
Hier geht es zur Newsmeldung mit Link und Bildern auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Blackmagic - die aktuelle Liefersituation
Wie auch immer - aber ich hab Geld für die BMCC bezahlt und will möglichst viel für mein Geld ... dass bei der BMCC mit etwas Arbeit an der Firmware noch einiges verbessern lässt, ist jedenfalls klar.aight8 hat geschrieben:Das die BMCC mit Objektiv auf dem Tisch nicht stehen bleibt ist egal. Ich bin froh darüber das wir die schnellebige Kameratechnik billig einkaufen können und trotzdem 25p RAW aufnehmen können. Für gefühlte 90% der Shots reicht das.
Die Firma Blackmagic hats bei mir eh schon versaut. Wenn ich den Namen schon höre verbinde ich es mit Unpünktlichkeit und schlechte Kommunikation.
Die Kamera macht aber ihren Job. Ich bin drüber eh hinweg auf Kameras zu warten die erst erscheinen werden, vorallem bei BM.
Wenn ich noch eine Sache erwähnen darf: Das Rauschverhalten und Schärfe der BMCC haltet mit der RED Scarlet locker mit. Der SSD Workflow ist unglaublich angenehm - das muss mal gesagt werden. Die RED Systeme sind professioneller aber 10-mal so teuer.
Die Bude macht mir langsam Angst. Ich warte eigentlich auf die Pocket, aber was ist, wenn irgendwie ein Garantiefall auftritt ? Hat das jemand schon mal bei BM gehabt und wie ist da der Service ?aight8 hat geschrieben:
Die Firma Blackmagic hats bei mir eh schon versaut. Wenn ich den Namen schon höre verbinde ich es mit Unpünktlichkeit und schlechte Kommunikation.
Ich denke mal, das Problem bei BM ist das, welches so manch andere Entwicklungsabteilung plagt:olja hat geschrieben:Die Bude macht mir langsam Angst. Ich warte eigentlich auf die Pocket, aber was ist, wenn irgendwie ein Garantiefall auftritt ? Hat das jemand schon mal bei BM gehabt und wie ist da der Service ?aight8 hat geschrieben:
Die Firma Blackmagic hats bei mir eh schon versaut. Wenn ich den Namen schon höre verbinde ich es mit Unpünktlichkeit und schlechte Kommunikation.
na - wenn die Pocket aber eben leichte, kompakter und mit wechselbarem Akku daher kommt.Ab-gedreht hat geschrieben:Habe die EF geordert, zu einem fairen Preis.
Die 4K wird für mich eine Upgrade Option. Ich bin einer der frühen Vorbesteller, und wenn sie zum Winter hin kommt - GUT!
Wenn nicht, machts die BMCC 2.5k auch nicht schlechter.
Was ich interessant finde:
Die Leute haben so sehr gejammert, dass die BMCC nicht lieferbar ist. Jetzt liegt sie in den Regalen und die Leute jammern, dass die BMC 4K / Pocket nicht lieferbar ist.
Wenn ein neuen Produkt raus kommt, ist das alte nicht automatisch schlechter.
Die BMCC ist eine Wahnsinns Kamera, mit vielen Vorteilen, zu einem unglaublichen Preis. Aber 4K ist besser! <- Ironie!
... eine BMCC braucht externe Akkus, einen Monitor mit Histogramm und Audioanzeige sowie einen PreAmp fürs Mikro ... das ist durchaus weniger handlich als die Pocket und geht von den Ausmaßen in Richtung Red Scarlet ... Wozu dann eigentlich das eingebaute Display, wenn BM ein zusätzliches empfiehlt, statt mal an der Firmware etwas zu arbeiten.Ab-gedreht hat geschrieben:Dann ist die pocket immer noch unschärfer, zeichnet nur auf sd auf, und hat einen größeren Corpfaktor! Und die 4k hat immernoch weniger Dr. nichtmal raw ist bestätigt! Wer weiß was die 4K für ein Bild macht? Hat ja noch niemand gesehn!
BM hat eine tolle Kamera verfügbar im handel!
Nebenbei: meine BmEf hat auch wechselakku, nur nicht im gehäuse! Ich kann den akku sogar wechseln ohne die kamera aus zu schalten!
der red touch ist scheiße! muss man oft feste oder mehrmals drücken. die Reaktionszeit ist auch nicht die beste!aight8 hat geschrieben:(reagiert wirklich wie bei einem iPhone - bei der RED eigentlich auch?)
Nun - was sind das für Produktionen? Vielleicht solche, die nicht erst aufwändig eine Kamera "tunen" wollen, damit man damit ordentlich drehen kann.aight8 hat geschrieben:Also der Monitor der BMCC ist rein für die Einstellungen gedacht und als Quick & Dirty ViewFinder. Der Touchscreen funktioniert aber sehr zuverlässig (reagiert wirklich wie bei einem iPhone - bei der RED eigentlich auch?) und Sie ist gegenüber Hardware-Tasten-Lösungen zudem beleuchtet.
Was ist jetzt daran schlimm das die BMCC je nach Einsatzzweck noch ein preAmp oder externen Akku braucht? Man arbeitet ohnehin nicht nur mit der Kamera und wenn ja dann frage ich mich was das für eine Produktion ist und ob dort überhaupt solche Kameras gebraucht werden.
Ich nimm doch keine Prime Linsen und RAW um pure Handheld Shots zu machen. lol.
Ist das nicht etwas zu viel Nachsicht und Verständnis?motiongroup hat geschrieben:http://prolost.com/blog/2013/7/26/the-b ... oming.html
Recht interessante Sicht zu diesem Thema..
Nur was ändert es ? Nichts, dass Teil ist da wenn es da ist. Sich darauf zu verlassen und mit einem Stichtag für ein Projekt zu arbeiten zeugt von blauäugigkeit.. Ab wann hat BM versprochenes erfüllt? Ab einer Cam die das Werk verlässt ab 100000 ab 100000000? Oder gar erst wenn eine bei einem Kunden ist? Wenn dem so sein sollte haben sie es so oder geschafft, der brawley und der Frank C hatten ihre schon vor dem Chip Desaster.. Und bei der bmccc ist's doch auch so..
Etwas eigenartig ist das sich die Käufer wundern das sie nicht bei 100000 Vorbestellungen die Cam am nächsten Tag bekommen nachdem sie in Plastik eingeschweißt wurde..
So?Ab-gedreht hat geschrieben:der red touch ist scheiße! muss man oft feste oder mehrmals drücken. die Reaktionszeit ist auch nicht die beste!aight8 hat geschrieben:(reagiert wirklich wie bei einem iPhone - bei der RED eigentlich auch?)