slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Wie man sein 14 TB 4K Raid für 3.300,- Dollar selbst baut

Beitrag von slashCAM »

Bild

Hier geht es zur Newsmeldung mit Link und Bildern auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Wie man sein 14 TB 4K Raid für 3.300,- Dollar selbst baut



Fader8
Beiträge: 1248

Re: Wie man sein 14 TB 4K Raid für 3.300,- Dollar selbst baut

Beitrag von Fader8 »

Sone krasse Kiste....mit Windows XP? What? xD



Jott
Beiträge: 22746

Re: Wie man sein 14 TB 4K Raid für 3.300,- Dollar selbst baut

Beitrag von Jott »

Wie man ein 18TB Thunderbolt-Raid für deutlich weniger Dollars selbst kauft:

http://m.bhphotovideo.com/mobile/detail ... RAID+Array



yakobusan
Beiträge: 31

Re: Wie man sein 14 TB 4K Raid für 3.300,- Dollar selbst baut

Beitrag von yakobusan »

Jott hat geschrieben:Wie man ein 18TB Thunderbolt-Raid für deutlich weniger Dollars selbst kauft:

http://m.bhphotovideo.com/mobile/detail ... RAID+Array
BURNED :D



dienstag_01
Beiträge: 14603

Re: Wie man sein 14 TB 4K Raid für 3.300,- Dollar selbst baut

Beitrag von dienstag_01 »

Kostet gar nichts, oder wie.



gast5

Re: Wie man sein 14 TB 4K Raid für 3.300,- Dollar selbst baut

Beitrag von gast5 »

2769,-$



rob
Administrator
Administrator
Beiträge: 1732

Re: Wie man sein 14 TB 4K Raid für 3.300,- Dollar selbst baut

Beitrag von rob »

Hallo miteinander,

das verlinkte Pegasus R6 Raid schafft 800 MBps - dafür hat es Thunderbolt.

Viele Grüße

Rob



carstenkurz
Beiträge: 5080

Re: Wie man sein 14 TB 4K Raid für 3.300,- Dollar selbst baut

Beitrag von carstenkurz »

Jott hat geschrieben:Wie man ein 18TB Thunderbolt-Raid für deutlich weniger Dollars selbst kauft:

http://m.bhphotovideo.com/mobile/detail ... RAID+Array

Ich glaube, der mehr als doppelte Durchsatz der Selbstbaulösung und die Aufgabe der Beschränkung 'Tunderbolt' in Verbindung mit der Option auf üppige Erweiterbarkeit ist ein paar 100 US$ mehr wert...


- Carsten
and now for something completely different...



marwie
Beiträge: 1119

Re: Wie man sein 14 TB 4K Raid für 3.300,- Dollar selbst baut

Beitrag von marwie »

Fader8 hat geschrieben:Sone krasse Kiste....mit Windows XP? What? xD
Wie kommst du auf XP? Das ist Win 7, halt einfach mit dem klassischen Startmenü Design.

Die Frage ist einfach, wie laut und heiss das ganze wird...



Flax
Beiträge: 52

Re: Wie man sein 14 TB 4K Raid für 3.300,- Dollar selbst baut

Beitrag von Flax »

Die Arbeitszeit bezahlt mir aber keiner :D
Trotzdem eine coole Aktion, käme für mich aber nicht Frage ;)



freezer
Beiträge: 3629

Re: Wie man sein 14 TB 4K Raid für 3.300,- Dollar selbst baut

Beitrag von freezer »

Die Frage ist nur, wie sehr man den Benchmarks von Blackmagic Disk Speed Test vertrauen kann. Gerade die Schreibgeschwindigkeit ist bei einem Raid-5 sicher nicht höher als die Lesegeschwindigkeit, schon gar nicht 1800 MB/s zu 1100 MB/s. Da wird eher der Cache des RAID-Controllers getestet.

Die im DIY verwendete WD1002 erreicht durchschnittliche Schreibraten von 97 MB/s und bei der Leserate 112 MB/s.
Quelle

Bei 16 Platten mit 1 Spare käme man dann theoretisch auf ein Maximum von:

15x 97 = 1455 MB/s Schreiben
15x 112 = 1680 MB/s Lesen

Die echten Transferleistungen dürften aber noch darunter liegen.
LAUFBILDkommission
Robert Niessner - Graz - Austria
Blackmagic Cinema Blog
www.laufbildkommission.wordpress.com
Zuletzt geändert von freezer am Do 27 Jun, 2013 15:21, insgesamt 1-mal geändert.



headroom
Beiträge: 271

Re: Wie man sein 14 TB 4K Raid für 3.300,- Dollar selbst baut

Beitrag von headroom »

16 Platten mit diesen Festplatten der spinnt, der gutem Mensch hat die Specs übersehen. WD Caviar Black NICHT für RAID's geeignet

Musst das gestern selber schmerzhaft erfahren 4 Platten RAID O im Mac Pro und pff alles weg nach 3 Jahren

WD Caviar Black (RAID-0 / RAID-1)
Geschäftskritische RAID-Umgebungen – WD Caviar Black-
Festplattenlaufwerke sind nicht für den Einsatz in RAID-Umgebungen geeignet

WD Caviar RED sind für RAID's bis zu 5 Platten zugelassen

Wüsste nicht welche 16 Platten auf die Dauer stabil sind

http://wdc.custhelp.com/ci/fattach/get/ ... ish%29.pdf

Applications
Power computing applications such as multimedia, video and photo editing, and maxed out gaming computers.
Desktop / Consumer RAID Environments - WD Caviar Black Hard Drives are tested and recommended for use in consumer-type RAID applications (RAID-0 /
RAID-1).
- Business Critical RAID Environments – WD Caviar Black Hard Drives are not recommended for and are not warranted for use in RAID environments utilizing Enterprise HBAs and/or
expanders and in multi-bay chassis, as they are not designed for, nor tested in, these specific types of RAID applications. For all Business Critical RAID applications, please consider WD’s
Enterprise Hard Drives that are specifically designed with RAID-specific, time-limited error recovery (TLER), are tested extensively in 24x7 RAID applications, and include features like
enhanced RAFF technology and thermal extended burn-in testing.



camworks
Beiträge: 1902

Re: Wie man sein 14 TB 4K Raid für 3.300,- Dollar selbst baut

Beitrag von camworks »

Unsinn. Wenn man RAID 5 oder besser RAID 6 hat, sind magnetische Laufwerke vollkommen OK. Das hat zig Jahre lang gut funktioniert. Wer ein RAID 0 verwendet, der hat es nicht besser verdient.
ciao, Arndt.
Zuletzt geändert von camworks am Do 27 Jun, 2013 16:24, insgesamt 1-mal geändert.



freezer
Beiträge: 3629

Re: Wie man sein 14 TB 4K Raid für 3.300,- Dollar selbst baut

Beitrag von freezer »

Wer es wirklich wissen will - das ist eine 180TB Einheit zum Selberbauen:
http://blog.backblaze.com/2013/02/20/18 ... e-pod-3-0/
LAUFBILDkommission
Robert Niessner - Graz - Austria
Blackmagic Cinema Blog
www.laufbildkommission.wordpress.com



Fader8
Beiträge: 1248

Re: Wie man sein 14 TB 4K Raid für 3.300,- Dollar selbst baut

Beitrag von Fader8 »

marwie hat geschrieben:
Fader8 hat geschrieben:Sone krasse Kiste....mit Windows XP? What? xD
Wie kommst du auf XP? Das ist Win 7, halt einfach mit dem klassischen Startmenü Design.

Die Frage ist einfach, wie laut und heiss das ganze wird...
Ah ok, dachte schon. Ich habe einen Mac und XP war das letzte Windows das ich benutzt habe, Assoziation :P



carstenkurz
Beiträge: 5080

Re: Wie man sein 14 TB 4K Raid für 3.300,- Dollar selbst baut

Beitrag von carstenkurz »

freezer hat geschrieben: Da wird eher der Cache des RAID-Controllers getestet.

Bei 16GByte Testfilegröße dürfte das unwahrscheinlich sein.

Natürlich kriegt man ein größeres RAID durch die Verwendung relativ günstigerer größerer Platten immer billiger. Aber hier hängt die Leistung nunmal auch von der Anzahl der Platten ab, und wenn es nicht aufgrund der Platten das dreifache kosten soll, nimmt man halt mehr kleinere Platten.

Obendrein ist das System ja wie beschrieben sehr flexibel ausbaufähig.



- Carsten
and now for something completely different...



freezer
Beiträge: 3629

Re: Wie man sein 14 TB 4K Raid für 3.300,- Dollar selbst baut

Beitrag von freezer »

carstenkurz hat geschrieben:
freezer hat geschrieben: Da wird eher der Cache des RAID-Controllers getestet.
Bei 16GByte Testfilegröße dürfte das unwahrscheinlich sein.
Ich habe mich auf den Benchmark des Blackmagic Tools bezogen.

Zudem wage ich zu bezweifeln, dass die Tools von AJA und BM wirklich brauchbare Testergebnisse liefern, dafür gibt es nämlich spezielle Programme wie zB den Atto-Benchmark, HD Tach und andere, die versuchen möglichst unverfälschte Ergebnisse zu erhalten.
carstenkurz hat geschrieben:Natürlich kriegt man ein größeres RAID durch die Verwendung relativ günstigerer größerer Platten immer billiger. Aber hier hängt die Leistung nunmal auch von der Anzahl der Platten ab, und wenn es nicht aufgrund der Platten das dreifache kosten soll, nimmt man halt mehr kleinere Platten.
Das ist schon klar, das Backblazeteil ist auch weniger auf Performance ausgelegt, sondern als Datengrab gedacht.

Was mir bei dem DIY-Teil im Detail fehlt:

1. Keine Schwingungsentkopplung der Platten, das Backplanemodul ist da unzureichend.

2. 16 Platten schwingen sehr stark - ich habe in meinem alten Tower 12 Stück und die sind ohne spezielle Vorrichtungen kaum zu bändigen. Die Schwingung beeinträchtigen die Transferleistungen der Platten.

3. Stromversorgung auf der 5V Schiene - Festplatten beziehen ihren Strom hauptsächlich über die 5V-Leitung - und da sind einige Gamer-Netzteile eher unterversorgt, weil das Hauptaugenmerk auf der 12V-Schiene liegt.

4. Luftzirkulationskonzept
16 Platten erzeugen eine Menge Wärme auf engstem Raum.

Insgesamt finde ich das DIY-Ding nicht besonders beeindruckend, da ist nichts drin, was man nicht schon lange selbst bauen kann.
ZB Gehäuse von Chieftec mit standardmäßig 10x 3,5" Slots (gekühlt), wo man noch mit 2x 3er Backplane in den 5,25" Slots aufstocken kann. Die SSD mit dem OS baut man im Slot für das Diskettenlaufwerk ein.
carstenkurz hat geschrieben:Obendrein ist das System ja wie beschrieben sehr flexibel ausbaufähig.
Beziehst Du Dich jetzt auf das DIY vom Artikel oder auf das Backblazeteil?
LAUFBILDkommission
Robert Niessner - Graz - Austria
Blackmagic Cinema Blog
www.laufbildkommission.wordpress.com



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Neue Luma AI Ray3 Video-KI erstellt erstmals Clips mit nativem HDR
von slashCAM - Do 15:04
» LaCie Rugged SSD4: Schneller und robuster Speicher für unterwegs vorgestellt
von slashCAM - Do 14:33
» SmallRig X-Touch X221: V-Mount Akku mit IP54, Touchscreen und App-Kontrolle
von slashCAM - Do 11:30
» DJI Mini 5 Pro bringt grossen 1" Sensor, LiDAR und 4K mit 120fps
von Jott - Do 6:04
» Kinefinity Eagle-EVF erhält u.a. Log-to-Rec.709 Vorschau
von UWCine - Mi 21:31
» Viltrox wird Mitglied der L-Mount Alliance
von cantsin - Mi 20:00
» Die Canon EOS C50 erklärt - 7K RAW, 120p 4K und Open Gate
von pillepalle - Mi 16:08
» Revolutionärer AF für Cine-Objektive: Tilta Autofokus-Adapter zapft interne Kamera-AF-Daten an
von pillepalle - Mi 15:32
» Das gesamte aktuelle Z-Cam Lineup ausführlich erklärt
von Rick SSon - Mi 13:53
» Sigma Cine-Zoom 28-45mm T2 FF demnächst für 2.999 Euro erhältlich
von rudi - Mi 13:23
» Weniger Mikros sind mehr
von acrossthewire - Mi 9:52
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2 bringt neben Apple ProRes RAW u.a. benutzerdefinierte Metadaten
von freezer - Di 17:31
» Asus ProArt P16 mit AMD Ryzen AI 9 HX 370 CPU und RTX 5090 vorgestellt
von tom - Di 16:35
» Google Veo 3 und Veo 3 Fast: Neue Features, 1080p-Support und drastische Preissenkung
von slashCAM - Di 16:24
» Nanlux Evoke 150C + 600C Spotlight erklärt: Größtes Farbspektrum ihrer Klasse?
von slashCAM - Di 8:27
» Verschiedene Kameramodelle & Aufnahmeformate für Familienfeier vereinen
von Jott - Di 5:55
» Fujifilm GMX Eterna 55 erklärt: Aufnahmeformate, Großformat-Open-Gate, Fujinon 32-90
von Darth Schneider - Mo 19:41
» Was kommt, wenn die Gletscher verschwinden?
von Jott - Mo 19:12
» SmallRig Tribex Monopod, iPhone 17 Cages + High Capacity 221 Wh Akku erklärt
von slashCAM - Mo 9:51
» Magic Lantern mit deutlichem Lebenszeichen - Frische Motivation und frischer Code
von Walter Schulz - Mo 8:42
» RØDE senkt Preise für seine RØDE Wireless Mikrofonsysteme radikal
von Darth Schneider - Mo 8:14
» BRAW für Sony Kameras Sony FX3/FX3A, FX30, FX6 & FX9
von rush - So 21:33
» Erfahrungen mit vibrationsgedämpften Kamerabefestigungen an Motorrädern
von iasi - So 21:27
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von iasi - So 19:41
» Ambient Lockit BT
von pillepalle - So 18:42
» Biete Sony Set FS7 Komplettset mit 28135G XDCA etc
von michael_zimmer - So 18:25
» Canon Legria HF G40 Camcorder mit Wide DR // CES 2016
von Jan - So 17:46
» Vimeo wird vom Investor Bending Spoons übernommen
von cantsin - So 17:13
» Fujifilm GFX Eterna 55 demnächst verfügbar für 16.500 Dollar
von Jott - So 16:05
» Edius 11.40 auf der IBC vorgestellt
von Bruno Peter - So 10:28
» Sachtler aktiv16T/18T und FSB 16T/18T Mk II Fluidköpfe vorgestellt
von pillepalle - So 1:45
» Neue Vocas Matte Box MB-260 - kompakt und frei konfigurierbar
von slashCAM - Sa 18:45
» ATOMOSphere erhält mobile Oberfläche und Transkriptionsfunktion
von slashCAM - Sa 12:51
» Blackmagic Camera App 3.0 für Android und iOS bringt viele Neuerungen
von Axel - Sa 11:32
» BPCC6Kpro mit ipad 10 verbinden
von coldcase - Fr 23:51