
Hier geht es zur Newsmeldung mit Link und Bildern auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Autodesk Smoke 2013 Reviews
32Bit-Effekte sind gekennzeichnet. Die anderen sind 8, nicht 16bit.Paralkar hat geschrieben:Bei Premiere is es schwerer genau rauszufinden was
Die 32Bit kannst Du sowieso alle (für Video) vergessen, weil (selbst Adobe sagt..) dass man im Preview ein 8 Bit (oder was man auch immer macht) darüberlegen soll, um das Ditherin und Banding zu beurteilen, sonst ist die böse Überraschung beim Rausrendern da.dienstag_01 hat geschrieben:32Bit-Effekte sind gekennzeichnet. Die anderen sind 8, nicht 16bit.Paralkar hat geschrieben:Bei Premiere is es schwerer genau rauszufinden was
Hinzu kommt noch, dass man genau den Vorteil eines neueren Codecs, der durch die Int.DCT generiert wird, im Inverse Fall verliert, wenn man auf Floating Point im Roundtrip gewechselt hat.Merely increasing the color depth within a project won’t eliminate gradients if the output format has a low bit depth.
To mitigate banding, After Effects introduces dithering of colors when the colors are converted to 8-bpc colors, including when rendering and exporting to an 8-bpc format. This dithering is not introduced for previews.
To force dithering for previews, apply an 8-bpc effect that does nothing—such as the Arithmetic effect with the default values—to an adjustment layer.
Praktisch alle Kameras und Displays mit additivem Farbmodell verwenden RGB-Grundfarben.dienstag_01 hat geschrieben:Arbeiten die Canons in RGB?
Stimmt, hatte die Datei verwechselt:WoWu hat geschrieben:Aber YUV ist ja nun völliger Quatsch.
Die Frage hätte also lauten müssen... arbeitet die Kamera in RGB mit den SMPTE240M Spezifikationen ?