News-Kommentare Forum



F&V K4000S Bi-Color LED Studio Light Panel



Kommentare / Diskussionen zu aktuellen Newsmeldungen auf slashCAM
Antworten
slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

F&V K4000S Bi-Color LED Studio Light Panel

Beitrag von slashCAM »

Bild

Hier geht es zur Newsmeldung mit Link und Bildern auf den slashCAM Magazin-Seiten:
F&V K4000S Bi-Color LED Studio Light Panel



Bodis.tv
Beiträge: 688

Re: F&V K4000S Bi-Color LED Studio Light Panel

Beitrag von Bodis.tv »

Hi Thomas
ist das nun eine News oder eine Werbeeinschaltung?

Die Lichter gibt es nun schon bald ein Jahr, habe selber ein 3er Set seit letztem Jahr und bin recht zu Frieden.
kann das 3er Set empfehlen, das ist Preislich auch mit 999,- incl Tasche echt Preiswert.

Aber was wird da neu angekündigt? ist sogar schon einige Wochen Werbepartner bei euch.

Verbesserungsvorschlag:
Wenn ihr schon Produkte in den News vorstellt, dann vielleicht mit einem kleinen Test
----------------------------------------------
fotoboox.at www.bodis.tv



aight8
Beiträge: 1315

Re: F&V K4000S Bi-Color LED Studio Light Panel

Beitrag von aight8 »

Ja ein Test wäre gut. Ich weis nicht ob man den Herstellerangaben trauen kann. CRI >= 85 steht da - steht aber auch bei jensten Chinesen Led Platten. Sehr vertrauenswürdige Welt.

Die Dedolight Felloni Tecpro kostet ja 1400 Euro und schafft nur knapp die 84 CRI, mit dem Unterschied das man Dedolight da schon eher vertraut mit den ganzen LED Vorträgen von seinem Gründer.



tom
Administrator
Administrator
Beiträge: 1520

Re: F&V K4000S Bi-Color LED Studio Light Panel

Beitrag von tom »

Bodis.tv hat geschrieben: ist das nun eine News oder eine Werbeeinschaltung?

Die Lichter gibt es nun schon bald ein Jahr, habe selber ein 3er Set seit letztem Jahr und bin recht zu Frieden.

Aber was wird da neu angekündigt? ist sogar schon einige Wochen Werbepartner bei euch.

Verbesserungsvorschlag:
Wenn ihr schon Produkte in den News vorstellt, dann vielleicht mit einem kleinen Test
Hallo Bodis.tv,

das K4000S Panel ist neu:
http://cinescopophilia.com/fv-k4000s-bi ... nel-light/

und schätzungsweise 2/3 unserer News drehen sich um Produktvorstellungen (schließlich sind wir ein techniklastiges Magazin), und die sind nicht davon abhängig, ob jemand Werbepartner ist oder nicht, siehe zB.
https://www.slashcam.de/news/single/mec ... 10316.html
https://www.slashcam.de/news/single/LED ... -9582.html

Zusätzlich zu den Newsmeldungen gibt es viele Tests bei uns, aber wir können nicht jedes Produkt auf dem Markt testen...

Thomas
slashCAM



Bodis.tv
Beiträge: 688

Re: F&V K4000S Bi-Color LED Studio Light Panel

Beitrag von Bodis.tv »

Hi Thomas

es sollte nicht böse rüber kommen, aber schau mal hier
http://www.fvlighting.com/blog/new-k400 ... na-2012-2/

da wird das S auch schon vorgestellt. Und genau die habe ich auch hier.
oder wurde an denen nun etwas geändert, das ich übersehe.
----------------------------------------------
fotoboox.at www.bodis.tv



tom
Administrator
Administrator
Beiträge: 1520

Re: F&V K4000S Bi-Color LED Studio Light Panel

Beitrag von tom »

Na ja, wir sind halt von der Cinescopohilia Meldung ausgegangen, wo steht das es neu rausgekommen ist ....

Thomas
slashCAM



Blancblue
Beiträge: 837

Re: F&V K4000S Bi-Color LED Studio Light Panel

Beitrag von Blancblue »

aight8 hat geschrieben:Ja ein Test wäre gut. Ich weis nicht ob man den Herstellerangaben trauen kann. CRI >= 85 steht da - steht aber auch bei jensten Chinesen Led Platten. Sehr vertrauenswürdige Welt.

Die Dedolight Felloni Tecpro kostet ja 1400 Euro und schafft nur knapp die 84 CRI, mit dem Unterschied das man Dedolight da schon eher vertraut mit den ganzen LED Vorträgen von seinem Gründer.

Selbiges habe ich mir auch gedacht. Zumindest schreibt der Hersteller:
Carefully selected LEDs are put through multiple tests and evaluations to ensure perfect color balance and diode matching.
Genau das macht nur eigentlich den Unterschied zwischen billig und teuren LED Scheinwerfern - die Selektion. Ein Test würde mich auch sehr interessieren, vielleicht kann ja Bodis.TV auch mal von seinen Erfahrungen berichten.



Bodis.tv
Beiträge: 688

Re: F&V K4000S Bi-Color LED Studio Light Panel

Beitrag von Bodis.tv »

Wie kann ich das Testen?
bzw was möchtest wissen.
----------------------------------------------
fotoboox.at www.bodis.tv



Blancblue
Beiträge: 837

Re: F&V K4000S Bi-Color LED Studio Light Panel

Beitrag von Blancblue »

Musst nix testen, nur von Deinen Erfahrungen berichten - wo setzt Du sie ein, was geht, was geht nicht, Vorteile, Nachteile, Vergleich zu anderen Leuchten.



Elsalvador
Beiträge: 389

Re: F&V K4000S Bi-Color LED Studio Light Panel

Beitrag von Elsalvador »

Hier wird es wohl bald ein paar Tests geben:

http://cheesycam.com/independent-led-vi ... ct-teaser/



Blancblue
Beiträge: 837

Re: F&V K4000S Bi-Color LED Studio Light Panel

Beitrag von Blancblue »



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: F&V K4000S Bi-Color LED Studio Light Panel

Beitrag von Frank Glencairn »

Mein Senf:

Die Teile gehören zu der Gruppe der besseren Pannels und übertreffen, was output und CRI angeht die meisten - viel teureren - Lampen bei weitem. Das Preis-Leistungs Verhältnis wohl das beste am Markt.

Trotzdem sind LED immer meine letzte Wahl. Hauttöne und Greenscreen geht IMHO gar nicht. Für rein technische Sachen oder Hintergrundbeleuchtung kann man sie aber durchaus gebrauchen.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Sony Burano: Kostenfreier Austausch des Infrarot-Sperrfilters bis Mai 2026
von ruessel - Mo 18:04
» Nvidias SUPER-Modelle RTX 5070 / Ti / 5080 mit deutlich mehr Speicher
von Tscheckoff - Mo 12:49
» Erstes Update von DaVinci Resolve 20 - u.a. mit Blackmagic RAW SDK 4.6
von freezer - Mo 12:36
» Hollywood in der Krise: Kalifornien erhöht Steueranreize für Dreharbeiten
von 7River - Mo 7:25
» Blackmagic URSA Cine 17K 65 bekommt Netflix Zertifizierung
von iasi - So 22:43
» Insta360 Flow 2: 3-Achsen Smartphone-Gimbal mit automatischem KI-Tracking
von slashCAM - So 9:15
» Vermutlich 8k 60fps bei Sony A7V?
von Jott - So 6:28
» YoloLiv YoloCam S7 - 4K Streaming-Kamera mit MFT-Sensor, Wechselmount und Dual Native ISO
von Darth Schneider - Sa 21:15
» Panasonic S1 mit Ausrüstung zu verkaufen
von hoerspielwerkstatt - Sa 16:00
» DJI ermässigt Preis für RAW Lizenz für Inspire 3 und Ronin 4D von 999 Euro auf 1 Euro
von iasi - Sa 10:55
» F1 - offizieller Teaser Trailer
von 7River - Sa 6:57
» James Bond am Ende?
von soulbrother - Fr 21:28
» Professionelles Voiceover
von mikroguenni - Fr 18:54
» RTL übernimmt Sky?
von Funless - Fr 18:19
» Biete Blackmagic Micro Cinema Camera Set
von MuffinOne - Fr 13:58
» Erste Footage von Blackmagics neuer URSA Cine 17K 65 Kamera
von ruessel - Fr 10:18
» UGREEN 2-in-1 USB-C to SD / TF 4.0 Card Reader - Gut UND günstig?
von slashCAM - Fr 8:45
» Apple entwickelte spezielle iPhone-Kamera für Aufnahmen aus dem Formel 1 Cockpit
von 7River - Fr 4:04
» Sony Camera Verify Beta - Echtheitsprüfung für Fotos per C2PA-Signatur
von philr - Do 18:54
» Adobe bringt kostenlose Profi-Kamera App mit KI-Funktionen
von Axel - Do 18:54
» Blackmagic Pyxis Monitor - neuer 5" HDR Touchscreen mit Kamerasteuerung
von Darth Schneider - Do 16:26
» Lohnt es sich als kleiner Filmemacher Equipment zu vermieten?
von iasi - Do 16:03
» Nikon - Neue Firmware für Z50II, Z5II, Z6III und Zf
von slashCAM - Do 13:48
» Günstiger SSD-Speicher für Macs via USB oder Thunderbolt 3, 4, 5
von BigT - Do 13:18
» FUJIFILM X half simuliert Analogfotografie und filmt nur vertikal
von stip - Do 10:38
» Background Rendering - Wird das iPad zur Laptop-Alternative für Kreative?
von slashCAM - Do 10:18
» Kostenlose Tentacle Music Video Sync App vereinfacht die Musikvideoproduktion
von pillepalle - Do 9:47
» Seit Update auf DaVinci Resolve Studio 20: Problem mit Film Look Creator
von pillepalle - Mi 20:36
» SmallRig x Potato Jet Tribex Stativ, Sennheiser IE 100 Pro, LaCie Ruggend SSD 5 4TB und mehr …
von slashCAM - Mi 11:09
» Blackmagic Camera 9.6: Micro Studio Camera 4K G2 jetzt mit PYXIS-Support
von slashCAM - Mi 10:39
» Gibt es für Actioncams eine Art Anti-Fisheye Linse?
von rush - Mi 9:30
» Star Trek: Third Rate - Fan Film
von Nathanjo - Di 22:35
» Firmware-Updates für die Panasonic Lumix S1RII, S1II und S1IIE
von cantsin - Di 15:37
» Nvidia GeForce RTX 5050 im Anflug - 10 Bit 4:2:2 Decoding für 200 Euro?
von slashCAM - Di 10:24
» Magic Lantern mit deutlichem Lebenszeichen - Frische Motivation und frischer Code
von Da_Michl - Di 9:44