für Kameras, Blitzlichtern und Objektive auf 4 Jahre erhöht.



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Sigma - Revolution im Optikmarkt?

Beitrag von Frank Glencairn »

B.DeKid hat geschrieben:Ich nutze Nikkor AIs Objektive an der Canon - Adapter kostet ca 10,- Euro.
Ob der Stabi dann noch geht - hmm weiss Ich nicht glaube nicht - müsste Ich mal fragen ob es da Adapter gibt die das Signal (Strom) vom Body zum Objektiv übertragen, weil Ich geh ja mal davon aus das der Stabi Strom über den Body bekommt.

MfG
B.DeKid
Das ist genau der Punkt - das Objektiv braucht Strom und zwar nicht nur für den Stabi, sondern auch für die Blende (plus Kontake für die Blendensteuerung, das Teil hat keinen Blendenring) und sogar zum Fokusieren. Das einzige was da ohne Strom geht, ist Zoomen.



krokymovie
Beiträge: 564

Re: Sigma - Revolution im Optikmarkt?

Beitrag von krokymovie »



rush
Beiträge: 14918

Re: Sigma - Revolution im Optikmarkt?

Beitrag von rush »

krokymovie hat geschrieben:und was ist damit....?


zitat:

"Anmerkung: Obwohl das Objektiv passt, funktionieren einige Funktionen (Zeitautomatik, Autofokus, etc) nicht".

Und die AF-Confirm Chips sind nur insofern sinnvoll, das sie kurz anzeigen ob der Fokus hinhaut.. hat aber nichts mit AF zu tun.. musst trotzdem manuell hinrödeln und dann blinkt das Lämpchen kurz auf wenn du dran bist...

Also da würde schon etwas mehr dazugehören wenn sie alle Funktionen für verschieden Bajonette kompatibel machen wollen. Wäre ab schon interessant.
keep ya head up



handiro
Beiträge: 3259

Re: Sigma - Revolution im Optikmarkt?

Beitrag von handiro »

Frank Glencairn hat geschrieben:Ja, aber das Objektiv hat eben ein Nikon Mount und kein EF Mount.
Hat es den Metallstift, der die Blende bewegt? Dann gehen die billigen Adapter, die haben sogar eine Blendensteuerung, der Weg ist zwar super kurz aber es geht. Wenn die Blende NUR elektronisch geht = arschkarte....
Good-Cheap-Fast....Pick Any 2



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Sigma - Revolution im Optikmarkt?

Beitrag von Frank Glencairn »

handiro hat geschrieben:
Frank Glencairn hat geschrieben:Ja, aber das Objektiv hat eben ein Nikon Mount und kein EF Mount.
Hat es den Metallstift, der die Blende bewegt? Dann gehen die billigen Adapter, die haben sogar eine Blendensteuerung, der Weg ist zwar super kurz aber es geht. Wenn die Blende NUR elektronisch geht = arschkarte....
Die Konform-Adapter transportieren keinen Strom in die Optik - also keine Blende, kein IS, kein Fokusieren, nicht mal manuell. Selbst der Fokus Ring braucht Strom.
Da das Objektiv leider ein "Vollstromer" ist hat es auch den Stift nicht.

Danke für euere Bemühungen, aber ich hab schon alles versucht.

Arschkarte eben - deshalb wäre ja der Umbau die Wucht in Tüten.



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Sigma - Revolution im Optikmarkt?

Beitrag von B.DeKid »

@ Frank

Das is natürlich blöd ;-/

Die AIs "Scherben" funktionieren halt tadellos - die Quali is TOP ( auch wenn Srone / Rush - der " falschherum Focus Ring / weg stoert ;-) )

MfG
B.DeKid



rush
Beiträge: 14918

Re: Sigma - Revolution im Optikmarkt?

Beitrag von rush »

Jetzt auch offiziell auf der Sigma Deutschland Seite zu finden samt Preisen und den Bedinungen:

http://www.sigma-foto.de/service/servic ... rvice.html

Wie zu erwarten können nur die "neuen" Sigma Objektive hin und hergetauscht werden gegen entsprechendes Entgeld. Nikkor Objektive oder sonstige fallen nicht unter den Service! Weil das hier zwischendurch mal so aufkam...
keep ya head up



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Sigma - Revolution im Optikmarkt?

Beitrag von Frank Glencairn »

Dayum! Wäre ja auch zu schön gewesen.

Wird mir nix anderes übrig bleiben, als das 80-400 mit Nikon Mount zu verkaufen und mir dafür die EF Variante zu holen.



Knipsoid
Beiträge: 56

Re: Sigma - Revolution im Optikmarkt?

Beitrag von Knipsoid »

rush hat geschrieben:Jetzt auch offiziell auf der Sigma Deutschland Seite zu finden samt Preisen und den Bedinungen:

http://www.sigma-foto.de/service/servic ... rvice.html

Wie zu erwarten können nur die "neuen" Sigma Objektive hin und hergetauscht werden gegen entsprechendes Entgeld. Nikkor Objektive oder sonstige fallen nicht unter den Service! Weil das hier zwischendurch mal so aufkam...
Wieso ist neu in Anführungszeichen? Alle A, C und S linsen haben eine neue optische Rechnung und ein neues Finish, außer den 19/2.8 und 30/2.8 für die mFT/NEX, denen man nur ein neues Finish spendiert hat. Bei denen kann man zu den Preisen aber kaum etwas verbessern, die sind eh schon das Beste und Günstigste, was es für NEX gibt (mFT Nutzer haben da mehr Auswahl).

Ansonsten finde ich den Anschluss-Wechsel-Service toll, besonders für recht teure Objektive, auch wenn er nur für die neuen Objektive angeboten wird. Dem positiven Ton des Beitrags kann ich nur zustimmen. Genial was Sigma da in letzter Zeit herausbringt. Genau das Gegenteil zu Canon oder Nikon, die kontinuierlich die Preise hochschrauben. Es war höchste Zeit das jemand den beiden Größen zeigt wo der Hammer hängt. :)



rush
Beiträge: 14918

Re: Sigma - Revolution im Optikmarkt?

Beitrag von rush »

Knipsoid hat geschrieben:Wieso ist neu in Anführungszeichen? Alle A, C und S linsen haben eine neue optische Rechnung und ein neues Finish, außer den 19/2.8 und 30/2.8 für die mFT/NEX,
Ganz einfach: Die A, C Und S Serien bzw. deren Eingruppierung gibt es noch nicht allzu lang - erst seit Mitte/Ende 2012 - daher das "neu" in Anführungszeichen.

Ich bin mir allerdings nicht sicher ob die Rechnung von Sigma aufegehen wird und jetzt plötzlich die Leute anfangen ihre Mounts zu wechseln beim Kamerawechsel.
Einzigst beim 120-300er würde es sich meiner Meniung überhaupt lohnen.

Bei den anderen Objektiven könnte ein Gebrauchtverkauf ggfs. sogar interessanter sein und für die neue Kamera kann man sich dann ein entsprechendes Neuobjektiv mit Garantie kaufen.
keep ya head up



Jan
Beiträge: 10105

Re: Sigma - Revolution im Optikmarkt?

Beitrag von Jan »

Die Umrüstung soll nun wohl ein Drittel des Objektives kosten, für die 300 € Klasse eben ca. 100 €, für die 1000 € Klasse eben knapp 300 €.


Die Optiken werden ja nur direkt in Japan "runderneuert".


Viele Nutzer werden das aber nicht machen, wer steigt den schon dauernd von Firma A zu Firma B um.



VG
Jan



Knipsoid
Beiträge: 56

Re: Sigma - Revolution im Optikmarkt?

Beitrag von Knipsoid »

rush hat geschrieben:
Knipsoid hat geschrieben:Wieso ist neu in Anführungszeichen? Alle A, C und S linsen haben eine neue optische Rechnung und ein neues Finish, außer den 19/2.8 und 30/2.8 für die mFT/NEX,
Ganz einfach: Die A, C Und S Serien bzw. deren Eingruppierung gibt es noch nicht allzu lang - erst seit Mitte/Ende 2012 - daher das "neu" in Anführungszeichen.

Ich bin mir allerdings nicht sicher ob die Rechnung von Sigma aufegehen wird und jetzt plötzlich die Leute anfangen ihre Mounts zu wechseln beim Kamerawechsel.
Einzigst beim 120-300er würde es sich meiner Meniung überhaupt lohnen.

Bei den anderen Objektiven könnte ein Gebrauchtverkauf ggfs. sogar interessanter sein und für die neue Kamera kann man sich dann ein entsprechendes Neuobjektiv mit Garantie kaufen.
Mir ist wichtig dass ich eine Alternative habe, ob ich mich im Fall der Fälle für sie entscheide ist zweitrangig. Manchmal ist es teurer das alte Auto zu reparieren, als es durch ein neues zu ersetzen, trotzdem machen das sehr viele Leute täglich, weil sie an der "alten Karre" hängen oder aus Gewohnheit. Der Vergleich hinkt etwas, aber der Punkt ist, es ist gut Optionen zu haben.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Kamera für bevorstehende Familienhochzeit
von Jott - Di 6:26
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Di 0:53
» Ein paar FCP / MacOS - Tricks
von roki100 - Di 0:03
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Mo 21:12
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von editor0range - Mo 18:31
» >Der LED Licht Thread<
von Darth Schneider - Mo 17:46
» BIWIN Mini SSD - Winziges Speichermodul in MicroSD-Größe mit NVMe-Tempo
von MrMeeseeks - Mo 16:59
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von pillepalle - Mo 16:13
» Wie Generative KI-Tools bei Netflix-Produktionen genutzt werden dürfen
von ruessel - Mo 15:22
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von cantsin - Mo 13:42
» Adobe Indigo App
von blueplanet - Mo 8:41
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - So 20:33
» !!BIETE!! 3x Godox SL-60W in Silent Version mit Noctua Lüfter!
von Darth Schneider - So 20:14
» HoverAir Aqua - schwimmfähige Drohne für Wassersportaufnahmen
von Da_Michl - So 19:58
» Blackmagic PYXIS 12K - ARRI-Konkurrenz unter 6.000 Euro im Anflug
von Darth Schneider - So 18:52
» Sigma 17-40mm F1.8 DC | Art für APS-C vorgestellt u.a. mit RF-Mount
von fth - So 16:29
» Sony FX2: S-Log3 für Foto und Video nutzen - wann macht Log für Fotos Sinn?
von Axel - So 11:48
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von cantsin - Sa 22:20
» Licht how to:
von Darth Schneider - Sa 18:05
» Layer- vs. Node-basiertes Compositing - Welcher Workflow wann passt
von muellerbild - Sa 15:53
» Video-Kamera für Auslandsaufenthalt
von Bildlauf - Sa 15:20
» Google Pixel 10 Pro (XL) kommt mit Generativer KI direkt in der Kamera
von Jott - Sa 11:57
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von 7River - Sa 11:31
» Reparaturservice für JVC HR-S9600
von MLJ - Sa 10:51
» ElevenLabs Video-to-Music - automatisch Soundtracks zu Videos per KI generieren
von slashCAM - Sa 9:51
» Apple: Gefahr durch manipulierte Bilddateien
von Jott - Fr 20:48
» Teltec und BPM fusionieren
von rush - Fr 20:32
» SIGMA 12mm F1.4 DC | Contemporary - neues Ultraweitwinkelobjektiv für APS-C
von Jörg - Fr 12:05
» Killer-Features: Einzigartige herstellerspezifische Kamerafunktionen
von cantsin - Fr 10:57
» Nikon MH-25 Ladegerät reparieren
von pillepalle - Fr 9:06
» Paypal gehackt - Angriff auf Gmail
von dienstag_01 - Fr 0:44
» Adobe Audition 5.1. Produktion Hilfe
von freezer - Fr 0:33
» Insta360 GO Ultra - verbesserte Mini-Actioncam mit 4K/60p
von slashCAM - Do 15:12
» Neuer MRMC Cinebot Nano bietet reproduzierbare Kamerabewegungen für unterwegs
von Jott - Do 6:30
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Mi 23:30