Gemischt Forum



Panasonic NV-MX 500 EG DV --- KRITIK? Thema ist als GELÖST markiert



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
endogen

Panasonic NV-MX 500 EG DV --- KRITIK?

Beitrag von endogen »

Ich weiss ja nicht was ich von dem ding halten soll.
Ist der wirklich so gut. Da ich leider nirgends was schlechtes über
ihn gehört hab, hab ich mir gedacht ich frag mal rein...
Danke

http://www.directshopper.de/panasonic-n ... amcorder_p
gizmoat -BEI- yahoo.de



Wolfgang Maier

Re: Panasonic NV-MX 500 EG DV --- KRITIK?

Beitrag von Wolfgang Maier »

Hallo Endogen,
ich hab das Teil selber nicht, es war aber mal in bei mir in der engeren Wahl. Ich hab in einigen Testberichten gelesen, dass die LowLight Eigenschaften nicht so toll sein sollen.
Gruss Wolfgang
(User Above) hat geschrieben: :
: Ich weiss ja nicht was ich von dem ding halten soll.
: Ist der wirklich so gut. Da ich leider nirgends was schlechtes über
: ihn gehört hab, hab ich mir gedacht ich frag mal rein...
: Danke



maier.software -BEI- t-online.de



solaar

Re: Panasonic NV-MX 500 EG DV --- KRITIK?

Beitrag von solaar »

Hi,

zu erst pardon fur mein schlechte Deutsch.
Ich habe gelesen in ein review dass die qualitat von bild ist nicht so brilliant generell. Es scheint der reviewer war jedoch ein professioneller user und sehr entauscht. Ich weiss auch nicht 100% was ich soll halten von 3 CCD 1/6". Es ist eine technologie was bald verdrangt wird von grosse single CCD eventuell. Ich meine der Sony DCR-PC 330 und sein single CCD hat eine bessere farben qualitat und tiefe. Ausserdem, was soll man halten von Leica optics (Panasonic) gegen Carl Zeiss (Sony)? Wer gewinnt?

Weiss jemand ob Panasonic camcorders NTSC tapes spielen kann? Ich las dass alle Sony konnen es (playback only). Ein wichtiger critère fur meine entscheidung fur Sony oder Panasonic. Hier in der Schweiz der Sony DCR-PC 330 ist viel teurer aber ist er besser generell?

merci vielmals



besitzer einer mx500 eg

Re: Panasonic NV-MX 500 EG DV --- KRITIK?

Beitrag von besitzer einer mx500 eg »

(User Above) hat geschrieben: : Ich weiss ja nicht was ich von dem ding halten soll.
: Ist der wirklich so gut. Da ich leider nirgends was schlechtes über
: ihn gehört hab, hab ich mir gedacht ich frag mal rein...
: Danke

test

slachcam -BEI- slashcam.de



besitzer einer mx500 eg

Re: Panasonic NV-MX 500 EG DV --- KRITIK?

Beitrag von besitzer einer mx500 eg »

(User Above) hat geschrieben: :

Seit über einem Jahr filme ich mit viel Freude mit der MX500 EG.Es ist mein zweiter Camcorder.Zusatzgeräte hab`ich nicht , ausser einem Zusatzaccu.

Die low light Aufnahmen zB. abends in der Wohnung bei Fernseh -Beleuchtung sind eindeutig verrauschter als beim MX 350, weil die 3 CCD Chips kleiner sind.
Mit der MX 350 konnte ich mal einfach so ohne Zusatzbeleuchtung durchs Haus filmen, die Farben und Pixel sind nicht verrauscht oder unscharf .
Bei der MX500 EG sollte man dann schon auf volle Beleuchtung ( Zusatzbeleuchtung)im Zimmer achten.

Wer also viel in geschlossenen Räumen filmt ( Museum, Feierlichkeiten, zu Hause )
sollte bei der MX 350 bleiben.
Der grosse Vorteil der MX 500 im Vergleich zur MX 350 ist die hohe Fotoauflösung ( 3 Mio Pixel)
Das werden wirklich gute Bilder.

Ansonsten bin ich mindestens mit folgenden Eigenschaften der MX 500 sehr zufrieden. :
Der optische Stabi
der optische Zoom
Film Qualität am TV Gerät (Zeilenauflösung und Farbdarstellung)
Fotoqualität
ausgezeichneter Ton mit sehr guter Stereo-Abbildung Sprache ,Bässe, Vogelgezwitscher kommen überzeugend auf`s Band( aber leider ist gerade dieser Ton sehr Wind-empfindlich s.u.)
Zoom Wirkung der eingebauten Micro`s erstaunlich
Display groß und deutlich erkennbar
Accu-Laufzeit ist ordentlich

Als störend empfinde ich, daß bei leichtem Wind ( und gut d.h. empfindlich eingestellten Micro`s) sofort ein Wind-"Rumpeln" entsteht, was Profis bei anderen Cameras mit einem Fell-Überzug über dem Micro dämpfen. Das geht hier nicht, weil die Micro`s im Gehäuse versteckt sind und gleich daneben ein Infrarot Weissabgleichsensor sitzt.

Ausserdem gibt es für genau diese Empfindlichkeits-Einstelung keinen Knopf , sondern die ist in einem Untermenü von einem Hauptmenü versteckt. Wenn man also während der Aufnahme plötzlich Wind - oder noch viel häufiger eine Übersteuerung wegen zu laute Geräusche bekommt....muss man die Aufnahme für die Regulierung ebend dieser Empfindlichkeit beenden und ins besagte Untermenü klicken.

mfg


slachcam -BEI- slashcam.de



Gerti Röhner

Re: Panasonic NV-MX 500 EG DV --- KRITIK?

Beitrag von Gerti Röhner »

Hallo,
auch ich benutze die NV-MX 500eg sowohl privat als auch im Büro und bin sehr zufrieden damit. Das Problem mit dem Ton habe ich ebenfalls und bin auf der Suche nach einem externen Mikrofon mit Wuschel. Die Windgeräusche sind doch sehr unangenehm. Ich habe von Panasonic bereits den Aufsatz für ein Mikro. Aber welches ist hier empfehlenswert. Beim Zubehör von Panasonic finde ich das Stereo Mikro nicht mehr, was in der Bedienungsanleitung als Zubehör ausgewiesen ist. Und - ist das wirklich o.k., wenn ich es denn kriegen könnte. Wer kann hier mit Fachwissen helfen?

Danke
Gerti Röhner
(User Above) hat geschrieben: :
: Seit über einem Jahr filme ich mit viel Freude mit der MX500 EG.Es ist mein zweiter
: Camcorder.Zusatzgeräte hab`ich nicht , ausser einem Zusatzaccu.
:
: Die low light Aufnahmen zB. abends in der Wohnung bei Fernseh -Beleuchtung sind
: eindeutig verrauschter als beim MX 350, weil die 3 CCD Chips kleiner sind.
: Mit der MX 350 konnte ich mal einfach so ohne Zusatzbeleuchtung durchs Haus filmen, die
: Farben und Pixel sind nicht verrauscht oder unscharf .
: Bei der MX500 EG sollte man dann schon auf volle Beleuchtung ( Zusatzbeleuchtung)im
: Zimmer achten.
:
: Wer also viel in geschlossenen Räumen filmt ( Museum, Feierlichkeiten, zu Hause )
: sollte bei der MX 350 bleiben.
: Der grosse Vorteil der MX 500 im Vergleich zur MX 350 ist die hohe Fotoauflösung ( 3
: Mio Pixel)
: Das werden wirklich gute Bilder.
:
: Ansonsten bin ich mindestens mit folgenden Eigenschaften der MX 500 sehr zufrieden. :
: Der optische Stabi
: der optische Zoom
: Film Qualität am TV Gerät (Zeilenauflösung und Farbdarstellung)
: Fotoqualität
: ausgezeichneter Ton mit sehr guter Stereo-Abbildung Sprache ,Bässe, Vogelgezwitscher
: kommen überzeugend auf`s Band( aber leider ist gerade dieser Ton sehr
: Wind-empfindlich s.u.)
: Zoom Wirkung der eingebauten Micro`s erstaunlich
: Display groß und deutlich erkennbar
: Accu-Laufzeit ist ordentlich
:
: Als störend empfinde ich, daß bei leichtem Wind ( und gut d.h. empfindlich
: eingestellten Micro`s) sofort ein Wind-"Rumpeln" entsteht, was Profis bei
: anderen Cameras mit einem Fell-Überzug über dem Micro dämpfen. Das geht hier nicht,
: weil die Micro`s im Gehäuse versteckt sind und gleich daneben ein Infrarot
: Weissabgleichsensor sitzt.
:
: Ausserdem gibt es für genau diese Empfindlichkeits-Einstelung keinen Knopf , sondern
: die ist in einem Untermenü von einem Hauptmenü versteckt. Wenn man also während der
: Aufnahme plötzlich Wind - oder noch viel häufiger eine Übersteuerung wegen zu laute
: Geräusche bekommt....muss man die Aufnahme für die Regulierung ebend dieser
: Empfindlichkeit beenden und ins besagte Untermenü klicken.
:
: mfg



gerti.roehner -BEI- gmx.de



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nikon deaktiviert Authenticity Service für Z6 III
von Alex - Di 13:07
» D-Cinelike Material mit Avidemux kürzen in D-Cinelike möglich?
von Videopower - Di 11:24
» Google Pixel 10 Pro (XL) kommt mit Generativer KI direkt in der Kamera
von cantsin - Di 10:11
» Nikon Z5 II mit interner RAW-Aufzeichnung - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von enii - Di 8:45
» !!BIETE!! GTX 1080 & GTX 970
von klusterdegenerierung - Mo 21:31
» !!BIETE!! 3x Godox SL-60W in Silent Version mit Noctua Lüfter!
von klusterdegenerierung - Mo 21:30
» Camcorder / Kamera für Konzertaufnahmen innen
von Bildlauf - Mo 19:41
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von roki100 - Mo 19:14
» Blackmagic Design Production Camera 4k in 2025?
von roki100 - Mo 18:58
» Davinci Resolve ipad Musik einfügen
von vaio - Mo 16:47
» Philips Brilliance 27E3U7903: 5K-Monitor mit Thunderbolt 4 und Calman-Ready
von cantsin - Mo 16:01
» SMPTE-2110 für Blackmagic Converter, Audio Monitor, SmartView und Ethernet Switch
von slashCAM - Mo 13:24
» DJI Mini 5 Pro kostet so viel wie Mini 4 Pro
von patfish - Mo 0:46
» AJA IP25-R, UDC-4K und BRIDGE LIVE für Profi-Video-Workflows
von slashCAM - So 9:48
» Nanlux Evoke 600C und Evoke 150C - Vollfarb-LED-Leuchten mit neuer Achtfarben-Technik
von slashCAM - Sa 14:21
» Neue Nanlux Nebula C8 Light Engine - Acht Farben für präzisere Lichtgestaltung
von medienonkel - Sa 14:13
» Dolby Vision 2 - KI-optimiertes Bild, neues Tone-Mapping und Authentic Motion
von radneuerfinder - Sa 10:26
» Sachtler Stativ zu verkaufen
von Arno Muth - Sa 9:59
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - Sa 0:30
» Nikon Z6III bekommt u.a. Auto-Capture, USB-Streaming, Vogelmodus
von cantsin - Fr 22:20
» Wie SDI Video in Netzwerk streamen?
von prime - Fr 21:19
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von rush - Fr 21:08
» Preview auf objektbasierte Maskentools in der Premiere Pro Beta
von slashCAM - Fr 20:27
» Blackmagic DaVinci Resolve Studio ab sofort auch mit monatlicher Lizenz
von Darth Schneider - Fr 20:04
» Setup and forget Kamera für Livestream
von Darth Schneider - Fr 19:17
» Meike EF-L-Mount drop in filter adapter
von rush - Fr 6:56
» Sony TRV730E | VHS Passthrough?
von Jott - Do 23:23
» Neu und kostenlos - Adobe Premiere für iPhone
von slashCAM - Do 15:03
» Kostenlose IFA-Masterclass - Leo Keller über visuelles Storytelling mit der FX2
von Jominator - Do 13:13
» Sammlerstück möchte den Besitzer wechseln
von Jott - Do 11:14
» DR ipad externe SSD einbinden
von Jott - Do 8:56
» Viltrox bringt neues AF 56mm F1.2 Pro - und tritt L-Mount-Allianz bei
von GaToR-BN - Do 4:43
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von iasi - Mi 20:41
» Regisseur Tarek Ehlail stirbt bei Auto-Unfall
von vaio - Mi 18:34
» Camcorder
von Jott - Mi 16:45