wontuwontu
Beiträge: 500

Dragon

Beitrag von wontuwontu »



iasi
Beiträge: 28626

Re: Dragon

Beitrag von iasi »

wow ... und vieles davon bei 17:1 ...

... man kann erahnen, was im Dragon steckt - Vimeo zeigt noch nicht die ganze Pracht ...
Aber was Mark Toia berichtet, zeigt, dass Red wohl nicht übertrieben hat, was den Dragon betrifft ...



Jott
Beiträge: 22348

Re: Dragon

Beitrag von Jott »

...
Zuletzt geändert von Jott am So 04 Aug, 2013 15:14, insgesamt 1-mal geändert.



Jott
Beiträge: 22348

Re: Dragon

Beitrag von Jott »

Ein direkter Side by Side-Vergleich mit anderen Kameras von jemandem, der nicht zum Viral Marketing-Kaffeekränzchen des RED-Managements gehört, wird irgendwann mal folgen.



nic
Beiträge: 2028

Re: Dragon

Beitrag von nic »

Mehr DR, weniger Rauschen, das reicht für mich um sehr, sehr gespannt zu sein. Und das, obwohl ich mit dem MX schon mehr als zufrieden bin.



Thunderblade
Beiträge: 766

Re: Dragon

Beitrag von Thunderblade »

Die erste Einstellung ist so extrem scharf, dass man jedes einzelne Make-Up Pigment auf der Haut des Models sieht. (Maskenbildner werden den Dragon-Sensor hassen :P).
Aber die Auflösung/Schärfe war ja kein Kriterium wobeim Myterium X Sensor Verbesserungsbedarf bestand!


Das Bildrauschen scheint im Vergleich zum Myterium-X Sensor extrem reduziert zu sein. Erst bei ISO 4000 scheint es ansatzweise sichtbar zu sein.
Bei ISO 6400 ist das Rauschen für meinen Geschmack schon zu hoch für Spielfilme/Werbung etc. Das taugt höchstens noch für Dokumentarfilme.

Aber eine Riesen-Verbesserung zum MX-Sensor wo man eigentlich nicht über ISO 800 konnte, wenn man halbwegs ansehnliche Aufnahmen wollte.


1 Blende mehr Dynamic Range nach oben, wären dann 6 Blenden nach oben.

(Trotzdem würde die ARRI ALEXA mit 7 Blenden nach oben, an der Spitze bleiben ).

9-10 Blenden nach unten ist hingegen eine deutliche Ansage (F65/ F55 Mytserium X und ALEXA kommen nur 7 Blenden nach unten ).


Die Highlights scheinen aber teilweise eklig pink auszubrennen. (Erinnert mich an frühe Aufnahmen von der BMCC. Das kenne ich von der ALEXA/ RED-MX so nicht.). Kann aber auch daran liegen, dass es noch ein Prototyp ist, nehme ich mal an ...

Auch hat RED scheinbar immernoch nicht hinbekommen die Highlights so smooth und weich nach oben ausfaden zu lassen wie bei der ALEXA oder bei Film (auch wenn der Tester das in seinen Auführungen so propagiert).
Es ist nicht die Kamera die die schönen Bilder macht, sondern der Mensch dahinter.



Thunderblade
Beiträge: 766

Re: Dragon

Beitrag von Thunderblade »

Wer den Dragon Sensor allerdings auf eine Ebene mit 65mm Film stellt, macht sich absolut lächerlich und sollte erstmal auf 65mm Film drehen ;-).
Es ist nicht die Kamera die die schönen Bilder macht, sondern der Mensch dahinter.



iasi
Beiträge: 28626

Re: Dragon

Beitrag von iasi »

Thunderblade hat geschrieben:Wer den Dragon Sensor allerdings auf eine Ebene mit 65mm Film stellt, macht sich absolut lächerlich und sollte erstmal auf 65mm Film drehen ;-).
Immerhin geht die Sensorgröße und die Auflösung über S35 hinaus - letzteres natürlich abhängig vom Filmmaterial.

Zumindest was die Nutzung von Anamorphic lenses betrifft, wird der Dragon die Frage nach dem Sinn stellen.
Was DoF betrifft ist da keine großer Unterschied mehr.
Die nutzbare Sensorfläche ist auch bei extremen Breitbildformaten ohne anamorphe Linse größer.
Bleibt das Bokeh ...

Jedenfalls kommt der Dragon an FF heran - bei 6k ist der Crop-faktor nur noch 1.17 ... und der Sensor ist größer als S35 ... und eben auch im Vergleich zu Arri, Sony, Canon, ...

Wenn das Objektiv keinen solch großen Bildkreis hat, ist die Epic Dragon flexibel und bietet 5,5 oder 5k-Crops, die dann passen sollten.
Solche Details schtze ich an den Red-Cams.



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Dragon

Beitrag von Frank Glencairn »

Thunderblade hat geschrieben: Auch hat RED scheinbar immernoch nicht hinbekommen die Highlights so smooth und weich nach oben ausfaden zu lassen wie bei der ALEXA .
Das macht vor allem der 1/4 Low-Contrast filter der bei der Alexa vor dem Sensor sitzt.



iasi
Beiträge: 28626

Re: Dragon

Beitrag von iasi »

Thunderblade hat geschrieben:

Das Bildrauschen scheint im Vergleich zum Myterium-X Sensor extrem reduziert zu sein. Erst bei ISO 4000 scheint es ansatzweise sichtbar zu sein.
Bei ISO 6400 ist das Rauschen für meinen Geschmack schon zu hoch für Spielfilme/Werbung etc. Das taugt höchstens noch für Dokumentarfilme.

Aber eine Riesen-Verbesserung zum MX-Sensor wo man eigentlich nicht über ISO 800 konnte, wenn man halbwegs ansehnliche Aufnahmen wollte.


1 Blende mehr Dynamic Range nach oben, wären dann 6 Blenden nach oben.

(Trotzdem würde die ARRI ALEXA mit 7 Blenden nach oben, an der Spitze bleiben ).

9-10 Blenden nach unten ist hingegen eine deutliche Ansage (F65/ F55 Mytserium X und ALEXA kommen nur 7 Blenden nach unten ).
nach oben - nach unten - kommt darauf an, von wo man ausgeht ...
16 Blendenstufen klingt zudem nach weniger, als es ist.
Die Red Dragon braucht jedoch wohl besser auch zu früh als zu spät einen ND-Filter verpasst - das alte Motto "Lichter schützen" gilt wohl weiterhin - macht ja aber auch nichts.

Das Rauschenverhalten hat sich sehr verbessert - zumal da wohl noch gar keine NR Anwendung fand.
Thunderblade hat geschrieben: Die Highlights scheinen aber teilweise eklig pink auszubrennen. (Erinnert mich an frühe Aufnahmen von der BMCC. Das kenne ich von der ALEXA/ RED-MX so nicht.). Kann aber auch daran liegen, dass es noch ein Prototyp ist, nehme ich mal an ...

Auch hat RED scheinbar immernoch nicht hinbekommen die Highlights so smooth und weich nach oben ausfaden zu lassen wie bei der ALEXA oder bei Film (auch wenn der Tester das in seinen Auführungen so propagiert).
Das wird ja gerade auch heftig im reduser-Forum diskutiert.

Die Highlights brennen pink aus? Fiel mir gar nicht auf - hab aber auch nicht so genau hingesehen.
Red werkelt wohl noch herum, weshalb sie auch nicht wollen, dass Raw-Files von der aktuellen Dragon bzw. aus der Beta-RedcineX verbreitet werden.
Aber wie schon gesagt: Lichter schützen!

Es ist auch ganz gut, dass das Scarlet-Upgrade ganz am Ende der Schlange steht - und auch in dieser Gruppe muss ich nicht der Erste sein. Hauptsache die Scarlet bekommt mal den Drachen eingepflanzt.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Accsoon CineView M7 Pro - smarter SDI/HDMI Funkmonitor
von slashCAM - Sa 11:33
» Gimbal Panasonic s5 ii
von Darth Schneider - Sa 5:23
» Werbung - es geht auch gut ;) Sammelthread
von Bluboy - Fr 17:59
» RØDE verschenkt neuen Wireless Micro Kameraempfänger als Upgrade
von slashCAM - Fr 12:27
» DJI Mini 5 Pro kommt in 5 Wochen - mit 50 Min Flugzeit und LiDAR
von blueplanet - Fr 12:10
» Seagates 30 TB HAMR-Festplatten ab sofort im Handel frei erhätlich
von slashCAM - Fr 9:30
» AV1 Codec in Premiere
von Bluboy - Do 19:19
» Sigma 17-40mm F1.8 DC ART an Sony FX30 und DJI RS4 Mini im Praxistest / Teil 1
von rush - Do 17:46
» Nanlite pico - neues, kompaktes Vollfarben-LED-Panel für die mobile Videoproduktion
von Alex - Do 17:02
» Neu in Adobe Firefly - Sound Effects, Kompositionsvorlagen und mehr
von slashCAM - Do 15:36
» ACHTUNG WETRANSFER!
von rush - Do 14:02
» DaVinci Resolve 20 Workshop - AI Depth Map unkompliziert für Titel-Effekte nutzen
von speedy gonzales - Do 13:58
» DJI Mavic 4 Pro in der Praxis: 10Bit 6K 50p Log, 360° Gimbal – für wen lohnt sich die C2 Drohne?
von wind1414 - Do 10:28
» Neue Lexar NM990 PCIe 5.0 SSD liest Daten mit bis zu 14.000 MB/s
von slashCAM - Do 10:24
» DJIs Mic 3 Funkmikro kommt bald zusammen mit der Osmo 360 Kamera
von tom - Do 10:10
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von radneuerfinder - Mi 23:20
» Sony ECM-778 - neues XLR-Richtmikrofon mit Hi-Res Audio für Profis
von TomStg - Mi 19:39
» Biete: Tascam DR-10C Mini Rekorder
von pillepalle - Mi 18:17
» Biete: Fuji X-E1 Body - 16,3MP APS-C
von pillepalle - Mi 18:10
» Nikon Z f Vollformat DSLM im Retro-Look (FM2) für 2.499,- Euro vorgestellt: 24MP Sensor, 4K 10 Bit 60p …
von Funless - Mi 16:36
» Neue Nikon Z8 Firmware 3.01 soll Objektiv-Kompatibilität verbessern
von slashCAM - Mi 15:21
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von dienstag_01 - Mi 14:13
» Panasonic LUMIX S1II und S1IIE für Videofilmer - bis zu 15 Blendenstufen und ARRI Log
von roki100 - Mi 12:44
» Zwei leichte Samyang Prima-Objektive (16mm / 85mm) für Sony E vorgestellt
von slashCAM - Mi 10:12
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von hannaern - Mi 9:48
» RØDE Wireless Micro: Ab sofort auch kabellose iPhone-Aufnahme ohne Empfänger
von Blackbox - Di 17:46
» Zoom M3 Mictrak Erfahrungen?
von Jörg - Di 15:46
» Social Media, KI & Co. - Neue Gefährdungslagen für die Meinungsvielfalt
von Blackbox - Di 15:46
» Zittern mit 50fps Clip in 25fps Timeline
von blueplanet - Di 13:14
» "32 Bit float" Recording - Ist das wirklich besser?
von ksingle - Di 12:37
» Neue Dummy-Adapter von SWIT für NP-F-, LP-E6- und NP-FZ100-Akkus
von Blackbox - Di 2:37
» LensNode Plug-In
von j.t.jefferson - Mo 22:36
» 15.000 Euro - welche Kamera
von pillepalle - Mo 21:04
» Kamera- & Objektivangebote: Bis zu 1.000€ Rabatt bei Nikon, Canon & Co
von slashCAM - Mo 16:12
» Tarifvertrag zum Einsatz von KI
von ruessel - Mo 10:20