julgo
Beiträge: 30

Kaufberatung Videokamera (Budget ca. 5.000 Euro) PLUS Stativ

Beitrag von julgo »

Hallo liebe Community,

ich bin auf der suche nach einer guten Videokamera, mit folgenden Fakten:

- 50i oder 25p - Aufzeichnung
- Lichtstark (Tiefenunschärfe)
- Speicherkarten-Input
- Audiokanäle Input, (XLR-Buchsen)
- Hochauflösender 16:9 Modus

Budget ca. 5.000 Euro.

Desweiteren welches Stativ würde ihr hierfür empfehlen?

Bin über eure Hilfe dankebar!

LG Julian



hben
Beiträge: 83

Re: Kaufberatung Videokamera (Budget ca. 5.000 Euro) PLUS Stativ

Beitrag von hben »

Zu dem Preis fallen mir zwei Kammeras mit großem Sensor ein:

Panasonic AG-AF101 E und Sony NEX-FS100E

Die zwei Kameras sind sehr unterschiedlich, und um hier wirklich eine Empfehlung geben zu können müsste man mehr Infos bekommen.
z.B. Mit welchen Optiken soll gearbeitet werden, welches Zubehör gibt es bereits (Rig, Filter, Monitor), Welche Schnittstellen und Funktionen sind für dich wichtig.

Für ein Stativ ist vor allem wichtig, was damit aufgenommen werden soll. Für einen Dokumentarfilm über Afrika empfehle ich sicher was anderes als fürs Studio.



julgo
Beiträge: 30

Re: Kaufberatung Videokamera (Budget ca. 5.000 Euro) PLUS Stativ

Beitrag von julgo »

Die Kamera wird Hauptsächlich für Interviews eingesätzt, da wäre es sehr schön, wenn es eine schöne Tiefenunschärfe hätte.

Optiken, wäre ich erst mal mit einer Standard Objektiv zufrieden. Es sollte auch, wenn mal einer an der kam steht, der sich nicht damit auskennt, einen guten autofokus haben... (ja ich weiß - nie mit autofokus) :-)



marwie
Beiträge: 1119

Re: Kaufberatung Videokamera (Budget ca. 5.000 Euro) PLUS Stativ

Beitrag von marwie »

Ich würde eher zur Panasonic AG-AF101 E tendieren, da die eingebaute ND Filter hat, was die Sony FS100 nicht hat.
Dass der Sensor etwas kleiner ist als bei der FS100 sehe ich nicht als Nachteil, denn zu viel Tiefenunschärfe ist heikel bei Interviews (die interviewte Person ist ja selten ganz ruhig und Schärfe ziehen ist nicht ganz einfach...).



mediadesign
Beiträge: 891

Re: Kaufberatung Videokamera (Budget ca. 5.000 Euro) PLUS Stativ

Beitrag von mediadesign »

kann dir auch nur zur AF101 raten die mittlerweile unglaublich günstig gebraucht zu bekommen ist (ca. 2000 €)

Sie vereint meiner Meinung als einzige Kamera die Vorteile einer Video/Filmkamera (ND Filter, XLR, Peaking, Handling, usw.) und einer DSLR (großer Sensor) konsequent.

Die AF101 ist jedoch kaum verbreitet. Im hiesigen Unterforum herrscht gähnende Leere. Das kann ich absolut nicht nachvollziehen, aber jedem das seine.



om
Beiträge: 281

Re: Kaufberatung Videokamera (Budget ca. 5.000 Euro) PLUS Stativ

Beitrag von om »

itchypoopzkid hat geschrieben:...Die AF101 ist jedoch kaum verbreitet. Im hiesigen Unterforum herrscht gähnende Leere. Das kann ich absolut nicht nachvollziehen, aber jedem das seine.
Hier eine ausführliche Vorstellung: http://www.dvuser.co.uk/content.php?CID=246



marwie
Beiträge: 1119

Re: Kaufberatung Videokamera (Budget ca. 5.000 Euro) PLUS Stativ

Beitrag von marwie »

Das Problem ist wohl, dass die AF101 im Schatten der GH2 steht, da die Bildqualität der GH2 bezüglich Auflösung und Skalierungsartefakte besser ist...
Wenn die Bildqualität gleich gut wäre wie bei der GH2, dann wäre die AF101 eventuell ein Verkaufsschlager geworden.



hben
Beiträge: 83

Re: Kaufberatung Videokamera (Budget ca. 5.000 Euro) PLUS Stativ

Beitrag von hben »

Also mir persönlich gefällt die Bedienung der Panasonic jetzt erst einmal nicht ganz so gut. Die Platzierung der Funktionen finde ich bei der Nex deutlich übersichtlicher und man findet immer gleich was man sucht.
Ist aber eventuell auch eher Gewohnheit (Sony ist da ja bei allen Kameras ähnlich). Allerdings würde ich trotzdem auf jeden Fall zur Panasonic tendieren, weil ich folgendes einfach wichtiger finde: HD-SDI Ausgang, der bereits angesprochene ND-Filter (Kann man zwar auch einen ins Kompendium schieben, ist aber unglaublich praktisch), der Look (ist sicher Geschmacksache aber mir gefällt das Bild der Panasonic deutlich besser).

Zum Autofokus kann ich bei keiner von beiden was sagen, hab ich nie benutzt, aber müsstest mal schauen ob die Kameras so etwas haben. Wird aber sicher von der Optik abhängen. Ich glaube die Sony kann mit dem Standard-Zoom auch automatisch fokussieren. Nur würde ich das Objektiv nicht umbedingt empfehlen. Mit den üblichen Primes wird es natürlich nix mit nem AF.

Oder eben für nen AF lieber was mit nem kleineren Sensor und festem Objektiv. z.B. EX1



schaukelpirat
Beiträge: 324

Re: Kaufberatung Videokamera (Budget ca. 5.000 Euro) PLUS Stativ

Beitrag von schaukelpirat »

In Sachen Stativ würde ich mich an Deiner Stelle - abgesehen von den üblichen Sachtler-Verdächtigen - auch nach einem altgebrauchten Manfrotto mit 510er Kopf umsehen, zumindest zum Testen.
Ich habe ein solches (Stativ + Kopf) um 400 Euro ergattert, und es funktioniert alles butterweich, nicht die Spur eines Rucklers beim Schwenken (wie bei manch anderen Manfrotto-Köpfen). Dieses alte Ding ist mir inzwischen sogar um einiges lieber als das Sachtler SB 10, das wir für unser Jugendfilmprojekt einsetzen.
Woher soll ich wissen was ich denke, bevor ich höre was ich sage?



hben
Beiträge: 83

Re: Kaufberatung Videokamera (Budget ca. 5.000 Euro) PLUS Stativ

Beitrag von hben »

Muss das Equipment leicht und gut zu transportieren sein, oder steht es meistens im Studio?



julgo
Beiträge: 30

Re: Kaufberatung Videokamera (Budget ca. 5.000 Euro) PLUS Stativ

Beitrag von julgo »

Es soll zum Transportieren sein.

Mir wurde mal die Canon EX1 empfohlen. Meinungen?



K.-D. Schmidt
Beiträge: 793

Re: Kaufberatung Videokamera (Budget ca. 5.000 Euro) PLUS Stativ

Beitrag von K.-D. Schmidt »

Mir wurde mal die Canon EX1 empfohlen. Meinungen?
Na ja, ob Hi8 heute noch aktuell ist?



Frank B.
Beiträge: 9318

Re: Kaufberatung Videokamera (Budget ca. 5.000 Euro) PLUS Stativ

Beitrag von Frank B. »

hben hat geschrieben:...der Look (ist sicher Geschmacksache aber mir gefällt das Bild der Panasonic deutlich besser).
Als das der NEX FS 100 ?

Evtl. kann der TO auch eine NEX EA 50 in Betracht ziehen. Die hat auch alles an Bord, was man braucht und ist etwas günstiger als die FS 100.
Da sie mit einem Fotosensor arbeitet, würde ich aber mal einen persönlichen Test mit ihr machen wollen, bevor ich sie kaufen würde. Ich finde, den meisten veröffentlichten Tests kann man in Bezug auf Aliasing/Moirè nicht so richtig vertrauen. Da würde ich mir unbedingt ein eigenes Bild machen wollen. Evtl. hat die ja auch schon jemand und kann mal was dazu schreiben.



julgo
Beiträge: 30

Re: Kaufberatung Videokamera (Budget ca. 5.000 Euro) PLUS Stativ

Beitrag von julgo »

Was ist denn der Nachfolger von der EX1? Ich hatte diese auch mal in der Hand und fande sie vom Handling auch sehr cool.



julgo
Beiträge: 30

Re: Kaufberatung Videokamera (Budget ca. 5.000 Euro) PLUS Stativ

Beitrag von julgo »

und hier noch ein Angebot bekommen... Meinungen? Sony EX3!?

Ist lieider vom Preis zu hoch...



rush
Beiträge: 14856

Re: Kaufberatung Videokamera (Budget ca. 5.000 Euro) PLUS Stativ

Beitrag von rush »

julgo hat geschrieben:Was ist denn der Nachfolger von der EX1? Ich hatte diese auch mal in der Hand und fande sie vom Handling auch sehr cool.
Pmw-200
keep ya head up



hben
Beiträge: 83

Re: Kaufberatung Videokamera (Budget ca. 5.000 Euro) PLUS Stativ

Beitrag von hben »

Frank B. hat geschrieben:
hben hat geschrieben:...der Look (ist sicher Geschmacksache aber mir gefällt das Bild der Panasonic deutlich besser).
Als das der NEX FS 100 ?
Ja, ich finde das Bild sieht natürlicher aus und durch den kleineren Sensor muss man nicht gleich so enorm abblenden, wenn z.b. auch mal zwei Gesichter,... scharf abgebildet werden sollen.
Bei der Verwendung für Interviews finde ich eigentlich auch schon einen deutlich kleineren Sensor ausreichend. Auch mit der EX1 bekommt man eine schöne Unschärfe in den Hintergrund, wenn man etwas Platz hat. Zudem spart man hier einiges an Zubehör(FF, Monitor, Objektive, Rig,...)
Dabei bekommt man mit der EX1 eine tolle Kamera mit gutem Handling (ja sogar schwenken kann man mit der ;-o ) und einem guten Bildstabi. Aber übergroße Sensoren sind ja seit einer Weile total modern(abgesehen von 3D). Und ob so ein großer Sensor für seine Zwecke Sinn macht, muss jeder selber wissen. Im szenischen Dreh darf die Schärfentife, wenn es zur Szene passt durchaus im Zentimeterbereich liegen, aber da gibt es dann eben auch einen Fokuspuller und nen Monitor oder viel Licht wenn der bereich größer werden soll.
Grundsätzlich sind beide Varianten überhaupt nicht vergleichbar, weder im Handling noch im Ergebniss.



Frank B.
Beiträge: 9318

Re: Kaufberatung Videokamera (Budget ca. 5.000 Euro) PLUS Stativ

Beitrag von Frank B. »

hben hat geschrieben:
Frank B. hat geschrieben:
hben hat geschrieben:...der Look (ist sicher Geschmacksache aber mir gefällt das Bild der Panasonic deutlich besser).
Als das der NEX FS 100 ?
Ja, ich finde das Bild sieht natürlicher aus...
Da bist Du der erste von dem ich das lese. Ich will Dir aber Deinen Eindruck nicht absprechen. Alle Vergleiche, die ich mir angesehen habe, sagen mir aber was anderes.



hben
Beiträge: 83

Re: Kaufberatung Videokamera (Budget ca. 5.000 Euro) PLUS Stativ

Beitrag von hben »

Ich schau mir jetzt nicht so übermäßig oft derartige vergleiche an, und kann daher einfach nur von meinem Eindruck beim benutzen der Kameras sprechen. Aber nun hab ich diesen vergleich gefunden, der dir zustimmt:
https://www.slashcam.de/news/single/Kam ... -9612.html

In dem Test schneidet die Panasonic auch relativ schlecht ab im vergleich zur NEX. Aber ich muss dazu sagen, das ich nie Tests oder Vergleichsvideos mit den Kameras aufgenommen hab. Nur grundsätzlich war ich vom Look mit dem Material der Panasonic relativ zufrieden im Vergleich zur NEX.
Was mir aber beim Dreh mit der Panasonic richtig negativ aufgefallen ist, ist der Rolling Shutter. In dem Punkt hätte ich die Kamera sogar noch schlechter als die 5D II eingestuft.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nikon Z5 II im slashCam-Check: Fullframe-Hybrid für Einsteiger-Filmer
von Darth Schneider - Fr 20:27
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von soulbrother - Fr 19:25
» WhoFi - Neue KI kann Personen nur per WLAN-Signal identifizieren
von Blackbox - Fr 19:23
» Formate für Medien
von Darth Schneider - Fr 17:37
» Jetzt ist es offiziell - DJI Osmo 360 Kamera kommt am 31. Juli
von slashCAM - Fr 17:36
» Was schaust Du gerade?
von ich nicht - Fr 17:07
» Neues Blackmagic Design Media Module 16 TB für URSA Cine Kameras
von Darth Schneider - Fr 16:33
» Sony RX1R III mit Vollformat und 35mm Fixoptik vorgestellt, filmt in 4K
von rush - Fr 14:05
» Nikon patentiert HDMI RAW RGGB Ausgabe - eingebettet in YUV-Streams
von CameraRick - Fr 12:06
» Stone, Antonioni, Greenaway und Zapruder
von Darth Schneider - Do 22:34
» GoPro MAX 2 gesichtet und DJI Osmo 360 komplett geleakt
von Clemens Schiesko - Do 19:45
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Darth Schneider - Do 18:17
» Bekommt DJI bald neue Drohnen-Konkurrenz?
von medienonkel - Do 18:00
» Kameras mit "Extended Video" wie bei Blackmagic
von Axel - Do 15:13
» Resolve rückstandslos vom Rechner entfernen.
von Jörg - Do 14:39
» Musikvideo „Trust“ Insta 360
von Magnetic - Do 13:36
» Wmv Video kein Ton auf Handy, welcher Codec?
von popaj - Do 12:54
» Aputure STORM 400x: Wetterfeste 400W LED mit ProLock Bowens-Mount
von Rockcrusher - Do 11:28
» Drastische Preissenkung bei Intel Mainstream-CPU - Core Ultra 7 265KF unter 300 Euro
von Jörg - Do 11:12
» Licht how to:
von Darth Schneider - Do 10:57
» Mal etwas zum Anschauen
von gammanagel - Do 10:38
» Sony PXW-Z300 3-Chip-Camcorder vorgestellt mit V-Mount, KI, C2PA
von pixelschubser2006 - Do 8:04
» Was hörst Du gerade?
von Bluboy - Mi 10:35
» Neuer Atomos Ninja TX Monitor-Recorder - leichter, heller, vielseitiger
von slashCAM - Mi 9:18
» Portkeys LS7P - 7"-On-Camera-Monitor mit integrierter Kamerasteuerung
von DKPost - Mi 8:35
» >Der LED Licht Thread<
von Rockcrusher - Mi 8:29
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - Mi 1:47
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Di 21:20
» Hollyland Lark Max 2: extrem kleines Funkmikro
von rush - Di 20:00
» Camera (Camcorder?) als Hauptkamera für YouTube gesucht
von RalRam - Di 18:42
» Theateraufführung - wie Ton abgreifen?
von Darth Schneider - Di 17:22
» Nanlite lumo - Einklappbares Ringlicht für Smartphone Creator
von Alex - Di 16:09
» Erste KI-generierte Footage in einer Netflix Original Serie
von slashCAM - Di 10:36
» Iphone 15- 4K Video in 60p Kino Modus uvm
von Axel - Mo 21:21
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von blueplanet - Mo 20:39