Gemischt Forum



Videoschnitt -> EinladeZeit



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
Glen

Videoschnitt -> EinladeZeit

Beitrag von Glen »

Hi Leutz,

ich habe folgendes Problem: Manchmal bekomme ich sehr zeitbegrenzte Aufträge bei denen das letzte Band(DV/DVCAM/BetaCamSP) erst wenige Stunden vor Abgabe eingeladen werden kann. Da ich während des einladens (Avid Xpress) nicht schneiden kann geht mir natürlich ein Haufen Zeit verloren! Meine Idee war auf einem zweiten Rechner einzuladen und z.B. über ftp, im Hintergrund zu überspielen. Das ist aber auch nicht das optimale! Hat von euch jemand Erfahrung und Tipps dazu?? (P.s. Es muß eine portable Lösung, und finanzierbar sein!)

Ciao Glen



Hogar

Re: Videoschnitt -> EinladeZeit

Beitrag von Hogar »

(User Above) hat geschrieben: : Meine Idee war auf einem zweiten Rechner
: einzuladen und z.B. über ftp, im Hintergrund zu überspielen. Das ist aber auch nicht
: das optimale!


Warum nicht? Klingt eigentlich interressant.

Wenn du 2 Rechner hast, könntest du zumindest mehrere Kassetten gleichzeitig einlesen. Wenn die Festplatten der Rechner gleich benannt sind und du Wechselplatten hast, könntest du auf beide Rechner einladen, danach die Platte vom 2. Rechner in den 1. Rechner reinstecken, und das entprechende 2. Projekt vom 2. Rechner auf der 2. Platte in dem Projekt des 1. Rechners öffnen. Du hättest immerhin die Hälfte der Zeit gespart bei mehreren Kassetten.

Hogar



hpe

Re: Videoschnitt -> EinladeZeit

Beitrag von hpe »

Hallo Glen,

Hast du Avid Xpress? oder Xpress DV/Pro?

Wenn du mit DV Auflösungen arbeitest ist die einfachste Lösung Firewireplatten zu verwenden. Hier kannst du einfach auf einem zweiten Rechner digitalisieren und dann brauchst du nur die Festplatte mit zum anderen Rechner nehmen.
Mit Netzwerk oder ftp gehts auch, aber hier geht meist viel Zeit verloren (ausgenommen Gigabit Ethernet).

Bei Meridien Xpress Systemen ist wiederum eine SCSI Festplatte deine erste Wahl (z.B. auf http://www.mediaprofis.net" werden einige vorgestellt)

Du musst übrigens nicht einmal dein Projekt mit übernehmen, da du dir die entstandenen Mediafiles auch direkt über das Mediatool holen kannst (Achtung mit geborgten Projekten).

-------------

Naja und dann gibts die richtigen Lösungen, die aber leicht dein Budget sprengen könnten.
Avid LANShare = arbeite auf mehreren Avids in DV oder offline Auflösung und schneide/digitaslisiere wo und was du willst

Avid Unity = mit großen Avid's kannst du in Highspeed (STDI) digitalisieren und schon nach den ersten Sekunden mit einem anderen Avid auf das bestehende Material zugreifen (währen der andere noch digitalisiert)

Ps.: MXF = sollte noch im Sommer kommen - und falls du eine geeignete Bandmaschine besitzt, kannst du ab diesem Zeitpunkt in Highspeed deine Daten in den Avid überspielen.

ciao hpe

direkter Link zu einer SCSI Festplatte für Avid
hpe3 -BEI- hotmail.com



Hogar

Re: Videoschnitt -> EinladeZeit

Beitrag von Hogar »

(User Above) hat geschrieben: : Du musst übrigens nicht einmal dein Projekt mit übernehmen, da du dir die entstandenen
: Mediafiles auch direkt über das Mediatool holen kannst (Achtung mit geborgten
: Projekten).


Wie geht das??!! Das würde mich super interressieren!! Über das MediaTool habe ich eigentlich immer nur MediaFiles gelöscht. Wie kann ich damit *.omf Files reinholen?

Wenn ich ein MediaFile auf einer DVD (omf) in ein Projekt reinholen will, will Avid immer importieren anstatt einfach zu öffnen. (Rechtsklick auf Bin -> Import)
Dann rechnet Avid ewig rum, obwohl das File bereits die richtige Auflösung/Datenrate usw. hat. Geht das über das MediaTool etwa einfacher? Also ich meine wird das File dann einfach geöffnet, anstatt nochmal umgerechnet?

Vielen Dank!

Hogar



hpe

Re: Videoschnitt -> EinladeZeit

Beitrag von hpe »

Hi Hogar,

Beim Avid gibts nur einen Platz wo er nach Mediafiles sucht und er ist der "OmfiMediafiles" Folder.
Wenn du in diesen besagten Ordner dine Mediafiles wirfst, erkennt dies der Avid und baut seine Datenbanken neu auf (das sind die mit msm am Anfang). Und wenn deine Files drinnen sind musst du nur mehr die gefunden Masterclips aus dem Mediatool in deinen Bin ziehnen.

Solltest du aber Subclips und Sequenzen mit übernehmen wollen, dann bitte unbedingt dein Projekt übernehmen oder zumindest per "open Bin" in dein Projekt importieren.

Als kleiner Test einfach den Omfi Ordner umbenennen und alles ist Media Offline.

gern geschehen hpe ;-)



Artikel zur Medienverwaltung von Avid
hpe3 -BEI- hotmail.com



Hogar

Re: Videoschnitt -> EinladeZeit

Beitrag von Hogar »

(User Above) hat geschrieben: : Hi Hogar,
:
: Beim Avid gibts nur einen Platz wo er nach Mediafiles sucht und er ist der
: "OmfiMediafiles" Folder.
: Wenn du in diesen besagten Ordner dine Mediafiles wirfst, erkennt dies der Avid und
: baut seine Datenbanken neu auf (das sind die mit msm am Anfang). Und wenn deine
: Files drinnen sind musst du nur mehr die gefunden Masterclips aus dem Mediatool in
: deinen Bin ziehnen.
:
: Solltest du aber Subclips und Sequenzen mit übernehmen wollen, dann bitte unbedingt
: dein Projekt übernehmen oder zumindest per "open Bin" in dein Projekt
: importieren.
:
: Als kleiner Test einfach den Omfi Ordner umbenennen und alles ist Media Offline.
:
: gern geschehen hpe ;-)


GEIÄL

Danke für den Tipp!!!

Hogar



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von dienstag_01 - Mo 10:59
» Neue KI-Plugins für DaVinci Resolve sollen helfen beim Videoschnitt und HDR
von berlin123 - Mo 10:47
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von iasi - Mo 9:23
» Welche kammera und welches mikrophone für den PC?
von Walter Schulz - Mo 0:46
» One Battle After Another
von iasi - Mo 0:25
» Was schaust Du gerade?
von Phil999 - So 23:45
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - So 23:20
» KI-Charakter Tilly Norwood - eine Schauspielerin?
von Blackbox - So 21:35
» Z CAM E2-M4 Mark II 4K Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Rick SSon - So 19:26
» Es ist soweit... (Sora 2)
von Blackbox - So 17:44
» Sony CCD-TR 750 E Hi8 Kondensatoren tauschen
von AndreasPottert - So 16:28
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von Roland v Strand - So 16:22
» Grundlagen: Einfach erklärt: Der CMOS-Bildwandler und seine Sensel
von Walter Schulz - So 16:06
» Zoom Instamic Pro Plus C - Ultrakompakter 32 Bit Float Audio Recorder mit Timecode
von cantsin - So 15:14
» Photoshop / Premiere unter Linux
von ruessel - So 10:01
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von Darth Schneider - So 2:38
» Canva kauft Serif (bereits im März 2024)
von cantsin - Sa 22:53
» Leben und Sterben im blutroten Storchschnabel
von Motivsucher - Sa 22:22
» Nexus G1 - Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K im Carbon Cine-Gehäuse
von freezer - Sa 16:28
» Impressumspflicht -》aktuelle regelungen und lösungen
von walang_sinuman - Sa 12:07
» Wise Advanced bringt neue schnelle USB4-SSDs für Schnittplatz und Kamera
von slashCAM - Sa 10:24
» Neue Interviews!
von Nigma1313 - Fr 23:08
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von Darth Schneider - Fr 20:39
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von pillepalle - Fr 20:30
» OpenAI zeigt Sora 2: Neuer KI-Videogenerator setzt auf Ton und persönliche Avatare
von iasi - Fr 19:35
» LG UltraFine 32U990A - erster 6K Monitor mit Thunderbolt 5
von rush - Fr 16:54
» Z-Cam Firmware 1.0.6 und 1.0.7 funktionieren nicht
von Clemens Schiesko - Fr 12:44
» RIP: Renato Casaro
von ruessel - Fr 10:04
» Praxistest: DaVinci Resolve 20
von ruessel - Fr 9:46
» Slashcam Interviewsetup im Test: Sony FX2, iPhone Pro Max, Blackmagic Cloud, Nanlite PICO
von rob - Fr 8:22
» NVIDIA RTX 50 SUPER: Voraussichtliches Release erst Frühjahr 2026 – Lohnt das Warten?
von blindcat - Fr 7:26
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Do 20:50
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von FocusPIT - Do 18:11
» Suche Unterstützung für die Bedienung von Hard- & Software ...
von Onfire - Do 15:17
» Reparaturservice für JVC HR-S9600
von 1pjladd2 - Do 14:45