Kameras Allgemein Forum



Kann man bei einem Adapter etwas falsch machen?



Camcorder (Consumer + Pro), Videosysteme, Funktionen, Bedienung, Drehen, Tricks, Fehler...
Antworten
Fader8
Beiträge: 1248

Kann man bei einem Adapter etwas falsch machen?

Beitrag von Fader8 »

Hallo zuammen,

Ich möchte mir einen EF zu NEX Adapter kaufen. Da meine neuen Objektive (Walimex) voll manuell sind, ziehe ich den Metabones erstmal ausser betracht.

Dumb-Adapter gib es ja recht günstige; meine Frage ist nun, ob man da etwas falsch machen kann? Klar, die Verarbeitung muss schon halten. Kann es aber sein, dass wenn diese nicht präzise sind, daruch das Bild beeinflusst wird?

Ich hätte diesen hier mal in Betracht gezogen:

http://www.swissphoto-shop.ch/index.php ... &Itemid=53

Danke fürs Tipps.

Grüsse



medikus

Re: Kann man bei einem Adapter etwas falsch machen?

Beitrag von medikus »

Adapter können schon Fehler haben,ungenaue Fertigung ist der häufige Grund:Wackelbajonette, falsches Auflagenmaß (Du kommst evtl.nicht mehr in den Unendlichbereich,weil der Adapter einen Hauch zu lang geraten ist), sind die Folge.
Einfach mal bestellen und ausprobieren wird unumgänglich sein.

Und Wunder gibt es auch immer wieder:Ein sehr billiger China-Adapter war genauer gefertigt als der teure Bruder eines deutschen Unternehmens-ist aber gewiss nicht die Regel!
Zuletzt geändert von medikus am Do 18 Jul, 2013 14:01, insgesamt 1-mal geändert.



Jott
Beiträge: 22963

Re: Kann man bei einem Adapter etwas falsch machen?

Beitrag von Jott »

Manche taugen was, bei manchen wackelt die Optik ... Glückssache, ob der Chinese seine Maschine am Tag x genau eingestellt hatte oder eben nicht.



tommyb
Beiträge: 4921

Re: Kann man bei einem Adapter etwas falsch machen?

Beitrag von tommyb »

Ich habe mit chinesischen Adapter bis jetzt nur Probleme gehabt. Probleme mit Auflagemaß, Wackeln beim ziehen von Schärfe, geht gar nicht.

Habe mir nach viel Lehrgeld einen Novoflex gekauft. Jetzt ist ruhe, perfekt.

Also lieber einmal was vernünftiges. Am Ende kauft man es sowieso.



Skeptiker
Beiträge: 6721

Re: Kann man bei einem Adapter etwas falsch machen?

Beitrag von Skeptiker »

tommyb hat geschrieben:... Habe mir nach viel Lehrgeld einen Novoflex gekauft. Jetzt ist ruhe, perfekt.
Ich benutze an der GH2 auch verschiedene China-Adapter.

Minolta MD: Objektiv wackelt auf einer Seite.
Olympus OM: Ist ok
Canon FD: hat zu viel Spiel mit alten Chromring-Objektiven (Ring nicht festsitzend). Mit FDneu geht es. Ganz praktisch: Der Adapter hat einen Dreh-Ring mit 3 Positionen: 1. Objektiv abgeblendet, 2. Blende halb offen, 3. Blende ganz offen.

Deshalb für Canon FD Chromring: Novoflex MFT zu Canon FD Adapter gekauft (gebraucht!) - Problem gelöst.



Fader8
Beiträge: 1248

Re: Kann man bei einem Adapter etwas falsch machen?

Beitrag von Fader8 »

Ok!

Danke für die Berichte.

Was genau heisst eigentlich "auf unendlich Stellen" und wieso könnte dies ein Problem sein mit einem Adapter?

Gibt es Empfehlungen für ein EOS to NEX Mount (nicht elektronisch)?


Grüsse



Skeptiker
Beiträge: 6721

Re: Kann man bei einem Adapter etwas falsch machen?

Beitrag von Skeptiker »

Fader8 hat geschrieben:Was genau heisst eigentlich "auf unendlich Stellen und wieso könnte dies ein Problem sein mit einem Adapter? "
Wenn der Adapter zu dick ist, lässt sich nicht mehr auf unendlich stellen. Das ist vergleichbar mit einem Zwischenring, den Du für Nahaufnahmen montierst. Dann kannst Du zwar näher heran, aber nicht mehr so weit weg.

Ist der Adapter hingegen zu dünn, dann stellst Du das Objektiv auf z.B. 5 Meter ein (eingravierte Entfernung) und hast 'unendlich' scharfgestellt.
Das bedeutet, die Naheinstellung des Objektivs kann nicht mehr voll genutzt werden und die eingravierten Entfernungen stimmen nicht mehr.

Die zweite Version ist also für gewöhnlich das geringere Übel.

Deshalb haben Teleobjektive teils etwas Spiel beim Unendlich-Fokus - sie sind ein wenig vor dem Anschlag des Schärferinges bereits scharf, haben also etwas Reserve (unterschiedliche Luftschichten, durch Fensterglas fotografieren etc.).



Fader8
Beiträge: 1248

Re: Kann man bei einem Adapter etwas falsch machen?

Beitrag von Fader8 »

Danke für deine Atnwort Skeptiker. Um ganz ehrlich zu sein, ich Blick es immer noch nicht (: Tut mir Leid.

Auf unendliche stellt man doch beim Objektiv, nicht? Wie kann der Adapter dies einschränken?

Vielleicht hilft mir eine andere umschreibung, oder ihr schlägt mir einen guten Adapter vor, dann muss ich es nicht begreifen wenn alles klappt :D

Grüsse



Skeptiker
Beiträge: 6721

Re: Kann man bei einem Adapter etwas falsch machen?

Beitrag von Skeptiker »

Fader8 hat geschrieben:Auf unendliche stellt man doch beim Objektiv, nicht? Wie kann der Adapter dies einschränken?
Unendlich am Objektiv funktioniert nur, wenn das Auflagemass stimmt.
Das ist der Abstand vom Kamera'bajonett' bis zum Sensor. Die Kamera mit Sensor und das Objektiv bilden ein optisches Gesamtsystem. In das evtl. auch noch ein Adapter integriert ist.

Die Objektive für diesen Kameratyp sind für dieses Auflagemass konstruiert. Wenn es nicht stimmt, treten die Fehler auf, die ich oben beschrieben habe.

Ein Objektiv-Adapter von Kamera A auf Kamera B ist nur möglich, wenn das Objektiv, das adaptiert werden soll, anschliessend wieder sein vorgesehenes Auflagemass hat - mithilfe des Adapters. Wenn der also nicht stimmt, dann stimmt die Objektivrechnung nicht, stimmen die Entfernungseinstellungen nicht.

Im allgemeinen gilt: Objektive für eine kleineres Auflagemass lassen sich nicht an Kameras mit grösserem Auflagemass adaptieren. Man müsste ja die Kamera kürzen. Umgekehrt geht es (Beispiel Panasonic GH2, die dank MFT-Anschluss ein sehr kurzes Auflagemass hat und deshalb per Adapter vieles mit grösserem Auflagemass anschliessen kann).

Ob das Adaptieren erfolgreich ist, hängt neben dem richtigen Auflagemass auch noch vom Durchmesser des Objektivs ab, oder besser, vom Formatkreis, den es ausleuchten kann.
Zuletzt geändert von Skeptiker am Do 18 Jul, 2013 17:27, insgesamt 1-mal geändert.



medikus

Re: Kann man bei einem Adapter etwas falsch machen?

Beitrag von medikus »

klar stellst Du am Objektiv auf unendlich,der Adapter schränkt das auch nicht direkt ein,Du kannst also den Fokus-Ring Deines Objektivs auch mit angeflanschtem Adapter auf diese Position drehen,nur wenn Letzterer zu lang ist (und da reichen 10tel mm) dann kommst Du nicht mehr hin,wo du hin willst,nämlich scharfstellen auf weit entfernte Objekte.Dein Objektiv ist schon am Unendlich-Anschlag und der Horizont (oder eben weit entfernte Objekte) werden immer noch nicht scharf abgebildet.



Fader8
Beiträge: 1248

Re: Kann man bei einem Adapter etwas falsch machen?

Beitrag von Fader8 »

Ok, jetzt habe ichs begriffen! Ne, dass sollte natürlich nicht der Fall sein.
Wenn das ganz drastisch ist, ist dies ja einfach zu erkennen. Kann ich dieses Problem feststellen, wenn das Bild auch nur minim unscharf ist, so dass man auch sagen könnte; der Senser kann nicht Schärfer abbilden..?!

Ich glaube ich bestelle mir einfach mal einen und sehe dann wie es aussieht :)

Danke euch.

Grüsse



medikus

Re: Kann man bei einem Adapter etwas falsch machen?

Beitrag von medikus »

auf jeden Fall mit ganz offener Blende kontrollieren.Denn,je mehr Du abblendest, bekommst Du einen größeren Schärfenbereich (Tiefenschärfe)
und dann kannst Du den Fehler eventuell nicht sehen.



Fader8
Beiträge: 1248

Re: Kann man bei einem Adapter etwas falsch machen?

Beitrag von Fader8 »

Danke! Hätte ich so auch kontrollert!

Herzliche Grüssez



kuntha
Beiträge: 28

Re: Kann man bei einem Adapter etwas falsch machen?

Beitrag von kuntha »

....und nicht vergessen, original Canon Objektive mit USM Antrieb gehen gar nicht, weder manuell noch automatisch noch irgenwie...:-)
sind praktisch tot an der Kamera!



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Sehr Leichte Doku Kamera?
von elephantastic - Mi 8:33
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von Darth Schneider - Mi 8:07
» Was schaust Du gerade?
von 7River - Mi 7:02
» Panasonic V-Log Rauschen
von cantsin - Di 23:18
» Blackmagic bietet bis zu 30% Rabatt auf seine 6K Kameras
von slashCAM - Di 20:51
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von cantsin - Di 20:46
» Nexus G1 - Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K im Carbon Cine-Gehäuse
von Jott - Di 18:47
» iPhone 17 Pro Max im Praxistest: ProRes RAW, Apple Log 2 - inkl. DJI Osmo Pocket Vergleich
von Axel - Di 16:53
» Blackmagic PYXIS 12K - Sensor-Test - Rolling Shutter und Dynamik
von freezer - Di 15:29
» Schnittrechner
von Bluboy - Di 15:18
» NETFLIX & CO AM ENDE? Über den deutschen Streamingmarkt mit FRANK JASTFELDER (Ex-Developmentchef von SKY)
von 7River - Di 13:42
» ARRIs Color KnowHow könnte Millionen Wert sein - als Workflow Lizenz für Dritte
von Bildlauf - Di 13:18
» Ich biete Soundtrackmusik
von MikeBreeze - Di 13:07
» TTARtisan Cine-Objektive 50mm T2.1 und 85mm T2.1 mit Dual Bokeh vorgestellt
von slashCAM - Di 12:54
» Teltec Black Deals sind online - und noch günstiger mit Gutscheincodes
von rush - Di 12:22
» Klatschen Entfernen
von Jacek - Mo 20:57
» Neues zur DJI Avata 360 - FPV- und 360°-Drohne per Dual Mode
von slashCAM - Mo 18:54
» Black Friday Deals für Kameras, Optiken und Licht von SmallRig, Obsbot, Tilta, ...
von ONV - Mo 16:16
» Mini 5 Pro - 500 m Grenze
von ice - Mo 6:26
» Zehn 3D-LUTs zum Grading von F-Log2 / F-Log2 C verfügbar
von CineMika - Mo 4:05
» Laptops von Dell und HP ohne H.265/HEVC-Unterstützung in Hardware?
von cantsin - So 22:21
» Verkaufe je einen Blackmagic Video Assist 7“ 12G und einen Video Assist 5“ 12G
von v-empire - So 20:44
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von rob - So 19:40
» !!BIETE!! DJI AIR 3 Fly More Combo RC2
von klusterdegenerierung - So 15:55
» Verabschiedet sich Apple endgültig vom Mac Pro zugunsten des Mac Studio?
von TheBubble - So 12:32
» Wie arbeiten Schauspielagenten? Mit Andrea Lambsdorff
von Nigma1313 - Sa 22:52
» DJI Osmo Action 6 - erste Actioncam mit variabler Blende und quadratischem Sensor
von Jott - Sa 11:06
» Black Friday Angebot - Adobe Creative Cloud Pro über die Hälfte günstiger
von rush - Fr 19:54
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von roki100 - Fr 18:52
» Adobe Premiere 25.6 jetzt mit Firefly-, Frame.io V4- und Premiere App-Integration
von slashCAM - Fr 15:02
» Künftige Xbox Next: Vollwertiger Windows-PC mit Potenzial für Videobearbeitung
von Totao - Fr 13:21
» Kameradiebstahl
von Darth Schneider - Fr 10:42
» Blender 5.0 ist da: Meilenstein mit vielen Neuerungen für 3D, Animation und Postpro
von MaxSchreck - Fr 9:42
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von Videopower - Do 23:11
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von dienstag_01 - Do 12:31