Gemischt Forum



Videoschnitt -> EinladeZeit



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
Glen

Videoschnitt -> EinladeZeit

Beitrag von Glen »

Hi Leutz,

ich habe folgendes Problem: Manchmal bekomme ich sehr zeitbegrenzte Aufträge bei denen das letzte Band(DV/DVCAM/BetaCamSP) erst wenige Stunden vor Abgabe eingeladen werden kann. Da ich während des einladens (Avid Xpress) nicht schneiden kann geht mir natürlich ein Haufen Zeit verloren! Meine Idee war auf einem zweiten Rechner einzuladen und z.B. über ftp, im Hintergrund zu überspielen. Das ist aber auch nicht das optimale! Hat von euch jemand Erfahrung und Tipps dazu?? (P.s. Es muß eine portable Lösung, und finanzierbar sein!)

Ciao Glen



Hogar

Re: Videoschnitt -> EinladeZeit

Beitrag von Hogar »

(User Above) hat geschrieben: : Meine Idee war auf einem zweiten Rechner
: einzuladen und z.B. über ftp, im Hintergrund zu überspielen. Das ist aber auch nicht
: das optimale!


Warum nicht? Klingt eigentlich interressant.

Wenn du 2 Rechner hast, könntest du zumindest mehrere Kassetten gleichzeitig einlesen. Wenn die Festplatten der Rechner gleich benannt sind und du Wechselplatten hast, könntest du auf beide Rechner einladen, danach die Platte vom 2. Rechner in den 1. Rechner reinstecken, und das entprechende 2. Projekt vom 2. Rechner auf der 2. Platte in dem Projekt des 1. Rechners öffnen. Du hättest immerhin die Hälfte der Zeit gespart bei mehreren Kassetten.

Hogar



hpe

Re: Videoschnitt -> EinladeZeit

Beitrag von hpe »

Hallo Glen,

Hast du Avid Xpress? oder Xpress DV/Pro?

Wenn du mit DV Auflösungen arbeitest ist die einfachste Lösung Firewireplatten zu verwenden. Hier kannst du einfach auf einem zweiten Rechner digitalisieren und dann brauchst du nur die Festplatte mit zum anderen Rechner nehmen.
Mit Netzwerk oder ftp gehts auch, aber hier geht meist viel Zeit verloren (ausgenommen Gigabit Ethernet).

Bei Meridien Xpress Systemen ist wiederum eine SCSI Festplatte deine erste Wahl (z.B. auf http://www.mediaprofis.net" werden einige vorgestellt)

Du musst übrigens nicht einmal dein Projekt mit übernehmen, da du dir die entstandenen Mediafiles auch direkt über das Mediatool holen kannst (Achtung mit geborgten Projekten).

-------------

Naja und dann gibts die richtigen Lösungen, die aber leicht dein Budget sprengen könnten.
Avid LANShare = arbeite auf mehreren Avids in DV oder offline Auflösung und schneide/digitaslisiere wo und was du willst

Avid Unity = mit großen Avid's kannst du in Highspeed (STDI) digitalisieren und schon nach den ersten Sekunden mit einem anderen Avid auf das bestehende Material zugreifen (währen der andere noch digitalisiert)

Ps.: MXF = sollte noch im Sommer kommen - und falls du eine geeignete Bandmaschine besitzt, kannst du ab diesem Zeitpunkt in Highspeed deine Daten in den Avid überspielen.

ciao hpe

direkter Link zu einer SCSI Festplatte für Avid
hpe3 -BEI- hotmail.com



Hogar

Re: Videoschnitt -> EinladeZeit

Beitrag von Hogar »

(User Above) hat geschrieben: : Du musst übrigens nicht einmal dein Projekt mit übernehmen, da du dir die entstandenen
: Mediafiles auch direkt über das Mediatool holen kannst (Achtung mit geborgten
: Projekten).


Wie geht das??!! Das würde mich super interressieren!! Über das MediaTool habe ich eigentlich immer nur MediaFiles gelöscht. Wie kann ich damit *.omf Files reinholen?

Wenn ich ein MediaFile auf einer DVD (omf) in ein Projekt reinholen will, will Avid immer importieren anstatt einfach zu öffnen. (Rechtsklick auf Bin -> Import)
Dann rechnet Avid ewig rum, obwohl das File bereits die richtige Auflösung/Datenrate usw. hat. Geht das über das MediaTool etwa einfacher? Also ich meine wird das File dann einfach geöffnet, anstatt nochmal umgerechnet?

Vielen Dank!

Hogar



hpe

Re: Videoschnitt -> EinladeZeit

Beitrag von hpe »

Hi Hogar,

Beim Avid gibts nur einen Platz wo er nach Mediafiles sucht und er ist der "OmfiMediafiles" Folder.
Wenn du in diesen besagten Ordner dine Mediafiles wirfst, erkennt dies der Avid und baut seine Datenbanken neu auf (das sind die mit msm am Anfang). Und wenn deine Files drinnen sind musst du nur mehr die gefunden Masterclips aus dem Mediatool in deinen Bin ziehnen.

Solltest du aber Subclips und Sequenzen mit übernehmen wollen, dann bitte unbedingt dein Projekt übernehmen oder zumindest per "open Bin" in dein Projekt importieren.

Als kleiner Test einfach den Omfi Ordner umbenennen und alles ist Media Offline.

gern geschehen hpe ;-)



Artikel zur Medienverwaltung von Avid
hpe3 -BEI- hotmail.com



Hogar

Re: Videoschnitt -> EinladeZeit

Beitrag von Hogar »

(User Above) hat geschrieben: : Hi Hogar,
:
: Beim Avid gibts nur einen Platz wo er nach Mediafiles sucht und er ist der
: "OmfiMediafiles" Folder.
: Wenn du in diesen besagten Ordner dine Mediafiles wirfst, erkennt dies der Avid und
: baut seine Datenbanken neu auf (das sind die mit msm am Anfang). Und wenn deine
: Files drinnen sind musst du nur mehr die gefunden Masterclips aus dem Mediatool in
: deinen Bin ziehnen.
:
: Solltest du aber Subclips und Sequenzen mit übernehmen wollen, dann bitte unbedingt
: dein Projekt übernehmen oder zumindest per "open Bin" in dein Projekt
: importieren.
:
: Als kleiner Test einfach den Omfi Ordner umbenennen und alles ist Media Offline.
:
: gern geschehen hpe ;-)


GEIÄL

Danke für den Tipp!!!

Hogar



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Sachtler aktiv16T/18T und FSB 16T/18T Mk II Fluidköpfe vorgestellt
von pillepalle - So 1:45
» Neue Vocas Matte Box MB-260 - kompakt und frei konfigurierbar
von slashCAM - Sa 18:45
» ATOMOSphere erhält mobile Oberfläche und Transkriptionsfunktion
von slashCAM - Sa 12:51
» Blackmagic Camera App 3.0 für Android und iOS bringt viele Neuerungen
von Axel - Sa 11:32
» BPCC6Kpro mit ipad 10 verbinden
von coldcase - Fr 23:51
» Blackmagic Camera ProDock für iPhone 17 erklärt
von slashCAM - Fr 21:21
» Atomos stellt Studio PRO-2710 4K OLED Referenzmonitor mit Umgebungslicht-Kalibrierung vor
von slashCAM - Fr 18:40
» Atomos Shinobi 7 RX - 7" HDR-SDI/HDMI-Monitor mit Kamerasteuerung und Touch-Fokus
von pillepalle - Fr 17:48
» Sigma 20-200mm F3.5-6.3 DG | Contemporary vorgestellt
von slashCAM - Fr 15:59
» Blackmagic Camera ProDock - Dockingstation für iPhone 17 Pro Filmer
von rush - Fr 9:01
» Datacolor SpyderExpress - Monitor-Farbkalibrierung in nur 90 Sekunden
von slashCAM - Do 9:33
» Nikon ZR - erstaunlich günstige DSLM mit integrierter RED-RAW Aufzeichnung
von pillepalle - Mi 22:43
» RED V-RAPTOR XE - 8K Global Shutter Vista Vision Kamera zum halben Preis
von iasi - Mi 18:12
» Cartoni Mixo 21 Fluid Head
von pillepalle - Mi 17:05
» Canon Cinema EOS C50 - Vollformat kompakt mit 7K60p Open Gate RAW Aufzeichnung
von Rick SSon - Mi 12:25
» Livestream: Apple stellt neue Produkte vor (Iphone 17 etc)
von Jott - Mi 11:41
» YouTuber verliert Prozess - Bruce Willis Synchronstimme darf nicht geklont werden
von Jott - Mi 8:41
» Nikon Zr - Nikons erste eigene Cine-Kamera - am 10.Sept.
von pillepalle - Mi 2:14
» Apples kostenlose Profi-Kamera App Final Cut Camera 1.1 mit neuen Funktionen
von vaio - Di 22:40
» Mein L-Mount Problem
von Jörg - Di 20:22
» Adobe Premiere Pro 25.5 enthält neu integrierte Effekte-Bibliothek
von TomStg - Di 19:45
» SIGMA erweitert ART-Serie um zwei lichtstarke Objektive
von roki100 - Di 18:41
» Canon EOS C400, C80, C70 und R5C bekommen neue Firmware
von slashCAM - Di 17:57
» Canon teasert neue, kompakte Kamera - Cine-Modell zur IBC?
von Darth Schneider - Di 17:35
» Die beste Hardware für KI-Video - oder was man wirklich (nicht) braucht...
von Totao - Di 13:57
» Vegas Pro 23 ist da - mit Keyframe Editor und mehr GPU-Beschleunigung
von slashCAM - Di 13:14
» D-Cinelike Material mit Avidemux kürzen in D-Cinelike möglich?
von Videopower - Di 11:24
» Google Pixel 10 Pro (XL) kommt mit Generativer KI direkt in der Kamera
von cantsin - Di 10:11
» Nikon Z5 II mit interner RAW-Aufzeichnung - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von enii - Di 8:45
» Camcorder / Kamera für Konzertaufnahmen innen
von Bildlauf - Mo 19:41
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von roki100 - Mo 19:14
» Blackmagic Design Production Camera 4k in 2025?
von roki100 - Mo 18:58
» Davinci Resolve ipad Musik einfügen
von vaio - Mo 16:47
» Philips Brilliance 27E3U7903: 5K-Monitor mit Thunderbolt 4 und Calman-Ready
von cantsin - Mo 16:01
» SMPTE-2110 für Blackmagic Converter, Audio Monitor, SmartView und Ethernet Switch
von slashCAM - Mo 13:24