wontuwontu
Beiträge: 500

Dragon

Beitrag von wontuwontu »



iasi
Beiträge: 28642

Re: Dragon

Beitrag von iasi »

wow ... und vieles davon bei 17:1 ...

... man kann erahnen, was im Dragon steckt - Vimeo zeigt noch nicht die ganze Pracht ...
Aber was Mark Toia berichtet, zeigt, dass Red wohl nicht übertrieben hat, was den Dragon betrifft ...



Jott
Beiträge: 22356

Re: Dragon

Beitrag von Jott »

...
Zuletzt geändert von Jott am So 04 Aug, 2013 15:14, insgesamt 1-mal geändert.



Jott
Beiträge: 22356

Re: Dragon

Beitrag von Jott »

Ein direkter Side by Side-Vergleich mit anderen Kameras von jemandem, der nicht zum Viral Marketing-Kaffeekränzchen des RED-Managements gehört, wird irgendwann mal folgen.



nic
Beiträge: 2028

Re: Dragon

Beitrag von nic »

Mehr DR, weniger Rauschen, das reicht für mich um sehr, sehr gespannt zu sein. Und das, obwohl ich mit dem MX schon mehr als zufrieden bin.



Thunderblade
Beiträge: 766

Re: Dragon

Beitrag von Thunderblade »

Die erste Einstellung ist so extrem scharf, dass man jedes einzelne Make-Up Pigment auf der Haut des Models sieht. (Maskenbildner werden den Dragon-Sensor hassen :P).
Aber die Auflösung/Schärfe war ja kein Kriterium wobeim Myterium X Sensor Verbesserungsbedarf bestand!


Das Bildrauschen scheint im Vergleich zum Myterium-X Sensor extrem reduziert zu sein. Erst bei ISO 4000 scheint es ansatzweise sichtbar zu sein.
Bei ISO 6400 ist das Rauschen für meinen Geschmack schon zu hoch für Spielfilme/Werbung etc. Das taugt höchstens noch für Dokumentarfilme.

Aber eine Riesen-Verbesserung zum MX-Sensor wo man eigentlich nicht über ISO 800 konnte, wenn man halbwegs ansehnliche Aufnahmen wollte.


1 Blende mehr Dynamic Range nach oben, wären dann 6 Blenden nach oben.

(Trotzdem würde die ARRI ALEXA mit 7 Blenden nach oben, an der Spitze bleiben ).

9-10 Blenden nach unten ist hingegen eine deutliche Ansage (F65/ F55 Mytserium X und ALEXA kommen nur 7 Blenden nach unten ).


Die Highlights scheinen aber teilweise eklig pink auszubrennen. (Erinnert mich an frühe Aufnahmen von der BMCC. Das kenne ich von der ALEXA/ RED-MX so nicht.). Kann aber auch daran liegen, dass es noch ein Prototyp ist, nehme ich mal an ...

Auch hat RED scheinbar immernoch nicht hinbekommen die Highlights so smooth und weich nach oben ausfaden zu lassen wie bei der ALEXA oder bei Film (auch wenn der Tester das in seinen Auführungen so propagiert).
Es ist nicht die Kamera die die schönen Bilder macht, sondern der Mensch dahinter.



Thunderblade
Beiträge: 766

Re: Dragon

Beitrag von Thunderblade »

Wer den Dragon Sensor allerdings auf eine Ebene mit 65mm Film stellt, macht sich absolut lächerlich und sollte erstmal auf 65mm Film drehen ;-).
Es ist nicht die Kamera die die schönen Bilder macht, sondern der Mensch dahinter.



iasi
Beiträge: 28642

Re: Dragon

Beitrag von iasi »

Thunderblade hat geschrieben:Wer den Dragon Sensor allerdings auf eine Ebene mit 65mm Film stellt, macht sich absolut lächerlich und sollte erstmal auf 65mm Film drehen ;-).
Immerhin geht die Sensorgröße und die Auflösung über S35 hinaus - letzteres natürlich abhängig vom Filmmaterial.

Zumindest was die Nutzung von Anamorphic lenses betrifft, wird der Dragon die Frage nach dem Sinn stellen.
Was DoF betrifft ist da keine großer Unterschied mehr.
Die nutzbare Sensorfläche ist auch bei extremen Breitbildformaten ohne anamorphe Linse größer.
Bleibt das Bokeh ...

Jedenfalls kommt der Dragon an FF heran - bei 6k ist der Crop-faktor nur noch 1.17 ... und der Sensor ist größer als S35 ... und eben auch im Vergleich zu Arri, Sony, Canon, ...

Wenn das Objektiv keinen solch großen Bildkreis hat, ist die Epic Dragon flexibel und bietet 5,5 oder 5k-Crops, die dann passen sollten.
Solche Details schtze ich an den Red-Cams.



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Dragon

Beitrag von Frank Glencairn »

Thunderblade hat geschrieben: Auch hat RED scheinbar immernoch nicht hinbekommen die Highlights so smooth und weich nach oben ausfaden zu lassen wie bei der ALEXA .
Das macht vor allem der 1/4 Low-Contrast filter der bei der Alexa vor dem Sensor sitzt.



iasi
Beiträge: 28642

Re: Dragon

Beitrag von iasi »

Thunderblade hat geschrieben:

Das Bildrauschen scheint im Vergleich zum Myterium-X Sensor extrem reduziert zu sein. Erst bei ISO 4000 scheint es ansatzweise sichtbar zu sein.
Bei ISO 6400 ist das Rauschen für meinen Geschmack schon zu hoch für Spielfilme/Werbung etc. Das taugt höchstens noch für Dokumentarfilme.

Aber eine Riesen-Verbesserung zum MX-Sensor wo man eigentlich nicht über ISO 800 konnte, wenn man halbwegs ansehnliche Aufnahmen wollte.


1 Blende mehr Dynamic Range nach oben, wären dann 6 Blenden nach oben.

(Trotzdem würde die ARRI ALEXA mit 7 Blenden nach oben, an der Spitze bleiben ).

9-10 Blenden nach unten ist hingegen eine deutliche Ansage (F65/ F55 Mytserium X und ALEXA kommen nur 7 Blenden nach unten ).
nach oben - nach unten - kommt darauf an, von wo man ausgeht ...
16 Blendenstufen klingt zudem nach weniger, als es ist.
Die Red Dragon braucht jedoch wohl besser auch zu früh als zu spät einen ND-Filter verpasst - das alte Motto "Lichter schützen" gilt wohl weiterhin - macht ja aber auch nichts.

Das Rauschenverhalten hat sich sehr verbessert - zumal da wohl noch gar keine NR Anwendung fand.
Thunderblade hat geschrieben: Die Highlights scheinen aber teilweise eklig pink auszubrennen. (Erinnert mich an frühe Aufnahmen von der BMCC. Das kenne ich von der ALEXA/ RED-MX so nicht.). Kann aber auch daran liegen, dass es noch ein Prototyp ist, nehme ich mal an ...

Auch hat RED scheinbar immernoch nicht hinbekommen die Highlights so smooth und weich nach oben ausfaden zu lassen wie bei der ALEXA oder bei Film (auch wenn der Tester das in seinen Auführungen so propagiert).
Das wird ja gerade auch heftig im reduser-Forum diskutiert.

Die Highlights brennen pink aus? Fiel mir gar nicht auf - hab aber auch nicht so genau hingesehen.
Red werkelt wohl noch herum, weshalb sie auch nicht wollen, dass Raw-Files von der aktuellen Dragon bzw. aus der Beta-RedcineX verbreitet werden.
Aber wie schon gesagt: Lichter schützen!

Es ist auch ganz gut, dass das Scarlet-Upgrade ganz am Ende der Schlange steht - und auch in dieser Gruppe muss ich nicht der Erste sein. Hauptsache die Scarlet bekommt mal den Drachen eingepflanzt.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» LUT me now!
von Jott - Mo 4:18
» Filmoptimierte Steuerung Canon R6 II
von Jörg - So 23:39
» Viltrox bringt 25mm/1.7 APS-C Budget-Objektiv
von rush - So 22:08
» Sony A7III Video ruckelt
von cantsin - So 20:55
» Windows Laptops bald mit Apple M3 Mac auf Augenhöhe?
von TheBubble - So 20:17
» SWIT Crew - Neue Profi-Videofunkstrecke mit Timecode und Metadatenübertragung
von tom - So 14:18
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - So 10:22
» Einmal Denoising und zurück - Neue Filmkorn-Simulation bei Netflix
von Axel - Sa 22:42
» BMD Production Camera 4k in 2025?
von Ziggy Tomcat - Sa 18:24
» Godox AM1600R 88K - aufblasbares Full-Color LED-Flächenlicht mit 1.600W
von slashCAM - Sa 17:12
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Fr 22:55
» >Der LED Licht Thread<
von Rockcrusher - Fr 20:18
» 28 Years Later - offizieller Trailer
von 7River - Fr 20:01
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von iasi - Fr 18:12
» ALEXA 35 Xtreme mit bis zu 660 fps vorgestellt - und neuer ARRICORE Codec
von TheBubble - Fr 16:46
» Photoshoppen wird einfacher - KI gleicht eingefügte Bildobjekte an
von cantsin - Fr 14:48
» Adobe Premiere Pro - erste Beta unterstützt nativ ARM unter Windows
von slashCAM - Fr 11:54
» Externe USB4 SSD als Mac Systemplatte nutzen - am Beispiel der Corsair EX400U
von rudi - Fr 10:10
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von Darth Schneider - Do 21:49
» 7artisans 15mm/4.0 asph. Nikon Z OVP
von thsbln - Do 15:17
» DJI fordert mit neuer Osmo 360° Kamera den Marktführer heraus
von slashCAM - Do 14:21
» Jetzt ist es offiziell - DJI Osmo 360 Kamera kommt am 31. Juli
von Clemens Schiesko - Do 14:17
» Verkaufe Walimex pro Flex LED 1000 Bi Color *SET*
von leonlhs - Do 9:00
» Verkaufe Sirui 24mm f2.8 Anamorphic Sony E-Mount APSC Objektiv (Ungenutzt / NEU)
von leonlhs - Do 8:55
» Formate für Medien
von Bluboy - Do 3:00
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - Do 0:14
» Erste 360°-Drohne kommt - automatisiert, immersiv und 8K-fähig?
von Viteq - Mi 20:19
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Sicki - Mi 17:28
» Wann man ein Colorimeter beim Filmen braucht (und wann nicht): Datacolor LightColor Meter im Test
von beiti - Mi 17:25
» Neue Umfrage: Generative Video-KI: Hast du ein Abo?
von tom - Mi 15:56
» SynthEyes 2025.5 Release nutzt Machine-Learning für automatisches Motion-Tracking
von slashCAM - Mi 15:54
» Konkurrenz für Apples Pro Display XDR - Asus ProArt Display 6K PA32QCV erscheint nächsten Monat
von slashCAM - Mi 11:51
» Avatar: Fire and Ash
von GaToR-BN - Mi 11:27
» Ruckelige Bewegungen - noch was zu retten?
von rudi - Mi 11:07
» *VERKAUFE* SONY FX6
von ksingle - Mi 9:42