Gemischt Forum



Panasonic NV-MX 500 EG DV --- KRITIK?



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
endogen

Panasonic NV-MX 500 EG DV --- KRITIK?

Beitrag von endogen »

Ich weiss ja nicht was ich von dem ding halten soll.
Ist der wirklich so gut. Da ich leider nirgends was schlechtes über
ihn gehört hab, hab ich mir gedacht ich frag mal rein...
Danke

http://www.directshopper.de/panasonic-n ... amcorder_p
gizmoat -BEI- yahoo.de



Wolfgang Maier

Re: Panasonic NV-MX 500 EG DV --- KRITIK?

Beitrag von Wolfgang Maier »

Hallo Endogen,
ich hab das Teil selber nicht, es war aber mal in bei mir in der engeren Wahl. Ich hab in einigen Testberichten gelesen, dass die LowLight Eigenschaften nicht so toll sein sollen.
Gruss Wolfgang
(User Above) hat geschrieben: :
: Ich weiss ja nicht was ich von dem ding halten soll.
: Ist der wirklich so gut. Da ich leider nirgends was schlechtes über
: ihn gehört hab, hab ich mir gedacht ich frag mal rein...
: Danke



maier.software -BEI- t-online.de



solaar

Re: Panasonic NV-MX 500 EG DV --- KRITIK?

Beitrag von solaar »

Hi,

zu erst pardon fur mein schlechte Deutsch.
Ich habe gelesen in ein review dass die qualitat von bild ist nicht so brilliant generell. Es scheint der reviewer war jedoch ein professioneller user und sehr entauscht. Ich weiss auch nicht 100% was ich soll halten von 3 CCD 1/6". Es ist eine technologie was bald verdrangt wird von grosse single CCD eventuell. Ich meine der Sony DCR-PC 330 und sein single CCD hat eine bessere farben qualitat und tiefe. Ausserdem, was soll man halten von Leica optics (Panasonic) gegen Carl Zeiss (Sony)? Wer gewinnt?

Weiss jemand ob Panasonic camcorders NTSC tapes spielen kann? Ich las dass alle Sony konnen es (playback only). Ein wichtiger critère fur meine entscheidung fur Sony oder Panasonic. Hier in der Schweiz der Sony DCR-PC 330 ist viel teurer aber ist er besser generell?

merci vielmals



besitzer einer mx500 eg

Re: Panasonic NV-MX 500 EG DV --- KRITIK?

Beitrag von besitzer einer mx500 eg »

(User Above) hat geschrieben: : Ich weiss ja nicht was ich von dem ding halten soll.
: Ist der wirklich so gut. Da ich leider nirgends was schlechtes über
: ihn gehört hab, hab ich mir gedacht ich frag mal rein...
: Danke

test

slachcam -BEI- slashcam.de



besitzer einer mx500 eg

Re: Panasonic NV-MX 500 EG DV --- KRITIK?

Beitrag von besitzer einer mx500 eg »

(User Above) hat geschrieben: :

Seit über einem Jahr filme ich mit viel Freude mit der MX500 EG.Es ist mein zweiter Camcorder.Zusatzgeräte hab`ich nicht , ausser einem Zusatzaccu.

Die low light Aufnahmen zB. abends in der Wohnung bei Fernseh -Beleuchtung sind eindeutig verrauschter als beim MX 350, weil die 3 CCD Chips kleiner sind.
Mit der MX 350 konnte ich mal einfach so ohne Zusatzbeleuchtung durchs Haus filmen, die Farben und Pixel sind nicht verrauscht oder unscharf .
Bei der MX500 EG sollte man dann schon auf volle Beleuchtung ( Zusatzbeleuchtung)im Zimmer achten.

Wer also viel in geschlossenen Räumen filmt ( Museum, Feierlichkeiten, zu Hause )
sollte bei der MX 350 bleiben.
Der grosse Vorteil der MX 500 im Vergleich zur MX 350 ist die hohe Fotoauflösung ( 3 Mio Pixel)
Das werden wirklich gute Bilder.

Ansonsten bin ich mindestens mit folgenden Eigenschaften der MX 500 sehr zufrieden. :
Der optische Stabi
der optische Zoom
Film Qualität am TV Gerät (Zeilenauflösung und Farbdarstellung)
Fotoqualität
ausgezeichneter Ton mit sehr guter Stereo-Abbildung Sprache ,Bässe, Vogelgezwitscher kommen überzeugend auf`s Band( aber leider ist gerade dieser Ton sehr Wind-empfindlich s.u.)
Zoom Wirkung der eingebauten Micro`s erstaunlich
Display groß und deutlich erkennbar
Accu-Laufzeit ist ordentlich

Als störend empfinde ich, daß bei leichtem Wind ( und gut d.h. empfindlich eingestellten Micro`s) sofort ein Wind-"Rumpeln" entsteht, was Profis bei anderen Cameras mit einem Fell-Überzug über dem Micro dämpfen. Das geht hier nicht, weil die Micro`s im Gehäuse versteckt sind und gleich daneben ein Infrarot Weissabgleichsensor sitzt.

Ausserdem gibt es für genau diese Empfindlichkeits-Einstelung keinen Knopf , sondern die ist in einem Untermenü von einem Hauptmenü versteckt. Wenn man also während der Aufnahme plötzlich Wind - oder noch viel häufiger eine Übersteuerung wegen zu laute Geräusche bekommt....muss man die Aufnahme für die Regulierung ebend dieser Empfindlichkeit beenden und ins besagte Untermenü klicken.

mfg


slachcam -BEI- slashcam.de



Gerti Röhner

Re: Panasonic NV-MX 500 EG DV --- KRITIK?

Beitrag von Gerti Röhner »

Hallo,
auch ich benutze die NV-MX 500eg sowohl privat als auch im Büro und bin sehr zufrieden damit. Das Problem mit dem Ton habe ich ebenfalls und bin auf der Suche nach einem externen Mikrofon mit Wuschel. Die Windgeräusche sind doch sehr unangenehm. Ich habe von Panasonic bereits den Aufsatz für ein Mikro. Aber welches ist hier empfehlenswert. Beim Zubehör von Panasonic finde ich das Stereo Mikro nicht mehr, was in der Bedienungsanleitung als Zubehör ausgewiesen ist. Und - ist das wirklich o.k., wenn ich es denn kriegen könnte. Wer kann hier mit Fachwissen helfen?

Danke
Gerti Röhner
(User Above) hat geschrieben: :
: Seit über einem Jahr filme ich mit viel Freude mit der MX500 EG.Es ist mein zweiter
: Camcorder.Zusatzgeräte hab`ich nicht , ausser einem Zusatzaccu.
:
: Die low light Aufnahmen zB. abends in der Wohnung bei Fernseh -Beleuchtung sind
: eindeutig verrauschter als beim MX 350, weil die 3 CCD Chips kleiner sind.
: Mit der MX 350 konnte ich mal einfach so ohne Zusatzbeleuchtung durchs Haus filmen, die
: Farben und Pixel sind nicht verrauscht oder unscharf .
: Bei der MX500 EG sollte man dann schon auf volle Beleuchtung ( Zusatzbeleuchtung)im
: Zimmer achten.
:
: Wer also viel in geschlossenen Räumen filmt ( Museum, Feierlichkeiten, zu Hause )
: sollte bei der MX 350 bleiben.
: Der grosse Vorteil der MX 500 im Vergleich zur MX 350 ist die hohe Fotoauflösung ( 3
: Mio Pixel)
: Das werden wirklich gute Bilder.
:
: Ansonsten bin ich mindestens mit folgenden Eigenschaften der MX 500 sehr zufrieden. :
: Der optische Stabi
: der optische Zoom
: Film Qualität am TV Gerät (Zeilenauflösung und Farbdarstellung)
: Fotoqualität
: ausgezeichneter Ton mit sehr guter Stereo-Abbildung Sprache ,Bässe, Vogelgezwitscher
: kommen überzeugend auf`s Band( aber leider ist gerade dieser Ton sehr
: Wind-empfindlich s.u.)
: Zoom Wirkung der eingebauten Micro`s erstaunlich
: Display groß und deutlich erkennbar
: Accu-Laufzeit ist ordentlich
:
: Als störend empfinde ich, daß bei leichtem Wind ( und gut d.h. empfindlich
: eingestellten Micro`s) sofort ein Wind-"Rumpeln" entsteht, was Profis bei
: anderen Cameras mit einem Fell-Überzug über dem Micro dämpfen. Das geht hier nicht,
: weil die Micro`s im Gehäuse versteckt sind und gleich daneben ein Infrarot
: Weissabgleichsensor sitzt.
:
: Ausserdem gibt es für genau diese Empfindlichkeits-Einstelung keinen Knopf , sondern
: die ist in einem Untermenü von einem Hauptmenü versteckt. Wenn man also während der
: Aufnahme plötzlich Wind - oder noch viel häufiger eine Übersteuerung wegen zu laute
: Geräusche bekommt....muss man die Aufnahme für die Regulierung ebend dieser
: Empfindlichkeit beenden und ins besagte Untermenü klicken.
:
: mfg



gerti.roehner -BEI- gmx.de



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Tilly Norwood, Ziemlicher Rummel um Ki-Schauspielerin
von Darth Schneider - Mi 15:16
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von Darth Schneider - Mi 15:04
» One Battle After Another
von cantsin - Mi 15:00
» Trump kündigt erneut Zölle auf im Ausland produzierte Filme an
von Jott - Mi 12:49
» Zoom Instamic Pro Plus C - Ultrakompakter 32 Bit Float Audio Recorder mit Timecode
von slashCAM - Mi 12:33
» Z-Cam Firmware 1.0.6 und 1.0.7 funktionieren nicht
von micha2305 - Mi 12:32
» Suche Unterstützung für die Bedienung von Hard- & Software ...
von soulbrother - Mi 9:32
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von ruessel - Mi 8:58
» Canon EOS C70 revisited: Drei Cages im Vergleich, Pro & Contra Focal Reducer und mehr
von rob - Mi 8:17
» Fast 40 Jahre nach dem Kultfilm kehrt "Highlander" zurück
von Bluboy - Mi 7:25
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Di 23:23
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Di 22:51
» OpenAI zeigt Sora 2: Neuer KI-Videogenerator setzt auf Ton und persönliche Avatare
von slashCAM - Di 22:21
» Sennheiser EW D oder DX?
von rabe131 - Di 21:37
» Tilly Norwood
von Bluboy - Di 20:34
» Sachtler Stativ zu verkaufen
von MariavHeland - Di 19:18
» Neues LK Samyang AF 24-60mm F2.8 FE für Sony Alpha-Filmer angekündigt
von cantsin - Di 17:58
» Sony stellt das FE 100mm F2.8 Macro GM OSS mit 1,4-facher Vergrößerung vor
von slashCAM - Di 17:15
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von freezer - Di 15:08
» Modularer SmallRig-Cage für die Nikon ZR angekündigt
von stip - Di 14:52
» Biete Viltrox AF 13mm 1.4 Fuji-X in OVP
von thsbln - Di 12:05
» Slashcam Interviewsetup im Test: Sony FX2, iPhone Pro Max, Blackmagic Cloud, Nanlite PICO
von slashCAM - Di 11:03
» *BIETE* Verschiedene SONY FE Objektive
von ksingle - Di 10:33
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von cantsin - Mo 23:35
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Mo 20:43
» UHD in Linux auslesen?
von Lehmeier - Mo 18:27
» Suche den lens mount adapter für den smallrig bmpcc4k cage mit villtrox ef-m2
von MrMeeseeks - Mo 11:16
» AJA Bridge Live 12G-4 und IP25-R erklärt: High End Streaming und neuer 2110 Converter
von slashCAM - Mo 9:45
» !!BIETE!! 3x Godox SL-60W in Silent Version mit Noctua Lüfter!
von klusterdegenerierung - Mo 0:54
» DJI Mini 5 Pro wiegt über 250g - bleibt aber trotzdem in der Dronenklasse C0
von TomStg - Mo 0:43
» Z-Cam - Firmware-Problem
von micha2305 - So 23:06
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von roki100 - So 22:21
» Was passiert, wenn der Berg bröckelt? Klimawandelfolgen in den Alpen, Teil 3
von berlin123 - So 18:06
» Bis zu 60 Euro Rabatt für die slashCam-Community beim Equipment-Kauf
von slashCAM - So 15:02
» Blackmagic bringt neue kostenlose Trainingsbücher für DaVinci Resolve 20
von stip - So 14:33