Postproduktion allgemein Forum



720p auf DV-Pal 4:3



Fragen rund um die Nachbearbeitung, Videoschnitt, Export, etc. (div. Software)
Antworten
Dakar
Beiträge: 5

720p auf DV-Pal 4:3

Beitrag von Dakar »

Hallo,

ich habe ein Video gemacht, welches in 720p aufgenommen wurde. Neben der HD-Ausgabe soll zur Sicherheit noch eine DVD-Pal gemacht werden.

Welche Sequenzeinstellungen und Exporteinstellungen muss ich denn wählen, damit ein 4:3 Fernseher auch ein 16:9 Bild ausgibt? Ist es unumgänglich, dass der Fernseher zwei schwarze Balken (jeweils 2 oben und 2 unten in unterschiedlichen Schwarztönen) macht? Das Bild sieht auf meinem 4:3 eher wie Cinemascope aus und auf dem Fernseher meiner Mitbewohnerin ist es auf einmal ein voll ausgefülltes 4:3 Bild, was natürlich von der Kadrierung dann nicht mehr passt (die Balken oben und unten fehlen).

Dieses verfluchte PAL macht mich wuschig. Kann wer helfen?

Grüße

Edit: Ich gebe auf mpeg2 (720x576) aus und brenne über den DVD-Maker von Win7



dienstag_01
Beiträge: 14556

Re: 720p auf DV-Pal 4:3

Beitrag von dienstag_01 »

Das Encoding mit Pixel Aspect Ratio 16:9 durchführen.



Dakar
Beiträge: 5

Re: 720p auf DV-Pal 4:3

Beitrag von Dakar »

Genau das habe ich gemacht.

Sequenz 16:9 export 16:9 bei 720x576 mpeg2. War nicht die Lösung.



dienstag_01
Beiträge: 14556

Re: 720p auf DV-Pal 4:3

Beitrag von dienstag_01 »

Das IST die Lösung.
Mehr Einfluss hat man nicht. Ob der DVD Player und der TV das beide richtig verstehen, liegt an deren Einstellungen. Bei manchen (älteren) funktionierts einfach nicht. Dann sieht es so aus, wie bei deiner Mitbewohnerin.



Jott
Beiträge: 22634

Re: 720p auf DV-Pal 4:3

Beitrag von Jott »

Wieso ZWEI schwarze Balken oben und unten? Hattest du deinen Originalfilm auch schon mit Balken verziert? Hat der 1280x720 Pixel oder was anderes?



Skeptiker
Beiträge: 6721

Re: 720p auf DV-Pal 4:3

Beitrag von Skeptiker »

Teste doch mal (mit einem kurzen Clip), was bei einem Export des 720p 16:9 Clips in 4:3 (Format-Seitenverhältnis, nicht Pixel) passiert.

Das wäre 720 x 576 (ist eigentlich 5:4 mit quadratischen Pixeln) mit einem DV-Pixel-Seitenverhältnis von 1.0666 (ergibt für quadratische Pixel 720*1.066 x 576 = 768 x 576 = 4:3).

Dann hättest Du als Ergebnis ein Format, das genau in den 4:3-Fernseher hineinpasst.
Der Fernseher müsste also keine Skalierung mehr vornehmen, könnte es 1:1 abspielen.

Innerhalb dieses 4:3 Bildes müsste dann das 16:9 Bild (ex 720) in voller TV-Breite (also seitlich ohne Balken) erscheinen, mit Balken oben und unten.



Dakar
Beiträge: 5

Re: 720p auf DV-Pal 4:3

Beitrag von Dakar »

Jott hat geschrieben:Wieso ZWEI schwarze Balken oben und unten? Hattest du deinen Originalfilm auch schon mit Balken verziert? Hat der 1280x720 Pixel oder was anderes?
Nee ganz normal 720p.
Skeptiker hat geschrieben:Teste doch mal (mit einem kurzen Clip), was bei einem Export des 720p 16:9 Clips in 4:3 (Format-Seitenverhältnis, nicht Pixel) passiert.

Das wäre 720 x 576 (ist eigentlich 5:4 mit quadratischen Pixeln) mit einem DV-Pixel-Seitenverhältnis von 1.0666 (ergibt für quadratische Pixel 720*1.066 x 576 = 768 x 576 = 4:3).

Dann hättest Du als Ergebnis ein Format, das genau in den 4:3-Fernseher hineinpasst.
Der Fernseher müsste also keine Skalierung mehr vornehmen, könnte es 1:1 abspielen.

Innerhalb dieses 4:3 Bildes müsste dann das 16:9 Bild (ex 720) in voller TV-Breite (also seitlich ohne Balken) erscheinen, mit Balken oben und unten.
Genau das habe ich jetzt gemacht. Bei meiner Mitbewohnerin (modernerer DVD-Player) letter-boxed er jetzt (was ok ist finde ich, weil ich will ja das 16:9 bild zeigen) während bei mir (älterer DVD-Player) zu der normalen letter-box des Fernsehers noch ein schwarz vom Film komm (unten und oben, was das Bild fast wie Cinemascope wirken lässt). Ich hab keinen Plan warum oder was das ist (die Schwarztöne unterscheiden sich nur minimal).

Ich denk aber die Lösung ist, wie du gesagt hast, die 720p Sequenz auf 4:3 und ich denke, dass lass ich jetzt auch so :)



dienstag_01
Beiträge: 14556

Re: 720p auf DV-Pal 4:3

Beitrag von dienstag_01 »

Dakar hat geschrieben:Ich denk aber die Lösung ist, wie du gesagt hast, die 720p Sequenz auf 4:3 und ich denke, dass lass ich jetzt auch so :)
Sehr gute Idee ;)
Es gibt ja auch ÜBERHAUPT keine 16:9 Kauf-DVDs.
Und für eine 16:9 TV, mein Gott, da machen wir eben noch mal eine neue andere ;)



Dakar
Beiträge: 5

Re: 720p auf DV-Pal 4:3

Beitrag von Dakar »

Danke jedenfalls für die Denkanstöße :) PAL hat mich schon immer wahnsinnig gemacht...



Skeptiker
Beiträge: 6721

Re: 720p auf DV-Pal 4:3

Beitrag von Skeptiker »

Dakar hat geschrieben:... während bei mir (älterer DVD-Player) zu der normalen letter-box des Fernsehers noch ein schwarz vom Film kommt (unten und oben, was das Bild fast wie Cinemascope wirken lässt). ...
Wenn Du seitlich noch Reserven fürs Bild hast (es also nicht ganz bis an den TV-Rand reicht), könntest Du versuchen, die äusseren Cinemascope-Balken oben und unten zu entfernen, indem Du das Bild noch etwas aufbläst. Falls das im Menü des TVs oder des DVD-Players möglich ist.
Ansonsten bleibt's wohl bei den Doppelbalken (OFF TOPIC: 'Diplodocus' (Doppelbalken), ein besonders langer Saurier, mit Hals und Schw@nz wie 2 lange Balken. Der Name bezieht sich aber auf speziell geformte Skelettknochen! http://de.wikipedia.org/wiki/Diplodocus) ;-)



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nikon Z5 II mit interner RAW-Aufzeichnung - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von enii - Di 8:45
» !!BIETE!! GTX 1080 & GTX 970
von klusterdegenerierung - Mo 21:31
» !!BIETE!! 3x Godox SL-60W in Silent Version mit Noctua Lüfter!
von klusterdegenerierung - Mo 21:30
» Camcorder / Kamera für Konzertaufnahmen innen
von Bildlauf - Mo 19:41
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von roki100 - Mo 19:14
» Blackmagic Design Production Camera 4k in 2025?
von roki100 - Mo 18:58
» Davinci Resolve ipad Musik einfügen
von vaio - Mo 16:47
» Philips Brilliance 27E3U7903: 5K-Monitor mit Thunderbolt 4 und Calman-Ready
von cantsin - Mo 16:01
» SMPTE-2110 für Blackmagic Converter, Audio Monitor, SmartView und Ethernet Switch
von slashCAM - Mo 13:24
» DJI Mini 5 Pro kostet so viel wie Mini 4 Pro
von patfish - Mo 0:46
» AJA IP25-R, UDC-4K und BRIDGE LIVE für Profi-Video-Workflows
von slashCAM - So 9:48
» Nanlux Evoke 600C und Evoke 150C - Vollfarb-LED-Leuchten mit neuer Achtfarben-Technik
von slashCAM - Sa 14:21
» Neue Nanlux Nebula C8 Light Engine - Acht Farben für präzisere Lichtgestaltung
von medienonkel - Sa 14:13
» Dolby Vision 2 - KI-optimiertes Bild, neues Tone-Mapping und Authentic Motion
von radneuerfinder - Sa 10:26
» Sachtler Stativ zu verkaufen
von Arno Muth - Sa 9:59
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - Sa 0:30
» Nikon Z6III bekommt u.a. Auto-Capture, USB-Streaming, Vogelmodus
von cantsin - Fr 22:20
» Wie SDI Video in Netzwerk streamen?
von prime - Fr 21:19
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von rush - Fr 21:08
» Preview auf objektbasierte Maskentools in der Premiere Pro Beta
von slashCAM - Fr 20:27
» Blackmagic DaVinci Resolve Studio ab sofort auch mit monatlicher Lizenz
von Darth Schneider - Fr 20:04
» Setup and forget Kamera für Livestream
von Darth Schneider - Fr 19:17
» Meike EF-L-Mount drop in filter adapter
von rush - Fr 6:56
» Sony TRV730E | VHS Passthrough?
von Jott - Do 23:23
» Neu und kostenlos - Adobe Premiere für iPhone
von slashCAM - Do 15:03
» Kostenlose IFA-Masterclass - Leo Keller über visuelles Storytelling mit der FX2
von Jominator - Do 13:13
» Sammlerstück möchte den Besitzer wechseln
von Jott - Do 11:14
» DR ipad externe SSD einbinden
von Jott - Do 8:56
» Viltrox bringt neues AF 56mm F1.2 Pro - und tritt L-Mount-Allianz bei
von GaToR-BN - Do 4:43
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von iasi - Mi 20:41
» Regisseur Tarek Ehlail stirbt bei Auto-Unfall
von vaio - Mi 18:34
» Camcorder
von Jott - Mi 16:45
» DJI Osmo Nano - neue modulare Mini-Actioncam kommt am 10. September
von slashCAM - Mi 10:09
» Neue Canon C Line? 9.9.2025
von iasi - Di 23:39
» DRT statt CST in Resolve?
von stip - Di 22:32