erko
Beiträge: 22

Panasonic HDC SD 707

Beitrag von erko »

Hallo !

Ich bin ein wieder Einsteiger in den Videosektor.
Als Kamera habe ich die 3 CCD Panasonic HDC-SD 707
Die war im Jahr 2010 Aktuell.
Möchte fragen , gibt es da inzwischen etwas was die Bildqualität meiner Cam noch toppt nach 3 Jahren im Semi Pro Bereich

Lg Ernst
Gruß Ernst



Skeptiker
Beiträge: 6721

Re: Panasonic HDC SD 707

Beitrag von Skeptiker »

Ja, z. B. eine Blackmagic Design Pocket Cinema Camera (noch nicht lieferbar) oder eine Canon EOS C100 (deutlich teurer).

Ansonsten: Die kleinen Profi-Kameras der Hersteller mit mindestens 1/3 Zoll Sensoren (aktive Fläche).
Eine Möglichkeit mit Alternativ-Codec zu AVCHD (nämlich MPEG-2 mit 50 Megabit/sec) ist z.B. die Canon XF100 (um die 3000 Euro, gebraucht unter 2000, auch hier im Forum immer wieder).

Habe mir die Daten der SD707 angesehen.
Ich glaube nicht, dass da ein grosser Unterschied zu meiner Panasonic X909 von 2012 besteht.

Das neue 2013er-Modell (X929) hat mit BSI-Sensoren eine etwas verbesserte Scjwachlicht-Qualität und auch sonst ein paar kleine Verbesserungen (siehe Vergleich X909/X929 im aktuellen 'videofilmen' 5/2013).



blueplanet
Beiträge: 1770

Re: Panasonic HDC SD 707

Beitrag von blueplanet »

...z.B. liegen zwischen dem Low-Light-Verhalten der 707 zu den Modellen 909 oder 929 Welten!!!!

Wer's noch etwas "professioneller" möchte: Panasonic AC90. Die perfekte "Erweiterung" der 929.

beste Grüße
Jens



Jogi
Beiträge: 606

Re: Panasonic HDC SD 707

Beitrag von Jogi »

blueplanet hat geschrieben:...z.B. liegen zwischen dem Low-Light-Verhalten der 707 zu den Modellen 909 oder 929 Welten!!!!

Wer's noch etwas "professioneller" möchte: Panasonic AC90. Die perfekte "Erweiterung" der 929.

beste Grüße
Jens
Die SlashCam Test belegen aber etwas anderes. Die SD707 war bzw. ist die HD Schärfe-Referenz!



Skeptiker
Beiträge: 6721

Re: Panasonic HDC SD 707

Beitrag von Skeptiker »

blueplanet hat geschrieben:Wer's noch etwas "professioneller" möchte: Panasonic AC90. Die perfekte "Erweiterung" der 929.
Das 'professioneller' der AC90 bezieht sich vor allem auf die Handhabung (mehr direkte Tasten an der Kamera, zudem 2 Kabelfernbedienungs-Anschlüsse und 3 Objektivringe) und feinere Bild-Einstellmöglichkeiten, aber in der Bildqualität grundsätzlich vergleichbar mit der X929 (das übliche 8bit 4:2:0 AVCHD, hier bei beiden auf einer aktiven Sensorfläche mit nur 1/4.7 Zoll Diagonale) - da würde ich keine Wunder im Vergleich zur SD707 erwarten !



erko
Beiträge: 22

Re: Panasonic HDC SD 707

Beitrag von erko »

Du meinst meine SD-707 braucht sich da noch nicht verstecken im Gegensatz zu den neueren Modellen

LG Ernst
Gruß Ernst



Skeptiker
Beiträge: 6721

Re: Panasonic HDC SD 707

Beitrag von Skeptiker »

erko hat geschrieben:Du meinst meine SD-707 braucht sich da noch nicht verstecken im Gegensatz zu den neueren Modellen.
Wenn Du nicht unzufrieden damit bist, würde ich eher warten und darauf hoffen, dass mal etwas wirklich Neues auftaucht (wer weiss, wie lange das noch dauert ;-) !



erko
Beiträge: 22

Re: Panasonic HDC SD 707

Beitrag von erko »

Ich bin nicht unzufrieden mit meiner 707.
Nur dachte ich in 3 Jahren ist die Weiterentwicklung doch heftiger.
Aber wie es scheint bin ich da noch sehr gut bedient mit meiner
( alten 707 ) !

Lg Ernst
Gruß Ernst



blueplanet
Beiträge: 1770

Re: Panasonic HDC SD 707

Beitrag von blueplanet »

Ich habe heute ein paar Testbilder / einen eigenen Lowlighttest gemacht, wobei dieser keinen Ansruch auf Perfektion erhebt und ich lasse die Bewertung auch offen. Die Probanden waren eine (alte) Panasonic 707 und eine (neue) Panasonic AC90.

Die Versuchsanordnung kann als nahezu identisch betrachtet werden (Beide waren komplett manuell maximiert) Ergänzend wäre noch zu sagen, dass beide Cameras ohne Bildstabilisator gearbeitet haben und jede im maximalen Weitwinkelbereich stand.

Bei keinem der Bilder erfolgte eine Retusche und die "laufenden Bilder" kommen aus Premiere CC bzw. als .tga

Persönliches Fazit: 1: Interessant ist aus meiner Sicht vor allem der sichtbar qualitative Unterschied zwischen Foto und Videofunktion, die jeder Filmer im Hinterkopf behalten sollte: Auch eine höherwertige Videocamera ersetzt im Foto-Modus anscheinend nicht mal eine Mittelklasse-DSLR. Umgekehrt schon...

Und 2., es gibt sie doch - die sicher kleinen aber feinen Unterschiede bei den verschiedenen Jahrgängen der Cameras! Selbst wenn man des Zweite Auge ;) zu drückt, hat die AC90 vom Rauschen / von der Bildruhe her, eindeutig die Nase(Linse) vorn (das verstärkt sich erst recht bei "laufenden" Bildern). Sicher, perfekt, ein Techniksprung wäre dann am Ende etwas anderes, aber darum geht es nicht bzw. nur um die Unterschiede aus einer "Hausliga"...
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Regie führen mit NEELE VOLLMAR
von Nigma1313 - Mi 13:39
» iPhone 17 Pro Max im Praxistest: ProRes RAW, Apple Log 2 - inkl. DJI Osmo Pocket Vergleich
von Bruno Peter - Di 17:50
» Woran arbeitet Adobe? Experimentelle KI-Tools für Video und Audio
von philr - Di 15:01
» BorisFX Continuum 2026 mit neuem Primatte Studio, KI-Maskentools und mehr
von slashCAM - Di 10:48
» Blackmagic veröffentlicht kostenlosen Einsteiger-Guide für DaVinci Resolve 19
von AndySeeon - Di 10:28
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Di 10:11
» Noch mehr Sony-Kameras erhalten C2PA-basierte Video-Authentizitätsprüfung
von cantsin - Di 9:01
» Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K Sensor-Test - Wiedersehen mit ProRes RAW
von Darth Schneider - Mo 14:28
» Suche Henkelkamera
von Marcodshild - Mo 11:26
» Graphite - kostenloser Grafik-Editor von Photoshop bis Motion
von Hayos - So 21:59
» RED erklärt die Umbenennung von NEV-Dateien in R3D
von iasi - So 20:16
» Setup and forget Kamera für Livestream
von trekjk - So 18:55
» Affinity Photo, Designer und Publisher ab sofort in einer kostenlosen App
von vaio - So 12:58
» FireWire ExpressCard TI gesucht!
von dienstag_01 - So 12:17
» RØDE Wireless Microphone Camera Kit - Funkmikro-Set für Kameras
von slashCAM - So 12:02
» V-Mount-Akku (IDX Micro 98) tiefentladen
von Blackbox - So 3:50
» Dte Rekorder gesucht
von Marcodshild - Sa 20:32
» Focus Firestore FS-4 Pro HD
von Marcodshild - Sa 15:20
» Kamera bei asgoodasnew kaufen
von Bildlauf - Sa 13:59
» HASSLIEBE deutscher Film? Mit Wolfgang M. Schmitt
von 7River - Sa 6:25
» Nach 7 Jahren mit der OG BMPCC finde ich das Bild noch immer schön.
von roki100 - Fr 19:47
» Der deutsche STUNTMAN für Dune, James Bond & Marvel! VI-DAN TRAN
von Darth Schneider - Fr 14:59
» Adobe Firefly generiert jetzt auch KI-Soundtracks und Voice-Over
von ruessel - Fr 9:29
» Morgen ist heute gestern | Kurzfilm 2025
von Merlin films - Do 20:57
» DJI Neo 2 bringt Rundum-Hinderniserkennung samt LiDAR
von slashCAM - Do 17:42
» Neue Firmware für Sony Alpha 1 II und Sony Alpha 9 III bringt neue Funktionen
von slashCAM - Do 13:33
» 110-Ohm-Mikrofonkabel Wasserdicht bis 20 m
von Blackbox - Do 3:55
» KI: Bessere Sprachverständlichkeit
von freezer - Mi 22:24
» Dumpfe Audiospur als ob sie im Auto laufen würde
von toniwan - Mi 20:10
» Forscher suchen die maximale Pixelauflösung der Augen
von Darth Schneider - Mi 19:17
» Bitte um Rat nach langer, aber verwirrender Recherche
von Jott - Mi 11:47
» SCHLECHTE Regisseure? Mit Wilson Gonzalez Ochsenknecht
von Nigma1313 - Mi 10:42
» Canon EOS R6 Mark III Neuvorstellung am 06.11.25
von cantsin - Di 22:00
» slashCam im Gespräch mit Nikon zur neuen ZR und der Zukunft von RED Komodo
von iasi - Di 18:53
» DJI im neuen Gewand: Xtra
von medienonkel - Di 17:13