
Hier geht es zur Newsmeldung mit Link und Bildern auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Dieser Test gefällt mir nicht: Rotolight klagt unliebsamen Test aus dem Netz
Schon verbessert :-)Frank Glencairn hat geschrieben: Dan hießt im übrigen Den.
LosJochos hat geschrieben:Ohne dem Hersteller ans Bein bissen zu wollen, aber durch einen kleinen Vergleichstest mit einer Red One MX und Stills von einer 7D, hab ich herausgefunden dass die Anova-Rotolights tatsächlich sehr wenig taugen, was Farbtreue bzw. Farbneutralität angeht.
Ich hatte sie mal in einem Verleih, als Leihgabe vom Hersteller selbst getestet und bei Tageslicht mit 5600 K hatte die Einheit einen krassen Magentastich und bei Kunstlicht einen Grünstich (verglichen mit Compact 575 bzw. 800 W ARRI Tungsten mit frischen Brennern, die relativ neutral wirkten). Der Witz: Der Vertriebler hat dieses Manko zumindest für Kunstlicht sogar bestätigt und meinte dass man dafür die beiliegende CT-Green-Folie verwenden solle.
Ein bisschen fragwürdig, wenn man die gewünschte Farbtemperatur nur mit einem Farbstich erhält und auch noch gegen folieren muss.