Adobe Premiere Pro / Elements / SpeedGrade / Creative Cloud CC Forum



Premiere Pro CC



Fragen zu Premiere oder anderen Programmen der Creative Cloud (außer AE)
Antworten
matze22
Beiträge: 523

Premiere Pro CC

Beitrag von matze22 »

Hi :)

hat schon jemand Premiere Pro CC getestet?

Kann es sein, daß nun die CUDA-Beschleunigung total langsam geworden ist?
Oder liegt das an meinem Rechner???

Mit CS6 konnte ich bei aktivierter MercuryEngine (CUDA) zumindest einen Chromakey (Ultrakey) ruckelfrei ablaufen lassen...

Nun in CC läuft es sowas von ruckelig...
Hat dieses Problem noch jemand von euch beobachtet?



dustdancer

Re: Premiere Pro CC

Beitrag von dustdancer »

was für fragen....
meine glaskugel sagt mir, dass du auf einen rhapsody pi schneidest und deshalb probleme mit der mercury engine hast. dein schnittlaufwerk ist ein c64 floppy und du kommst mit den disketten wechseln nicht mehr hinterher...



matze22
Beiträge: 523

Re: Premiere Pro CC

Beitrag von matze22 »

es geht nur darum herauszufinden, ob sonst noch jemand dieses Problem hat...

Also Leute, die es nicht getestet haben, brauchen sich dazu garnicht zu melden...

Bei CS6 lief es ruckelfrei und nun in CC ruckelt es, also scheint es wohl nicht am Rechner zu liegen... Und eben das will ich herausfinden... Dankeschön!



ChristianG
Beiträge: 254

Re: Premiere Pro CC

Beitrag von ChristianG »

Ich würde einfach mal ein bis zwei Wochen die jetzt kommenden Bugfixes abwarten und es dann noch mal ausprobieren.



iasi
Beiträge: 24940

Re: Premiere Pro CC

Beitrag von iasi »

dustdancer hat geschrieben:was für fragen....
meine glaskugel sagt mir, dass du auf einen rhapsody pi schneidest und deshalb probleme mit der mercury engine hast. dein schnittlaufwerk ist ein c64 floppy und du kommst mit den disketten wechseln nicht mehr hinterher...
was für antworten ...

ist deine glaskugel so getrübt, dass du nicht erkennen kannst, ob es auf deinem rechner leistungsunterschiede zwischen cs6 und cc gibt?

darum geht es nämlich

niemand benötigt einen glakugelseher, der aus der ferne fremde rechner analysiert.



iasi
Beiträge: 24940

Re: Premiere Pro CC

Beitrag von iasi »

ChristianG hat geschrieben:Ich würde einfach mal ein bis zwei Wochen die jetzt kommenden Bugfixes abwarten und es dann noch mal ausprobieren.
zuück zu cs6 geht aber eben nicht mehr, wenn man mal "akutualisiert" hat

ich sitze im moment auch vor meinem rechner und überlege, ob ich auf cc updaten soll ...

es kann natürlich sein, dass adobe bei manchen effekten von cuda auf opencl umgestiegen ist, damit auch die amd-karten unterstützt werden.
wenn ich mich richtig entsinne, sind die nvidia-karten bei opencl nicht auf der höhe mit amd - aber das ist eher ein schuss ins blaue ...

weitere erfahrungen würden mich auch interessieren.



blueplanet
Beiträge: 1512

Re: Premiere Pro CC

Beitrag von blueplanet »

...ich habe damit noch keine Erfahrung und verwende die CS6-Version, aber ich verstehe das Ganze (technisch) sowieso nicht...ganz.

Ich vermute mal, dass Du Besitzer einer "Wolke" bist, denn die CC soll es laut einschlägigen Meldungen nur noch als solch`eine Variante geben!? Für mich heißt das im Umkehrschluss, dass man jetzt selbst mit einem "schwachbrüstigen Rechner" überragende Rechenleistung faktisch für rund einen Fufi im Monat bekommt?? Auf der anderen Seite deutet damit dein Problem auf eine schwache Internetverbindung hin...oder wie muß ich mir das vorstellen!?

Der heimische Rechner dient doch "nur" noch als eine Art Monitor?! Und CUDA-Grafikkarten für 1000€ gehören damit der Vergangenheit an? Dann wäre die Wolke tatsächlich ein "Schnäppchen" und ich habe meine 5000€ für die Performance "fehlinvestiert ;))".

Vielleicht gibt es ja einen Forum-User, der in dieser Hinsicht etwas Licht ins Adobe-Dunkel bringen könnte?
beste Grüße
Jens
Zuletzt geändert von blueplanet am Mi 19 Jun, 2013 10:11, insgesamt 1-mal geändert.



ChristianG
Beiträge: 254

Re: Premiere Pro CC

Beitrag von ChristianG »

Nein Jens, in der "Wolke" lädst du ganz normal die Programme runter und kannst auch die neuen CC Versionen neben der CS6 installieren. Das wovon du sprichst nennt sich "Adoby Anywhere" und ist ein Produkt, das noch nicht auf dem Markt ist.

Wenn man ein CS6 Projekt in CC öffnet, kommt man natürlich damit nicht einfach wieder in CS6 zurück, aber normalerweise speichert er die neue Version ja in einer neuen Projekt-Datei. Einfach die alte mit CS6 öffnen und weiter arbeiten bis man sicher sein kann, mit CC nicht in Probleme zu laufen.

Generell würde ich nie in Woche 1 ernsthaft irgendeine Software einsetzen.



dustdancer

Re: Premiere Pro CC

Beitrag von dustdancer »

iasi hat geschrieben:
dustdancer hat geschrieben:was für fragen....
meine glaskugel sagt mir, dass du auf einen rhapsody pi schneidest und deshalb probleme mit der mercury engine hast. dein schnittlaufwerk ist ein c64 floppy und du kommst mit den disketten wechseln nicht mehr hinterher...
was für antworten ...

ist deine glaskugel so getrübt, dass du nicht erkennen kannst, ob es auf deinem rechner leistungsunterschiede zwischen cs6 und cc gibt?

darum geht es nämlich

niemand benötigt einen glakugelseher, der aus der ferne fremde rechner analysiert.
mal wieder der kleine troll. wenn du nur einen hauch von ahnung in bezug auf analyse hättest, würdest du von alleine drauf kommen, dass mann wissen muss, was er für ein sys hat, damit man validieren kann, was für unterschiede es gibt, woran diese liegen und ob es sich um ein persönliches prob handelt. aber kein prob, geh weiter trollen und lass das hirn immer schön ausgeschaltet.
Zuletzt geändert von dustdancer am Mi 19 Jun, 2013 10:30, insgesamt 1-mal geändert.



iasi
Beiträge: 24940

Re: Premiere Pro CC

Beitrag von iasi »

ChristianG hat geschrieben:Nein Jens, in der "Wolke" lädst du ganz normal die Programme runter und kannst auch die neuen CC Versionen neben der CS6 installieren. Das wovon du sprichst nennt sich "Adoby Anywhere" und ist ein Produkt, das noch nicht auf dem Markt ist.

Wenn man ein CS6 Projekt in CC öffnet, kommt man natürlich damit nicht einfach wieder in CS6 zurück, aber normalerweise speichert er die neue Version ja in einer neuen Projekt-Datei. Einfach die alte mit CS6 öffnen und weiter arbeiten bis man sicher sein kann, mit CC nicht in Probleme zu laufen.

Generell würde ich nie in Woche 1 ernsthaft irgendeine Software einsetzen.
Wenn ich von CS6 auf CC update, hab ich CS6 nicht mehr auf dem Rechner ... und ein zurück gibt es dann auch nicht mehr ...



dustdancer

Re: Premiere Pro CC

Beitrag von dustdancer »

iasi hat geschrieben:
ChristianG hat geschrieben:Ich würde einfach mal ein bis zwei Wochen die jetzt kommenden Bugfixes abwarten und es dann noch mal ausprobieren.
zuück zu cs6 geht aber eben nicht mehr, wenn man mal "akutualisiert" hat

ich sitze im moment auch vor meinem rechner und überlege, ob ich auf cc updaten soll ...

es kann natürlich sein, dass adobe bei manchen effekten von cuda auf opencl umgestiegen ist, damit auch die amd-karten unterstützt werden.
wenn ich mich richtig entsinne, sind die nvidia-karten bei opencl nicht auf der höhe mit amd - aber das ist eher ein schuss ins blaue ...

weitere erfahrungen würden mich auch interessieren.
und mal wieder die wagenladung voller ahnung ;).

a)
zuück zu cs6 geht aber eben nicht mehr, wenn man mal "akutualisiert" hat
man kann cs6 und cc gleichzeitig installen ;).

wenn es darum geht, dass cscc-projekte nicht mit cs6 laufen:

1) ae hat z.b. save as cs6 oder aber auch den xml export ;)
2)premiere kann als xml speichern, man muss nur wissen, was man tut.



iasi
Beiträge: 24940

Re: Premiere Pro CC

Beitrag von iasi »

dustdancer hat geschrieben:
iasi hat geschrieben:
dustdancer hat geschrieben:was für fragen....
meine glaskugel sagt mir, dass du auf einen rhapsody pi schneidest und deshalb probleme mit der mercury engine hast. dein schnittlaufwerk ist ein c64 floppy und du kommst mit den disketten wechseln nicht mehr hinterher...
was für antworten ...

ist deine glaskugel so getrübt, dass du nicht erkennen kannst, ob es auf deinem rechner leistungsunterschiede zwischen cs6 und cc gibt?

darum geht es nämlich

niemand benötigt einen glakugelseher, der aus der ferne fremde rechner analysiert.
mal wieder der kleine troll. wenn du nur einen hauch von ahnung in bezug auf analyse hätte, würdest du von alleine drauf kommen, dass mann wissen muss, was er für ein sys hat, damit man validieren kann, was für unterschiede es gibt, woran diese liegen und ob es sich um ein persönliches prob handelt. aber kein prob, geh weiter trollen und lass das hirn immer schön ausgeschaltet.
ich mag keine großen trolle, die auf normale Beiträge mit großmäuligen Sprüchen reagieren - das ist schlicht unverschämt und anmaßend ... Leute wie du sollten doch bitte gar nicht erst etwas posten, wenn sie nicht wirklich etwas zum Thema beitragen wollen und können ... wahrscheinlich hast du ja nicht mal premiere cc ...
deine fernanalysen braucht keiner - es geht um erfahrungsaustausch, welche du wohl gar nicht hast ...



iasi
Beiträge: 24940

Re: Premiere Pro CC

Beitrag von iasi »

dustdancer hat geschrieben:
iasi hat geschrieben:
ChristianG hat geschrieben:Ich würde einfach mal ein bis zwei Wochen die jetzt kommenden Bugfixes abwarten und es dann noch mal ausprobieren.
zuück zu cs6 geht aber eben nicht mehr, wenn man mal "akutualisiert" hat

ich sitze im moment auch vor meinem rechner und überlege, ob ich auf cc updaten soll ...

es kann natürlich sein, dass adobe bei manchen effekten von cuda auf opencl umgestiegen ist, damit auch die amd-karten unterstützt werden.
wenn ich mich richtig entsinne, sind die nvidia-karten bei opencl nicht auf der höhe mit amd - aber das ist eher ein schuss ins blaue ...

weitere erfahrungen würden mich auch interessieren.
und mal wieder die wagenladung voller ahnung ;).

a)
zuück zu cs6 geht aber eben nicht mehr, wenn man mal "akutualisiert" hat
man kann cs6 und cc gleichzeitig installen ;).

wenn es darum geht, dass cscc-projekte nicht mit cs6 laufen:

1) ae hat z.b. save as cs6 oder aber auch den xml export ;)
2)premiere kann als xml speichern, man muss nur wissen, was man tut.
Mann - du bist mir ja ein Spezialist ... gleichzeitig installieren ...
Zuletzt geändert von iasi am Mi 19 Jun, 2013 10:34, insgesamt 1-mal geändert.



matze22
Beiträge: 523

Re: Premiere Pro CC

Beitrag von matze22 »

Also mein Rechner ist ein iMac i7, 8 GB RAM, OSX 10.8.3

Aber das hilft auch nicht weiter, da wie gesagt, der Rechner definitiv nicht zu schwach ist, da es mit CS6 ruckelfrei läuft...

Und außerdem, läuft es sogar in Premiere CC ruckelfrei im Software-Modus!!
Sobald CUDA-aktiviert wurde (oder auch OpenCL), ruckelt es!!!



dustdancer

Re: Premiere Pro CC

Beitrag von dustdancer »

ich mag keine großen trolle, die auf normale Beiträge mit großmäuligen Sprüchen reagieren - das ist schlicht unverschämt und anmaßend ... Leute wie du sollten doch bitte gar nicht erst etwas posten, wenn sie nicht wirklich etwas zum Thema beitragen wollen und können ... wahrscheinlich hast du ja nicht mal premiere cc ...
deine fernanalysen braucht keiner - es geht um erfahrungsaustausch, welche du wohl gar nicht hast ...
Wenn ich von CS6 auf CC update, hab ich CS6 nicht mehr auf dem Rechner ... und ein zurück gibt es dann auch nicht mehr ...
einfach zu köstlich...
hast Du überhaupt cscc? man kann problemlos cs6 und cscc nebeneinander installieren. aber anscheinent prallt der liebe iasi lieber rum, anstatt mit fundierten wissen weiter zu helfen...



dustdancer

Re: Premiere Pro CC

Beitrag von dustdancer »

matze22 hat geschrieben:Also mein Rechner ist ein iMac i7, 8 GB RAM, OSX 10.8.3

Aber das hilft auch nicht weiter, da wie gesagt, der Rechner definitiv nicht zu schwach ist, da es mit CS6 ruckelfrei läuft...

Und außerdem, läuft es sogar in Premiere CC ruckelfrei im Software-Modus!!
Sobald CUDA-aktiviert wurde (oder auch OpenCL), ruckelt es!!!
damit kann man dann doch schon mal etwas anfangen. der liebe troll iasi wusste bestimmt, dass du schon vorher "nur" den softwaremodus genutzt hast. welche graka ist denn da verbaut? hast du schon mal probiert, wie sich cscc im softwaremodus verhält?
Zuletzt geändert von dustdancer am Mi 19 Jun, 2013 10:45, insgesamt 1-mal geändert.



blueplanet
Beiträge: 1512

Re: Premiere Pro CC

Beitrag von blueplanet »

...also nochmal: Ist "Die Wolke" nun ein reiner Lizenzserver (der allen illegalen Raubkopien das Fürchten lernt ;)) oder steckt (abhängig von der Leistungsfähigkeit der Internetverbindung) auch Rechen/Speicherleistung dahinter???



dustdancer

Re: Premiere Pro CC

Beitrag von dustdancer »

iasi hat geschrieben: Mann - du bist mir ja ein Spezialist ... gleichzeitig installieren ...
nc
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



iasi
Beiträge: 24940

Re: Premiere Pro CC

Beitrag von iasi »

matze22 hat geschrieben:Also mein Rechner ist ein iMac i7, 8 GB RAM, OSX 10.8.3

Aber das hilft auch nicht weiter, da wie gesagt, der Rechner definitiv nicht zu schwach ist, da es mit CS6 ruckelfrei läuft...

Und außerdem, läuft es sogar in Premiere CC ruckelfrei im Software-Modus!!
Sobald CUDA-aktiviert wurde (oder auch OpenCL), ruckelt es!!!
Wie läuft es denn nach dem Rendern der Timeline?

Offensichtlich ist die Umstellung bei manchen Effekten eben nicht immer von Vorteil - interessant ...

Ich muss eh eine weitere Grafikkarte einpflanzen, die dann bei OpenCL parallel genutzt wird - die Mercury-Engine nutzt wohl weiterhin nur eine GPU ...
Mein Problem: Ein weiterer GPU-Bolide treibt den Leistungshunger des Systems sehr in die Höhe.

Hat noch jemand Erfahrungen mit CC gemacht?



matze22
Beiträge: 523

Re: Premiere Pro CC

Beitrag von matze22 »

NVIDIA GeForce GTX 675
Aber in CS6 hab ich natürlich auch die GPU-Beschleunigung aktiviert gehabt...

Aber CS6 läuft OHNE ruckeln und CC ruckelt ganz übel...



matze22
Beiträge: 523

Re: Premiere Pro CC

Beitrag von matze22 »

Nach dem Rendern der Timeline läuft es ruckelfrei...!
Aber das ist ja nicht Sinn und Zweck des ganzen, wenn man erst rendern muss :-/

So ein Mist...
Wieso schafft es Adobe immer wieder in einer neuen Version, dass Dinge die bisher problemlos funktionierten dann nicht mehr funktionieren...

Genauso wie der Bug in CS6, dass die Halbbilder falsch anzeigt wurden bei Relatime-Playback über die GPU... (und Ausgabe über externe Videohardware).
Nun haben die Deppen dieses Problem zwar in CC endlich behoben, doch nun kommt das nächste Problem...
Die sind so unfähig diese Adobe-Programmierer... Also wenn ich so schlampig arbeiten würde, wär ich schon längst rausgeflogen bei meiner Arbeit...



Gabriel_Natas
Beiträge: 557

Re: Premiere Pro CC

Beitrag von Gabriel_Natas »

iasi hat geschrieben: Hat noch jemand Erfahrungen mit CC gemacht?
Hatte gestern Zeit mir CC zu installieren. Hatte aber noch nicht so viel Zeit da reinzuschauen. Hab nur kurz geschaut, ob die ganzen Plug-Ins in After Effects CC weiterlaufen.
After Effects kommt mir gefühlt etwas schneller vor, bei Premiere CC hab ich noch nicht reingeschaut.

Beides lässt sich natürlich gleichzeitig auf dem Rechner installieren, aber löscht man die CS6 um Platz für CC zu machen, hab ich bisher keine Möglichkeit gefunden, ältere Versionen runterzuladen.

Wenn gewünscht kann ich morgen oder Freitag mal vergleichen, ob sich es da Geschwindigkeitsunterschiede in Premiere CC und CS6 auf meinem System gibt (Notebook, Win7, i7, 16gb Ram, Geforce GT640M - mit 'inoffizieller Grafikkartenfreischaltung').



iasi
Beiträge: 24940

Re: Premiere Pro CC

Beitrag von iasi »

matze22 hat geschrieben:NVIDIA GeForce GTX 675
Aber in CS6 hab ich natürlich auch die GPU-Beschleunigung aktiviert gehabt...

Aber CS6 läuft OHNE ruckeln und CC ruckelt ganz übel...
Wie verhält sich CC denn bei eingeschalteter GPU-Beschleunigung, wenn du einzelne Effekte deaktivierst?
Beschränkt sich das Ruckeln z.B. nur auf Ultrakey?



Jörg
Beiträge: 10379

Re: Premiere Pro CC

Beitrag von Jörg »

@ dustdancer

bleibe ganz ruhig,hast Du eigentlich mal überlegt,
warum wir uns das hier immer wieder antun?
Früher wurden solche Leute aus dem Tempel getrieben ;-((
wenn nicht soviele stille Mitleser hier infos zu ihren Problemen
suchen würden....

@ Wolle

In CC ist es nicht mehr möglich, via"hack" die Grafikkarte freizuschalten, wenn sie nicht offiziell unterstützt wird.
Wird Deine nicht, aufgeführt ist lediglich die Notebookgrafik

http://www.adobe.com/de/products/premie ... specs.html

Allerdings gibt es von Adobe den Hinweis, dass etliche, nicht aufgeführte Grafikk. trotzdem unterstützt werden. Ich kann mir nicht vorstellen, dass Deine da nicht bei ist.
Es war in der Vergangenheit allerdings oft zu beobachten, dass neue Versionen (oder updates) nach den neuesten Treibern geschrieen haben.
Könnte ein Ansatzpunkt sein...



iasi
Beiträge: 24940

Re: Premiere Pro CC

Beitrag von iasi »

Jörg hat geschrieben:
In CC ist es nicht mehr möglich, via"hack" die Grafikkarte freizuschalten, wenn sie nicht offiziell unterstützt wird.
Wird Deine nicht, aufgeführt ist lediglich die Notebookgrafik

http://www.adobe.com/de/products/premie ... specs.html

Allerdings gibt es von Adobe den Hinweis, dass etliche, nicht aufgeführte Grafikk. trotzdem unterstützt werden. Ich kann mir nicht vorstellen, dass Deine da nicht bei ist.
Es war in der Vergangenheit allerdings oft zu beobachten, dass neue Versionen (oder updates) nach den neuesten Treibern geschrieen haben.
Könnte ein Ansatzpunkt sein...
es gibt keine Beschränkung mehr bei den Grafikkarten - einzig ein Hinweis soll wohl erscheinen, dass bei nicht verifizierten Karten keine Grantie übernommen wird ...



Jörg
Beiträge: 10379

Re: Premiere Pro CC

Beitrag von Jörg »

einzig ein Hinweis soll wohl erscheinen
so ein typischer Beitrag von Dir...
..soll wohl erscheinen.. könnte, vielleicht oder ähh, doch nicht??

Ich bleibe bei meinem Hinweis.



matze22
Beiträge: 523

Re: Premiere Pro CC

Beitrag von matze22 »

Die Grafikkarte wurde erkannt und Mercury ist auch aktiviert, es gibt in CC keine Begrenzung mehr auf zertifizierte Karten...
(Lediglich ein Hinweis wird eingeblendet)

Das Ruckeln konnte ich nur beim Ultrakey feststellen, bei einer Farbkorrektur z.B. ruckelt nix...

Aber der Ultrakey lief ja wie gesagt in CS6 auch problemlos und ruckelfrei...



ChristianG
Beiträge: 254

Re: Premiere Pro CC

Beitrag von ChristianG »

Womöglich hilft es, die Grafiktreiber upzudaten, soforn es dafür schon ein Update gibt.



DV_Chris
Beiträge: 3213

Re: Premiere Pro CC

Beitrag von DV_Chris »

Jörg hat geschrieben:
einzig ein Hinweis soll wohl erscheinen
so ein typischer Beitrag von Dir...
..soll wohl erscheinen.. könnte, vielleicht oder ähh, doch nicht??

Ich bleibe bei meinem Hinweis.
Nachdem noch kaum jemand die CC installiert hat, ist an iasis Beitrag nichts auszusetzen. Außer, man betritt Foren nur des Streites willen.



Jörg
Beiträge: 10379

Re: Premiere Pro CC

Beitrag von Jörg »

Nachdem noch kaum jemand die CC installiert hat
ich zumindest kenne einige Dutzend Leute, die diese Version schon ein Weilchen installiert haben...und deshalb über einige Dinge schon mehr Erfahrung haben, als im Konjunktiv darüber berichten zu müssen...

Außer, man betritt Foren nur des Streites willen.
naja, und da bist Du ja auch schon...

und so wars das von mir auch schon, sobald dieser Nutzer den Beitrag betritt, ist für mich kein Platz mehr.



DV_Chris
Beiträge: 3213

Re: Premiere Pro CC

Beitrag von DV_Chris »

Jörg hat geschrieben: und so wars das von mir auch schon, sobald dieser Nutzer den Beitrag betritt, ist für mich kein Platz mehr.
Nachdem Du nichts Konstruktives beizutragen hast, hält sich der Verlust in engen Grenzen.



Gabriel_Natas
Beiträge: 557

Re: Premiere Pro CC

Beitrag von Gabriel_Natas »

Jörg hat geschrieben:@ dustdancer

bleibe ganz ruhig,hast Du eigentlich mal überlegt,
warum wir uns das hier immer wieder antun?
Früher wurden solche Leute aus dem Tempel getrieben ;-((
wenn nicht soviele stille Mitleser hier infos zu ihren Problemen
suchen würden....

@ Wolle

In CC ist es nicht mehr möglich, via"hack" die Grafikkarte freizuschalten, wenn sie nicht offiziell unterstützt wird.
Wird Deine nicht, aufgeführt ist lediglich die Notebookgrafik

http://www.adobe.com/de/products/premie ... specs.html

Allerdings gibt es von Adobe den Hinweis, dass etliche, nicht aufgeführte Grafikk. trotzdem unterstützt werden. Ich kann mir nicht vorstellen, dass Deine da nicht bei ist.
Es war in der Vergangenheit allerdings oft zu beobachten, dass neue Versionen (oder updates) nach den neuesten Treibern geschrieen haben.
Könnte ein Ansatzpunkt sein...
Der Hack funktioniert auch in CC, gestern ausprobiert. Ich hab einfach die gehackte txt-supported card list von CS6 in den CC Ordner kopiert und konnte danach in After Effects GPU Beschleunigung nutzen (vorher nur CPU Auswahl, bevor ich das verschoben hatte).

In Premiere CC muss man nicht mehr hacken, dort kann man nach einer Warnmeldung auch nicht supportete Karten verwenden.



dustdancer

Re: Premiere Pro CC

Beitrag von dustdancer »

ich liebe es einfach, wie iasi und chris immer wieder ihre fehlende kompetenz in den mittelpunkt rücken ;)



DV_Chris
Beiträge: 3213

Re: Premiere Pro CC

Beitrag von DV_Chris »

dustdancer hat geschrieben:ich liebe es einfach, wie iasi und chris immer wieder ihre fehlende kompetenz in den mittelpunkt rücken ;)
Wolltest Du jetzt von Deinem anfänglichen Trollposting ablenken, dann darf ich Dir versichern: Versuch gescheitert.



gast5

Re: Premiere Pro CC

Beitrag von gast5 »

Es ist einfach peinlich dieses gebashe...

Der TO schreibt doch das er einen iMac mit OSX 10.8 verwendet..

Alleine um das Wissen herum ist die Antwort so oder so schon gegeben..

iMac nvidia Baujahr.. Grafikkarte.. Kompatiebel.. Anders kann es gar nicht sein..

http://www.adobe.com/at/products/premie ... specs.html

Was ich mit dem dustdancer schon bei der Version cs 5.5 schon mal angeplaudert habe war, dass anfangs die Mercury Engine immer mit Cuda in Assoziation gebracht wurde wobei selbst Adobe dieser quasi Verwechslung wiedersprach.. Die vortschreitende OCL Implementierung für beide Engines (Cuda und Stream) und ein zusammenführen wird kommen..nicht in der cc aktuell in der beide quasi zwei Schienen Gefahren werden müssen sondern in späteren..

Zurück zum TO, meine Vermutung ist das erstens die 8gb Speicher nun endgültig zu wenig werden.. Ein konfigurationsproblem bei cc eventuel vorliegt. Plattengeschwindigkeit oa.. System zugemüllt, keine Ahnung.. Clean install..? Lasse er yasu drüber laufen...pram löschen..

Aber eines ist sicher, der iMac ist kompatiebel.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Was schaust Du gerade?
von StanleyK2 - Do 10:06
» Panasonic GH7 im Praxistest: 32 Bit Float Audio, Phasen AF und interne ProRes Raw Aufnahme
von MrMeeseeks - Do 9:48
» Panasonic LUMIX GH7 - internes ProRes RAW und 32Bit Float Audio-Aufzeichnung
von scrooge - Do 9:47
» Canon Cinema EOS C400 - stabilisierter Sensor, Autofokus und Vollformat für 8.599 Euro
von rush - Do 9:40
» Blackmagic Box Camera
von iasi - Do 9:23
» Auftragslage weiter Rückläufig?
von iasi - Do 8:56
» Kostendruck
von Alex - Do 8:43
» Lumix S FF Kameras und der APS-C Modus is amazing and magic ;)
von iasi - Do 8:42
» >Der LED Licht Thread<
von pillepalle - Do 0:23
» Panasonic GH7
von MrMeeseeks - Mi 23:16
» Neue Umfrage: Meine nächste Kamera wird eine...
von Skeptiker - Mi 21:16
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Darth Schneider - Mi 20:27
» Neues Sigma 28-45mm-f 1.8 im Anflug
von Bildlauf - Mi 18:49
» DJI Avata 2 bekommt 4K/100fps Zeitlupe Dank neuer Firmware
von slashCAM - Mi 16:30
» Godzilla Minus One
von Axel - Mi 15:50
» Sony A7S III erste Erfahrungen, Bugs, Problemlösungen,...
von Axel - Mi 14:20
» Samyang AF 35-150mm F2.0-F2.8 L - Vollformat Zoomobjektiv für L-Mount
von cantsin - Mi 11:43
» Bringt Canon eine neu Cinema Box Kamera? (05. Juni 2024)
von Clemens Schiesko - Di 23:19
» SIGMA 28-45mm F1.8 DG DN | Art - Vollformat-Zoomobjektiv mit durchgängiger F1.8 Blende
von j.t.jefferson - Di 16:29
» **Suchanfrage: 35mm-Filmaufnahmen von Autowerbungen vor 1990 gesucht**
von MrLanz - Di 14:15
» DJI Osmo Action 4 vorgestellt - größerer Sensor und GPS-Bluetooth-Fernsteuerung
von Alex - Di 12:28
» Paralinx/Teradek Videofunkstrecke Störung
von freezer - Di 12:08
» Updates für Sony FX6 und die Monitor & Control App sind verfügbar
von slashCAM - Di 11:39
» Dehancer Pro - Filmsimulation auf höchstem Niveau
von MK - Di 3:28
» Was hörst Du gerade?
von klusterdegenerierung - Mo 23:37
» Prores Codec doch Käse?
von roki100 - Mo 23:10
» UWE BOLL: Wie kriegt man Hollywoodstars für deutsche Filme?
von Nigma1313 - Mo 22:07
» Canon Sigma, 150–600 mm 5–6,3 DG OS HSM Objektiv Contemporary
von v-empire - Mo 20:21
» Android Tablet als externer Monitor für RC2 Controller
von rush - Mo 19:10
» CinePI RAW-Cine Kamera auf Raspberry Pi Basis mit hoher Dynamik
von medienonkel - Mo 18:10
» AMD stellt Ryzen 9000 Prozessor-Serie mit neuen Zen5 Kernen vor
von slashCAM - Mo 15:18
» SmallRig stellt Heavy-Duty Carbon Fiber Stativ-Kit AD-120 vor
von medienonkel - Mo 15:03
» Der Nachtmahr - Autorenfilme aus Deutschland
von Nigma1313 - Mo 14:54
» Elevenlabs bringt KI-Soundeffekte per Prompt
von slashCAM - Mo 13:48
» Canon R6 Mark 2 Body
von v-empire - Mo 10:13