Kameras Allgemein Forum



Alte Kamera mit Mini DV auf Computer überspielen?



Camcorder (Consumer + Pro), Videosysteme, Funktionen, Bedienung, Drehen, Tricks, Fehler...
Antworten
Tigereye11
Beiträge: 11

Alte Kamera mit Mini DV auf Computer überspielen?

Beitrag von Tigereye11 »

Hallo zusammen

Ich habe im Keller eine alte Sony Handycam MiniDV (DCR-TRV22) 16K gefunden. Sie hat noch eine Kasette drinnen aber keinen Akku mehr, darum bring ich die nicht mehr raus. Ein Ladekabel fehlt auch noch. Nun wollte ich fragen, ob jemand mir Tipps geben kann, wie ich es schaffen könnte den Film auf meinen Computer zu laden.

Muss ich mir ein gerät kaufen, dass die Kasette auf einen USB überspielt oder so etwas ähnliches? Muss ich die Kamera auseinanderschrauben um an die Kassette zu kommen?
Ich freue mich sehr auf eine Antwort
Gruss Tim



dienstag_01
Beiträge: 14639

Re: Alte Kamera mit Mini DV auf Computer überspielen?

Beitrag von dienstag_01 »

Funktioniert nur über Firewire.



Tigereye11
Beiträge: 11

Re: Alte Kamera mit Mini DV auf Computer überspielen?

Beitrag von Tigereye11 »

Also muss ich mir ein Ladegerät dafür kaufen?
Gruss Tim



dienstag_01
Beiträge: 14639

Re: Alte Kamera mit Mini DV auf Computer überspielen?

Beitrag von dienstag_01 »

Und dein Computer muss Firewire haben ;)
Ladegerät oder Kamera kann man sich vielleicht auch mal borgen.



MLJ
Beiträge: 2259

Re: Alte Kamera mit Mini DV auf Computer überspielen?

Beitrag von MLJ »

Hallo Tigereye11
Leider passen meine Sony Akku's und Ladegerät nicht zu deiner Kamera, die ich hier liegen habe sonst hätte ich sie dir geborgt. Aber ich habe etwas in der Bucht gefunden was dir möglicherweise weiterhilft:

http://www.ebay.de/itm/Akku-Ladegerat-S ... 0772994100

Und ja, Firewire solltest du haben ;) Ich hoffe ich konnte dir damit etwas weiterhelfen :)

Beste Grüsse, Mickey Lee
The little Fox.... May U live 2 C the Dawn



Tigereye11
Beiträge: 11

Re: Alte Kamera mit Mini DV auf Computer überspielen?

Beitrag von Tigereye11 »

Geht da auch dieser:?


Der wäre billiger und ich btauch ihn nur einmal...
Gruss Tim



MLJ
Beiträge: 2259

Re: Alte Kamera mit Mini DV auf Computer überspielen?

Beitrag von MLJ »

Hallo Tigereye11
Sicher ginge der auch, aber das Ladegerät ist ohne Akku, in der Bucht ist ein Akku dabei :) Weiter unten ist noch ein Link (Amazon) wo das Ladegerät mit Akku angeboten wird für 15 Euronen. Und das Angebot in der Bucht ist ein Original Sony Ladegerät und Akku. Meine Erfahrung hat immer wieder gezeigt, das man sich von billigen "Klonen" fernhalten sollte.

Mal eine ganz andere Frage: Funktioniert die Kamera noch ? Wenn ja, dann kannst du sie ja verkaufen mit dem neu erworbenen Ladegerät wenn du mit dem überspielen fertig bist:)

Beste Grüsse, Mickey Lee

P.S.: Habe gerade bei dem Amazon Angebot gesehen das es ein Klone von Akkupanda ist, also kein Original Sony, daher wohl auch billiger.
The little Fox.... May U live 2 C the Dawn



Tigereye11
Beiträge: 11

Re: Alte Kamera mit Mini DV auf Computer überspielen?

Beitrag von Tigereye11 »

Akku hab ich noch. Geht nur um das Ladegerät. Werde mir nun eines kaufen und dann schau ich mal, ob sie noch funktioniert. Wenn ja dann werde ich mich bei dir, MLJ, melden.
Brauch ich zum digitalisieren eine spezielle Software?
Gruss Tim



hannes
Beiträge: 1174

Re: Alte Kamera mit Mini DV auf Computer überspielen?

Beitrag von hannes »

Akku hab ich noch.
wenn der lange genug gelegen hat ist er mit Sicherheit platt.
Nachmessen!
Zur "Notladung" reichen auch 5 Monozellen hintereinander geschaltet. Nach 2h sollte die Cam wieder anspringe und das Band hergeben.
(habe es selbst gemacht mit einer TRV7)
Glückauf aus Essen
hannes



Skeptiker
Beiträge: 6721

Re: Alte Kamera mit Mini DV auf Computer überspielen?

Beitrag von Skeptiker »

Ich frage mich, ob man die Kamera auch direkt per Netzteil betreiben könnte - ohne Akku ?

In den Kamera-Spezifiktionen lese ich: Netzteil AC-L15.

Hier ist ein AC-L15 Typ B abgebildet (allerdings mit US-Stecker - aber auf dem Netzteil steht: AC In 100-240 V):
http://dashmade.com/ebay/vchoice/pictures/acl15b.jpg

Da liest man auf dem Netzteil:
DC Out: 8.4V, 1.5 A

Universalnetzteile haben leider nur 9V.
Ich weiss nicht, ob man da evtl. einen Versuch wagen könnte (vorausgesetzt, es findet sich ein passender, kameraseitiger Stecker und das Netzteil verträgt mindestens 1.5 Ampere !!).

P.S.: Scheint auf der Kamera-Seite ein spezieller Stecker zu sein (der bei DIESEM Netzteil zudem nicht immer passt, siehe Rückmeldungen!)



MLJ
Beiträge: 2259

Re: Alte Kamera mit Mini DV auf Computer überspielen?

Beitrag von MLJ »

@Tigereye11
Zitat:
"Brauch ich zum digitalisieren eine spezielle Software?"
Zitat ende.

Sicher, aber über Firewire kannst du mit jedem einfach Programm den Film von Band auf den Computer ziehen. Es kommt darauf an, was du für ein Betriebssystem hast. Windows ? Mac ? Linux ? 32 Bit ? 64 Bit ? Die Software sollte schon mit deinem System harmonieren, also bitte keine alte Software für XP auf Win7 64 Bit installieren, das geht nach hinten los, glaube mir.

Wenn ich mich richtig erinnere gibt es kleine Tools, die einfach auf den Firewire Port zugreifen und du nur noch den Zielordner angeben musst, fertig. Da musst du also jetzt kein Programm kaufen, die gibt es umsonst im Netz. Man könnte dir konkreter helfen, wenn du mal schreibst, welches System du verwendest. Hast du überhaupt einen Firewire Port, auch IEEE 1394 genannt ?

Beste Grüsse, Mickey Lee
The little Fox.... May U live 2 C the Dawn



okdi
Beiträge: 78

Re: Alte Kamera mit Mini DV auf Computer überspielen?

Beitrag von okdi »

Hi,

beim Stöbern kam ich auf diesen Fred. Das interessiert mich auch, aber ich muß mir erstmal ne Firewire-Karte besorgen fürn PC, aber das wäre schnell passiert. Achja PC:
intel core i7 3,4GHz, 16GB RAM, Win7-Ulti-64, Nvidia GT(X?) 480

Öhm, kann Loilo das nicht auch? Habs erst ganz neu, bin noch nicht mit allem vertraut...zudem sollte vielleicht eine Firewire-Karte vorhanden sein, um sie erkennen/finden zu können? Bild



hannes
Beiträge: 1174

Re: Alte Kamera mit Mini DV auf Computer überspielen?

Beitrag von hannes »

Öhm, kann Loilo das nicht auch?
das kann das ganz bestimmt. Ich nutze es.
zudem sollte vielleicht eine Firewire-Karte vorhanden sein, um sie erkennen/finden zu können
eher nein. Die neuen Boards haben in der Regel kein Firewire mehr.
Glückauf aus Essen
hannes



okdi
Beiträge: 78

Re: Alte Kamera mit Mini DV auf Computer überspielen?

Beitrag von okdi »

Loilo: Merci!

Firewire: Ja genau, das ist ja der Grund, warum ich eine FW-Karte brauche, weil das Mainboard kein FW mehr hat. Spannend dürfte werden, den "alten" FW-Standard in der modernen Umgebung zum Laufen zu bringen, weiß W7U überhaupt noch was FW ist? Naja, ma kuckn, ob sich ne passende Karte findet, die man aufn PCI-Bus stopfen kann UND unter W7U (64bit!!!) vernünftig arbeitet...höhö ;-)



Tigereye11
Beiträge: 11

Re: Alte Kamera mit Mini DV auf Computer überspielen?

Beitrag von Tigereye11 »

MLJ hat geschrieben:Sicher, aber über Firewire kannst du mit jedem einfach Programm den Film von Band auf den Computer ziehen. Es kommt darauf an, was du für ein Betriebssystem hast. Windows ? Mac ? Linux ? 32 Bit ? 64 Bit ? Die Software sollte schon mit deinem System harmonieren, also bitte keine alte Software für XP auf Win7 64 Bit installieren, das geht nach hinten los, glaube mir.

Wenn ich mich richtig erinnere gibt es kleine Tools, die einfach auf den Firewire Port zugreifen und du nur noch den Zielordner angeben musst, fertig. Da musst du also jetzt kein Programm kaufen, die gibt es umsonst im Netz. Man könnte dir konkreter helfen, wenn du mal schreibst, welches System du verwendest. Hast du überhaupt einen Firewire Port, auch IEEE 1394 genannt ?

Beste Grüsse, Mickey Lee
Ich habe Windows 7 32(Tower-pc) und 64 Bit (Laptop)
Werde mir das Netzteil für Sony AC-L10 kaufen, der Stecker passt. Firewire anschluss hab ich auf meinem PC. Für den Laptop könnte ich ja ein USB-Firewire Kabel kaufen, oder?
Weisst du gerade eine gratissoftware, die ich gebrauchen kann?
Gruss Tim



Skeptiker
Beiträge: 6721

Re: Alte Kamera mit Mini DV auf Computer überspielen?

Beitrag von Skeptiker »

Tigereye11 hat geschrieben:Für den Laptop könnte ich ja ein USB-Firewire Kabel kaufen, oder? ...
Verzeihung, wenn ich mich kurz einschalte:
Gibt's nicht !



MLJ
Beiträge: 2259

Re: Alte Kamera mit Mini DV auf Computer überspielen?

Beitrag von MLJ »

@Tigereye11
Es gibt von Microsoft kleine Tools zum Capturen, das eine heisst "Amcap" und wird gerne von anderen Softwareherstellern genutzt, modifiziert, da der Quellcode offen ist und angepasst werden kann. Das andere heisst "DVCap", auch von Microsoft. Damit kann man direkt per Firewire entweder als DV-Type 1 (One Stream) oder DV Type 2 (2 Stream Interleaved) das ganze von der Kamera auf den PC ziehen, ohne Umwege.

Einfach mal danach im Netz suchen. Aber Achtung: Da gibt es einige Anbieter, die haben den Code umgebastelt und verkaufen das ganze als Programm mit dem gleichen Namen. "Amcap" und DVCap" sind FREI also KOSTENLOS !

Wenn "Loilo" das kann brauchst du dich um ein weiteres Tool nicht kümmern, aber mache ein paar Tests und sofern "Loilo" das anzeigen kann, beobachte die Anzeige für "Dropped Frames", welcher optimalerweise bei "0" sein sollte.

Manche NLE's tun sich schwer mit DV Type 1 Dateien aber alle können DV Type 2 Dateien lesen/schreiben. Das solltest du mit "Loilo" vorher testen, sofern du das Material mal bearbeiten möchtest.

Und Skeptiker hat Recht: Es gibt kein "USB auf Firewire" Kabel :) Noch ein Tip zu Firewire am Rechner: Die Kamera NICHT im eingeschalteten Zustand anschliessen ! Das kann dir im schlimmsten Fall den Port an der Kamera zerschiessen ! Zuerst an der AUSGESCHALTETEN Kamera das Firewire Kabel anschliessen, DANN an den Rechner und DANACH die Kamera anmachen und von Windows erkennen lassen. Wenn Win7 die Kamera erkannt und die Treiber Installiert hat ist der Rest ein Klacks ;)

Bevor du dann anfängst mit der Kamera zu überspielen, solltest du das Band mindestens 3-5 mal vollstandig durchspulen. Das ist wichtig besonders bei Bändern, die lange Zeit nicht genutzt wurden und das scheint mir in deinem Fall zuzutreffen, wenn ich das richtig gelesen habe. Das betrifft übrigens alle Bandformate, egal ob Analog oder Digital ;)

Beste Grüsse, Mickey Lee
The little Fox.... May U live 2 C the Dawn



Tigereye11
Beiträge: 11

Re: Alte Kamera mit Mini DV auf Computer überspielen?

Beitrag von Tigereye11 »

Hab nun das Ladekabel und hab auch schon auf der Kamera den Film getestet. Läuft alles noch zum abspielen. Aufnehmen geht irgendwie nicht mehr, nur noch schwarzes Bild.

Ich habe vorher gerade die Cam an den Computer angeschlossen und dan angeschaltet. Der computer findet nix. Ach ja die Cam hat nur mini USB und keinen Firewire anschluss.
Gibts da auch eine Lösung?
Gruss Tim



dienstag_01
Beiträge: 14639

Re: Alte Kamera mit Mini DV auf Computer überspielen?

Beitrag von dienstag_01 »

Ach ja die Cam hat nur mini USB und keinen Firewire anschluss.
Niemals.
Es gibt auch einen kleinen Firewire-Anschluß.
Aber vielleicht ist der jetzt auch kaputt ;)

Vielleicht hast du den richtigen Anschluß aber nur noch nicht gefunden.



kuhea
Beiträge: 88

Re: Alte Kamera mit Mini DV auf Computer überspielen?

Beitrag von kuhea »

Hallo,

der FireWire-Anschluss ist rechts neben dem MINI-USB und es steht groß 'DV' daneben.



Skeptiker
Beiträge: 6721

Re: Alte Kamera mit Mini DV auf Computer überspielen?

Beitrag von Skeptiker »

Sony DCR-TRV22 Mini-DV

Englische Support-Seite:
http://esupport.sony.com/US/p/model-hom ... manualsTab

Überblick:
http://www.docs.sony.com/release/specs/ ... 2_mksp.pdf

Anleitung:
http://www.docs.sony.com/release/DCRTRV22.PDF
Leider sehr unübersichtlich auf über 200 Seiten !!

Beiliegende Abbildung:
iLink / DV / IEEE 1394 (alles Firewire).
Verbindung der Kamera mit dem Computer (siehe Seite 149 der Anleitung):

Man benötigt ein Firewire-Kabel mit beidseitigen 4-Pol Firewire400-Steckern (für ein Windows Notebook - dort 'DV' oder 'iLink' genannt. Alte Mac Notebooks haben hingegen einen 6-Pol Firewire400-Anschluss)

P.S.:
Erstaunlich, was die Kamera alles kann (z.B. auch Live Streaming via USB oder alternativ Streaming Playback ab Tape).
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



Tigereye11
Beiträge: 11

Re: Alte Kamera mit Mini DV auf Computer überspielen?

Beitrag von Tigereye11 »

WOW ich muss wirklich mal sagen, dieses Forum ist der Hammer. So schnelle und gute Antworten wie hier kriegt man nirgends besser. Danke an alle für die Geduld wenn ich mal wieder was komplett falsches schreibe mich zu korrigieren.
Ich werde dann mal morgen in einen Elektroshop düsen und ein Kabel holen.
Hoffentlich klappt es dann
Gruss Tim



Alf_300
Beiträge: 8011

Re: Alte Kamera mit Mini DV auf Computer überspielen?

Beitrag von Alf_300 »

Und drauf achten dass die CAM an Netzteil ist



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von Rick SSon - Di 22:43
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von iasi - Di 22:28
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von iasi - Di 22:16
» Preise für Speicher (HDD, SSD, RAM) auf Allzeithoch?
von Blackbox - Di 20:23
» Nanlite PavoTube II 6CP: Kompakte LED-Röhre mit größerem Farbumfang
von Ingole - Di 20:18
» HILFE - Kurzfilm
von -paleface- - Di 18:55
» Was hörst Du gerade?
von Nigma1313 - Di 18:39
» iPhone 17 Pro Max im Praxistest: ProRes RAW, Apple Log 2 - inkl. DJI Osmo Pocket Vergleich
von Bruno Peter - Di 17:50
» Filmbox Looks - Dehancer Alternative?
von stip - Di 16:46
» Woran arbeitet Adobe? Experimentelle KI-Tools für Video und Audio
von philr - Di 15:01
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Di 14:23
» BorisFX Continuum 2026 mit neuem Primatte Studio, KI-Maskentools und mehr
von slashCAM - Di 10:48
» Blackmagic veröffentlicht kostenlosen Einsteiger-Guide für DaVinci Resolve 19
von AndySeeon - Di 10:28
» Canon PowerShot (G-Serie) ?
von cantsin - Di 10:18
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Di 10:11
» Noch mehr Sony-Kameras erhalten C2PA-basierte Video-Authentizitätsprüfung
von cantsin - Di 9:01
» Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K Sensor-Test - Wiedersehen mit ProRes RAW
von Darth Schneider - Mo 14:28
» Wie entwickeln Schauspieler ihre Rollen? Mit ANKE ENGELKE
von Nigma1313 - Mo 13:32
» Suche Henkelkamera
von Marcodshild - Mo 11:26
» Graphite - kostenloser Grafik-Editor von Photoshop bis Motion
von Hayos - So 21:59
» RED erklärt die Umbenennung von NEV-Dateien in R3D
von iasi - So 20:16
» Setup and forget Kamera für Livestream
von trekjk - So 18:55
» Affinity Photo, Designer und Publisher ab sofort in einer kostenlosen App
von vaio - So 12:58
» FireWire ExpressCard TI gesucht!
von dienstag_01 - So 12:17
» RØDE Wireless Microphone Camera Kit - Funkmikro-Set für Kameras
von slashCAM - So 12:02
» V-Mount-Akku (IDX Micro 98) tiefentladen
von Blackbox - So 3:50
» Dte Rekorder gesucht
von Marcodshild - Sa 20:32
» Erster Trailer zu Francis Ford Coppolas Megalopolis erschienen
von Jott - Sa 20:17
» Focus Firestore FS-4 Pro HD
von Marcodshild - Sa 15:20
» Kamera bei asgoodasnew kaufen
von Bildlauf - Sa 13:59
» Sony FX3 Nachfolger: Wie wichtig ist Open Gate wenn ein elektronisch verstellbarer ND Filter möglich wäre?
von Mantas - Sa 13:45
» HASSLIEBE deutscher Film? Mit Wolfgang M. Schmitt
von 7River - Sa 6:25
» Nach 7 Jahren mit der OG BMPCC finde ich das Bild noch immer schön.
von roki100 - Fr 19:47
» Der deutsche STUNTMAN für Dune, James Bond & Marvel! VI-DAN TRAN
von Darth Schneider - Fr 14:59
» Adobe Firefly generiert jetzt auch KI-Soundtracks und Voice-Over
von ruessel - Fr 9:29