Canon EOS 5D Mark ... - 6/7D - R Forum



Canon 60D - RAW Video?



... was nur diese speziellen Canon-Modellserien betrifft
Antworten
Bachi
Beiträge: 373

Canon 60D - RAW Video?

Beitrag von Bachi »

Hallo,

momentan läuft ja die Wahnsinns Nachricht um, dass die 5D III nun 14-bit DNG RAW 24fps Video via ML schafft - was der Wahnsinn ist.
(Die 5D III wird für mich damit zu einem Gamechanger, falls es jemanden interessiert, der die Gamechanger Frage kennt ;) ).

Es kursieren ja auch Gerüchte über eventuelle 600D Raw Fähigkeiten und 550D/700D.

Nun meine Frage: Warum wurde bisher die 60D von den Spekulationen ausgeklammert? Die müsste doch eigentlich ebenfalls RAW Video fähig sein, wenn es die 600D kann?

Danke für Infos!



jansi
Beiträge: 437

Re: Canon 60D - RAW Video?

Beitrag von jansi »

Würde mich ebenfalls interessieren!



schlaflos011
Beiträge: 584

Re: Canon 60D - RAW Video?

Beitrag von schlaflos011 »

Mich auch. Aber sind die SDHC-Karten nicht zu langsam?
http://vimeo.com/groups/magiclantern/videos/66127807



joey23
Beiträge: 654

Re: Canon 60D - RAW Video?

Beitrag von joey23 »

So ist es. Wenn kommt nur 720p24 RAW in Frage.
Mindestens haltbar bis Ende: Siehe Deckelrand.



Bachi
Beiträge: 373

Re: Canon 60D - RAW Video?

Beitrag von Bachi »

Aber es gibt doch diese SanDisc Extreme Pro mit 95MB, müsste da nicht mehr drin sein?
Danke für das 600D Video!



iasi
Beiträge: 28846

Re: Canon 60D - RAW Video?

Beitrag von iasi »

Bachi hat geschrieben:Aber es gibt doch diese SanDisc Extreme Pro mit 95MB, müsste da nicht mehr drin sein?
Danke für das 600D Video!
scheinbar bremst der Controller der Kamera - SD kommt nicht an CF heran ...



Bachi
Beiträge: 373

Re: Canon 60D - RAW Video?

Beitrag von Bachi »

hmm... naja, ich bin gespannt, was so innerhalb der nächsten Wochen noch passieren wird!
Ich befürchte, Canon wird böse Sperren einbauen bei weiteren Kameras :/



Burner87
Beiträge: 150

Re: Canon 60D - RAW Video?

Beitrag von Burner87 »

Die Canons sind mit SD-Karten einfach lahm. Mehr als rund 30 MB/s sind nicht möglich, egal welche Karte man reinsteckt.



Bachi
Beiträge: 373

Re: Canon 60D - RAW Video?

Beitrag von Bachi »

wirklich?
Warum braucht man dann z.B. für 3.0x Bitrate eine 95MB Karte, wenn der Slot eh nur 30 macht?



iasi
Beiträge: 28846

Re: Canon 60D - RAW Video?

Beitrag von iasi »

Bachi hat geschrieben:wirklich?
Warum braucht man dann z.B. für 3.0x Bitrate eine 95MB Karte, wenn der Slot eh nur 30 macht?
gute Frage - für die Aufnahme offnsichtlich nicht



Schwarzes Loch
Beiträge: 15

Re: Canon 60D - RAW Video?

Beitrag von Schwarzes Loch »

iasi hat geschrieben:
Bachi hat geschrieben:wirklich?
Warum braucht man dann z.B. für 3.0x Bitrate eine 95MB Karte, wenn der Slot eh nur 30 macht?
gute Frage - für die Aufnahme offnsichtlich nicht
Wenn du z.B. in der Gallerie deine Bilder aufrufst, dann erscheinen die Vorschaubilder schneller.
Oder bei einer Zeitrafferaufnahme werden die Daten schneller verarbeitet, was ja theoretisch ja eigentlich nicht sein kann wie von euch schon beschrieben, aber ich habe die Erfahrung selbst gemacht.


Übrigens:



Alf_300
Beiträge: 8011

Re: Canon 60D - RAW Video?

Beitrag von Alf_300 »

@ Warum braucht man dann z.B. für 3.0x Bitrate eine 95MB Karte, wenn der Slot eh nur 30 macht?

Für die 95 MB/S Karten braucht man einen UHS-1 Ksrtebleser



Spork
Beiträge: 36

Re: Canon 60D - RAW Video?

Beitrag von Spork »

In der ganzen Reihe der zwei und dreistelligen Canon DSLRs unterstützt glaube ich die 650D als erstes UHS-1 Karten (also mit entsprechender Geschwindigkeit). Da die 600D das noch nicht konnte gehe ich davon aus dass es in der 2stelligen Reihe auch erst mit der 70D kommen wird.

Möglicherweise gibt es also doch noch die Chance, dass RAW Video so auf die "kleineren" Kameras kommt, wenn ML auf der 650D/700D irgendwann mal läuft.



Jan
Beiträge: 10105

Re: Canon 60D - RAW Video?

Beitrag von Jan »

Da ist auch viel Wunschdenken dabei. Gerade weil bei San Disk dieser 95 MB Aufdruck die Lesegeschwindigkeit ist. Bei diesem Aufdruck handelt es sich eher um einen Maximalwert.

Panasonic druckt beispielsweise auf die vergleichbare UHS Karte auch die 95 MB darauf, gibt aber fairerweise einen zweiten Aufdruck mit 45 MB Schreibgeschwindigkeit an.


Der deutlich kleinere Pufferspeicher der zwei und dreistelligen EOS Kameras wird noch mehr Probleme verursachen. Auch besitzen die neuen einstelligen Modelle eine viel bessere Chipverarbeitungstechnik mit teilweise zwei DiG!C Prozessoren.


Das wird schwierig...


VG
Jan



Spork
Beiträge: 36

Re: Canon 60D - RAW Video?

Beitrag von Spork »

Das stimmt. 1080p sehe ich auf den kleineren Kameras nicht. 720p wird mit mit einer Datenrate von rund 37 MB/s hier angegeben. Das könnte ich mir noch auf SD vorstellen. Die Prozessorbelastung scheint ja nicht höher zu sein als bei normalem Betrieb der Kamera, so wie ich das verstehe, ist lediglich die Möglichkeit die Datenmengen wegzuschaufeln das Problem. Vielleicht findet sich ja noch ein Bastler, der sich eine SSD in seine Rebel Cam lötet ;)

Aber wie dem auch sei. Bisher ist noch nichteinmal das normale ML für die 650D draußen. Bis da erfolgreich an eventuellen RAW features herumgespielt wird, werden wohl noch einige Monate ins Land gehen.



iasi
Beiträge: 28846

Re: Canon 60D - RAW Video?

Beitrag von iasi »

was nutzt eigentlich all das Tricken und Quetschen, wenn am Ende doch nur ein kleines Crop-Fensterchen genutzt werden kann, das 720/24p-RAW oder auch 1080p-RAW liefert.

Das ist wie damals diese HDR-Spielereien.



Spork
Beiträge: 36

Re: Canon 60D - RAW Video?

Beitrag von Spork »

Sollte kontinuierlich 720p ohne Crop machbar sein wäre es nice. Auch wenn die Beispiele die ich sah bezüglich Moiré beim downscaling schon schmerzlich aussahen verglichen mit der MkIII. Kleinere Auflüsungen und Crop wären in der tat nur spielerei.



Papachen WE
Beiträge: 105

Re: Canon 60D - RAW Video?

Beitrag von Papachen WE »

Guten Morgen,

kann es dann sein, dass die 7D hier vielleicht wieder zu einenm Kracher wird?

Crop und CF-Karten!!!???


Papachen



Spork
Beiträge: 36

Re: Canon 60D - RAW Video?

Beitrag von Spork »

bei der 7D gibt es im gegensatz zu den anderen Modellen das Problem, das sie Hardwaretechnisch eine andere Architektur hat. Magic Latern wird bei der 7D nicht auf dem Hauptprozessor ausgeführt, sondern auf irgendeinem Nebenprozessor, der keinen Zugriff auf den RAW Stream hat. Mag sein, dass sih das in Zukunft irgendwann ändert, aber bei der 7D gab es insgesamt große Probleme überhaupt ML zum laufen zu bringen. Ich würde da also so bald nicht drauf wetten.

Übrigens: RAW auf der 60D läuft. Aber erwartet nicht zuviel ;)
http://www.magiclantern.fm/forum/index.php?topic=5653



Papachen WE
Beiträge: 105

Re: Canon 60D - RAW Video?

Beitrag von Papachen WE »

Schade - hatte schon mit ihr geliebäugelt.
Also doch 60D...

Oder sparen auf 5DMark x



Spork
Beiträge: 36

Re: Canon 60D - RAW Video?

Beitrag von Spork »

Ich denke, wenn du brauchbares RAW video auf einer DSLR willst, führt so schnell kein Weg an der MkIII vorbei. MkII schränkt auch die Geschwindigkeit des Datenwegschreibens dich Auflösungstechnisch ein, aber da gehen kontinuierlich ja immerhin 720p. Bei den kleineren Canons die alle SD Karten basiert arbeiten bräuchte es eine UHS-I unterstützende kamera. Das ist erst mit der 650D gekommen. Da gibt es bezüglich des Controllers ein theoretisches Limit von ~50 MB/s. Ob man praktisch in die Nähe dieses Werts kommt, hängt stark von der SD karte ab denke ich. FullHD ist somit utopisch, 720p glaube ich auch nich dran. Wenn dir kleinere Auflösungen aber ausreichen, dann stehen die Chancen gut ;)

bei der 60D habe ich bisher nichts gesehen was länger als 290 frames war bei 720p24. 720x480 hingegen läuft offenbar kontinuierlich.



dirkus
Beiträge: 1165

Re: Canon 60D - RAW Video?

Beitrag von dirkus »

Wer nur fürs Internet produzieren will, dem könnte die Qualität durchaus ausreichen - wer sitzt schon hinter nem 30' Zoll Monitor?
Wie man hört, soll die Detailauflösung ja besser sein, als das komprimierte 1080p.
Allerdings will wohl niemand für ein Internetvideo solche Datenberge bewegen.

Ich werde es jedenfalls mal ausprobieren.



Spork
Beiträge: 36

Re: Canon 60D - RAW Video?

Beitrag von Spork »

Detailauflösung ist ja letzendlich abhängig von der realen auflösung. Wenn man 720x480 pixel nimmt oder das normale canon 1080p material entsprechend runterskalieren würde tut sich das unterm strich sicher nichts. Lediglich die 14 bit in der dynamik sollten dich dein material sicherlich schöner graden lassen. Obs jedoch hochskaliert im vollbild dann insgesamt noch schön ist.

Ich glaube wenn man unter 720p RAW produziert hat man die detailauflösungsvorteil nicht mehr. Lediglich die dynamik, Wenn ich mir so youtube angucke, liegen zwischen 480p und 720p schon welten. Nur 720 vs 1080 macht im endprodukt finde ich kaum einen unterschied.



Spork
Beiträge: 36

Re: Canon 60D - RAW Video?

Beitrag von Spork »

Wen es interessiert. Wer eine günstige RAW-VideDSLR sucht... Die CF Schnittstelle der alten 50D ist offenbar UDMA6 und deutlich schneller als alle aktuellen SD Slots in den aktuellen Canons.

http://www.eoshd.com/content/10507/it-l ... ma-monster

Die 50D hat einen CF Slot und UDMA6...Die schreibt offenbar 1280x960p24 kontinuierlich weg ohne frameskipping ;)



cantsin
Beiträge: 16456

Re: Canon 60D - RAW Video?

Beitrag von cantsin »

Spork hat geschrieben: Die 50D hat einen CF Slot und UDMA6...Die schreibt offenbar 1280x960p24 kontinuierlich weg ohne frameskipping ;)
Ich hab mir mal die Test-DNG-Sequenz von EOSHD runtergeladen, in Lightroom gegradet (das geht sehr schön, man kann aus den Schatten und Spitzlichtern RAW-typisch sehr viel 'rausholen), als unkomprimierte TIFFs exportiert und daraus eine ProRes-Datei gemacht. Wirklich schön ist das Video nicht anzusehen, abgesehen von den Farben. Die Canon-typischen Aliasing-Muster treten auf, es ist nicht wirklich sauber und scharf - auch nicht innerhalb der verminderten 1280x960p-Auflösung. Das sind schon heftige Einschränkungen. (Material aus 1080p-Kameras wie der GH2 sieht deutlich besser aus, wenn man auf die Gradingmöglichkeiten verzichten kann.)



cantsin
Beiträge: 16456

Re: Canon 60D - RAW Video?

Beitrag von cantsin »

cantsin hat geschrieben: Die Canon-typischen Aliasing-Muster treten auf
Ich hätte noch dazu schreiben sollen: ...und flimmern. Wahrscheinlich, weil sie nicht durch einen Matsch-Codec glattgebügelt werden.



dirkus
Beiträge: 1165

Re: Canon 60D - RAW Video?

Beitrag von dirkus »

Ich bin ehrlich gesagt ziemlich beeindruckt von der Qualität.

Bild



Bachi
Beiträge: 373

Re: Canon 60D - RAW Video?

Beitrag von Bachi »

so, ich habs mir jetzt auch draufgeladen, Hammer :)

mit der SanDisk Extreme 45 komme ich allerdings maximal bis 960x540 oder was das war, und dabei erhalte ich ein paar 0KB DNGs...

Habt ihr schon mal mit der Extreme Pro getestet oder würde das kaum Unterschiede machen wegen dem Slot?



dirkus
Beiträge: 1165

Re: Canon 60D - RAW Video?

Beitrag von dirkus »

Nach ein paar Tests muss ich das gesagte jedoch wieder zurücknehmen.

Es gibt keinen wirklich nennenswerten Unterschied zu einem H.264 1080p. Auch beim Grading muss man enorme Abstriche machen, weil man erstmal den Magenta-Stich aus den Mitten herauskorrigieren muss und damit wieder Farbneutralität einbüsst.

Am Ende sehen beide Files gegradet fast gleich aus! Das RAW ist etwas knackiger, was allerdings auch an der kräftigeren Zeichnung des hier auf 1080 aufgeblähten 720p RAW liegen kann. Komischer Weise fehlt hier dem 720er RAW zum 1080er H.264 nicht viel an Auflösung.

Aufgenommen mit Tokina 11-16. Damit die Bildausschnitte in etwas gleich sind habe ich das RAW in 11mm gefilmt und das H.264 auf 16mm und die Auschnitte dann etwas angepasst. RAW 1280x720 (ca 60 Frames).
Bild


Bild


Bild


Bild


Der ganze RAW Aufwand lohnt sich hier also wirklich nicht!



MrVideo
Beiträge: 37

Re: Canon 60D - RAW Video?

Beitrag von MrVideo »

Wieso ist es eigentlich nicht möglich bei den Canons mit sd Karte , den auflösungsgewinn/schärfegewinn in einen vernünftigen Codec mit meinetwegen 4:2:2 zu packen und das dann Full Hd ?
Das wär dann zwar kein RAW aber die Karten müssten dann auch nicht extrem schnell sein oder ?



Bachi
Beiträge: 373

Re: Canon 60D - RAW Video?

Beitrag von Bachi »

ich denke mal das würden die Prozessoren momentan noch nicht packen...
Bei RAW muss der Datenstrom ja nicht über den Prozessor laufen, bei einem "vernünftigen" Codec aber schon...



volumic
Beiträge: 17

Re: Canon 60D - RAW Video?

Beitrag von volumic »

Aber RAW würde sich ja doch lohnen wenn Chromakey gemacht werden soll, oder?



Bachi
Beiträge: 373

Re: Canon 60D - RAW Video?

Beitrag von Bachi »

Ja, das habe ich mir auch schon gedacht und Luke Neumann dazu mal gefragt, er hat gemeint er hat schon über einen Test nachgedacht, aber bisher nichts getan weil er mit the beacon so beschäftigt ist... der verkauft seine Mark III jetzt ja auch wieder...

Könnte jemand mal hier testen :P Leider ist mit der 60D ja in FullHD nicht viel drin...

Bei Magic Lantern gibt es ein topic über MJPEG statt DNG für SD DSLRs, wäre nett wenn das ginge... Man spekuliert damit sogar 4K MJPEG auf der Mark III...



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» A-Dokukamera als Ersatz für Sony DSLM gesucht
von Darth Schneider - Mo 10:47
» DJI Mic 3 - kompaktes Wireless-Mikrofonsystem mit Adaptive Gain und 32-Bit-Float
von Darth Schneider - Mo 10:23
» Was schaust Du gerade?
von 7River - Mo 9:28
» After Effects CS6 und plugin Knoll Light Factory
von Bluboy - Mo 3:50
» Die beste Cine-Kamera 2025 - Wo gibt es die ultimative Bildqualität?
von iasi - Mo 2:52
» Tilta Autofocus
von roki100 - Mo 1:19
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - So 23:57
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von StanleyK2 - So 23:33
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - So 22:41
» BPCC6Kpro mit ipad 10 verbinden
von coldcase - So 17:56
» Kostenbloser Leitfaden zu neuen Funktionen in Blackmagic Resolve 20.1 und neue Version
von slashCAM - So 13:15
» Pansonic Lumix Lab App 1.6 bringt LUT-Pakete, EXIF-Anzeige & mehr
von slashCAM - So 12:18
» NUR KOPIEN? Wie gut/schlecht ist der deutsche Film?
von 7River - So 11:48
» Nikon Z6III bekommt u.a. Auto-Capture, USB-Streaming, Vogelmodus
von patfish - So 11:35
» DJI Mini 5 Pro kostet so viel wie Mini 4 Pro
von patfish - So 2:53
» Neue kompakte RGBWW-Panels von Nanlite - miro 30c und 60c
von Darth Schneider - Sa 21:59
» Viltrox wird Mitglied der L-Mount Alliance
von Tscheckoff - Sa 11:30
» Blackmagic senkt Preise für URSA Cine 12K und 17k Kits radikal
von iasi - Fr 23:57
» Ein Spaziergang durch das Blühende Barock
von Racun77 - Fr 22:09
» Kinojahr 1999
von rkunstmann - Fr 21:14
» Google Gemini 2.5 Flash Image "Nano Banana" bringt Charakterkonsistenz und Multi-Imag
von berlin123 - Fr 17:50
» Neue Sony FX3 und FX30 Firmware bringt BIG6-Startbildschirm, RAW-Video über HDMI und mehr
von Bildlauf - Fr 14:29
» YouTube experimentiert mit forciertem AI Upscaling / "Verbesserungen"
von 422 - Fr 13:08
» Deity CineReach Boompoles
von freezer - Fr 11:35
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von 7River - Fr 11:13
» Die Nikon Mini Red kommt "Insider"
von iasi - Fr 1:24
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von roki100 - Do 19:30
» Mikrofon on Camera ca. € 500
von Jörg - Do 18:27
» Elektronisches rauschen bei Lumix DMC-G6?
von Jörg - Do 16:39
» Frage zu Artefakt Hi8
von Jott - Do 15:05
» Wie Generative KI-Tools bei Netflix-Produktionen genutzt werden dürfen
von AndySeeon - Do 12:18
» Nikon Z6III Firmware 2.0
von pillepalle - Do 1:41
» AI-Diskussionsthread - Pro/Kontra?
von Blackbox - Mi 23:53
» Komplette Kamerausrüstung - € 15.000, -- Budget
von Yanus - Mi 16:22
» Samsung 9100 Pro - erste PCIe 5.0 NVMe-M.2 SSD mit 8 TB
von slashCAM - Mi 14:57