hben
Beiträge: 83

Re: Long Form Editing mit Final Cut Pro X

Beitrag von hben »

???? passt zum Thema des TO... ich habe meinen Mac erlegt und Apple schenkt mir keinen Neuen.. die Welt ist schlecht
Genau ich gehe jeden Tag auf Jagt und erlege Macs in dem ich ihn einschalte und FCP 7 starte. Aber ja das passt Apple ja nicht, dass manche einfach FCP 7 noch benutzen obwohl Die doch FCP erlegt haben.

Aber mal Spass bei Seite, was Apple entscheidet, ist deren Sache. Und Apple hat sich entschieden, FCP nicht weiter zu entwickeln und dafür FCPx heraus zu bringen. Ich schaue mir also FCPx an und stelle fest, es ist einfach nicht das was ich mir unter einem NLE vorstelle und entscheide mich dann, womit ich weiterhin arbeiten möchte. Was ist das Problem? Nur weil FCPx vom gleichen Hersteller ist, muss doch nicht jeder der FCP mochte auch davon begeistert sein! Insbesondere weil die zwei Programme keinerlei Ähnlichkeit haben. Wenn du oder auch andere damit gut zurecht kommen, freut euch doch.

Und ich spare mir nen Mac zum schneiden, weil diverse neue Software auch auf nem PC läuft xD

Also ist doch gut, alle sind Happy.



Jott
Beiträge: 22289

Re: Long Form Editing mit Final Cut Pro X

Beitrag von Jott »

hben hat geschrieben:Aber ja das passt Apple ja nicht, dass manche einfach FCP 7 noch benutzen
Doch, das passt denen. Da wurde nichts abgeklemmt, fcp "classic" lässt sich auch auf neuester Hardware mit neuestem Betriebssystem, zwei Jahre nach der Einstellung, ganz normal installieren und betreiben.

Ich hatte anfangs befürchtet, sie machen tatsächlich die Tür zu, aber das war falsch.



hben
Beiträge: 83

Re: Long Form Editing mit Final Cut Pro X

Beitrag von hben »

Das war als Spass gemeint, denn nachdem FCPx rauskam ist ein par Monate später bei Verwendung von FCP 7 mein Mainboard kaputt gegangen.

Und nachdem Apple eben den Kulanz-Antrag abgelehnt hat (Die Kisten haben ja nur 12 Monate Garantie), kauf ich nicht zur Weiterverwendung von FCP 7 noch nen neuen Mac. Nun gibt es alle Programme die ich verwenden werde, eben auch für PC. Somit ist FCP 7 bei mir nun auch tot.



Lala Dama
Beiträge: 18

Re: Long Form Editing mit Final Cut Pro X

Beitrag von Lala Dama »

hben hat geschrieben:(Die Kisten haben ja nur 12 Monate Garantie)
Dir ist aber schon klar, dass es eine gesetzliche 24 Monatige Gewährleistung gibt, gell? Also wenn es nicht dein Verschulden war (und es logischerweise nicht älter als 24 Monate war), dann hätte Apple es auch dann noch ersetzt bzw. ersetzen müssen. Das hat rein gar nichts mit "Kulanz" zu tun.

Ich weiß aber auch von keinem Hersteller, Computer oder sonst was, der nach 24 Monaten noch eine so erhebliche Reparatur auf Kulanz machen würden.



hben
Beiträge: 83

Re: Long Form Editing mit Final Cut Pro X

Beitrag von hben »

Ja das ist mir schon klar, und es waren erst ca. 18 Monate. Aber nach den 12 Monaten muss bei Apple ja der Kunde beweisen, dass es sich um einen Produktionsfehler handelt. Dazu bin ich aber nunmal nicht wirklich in der Lage. Die hatten meinen Mac 6 Wochen lang, dann haben sie sich gemeldet und gesagt eine Reperatur liegt über dem Neupreis und sie schicken den Mac zurück.



Lala Dama
Beiträge: 18

Re: Long Form Editing mit Final Cut Pro X

Beitrag von Lala Dama »

Dann kann ich nur vermuten, dass du in keinem Apple Store warst. Schade.



Axel
Beiträge: 16929

Re: Long Form Editing mit Final Cut Pro X

Beitrag von Axel »

Vor zwei Jahren hing die Leertaste an meinem damals drei Jahre alten MacBook. Ich brachte es zu Gravis und bekam es zurück mit neuem Tastenfeld in neuer Kunststoffverschalung, kostenlos, da Apple aufgrund der häufigen Beschwerden eine allgemeine Schwachstelle erkannt hatte. Auch diese Geschichten gibt es, und ich wäre gespannt, was im vergleichbaren Fall mit einem 3 Jahre alten Lenovo geschähe.



Lala Dama
Beiträge: 18

Re: Long Form Editing mit Final Cut Pro X

Beitrag von Lala Dama »

Axel hat geschrieben:da Apple aufgrund der häufigen Beschwerden eine allgemeine Schwachstelle erkannt hatte.
Das ist natürlich was gänzlich anderes. Erweiterte Garantien sind in so einem Fall wiederum nicht selten. Ob die gleiche Situation bei Lenovo oder sonst wen anders ablaufen würde kann ich nicht beurteilen. Aber ich gehe in diesem Fall nicht von einem "bekannten Problem" aus, sondern entweder Selbstverschulden oder einfach eine Zitrone erwischt. Meine persönliche Erfahrung ist aber, dass wenn man zumindest direkt mit Apple zu tun hat (z.B. eben in einem Store), dann muss es schon ziemlich offensichtlich Eigenverschulden sein dass die nichts unternehmen bzw. einem einen Ersatz anbieten. Auf "Drittanbieter" wie Gravis o.Ä. habe ich zumindest persönlich überhaupt keine Lust mehr und auch null Vertrauen.



hben
Beiträge: 83

Re: Long Form Editing mit Final Cut Pro X

Beitrag von hben »

Ja da hängt es auch immer davon ab, wer das bearbeitet. Ich war deswegen wirklich nicht in einem AppleStore, da bei mir auch keiner in der Nähe ist. Eventuell war das ein Fehler, aber wie gesagt, so ist es nun gelaufen, und das ist auch ok so.

Effektiv ist es doch egal mit was man arbeitet, Hauptsache man kommt damit gut zurecht und es funktioniert zuverlässig. Für mich hat das zeitlich einfach gut zusammen gepasst. Mac kaputt und die Entwicklung von FCP war für mich ein Anlass wieder mal was anderes auszuprobieren. Und solange ich damit zufrieden bin werde ich wohl dabei bleiben.

FCPx ist bestimmt ein tolles Programm, aber ich gehöre (noch) nicht zur Zielgruppe. Allein die Verwendung einer MAZ ist für mich bisher noch notwendig. Zu beginn (mag sich mittlerweile geändert haben) war das Programm wirklich instabil. In ein par Jahren kann es durchaus sein, dass Apple mit FCPx zuverlässig und gut für meine Zwecke verwendbar ist. Im Moment ist dem aber nicht so.



hben
Beiträge: 83

Re: Long Form Editing mit Final Cut Pro X

Beitrag von hben »

Ok, mich würde aber auch noch interessieren, mit was du jetzt arbeitest :-)
Und welches OS du verwendest?



WoWu
Beiträge: 14819

Re: Long Form Editing mit Final Cut Pro X

Beitrag von WoWu »

Es gab dazu mal einen ziemlich langen Thread, in dem ich auch die Anforderungen einwenig genauer definiert habe, die (auch) wir an ein PRO NLE stellen und die grösstenteils in FCP7 auch erfüllt waren.
Nachdem Apple dann angekündigt hat, von Frameorientierung auf Sampelorientierung über zu gehen und das auch ganz gut funktioniert (bis auf den Umstand, dass der Beach-Ball elendig rollt) wollten wir eine grössere Zahl von Plätzen auf eine Produktion zugreifen lassen. Dazu hätte es aber auch den Zugriff eines CMS bedurft, was FCPx auch nicht mehr leistet.
Und noch ein paar andere Sachen.
Langes Thema, für ein professionelles System sollte das aber nicht unmöglich sein.
Nun versuchen wir es mit einem andern Anbieter, der zwar noch nicht jetzt, aber wohl in der nächsten Version auf sampleorientierte Verarbeitung über geht (hoffentlich) und versuchen zunächst all den Rest zu testen.
Grund ist der, dass wir einen Workflow nicht alle paar Monate, wenn dem NLE Hersteller mal wieder was neues einfällt, umstellen können.
Solange ein solches, dezentrales System noch nicht läuft, arbeiten wir weiter (zentral) auf Quantel Systemen, wie schon die letzten 9 Jahre, seitdem wir HD machen.
Das Problem ist eben nur, dass viele Dinge in FCP7 bestens funktioniert haben und Apple in FCPx einen ganzen Haufen Anforderungen, die in der Broadcastwelt nach wie vor gelten, abgespeckt hat und nur noch wenig PRO Charakter hat.
Sie wollen eben über die Masse ihr Geld verdienen ... ist ja ok.
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



WoWu
Beiträge: 14819

Re: Long Form Editing mit Final Cut Pro X

Beitrag von WoWu »

Gern geschehen.
Nun kennst Du ja wenigstens einen, der MXF braucht.
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



Lala Dama
Beiträge: 18

Re: Long Form Editing mit Final Cut Pro X

Beitrag von Lala Dama »

WoWu hat geschrieben:... und Apple in FCPx einen ganzen Haufen Anforderungen, die in der Broadcastwelt nach wie vor gelten, abgespeckt hat und nur noch wenig PRO Charakter hat.
:-D
Immer wieder faszinierend wie solche leeren Behauptungen in den Raum gestellt werden ohne auch nur einen Hauch von Substanz. Nicht eines dieser angeblich fehlenden "Pro Features" werden (oder können) aufgezählt (werden). Einfach nur auf Mr. Anspruch machen um den großen "Pro" raushängen zu lassen. Köstlich. Obwohl es ja ein "ganzer Haufen" ist (uiuiuiuiui), kann weder eines davon noch wird eines davon auch tatsächlich erwähnt. Na so was. :-D

Ach ja... MAZen. Hab ich ja vergessen. Das Vorzeigemerkmal eines echten Profis von heute! :-))))



WoWu
Beiträge: 14819

Re: Long Form Editing mit Final Cut Pro X

Beitrag von WoWu »

Meinst Du, das hätte Sinn, jemanden PRO Anforderungen zu erklären, der damit gar nichts anfangen kann oder nicht mal weiss, was sie bedeuten ?
Wasted time ....
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



Lala Dama
Beiträge: 18

Re: Long Form Editing mit Final Cut Pro X

Beitrag von Lala Dama »

WoWu hat geschrieben:Gern geschehen.
Nun kennst Du ja wenigstens einen, der MXF braucht.
Ach? Für die Ausgabe, ja? Na dann erzähl mal welcher "Profischuppen" das verlangt? Na?

Aber stimmt schon FCP X + MXF Plugin = ca. 442€. Da können die ja mit keinem auch nur im Ansatz preislich mithalten. :-D



WoWu
Beiträge: 14819

Re: Long Form Editing mit Final Cut Pro X

Beitrag von WoWu »

Hansi, Du solltest Dich über die Preise besser informieren.
MXP Plugs liegen (sofern sie den Standard einhalten) bei rd. 800 € +
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



Lala Dama
Beiträge: 18

Re: Long Form Editing mit Final Cut Pro X

Beitrag von Lala Dama »

WoWu hat geschrieben:Meinst Du, das hätte Sinn, jemanden PRO Anforderungen zu erklären, der damit gar nichts anfangen kann oder nicht mal weiss, was sie bedeuten ?
Wasted time ....
Keine Angst, mehr als eine solche billige Ausflüchte hat auch kein Mensch erwartet. Wir verbeugen uns in Ehrfurcht und schämen uns unserer Minderwertigkeit.

Deine Internetseite verrät ja auch schon alles was man wissen muss. :-D



Lala Dama
Beiträge: 18

Re: Long Form Editing mit Final Cut Pro X

Beitrag von Lala Dama »

WoWu hat geschrieben:Hansi, Du solltest Dich über die Preise besser informieren.
MXP Plugs liegen (sofern sie den Standard einhalten) bei rd. 800 € +
Ich rede vom Import. Ich bin ja viel zu unprofessionell um Export zu brauchen. Vergessen? :-D

Aber eine echte Antwort hast du erneut sehr gekonnt umschifft.

Aber schon genial wie ich schon weit im Voraus gewusst habe, dass nichts kommt. :-D



Lala Dama
Beiträge: 18

Re: Long Form Editing mit Final Cut Pro X

Beitrag von Lala Dama »

Im übrigen, sogar mit MXF Im- UND Export kommt man nicht einmal auf 1000€. Welche NLE kann dem was entgegensetzten nochmal?

(da kommt natürlich wieder nichts ;-D)



gast5

Re: Long Form Editing mit Final Cut Pro X

Beitrag von gast5 »

Kindergarten, du hast vollkommen recht...denn wer sich aufs Parkett begibt von Profis, die andere als Jubelperser betiteln sieht das aus der richtigen Perspektive.. Alles klar..

Mir ist der Apfel und der PC in der Summe vollkommen egal und im Prinzip ist's mir auch egal von wem die Software stammt..

Der TO hat ein Thema zum longformediting mit fcpx eröffnet und nicht nen Kummerkasten zum Thema Supportleistung.. Durchpflüge das Netz zu anderen Herstellern und du wirst sicher fündig....



handiro
Beiträge: 3259

Re: Long Form Editing mit Final Cut Pro X

Beitrag von handiro »

Zitat"Der TO hat ein Thema zum longformediting mit fcpx eröffnet und nicht nen Kummerfasten zum Thema Suppprtleistung"

und ? wer hat den verlinkten blog gelesen? da stand überhaupt nix sinnvolles! Der ganze blog ist ein Witz!

Dann habe ich gesagt, dass meine 25 jährige Freundschaft mit apple zu Ende ist.

Kindergarten gabs dann bei den Markenjunkies, die nachts vor dem applestore schlafen um als erste rein zu dürfen.

Weiterhin viel Spass noch mit fcpx :-)
Good-Cheap-Fast....Pick Any 2



gast5

Re: Long Form Editing mit Final Cut Pro X

Beitrag von gast5 »

Du hattest eine Freundschaft zu oder mit Apple? Verdammt da läuft was falsch.. Ich will nur damit arbeiten ebenso wie ich mit Edius, davinci oder eXtreme 7 arbeiten will..

Zum Thema Plugins und idie muss extra ordern.. Aber sicher.. Ich möchte was von einer Software das ich ohne Plugin nicht erreiche also Kauf ich's...

Bin ich deswegen der dumme User... Oder sind auch die QUANTEL User DUMME User wenn sie ihr High Endsystem um nicht ganz Billiges erweitern..

http://www.quantel.com/page.php?u=b3cf6 ... 82f2ce632d

Ich verwende noch immer für spezielle Zwecke extreme7 unter XP aus 2004 und das wird kein fcx oder irgendetwas anderes ersetzen solange es funktionieret und es Aufgaben dafür gibt..

Diese madigmacherei ist wirklich öde..

Aber eine Frage handiro wohin hast du dich gewandt.. Adobe?



Axel
Beiträge: 16929

Re: Long Form Editing mit Final Cut Pro X

Beitrag von Axel »

motiongroup hat geschrieben:Aber eine Frage handiro wohin hast du dich gewandt.. Adobe?
Gibt es eigentlich Saulus-Paulus-Wandlungen, die belegt und erhärtet sind? Leute, die über wenigstens drei Updates bei FCP X waren, dann entnervt aufgaben und nun von einem geglückten Wechsel schwärmen? Nicht wie WoWu, der zwei Jahre lang den Ausstieg feiert und doch immer noch keine Heimat fand oder handiro, der gerade mal sauer ist?



hben
Beiträge: 83

Re: Long Form Editing mit Final Cut Pro X

Beitrag von hben »

Das währe mir neu, aber es gab doch mal das Crossgrade-Angebot von Avid



cantsin
Beiträge: 16307

Re: Long Form Editing mit Final Cut Pro X

Beitrag von cantsin »

Axel hat geschrieben:
motiongroup hat geschrieben:Aber eine Frage handiro wohin hast du dich gewandt.. Adobe?
Gibt es eigentlich Saulus-Paulus-Wandlungen, die belegt und erhärtet sind? Leute, die über wenigstens drei Updates bei FCP X waren, dann entnervt aufgaben und nun von einem geglückten Wechsel schwärmen?
Ja, mich. Nach zwei Jahren FCPX jetzt glücklich und zufrieden mit Premiere 6 CC. Auf meinem Mac Pro (2x 3GHz Xeon + 14 MB RAM + ATi 5770 Karte + 4 interne 7200rpm-HDDs) keine endlos drehenden Strandbälle mehr, keine Programmabstürze (die sich von 5-7mal pro Tag bei den früheren Versionen zuletzt bei 1-2mal pro Tag eingependelt hatten), kein Warten auf das GUI, kein Zittern bei vielleicht zu vielen Compound Clips. Und freudige Zurückkehr zu Sequences fürs Projektmanagement, Bins für Clips (statt überkomplexem Meta-Tagging), 3-Farbrad-Korrektur im Effektmenü (in dem sich alles vernünftig schieben und einfach auf andere Clips übertragen lässt), schnellerem Zoomen in der Timeline, vernünftig mitlaufendem Cursor, schnelleren Ein- und Ausschalten von Video- und Tonspuren, weniger verschachtelten Programmmenüs (wieviel Mausklicks zum Einstellen einer einfachen Abblendung bei FCPx statt einem einfachen Hüllkurvenwerkzeug bei FCP7 und Premiere), keine Scrollorgien in Clip-Einstellungsmenüs (selbst auf einem 27" 2,5K-Monitor) wegen kleinerer GUI-Widgets.

Keine Herzkasper mehr, wenn der Mausfokus versehentlich auf dem Projekt- und nicht dem Clipfenster lag und abgefeuerte Tastenkommandos zum ungefähr 30sekündigen Durchrödeln der gesamten Event- oder Projektbibliothek führten.

Magnetische Timeline: Noch keinmal vermisst.

Und, warum auch immer (ich hatte schon aufgegeben, nach Lösungen zu suchen): exportierte Videos sind farbstabil, und nicht anschließend dunkler und kontrastreicher als im Schnittprogramm. Was immer da über die angebliche Behebung von FCP/Quicktime-Gamma-Bugs gesagt wurde, stimmte bei mir einfach nicht.

Das Programm rennt, sogar ohne CUDA-GPU-Beschleunigung, und ist stabil wie sich's bei Arbeitssoftware gehört. Das einzige, was ich im Alltag vermisse, ist das schnelle Scrubben in der Timeline. Auf den in Premiere nötigen Extra-Klick in den Playhead oberhalb der Timeline könnte ich verzichten. Dass das Programm ein GUI wie aus den 90er Jahren hat, ist mir egal und angesichts der Nervenruhe und Entspanntheit, die ich beim Schneiden wieder habe, sogar recht.

Just my 50 cent.



gast5

Re: Long Form Editing mit Final Cut Pro X

Beitrag von gast5 »

Sehr gut cantsin, dass ist ne Antwort mit der man umgehen kann..

Ein Großteil dessen was du hier sehr gut beschreibst ist worflowbedingtes Pro und Kontra welches in einer Vorliebe für Software x oder y endet..

Legitim und verständlich sich die Software auszusuchen mit der man seine Arbeitsweisen und Ansprüche umsetzen kann wie es eben andere mit fcpx, Vegas, Avid oder Edius können..

Interessant ist es jedenfalls zu beobachten wie sich die Masse verhält wenn's was neues vollkommen unerwartetes am Markt gibt und wie die User hier miteinander umgehen, wie eben damals bei der Veröffentlichung von fcpx oder aktuell beim neuen Adobe Geschäftsmodell..



Axel
Beiträge: 16929

Re: Long Form Editing mit Final Cut Pro X

Beitrag von Axel »

cantsin hat geschrieben:
Axel hat geschrieben:
motiongroup hat geschrieben:Aber eine Frage handiro wohin hast du dich gewandt.. Adobe?
Gibt es eigentlich Saulus-Paulus-Wandlungen, die belegt und erhärtet sind? Leute, die über wenigstens drei Updates bei FCP X waren, dann entnervt aufgaben und nun von einem geglückten Wechsel schwärmen?
Ja, mich. Nach zwei Jahren FCPX jetzt glücklich und zufrieden mit Premiere 6 CC
...
Just my 50 cent.
Du weißt, wovon du sprichst.



handiro
Beiträge: 3259

Re: Long Form Editing mit Final Cut Pro X

Beitrag von handiro »

Axel hat geschrieben:
motiongroup hat geschrieben:Aber eine Frage handiro wohin hast du dich gewandt.. Adobe?
Gibt es eigentlich Saulus-Paulus-Wandlungen, die belegt und erhärtet sind? Leute, die über wenigstens drei Updates bei FCP X waren, dann entnervt aufgaben und nun von einem geglückten Wechsel schwärmen? Nicht wie WoWu, der zwei Jahre lang den Ausstieg feiert und doch immer noch keine Heimat fand oder handiro, der gerade mal sauer ist?
ich bin gar nicht sauer, ich bin nur bereit mir als nächsten Schnittrechner einen PC zuzulegen, weil die mittlerweile ein breiteres Angebot an Lösungen bieten. Entschieden habe ich mich noch nicht. Im Moment komme ich noch bestens mit FCS7 klar. Meine NDA´s mit apple sind abgelaufen, ich bin offen für neues.

Da ich sowieso nur Dokus mache und keine FX brauche sind meine Ansprüche auch nicht besonders hoch. Ich will nur sämtliche Formate gleichzeitig nutzen können, von der Hero3 bis Red/Arri, meinetwegen auch AVCHD.
Good-Cheap-Fast....Pick Any 2



WoWu
Beiträge: 14819

Re: Long Form Editing mit Final Cut Pro X

Beitrag von WoWu »

Seit wann darf in Foren nur noch gejubelt, nicht aber auf die nicht Fehlfunktionen (und die fehlenden Funktionen) von Produkten hingewiesen werden ?

Was ist das denn für ein Verständnis?
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



Jott
Beiträge: 22289

Re: Long Form Editing mit Final Cut Pro X

Beitrag von Jott »

Zurück zum Heimwerker-Thema: Part 2 ist online. Seltsam inhaltslos wie Teil 1. Da bleibt Luft für wowu, mal den ultimativen Verriß-Blog aufzuziehen, um die Menschheit eindringlich zu warnen, mit Videobeispielen von Beachballs, grünen und rosa Frames und allem anderen Pipapo, geschnitten natürlich auf einer anderen Geheimwaffe und für alle als normgerechtes AVC Intra-MXF bereitgestellt, so wie es sein muß.

http://www.hdwarrior.co.uk/



gast5

Re: Long Form Editing mit Final Cut Pro X

Beitrag von gast5 »

Da ich sowieso nur Dokus mache und keine FX brauche sind meine Ansprüche auch nicht besonders hoch. Ich will nur sämtliche Formate gleichzeitig nutzen können, von der Hero3 bis Red/Arri, meinetwegen auch AVCHD.
ah ja und an was hakt es?

die Plugin, MAZen und die MXF Thematik sind auch schon vom Tisch.. was bleibt ist persönliche Befindlichkeit..



gast5

Re: Long Form Editing mit Final Cut Pro X

Beitrag von gast5 »

was eventuell für manche von interesse sein könnte



handiro
Beiträge: 3259

Re: Long Form Editing mit Final Cut Pro X

Beitrag von handiro »

motiongroup hat geschrieben:
Da ich sowieso nur Dokus mache und keine FX brauche sind meine Ansprüche auch nicht besonders hoch. Ich will nur sämtliche Formate gleichzeitig nutzen können, von der Hero3 bis Red/Arri, meinetwegen auch AVCHD.
ah ja und an was hakt es?

die Plugin, MAZen und die MXF Thematik sind auch schon vom Tisch.. was bleibt ist persönliche Befindlichkeit..
Es hakt an der "Alternative" imac oder warten. Ein neuer schneller macpro ist nicht in Sicht. Die Formate AVCHD und 2/4k von der Hero spielen nicht mehr ruckelfrei. Ein gebrauchter lenovo i7 laptop mit win7 für 400 ocken kommt damit spielend klar. Persönliche Befindlichkeit hat damit nix zu tun:-) Sonst noch Fragen?
Good-Cheap-Fast....Pick Any 2



gast5

Re: Long Form Editing mit Final Cut Pro X

Beitrag von gast5 »

Es hakt an der "Alternative" imac oder warten. Ein neuer schneller macpro ist nicht in Sicht. Die Formate AVCHD und 2/4k von der Hero spielen nicht mehr ruckelfrei.
hmmm das spielt mein MacBook Pro e2011 zumindest das 1080p Format ohne wenn und aber..

hast du einen Link zu einem Democlip in 2k4k das möcht ich antesten...

Das mit den Befindlickeiten war eher auf des DRs Mazenfrage gemünzt, sieh's entspannt..



olja
Beiträge: 1623

Re: Long Form Editing mit Final Cut Pro X

Beitrag von olja »

handiro hat geschrieben: Die Formate AVCHD und 2/4k von der Hero spielen nicht mehr ruckelfrei.
Was machst Du mit GoPro 4k ?



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Neue Lexar NM990 PCIe 5.0 SSD liest Daten mit bis zu 14.000 MB/s
von Jott - Sa 21:41
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Darth Schneider - Sa 18:43
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Sa 18:26
» Sony RX1R III mit Vollformat und 35mm Fixoptik vorgestellt, filmt in 4K
von Darth Schneider - Sa 18:02
» BMD Production Camera 4k in 2025?
von Darth Schneider - Sa 17:22
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von ruessel - Sa 14:48
» Sollte ich das Firmware updat bei meiner EOS R8 durchführen?
von walang_sinuman - Sa 14:37
» Manueller Focus mit Darstellung der Entfernung in Metern?
von Jörg - Sa 13:40
» Accsoon CineView M7 Pro - smarter SDI/HDMI Funkmonitor
von slashCAM - Sa 11:33
» Biete: Tentacle Sync O.G. Timecode Generatoren
von pillepalle - Sa 10:41
» Illusionen
von 7River - Sa 7:00
» Gimbal Panasonic s5 ii
von Darth Schneider - Sa 5:23
» Was hörst Du gerade?
von Funless - Sa 0:12
» Werbung - es geht auch gut ;) Sammelthread
von Bluboy - Fr 17:59
» Suche XLR-Kamera-Mikrofon
von Darth Schneider - Fr 17:39
» RØDE verschenkt neuen Wireless Micro Kameraempfänger als Upgrade
von slashCAM - Fr 12:27
» DJI Mini 5 Pro kommt in 5 Wochen - mit 50 Min Flugzeit und LiDAR
von blueplanet - Fr 12:10
» Seagates 30 TB HAMR-Festplatten ab sofort im Handel frei erhätlich
von slashCAM - Fr 9:30
» AV1 Codec in Premiere
von Bluboy - Do 19:19
» Sigma 17-40mm F1.8 DC ART an Sony FX30 und DJI RS4 Mini im Praxistest / Teil 1
von rush - Do 17:46
» Nanlite pico - neues, kompaktes Vollfarben-LED-Panel für die mobile Videoproduktion
von Alex - Do 17:02
» Neu in Adobe Firefly - Sound Effects, Kompositionsvorlagen und mehr
von slashCAM - Do 15:36
» ACHTUNG WETRANSFER!
von rush - Do 14:02
» DaVinci Resolve 20 Workshop - AI Depth Map unkompliziert für Titel-Effekte nutzen
von speedy gonzales - Do 13:58
» Sony soll eine FX8 mit 12K-Sensor für den Herbst planen
von dienstag_01 - Do 13:57
» Portkeys LS7P - 7"-On-Camera-Monitor mit integrierter Kamerasteuerung
von tom - Do 11:29
» DJI Mavic 4 Pro in der Praxis: 10Bit 6K 50p Log, 360° Gimbal – für wen lohnt sich die C2 Drohne?
von wind1414 - Do 10:28
» DJIs Mic 3 Funkmikro kommt bald zusammen mit der Osmo 360 Kamera
von tom - Do 10:10
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von radneuerfinder - Mi 23:20
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Mi 22:25
» Licht how to:
von Darth Schneider - Mi 22:23
» Sony ECM-778 - neues XLR-Richtmikrofon mit Hi-Res Audio für Profis
von TomStg - Mi 19:39
» Biete: Tascam DR-10C Mini Rekorder
von pillepalle - Mi 18:17
» Biete: Fuji X-E1 Body - 16,3MP APS-C
von pillepalle - Mi 18:10
» Nikon Z f Vollformat DSLM im Retro-Look (FM2) für 2.499,- Euro vorgestellt: 24MP Sensor, 4K 10 Bit 60p …
von Funless - Mi 16:36