slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

DramaQueen -- neue Software für die Stoff- und Drehbuchentwicklung

Beitrag von slashCAM »

Bild

Hier geht es zur Newsmeldung mit Link und Bildern auf den slashCAM Magazin-Seiten:
DramaQueen -- neue Software für die Stoff- und Drehbuchentwicklung



iasi
Beiträge: 28945

Re: DramaQueen -- neue Software für die Stoff- und Drehbuchentwicklung

Beitrag von iasi »

Wer professionell arbeitet kann natzürlich nicht zu dem kostenlosen Open Office greifen, sondern benötigt ein professionelles Werkzeug wie dieses für 300€.

Es ist eben wie mit den formalen Drehbuchstandars - was nicht mit 12-Punkt daher kommt, wird gar nicht erst gelesen.
Es soll ja schließlich alles professionell ablaufen.



yakobusan
Beiträge: 31

Re: DramaQueen -- neue Software für die Stoff- und Drehbuchentwicklung

Beitrag von yakobusan »

OpenOffice? CeltX! :)



Mr. B
Beiträge: 141

Re: DramaQueen -- neue Software für die Stoff- und Drehbuchentwicklung

Beitrag von Mr. B »

Jop, nutze auch CeltX und da muss es schon ein Killer-Feature geben, damit ich 300€ bezahle, für etwas, das ich kostenlos in sehr guter Qualität bekommen kann ... ^^



handiro
Beiträge: 3259

Re: DramaQueen -- neue Software für die Stoff- und Drehbuchentwicklung

Beitrag von handiro »

Ach die Babelsberger.....oy vey....gibts jetzt Kurse "wie ich einen blockbuster scripte"? Es gibt ja auch schon "how to compose a hit single"-Kurse bei Professor Gnadenbrot. Sorry aber wie schlimm ist das denn? Um sicher zu gehen, dass keine subversiven/kritischen Filme gemacht werden? Die volle Eintaktung der Drehbuch-Tintensklaven in das p0litisch korrekte Medienformat?
In Zittau hopft das Gold wie doll in den Brunnen....ohne mich.
Good-Cheap-Fast....Pick Any 2



georgp
Beiträge: 28

Re: DramaQueen -- neue Software für die Stoff- und Drehbuchentwicklung

Beitrag von georgp »

schön so ein technik forum.............. wenn hier einer kinofilme auf seiner 550D drehen will wird er erstmal gnadelos niedergebügelt........... aber wenn Autoren professionelle Tools nutzen ist das nicht ok?? Hat einer der Vorredener die dramenkönigin denn schon mal getestet? Ich hatte das Vergnügen in den letzten Wochen und bin tatsächlich ziemlich angetan. Warum? Dit müsst ihr euch schon selber angucken (es gibt auch eine abgespeckte kostenlose Version, die Vollversion kann man für 30 Tage für lau testen), kein Vergleich zu OpenOffice............................



DWUA
Beiträge: 2126

Re: DramaQueen -- neue Software für die Stoff- und Drehbuchentwicklung

Beitrag von DWUA »

Sehr ent-täuschend!

Hoff(t)e ja immer noch auf ein Programm, das endlich einmal das
Problem "STIL" in den Griff bekommt. Man macht z.B. folgende Angaben:

Suche fertige Michung von
- Grabbe-Salat (Scherz, Satire, Ironie ohne Alkohol)
- Grimmelshausen-Müsli (Simplicius Simplicissimus ohne Schnickschnack)
- Mann-Knödel (halb und halb aus Buddenbrooks und Zauberberg)
- Benn-T-bone Steak (mit Sartre-Pfeffer an dunkler Poe-Soße)
- Hölderlin-Pudding (auf Verlaine-Jus mit Rimbaud-Abrieb)

Bei Gluten-/Lactose-Unverträglichkeit auch völlig Goethe-frei und ohne
jeglichen Zusatz von Shakespeare.

Bei Bedarf stehen jedem Anwender APPs zu Verfügung.
- Jelinek (Zitronenessig)
- Roche (Lavendelöl, Lebertran)
- Bukowski (gepökelt, Salzersatz)

Wo bleibt der "Replikator"?

Schwupp!
Und schon verkümmert die DramaQueen zum Mauerblümchen...
begossen, gehegt und gepflegt auf
http://dramaqueen.info/wiki/komik/
> Lacharten

Diesmal mit einfachem Grinsen

;)



Axel
Beiträge: 17014

Re: DramaQueen -- neue Software für die Stoff- und Drehbuchentwicklung

Beitrag von Axel »

DWUA hat geschrieben:- Benn-T-bone Steak (mit Sartre-Pfeffer an dunkler Poe-Soße)
Das gastronomische an hat gegenüber mit einen Mehrwert von 30%.

Das korrekte Layout eines Drehbuchs ist wie die akkurate Blaupause eines Architektenplans. Zu organischen und originellen Ideen kann eine Software nichts beitragen (natürlich auch ein NLE nicht). Der Mensch muss durch das Chaos.



srone
Beiträge: 10474

Re: DramaQueen -- neue Software für die Stoff- und Drehbuchentwicklung

Beitrag von srone »

Axel hat geschrieben:Der Mensch muss durch das Chaos.
ich bitte darum.

humor als formel, wie erschreckend widersinnig.

lg

srone
ten thousand posts later...



k_munic
Beiträge: 393

Re: DramaQueen -- neue Software für die Stoff- und Drehbuchentwicklung

Beitrag von k_munic »

'Ne Drehbuch-software kümmert sich aber nur zu 10% um Layout-Fragen. …-



Drushba
Beiträge: 2566

Re: DramaQueen -- neue Software für die Stoff- und Drehbuchentwicklung

Beitrag von Drushba »

Die HFF Konrad Wolf ist ja auch hinlänglich als Blockbusterschmiede bekannt. Nicht zuletzt die Neuinterpretation klassischer Genres wie etwa die Stephen King Verfilmung "You missed Sonia" war das Filmgespräch 2012 und hat alle Kassenrekorde gebrochen: http://www.hff-potsdam.de/de/aktuelles- ... /2012.html
Nicht auszudenken, wenn aus der bislang als wirre Alt-DDR-Forschungs- "wie macht man eigentlich einen Film der jemanden interessiert" Werkstatt bekannten XXL-Schule für Edel-Hartzer nun mittels dieser kongenialen Software eine weltbekannte Blockbuster-Großproduktionsstätte wird. Wow!



Axel
Beiträge: 17014

Re: DramaQueen -- neue Software für die Stoff- und Drehbuchentwicklung

Beitrag von Axel »

k_munic hat geschrieben:'Ne Drehbuch-software kümmert sich aber nur zu 10% um Layout-Fragen. …-
Ja, aber das Strukturen-Malen-nach-Zahlen ist einer grafischen Gliederung ähnlich als einer Ideensammlung. Nicht schlecht zur Übung oder zur Reanimation eines Blockbusterstoffs, mehr aber kaum.



k_munic
Beiträge: 393

Re: DramaQueen -- neue Software für die Stoff- und Drehbuchentwicklung

Beitrag von k_munic »

… das meinte ich nicht … ich erwarte eher so was wie scheduler, versioning, kolloboratives Schreiben, production notes, eben die ganze 'Listenverwaltung' für den Produktionsablauf …

Einfach mit Final Draft vergleichen .....



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von iasi - Fr 11:06
» PYXIS 12k - Auslieferung startet nun
von iasi - Fr 10:53
» Atomos Shinobi 7 RX - 7" HDR-SDI/HDMI-Monitor mit Kamerasteuerung und Touch-Fokus
von slashCAM - Fr 10:30
» Vimeo wird vom Investor Bending Spoons übernommen
von cantsin - Fr 10:22
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von Alex - Fr 9:01
» Blackmagic Camera ProDock - Dockingstation für iPhone 17 Pro Filmer
von rush - Fr 9:01
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von iasi - Fr 2:01
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Fr 0:03
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Do 23:58
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Do 20:53
» Verschiedene Kameramodelle & Aufnahmeformate für Familienfeier vereinen
von Jott - Do 20:22
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von freezer - Do 18:31
» Fujifilm GFX Eterna 55 demnächst verfügbar für 16.500 Dollar
von Darth Schneider - Do 18:08
» Datacolor SpyderExpress - Monitor-Farbkalibrierung in nur 90 Sekunden
von slashCAM - Do 9:33
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von iasi - Do 1:22
» Nikon ZR - erstaunlich günstige DSLM mit integrierter RED-RAW Aufzeichnung
von pillepalle - Mi 22:43
» RED V-RAPTOR XE - 8K Global Shutter Vista Vision Kamera zum halben Preis
von iasi - Mi 18:12
» Cartoni Mixo 21 Fluid Head
von pillepalle - Mi 17:05
» Blackmagic Camera App 3.0 für Android und iOS bringt viele Neuerungen
von Pictureworld-Dg - Mi 15:31
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2 bringt neben Apple ProRes RAW u.a. benutzerdefinierte Metadaten
von CameraRick - Mi 14:35
» BPCC6Kpro mit ipad 10 verbinden
von coldcase - Mi 13:44
» Canon Cinema EOS C50 - Vollformat kompakt mit 7K60p Open Gate RAW Aufzeichnung
von Rick SSon - Mi 12:25
» Livestream: Apple stellt neue Produkte vor (Iphone 17 etc)
von Jott - Mi 11:41
» YouTuber verliert Prozess - Bruce Willis Synchronstimme darf nicht geklont werden
von Jott - Mi 8:41
» Nikon Zr - Nikons erste eigene Cine-Kamera - am 10.Sept.
von pillepalle - Mi 2:14
» Apple Final Cut Camera 2.0 bringt iphone 17 Pro Apple Log 2, Genlock und Open Gate
von slashCAM - Mi 0:50
» Apples kostenlose Profi-Kamera App Final Cut Camera 1.1 mit neuen Funktionen
von vaio - Di 22:40
» Mein L-Mount Problem
von Jörg - Di 20:22
» Adobe Premiere Pro 25.5 enthält neu integrierte Effekte-Bibliothek
von TomStg - Di 19:45
» SIGMA erweitert ART-Serie um zwei lichtstarke Objektive
von roki100 - Di 18:41
» Canon EOS C400, C80, C70 und R5C bekommen neue Firmware
von slashCAM - Di 17:57
» Canon teasert neue, kompakte Kamera - Cine-Modell zur IBC?
von Darth Schneider - Di 17:35
» Die beste Hardware für KI-Video - oder was man wirklich (nicht) braucht...
von Totao - Di 13:57
» Vegas Pro 23 ist da - mit Keyframe Editor und mehr GPU-Beschleunigung
von slashCAM - Di 13:14
» Nikon deaktiviert Authenticity Service für Z6 III
von Alex - Di 13:07