(User Above) hat geschrieben:
:
Seit über einem Jahr filme ich mit viel Freude mit der MX500 EG.Es ist mein zweiter Camcorder.Zusatzgeräte hab`ich nicht , ausser einem Zusatzaccu.
Die low light Aufnahmen zB. abends in der Wohnung bei Fernseh -Beleuchtung sind eindeutig verrauschter als beim MX 350, weil die 3 CCD Chips kleiner sind.
Mit der MX 350 konnte ich mal einfach so ohne Zusatzbeleuchtung durchs Haus filmen, die Farben und Pixel sind nicht verrauscht oder unscharf .
Bei der MX500 EG sollte man dann schon auf volle Beleuchtung ( Zusatzbeleuchtung)im Zimmer achten.
Wer also viel in geschlossenen Räumen filmt ( Museum, Feierlichkeiten, zu Hause )
sollte bei der MX 350 bleiben.
Der grosse Vorteil der MX 500 im Vergleich zur MX 350 ist die hohe Fotoauflösung ( 3 Mio Pixel)
Das werden wirklich gute Bilder.
Ansonsten bin ich mindestens mit folgenden Eigenschaften der MX 500 sehr zufrieden. :
Der optische Stabi
der optische Zoom
Film Qualität am TV Gerät (Zeilenauflösung und Farbdarstellung)
Fotoqualität
ausgezeichneter Ton mit sehr guter Stereo-Abbildung Sprache ,Bässe, Vogelgezwitscher kommen überzeugend auf`s Band( aber leider ist gerade dieser Ton sehr Wind-empfindlich s.u.)
Zoom Wirkung der eingebauten Micro`s erstaunlich
Display groß und deutlich erkennbar
Accu-Laufzeit ist ordentlich
Als störend empfinde ich, daß bei leichtem Wind ( und gut d.h. empfindlich eingestellten Micro`s) sofort ein Wind-"Rumpeln" entsteht, was Profis bei anderen Cameras mit einem Fell-Überzug über dem Micro dämpfen. Das geht hier nicht, weil die Micro`s im Gehäuse versteckt sind und gleich daneben ein Infrarot Weissabgleichsensor sitzt.
Ausserdem gibt es für genau diese Empfindlichkeits-Einstelung keinen Knopf , sondern die ist in einem Untermenü von einem Hauptmenü versteckt. Wenn man also während der Aufnahme plötzlich Wind - oder noch viel häufiger eine Übersteuerung wegen zu laute Geräusche bekommt....muss man die Aufnahme für die Regulierung ebend dieser Empfindlichkeit beenden und ins besagte Untermenü klicken.
mfg
slachcam -BEI- slashcam.de