Postproduktion allgemein Forum



4:2:0 und 1080p zu 4:4:4 und ?



Fragen rund um die Nachbearbeitung, Videoschnitt, Export, etc. (div. Software)
Antworten
volumic
Beiträge: 17

4:2:0 und 1080p zu 4:4:4 und ?

Beitrag von volumic »

Wenn man jetzt 1080p Material in 4:2:0 vorliegen hat und dies durch herunter skalieren auf eine Größe bringt bei der die Farbkanalauflösung der Helligkeitsauflösung entspricht (also 4:4:4), wie groß wäre das Bild noch? 420 x 270?

Edit: Anhand dieser Grafik ist die Auflösung des Farbkanals horizontal und vertikal halb so groß. Also 1920/2 x 1080/2?

http://upload.wikimedia.org/wikipedia/c ... os.svg.png



Valentino
Beiträge: 4836

Re: 4:2:0 und 1080p zu 4:4:4 und ?

Beitrag von Valentino »

Das funktioniert so nicht, warum genau, das kann glaub WoWu ganz gut beantworten.

Eine großen Vorteil kann ich da gerade auch nicht sehen.



volumic
Beiträge: 17

Re: 4:2:0 und 1080p zu 4:4:4 und ?

Beitrag von volumic »

Valentino hat geschrieben:Eine großen Vorteil kann ich da gerade auch nicht sehen.
Naja, wenn man immer weiter runter skaliert, wird irgendwann der Nachteil der verringerten Farbauflösung nicht mehr sichtbar/spürbar sein.

Die Auflösung die dabei übrig bleibt, sagt etwas darüber aus wie hoch aufgelöst das Endprodukt sein kann in dem Chromakey angewendet wurde ohne Nachteile gegenüber 4:4:4 Material zu haben.



ruessel
Beiträge: 10289

Re: 4:2:0 und 1080p zu 4:4:4 und ?

Beitrag von ruessel »

wird irgendwann der Nachteil der verringerten Farbauflösung nicht mehr sichtbar/spürbar sein.
welcher Nachteil?
Gruss vom Ruessel



volumic
Beiträge: 17

Re: 4:2:0 und 1080p zu 4:4:4 und ?

Beitrag von volumic »

Willst du damit sagen, dass dir nicht klar ist, welcher Nachteil bei VERRINGERTER Farbauflösung gemeint ist? (Ja, Vorteile hat es gleichzeitig auch)



Tiefflieger
Beiträge: 3221

Re: 4:2:0 und 1080p zu 4:4:4 und ?

Beitrag von Tiefflieger »

Wer es kurz und kompakt inkl. Grafik nachlesen will.

Quelle: http://keyj.emphy.de/
http://keyj.emphy.de/files/projects/videocomp.pdf
menschliches Auge ist für Helligkeitsänderungen
empfindlicher als für Farbänderungen
– daher: Reduktion der Cb- und Cr-Kanäle auf halbe Auflösung
(4:2:0-Subsampling):
• allein durch diese Maßnahme Datenreduktion um 50%
• Verluste nur an scharfen farbigen Kanten sichtbar
Ich kann mit AVCHD 1080p50 4:2:0 nicht klagen :-)

800% Crop Hose im folgenden Thread und weitere Beispiele im Link darunter (Pfau.......)
viewtopic.php?p=646620#646620

Bei einer (teuren) 4:2:2 Debayered Single Sensor Kamera sieht es dann so aus. (vergrösserter Crop)

(* ist nur Spass, aber der Effekt real (Kontrastkannte und ungünstiges Debayering)

Gruss Tiefflieger
Zuletzt geändert von Tiefflieger am Mi 15 Mai, 2013 17:55, insgesamt 1-mal geändert.



Valentino
Beiträge: 4836

Re: 4:2:0 und 1080p zu 4:4:4 und ?

Beitrag von Valentino »

volumic hat geschrieben:Die Auflösung die dabei übrig bleibt, sagt etwas darüber aus wie hoch aufgelöst das Endprodukt sein kann in dem Chromakey angewendet wurde ohne Nachteile gegenüber 4:4:4 Material zu haben.
Der Sinn von 4:4:4 ist ja die damit verbundene Vorteile beim Grading, Keying bzw. kurz gesagt einer unkomplizierteren Postproduktion.

Du bekommst aber nie ein echtes 4:4:4 Bild aus einem 4:2:0 HD Video,
da beim herunter sklarien immer wieder Details verloren gehen und nicht an jeder Stelle der exakte Farbwert im Nachhinein ermittelt werden kann.
Da ist aber mit einem Bayer-Sensor sehr schwierig, hier kommt nur der Foeven Sensor und die Sony Sensoren an eine echte 4:4:4 Abtastung heran.
Ausnahme sind hier Filmscanner.

Das was Tiefflieger hier schreibt, stimmt so weit für den Betrachter,
aber halt nicht für den der sich mit dem Material in der Post herum ärgern muss.



Tiefflieger
Beiträge: 3221

Re: 4:2:0 und 1080p zu 4:4:4 und ?

Beitrag von Tiefflieger »

Für mich ist theoretisch und verfügbar eine 3-Chip Sensorkamera mit "deckungsgleichen" Pixeln (RGB Prisma-Lichtsplitter) das Optimum.



Valentino
Beiträge: 4836

Re: 4:2:0 und 1080p zu 4:4:4 und ?

Beitrag von Valentino »

Bitte sei mit dem Wort "Theoretischt"etwas vorsichtiger, wenn dir die Theorie von Prismenteiler und Grundlagen der Optik fehlen.
Hast du eigentlich endlich mal eines der Fachbücher der Medientechnik zugelegt? Würde dir echt weiter helfen. Das von Springer kann ich empfehlen.

Mit dem Primenteiler handelt man sich dann noch mal einen ganzen Sack neuer Probleme ein.

Das ist ja einer der Gründe warum man sogar bei EB-Kameras vom 3Chiper weg zum Singelchip geht.

Wenn man den Foeven Sensor etwas weiter entwickeln würde oder ein Bayersensor mit zufälligem Auslesemuster oder Piezo Steuerung/Wie es Aaton macht) ist da um einiges vielversprechender.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von 7River - Sa 6:13
» Nikon Z6III bekommt u.a. Auto-Capture, USB-Streaming, Vogelmodus
von pillepalle - Sa 5:53
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - Sa 0:30
» Davinci Resolve ipad Musik einfügen
von Bluboy - Fr 23:54
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Fr 23:42
» Canon teasert neue, kompakte Kamera - Cine-Modell zur IBC?
von iasi - Fr 23:10
» Camcorder / Kamera für Konzertaufnahmen innen
von cantsin - Fr 23:02
» Mein L-Mount Problem
von roki100 - Fr 21:26
» Wie SDI Video in Netzwerk streamen?
von prime - Fr 21:19
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von rush - Fr 21:08
» Preview auf objektbasierte Maskentools in der Premiere Pro Beta
von slashCAM - Fr 20:27
» Blackmagic DaVinci Resolve Studio ab sofort auch mit monatlicher Lizenz
von Darth Schneider - Fr 20:04
» Setup and forget Kamera für Livestream
von Darth Schneider - Fr 19:17
» Erfahrungen mit vibrationsgedämpften Kamerabefestigungen an Motorrädern
von iasi - Fr 18:27
» D-Cinelike Material mit Avidemux kürzen in D-Cinelike möglich?
von cantsin - Fr 15:28
» Dolby Vision 2 - KI-optimiertes Bild, neues Tone-Mapping und Authentic Motion
von medienonkel - Fr 13:00
» Meike EF-L-Mount drop in filter adapter
von rush - Fr 6:56
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Fr 3:07
» Sony TRV730E | VHS Passthrough?
von Jott - Do 23:23
» BMD Production Camera 4k in 2025?
von roki100 - Do 21:35
» DJI Mini 5 Pro kostet so viel wie Mini 4 Pro
von patfish - Do 18:15
» Philips Brilliance 27E3U7903: 5K-Monitor mit Thunderbolt 4 und Calman-Ready
von CameraRick - Do 15:48
» Neu und kostenlos - Adobe Premiere für iPhone
von slashCAM - Do 15:03
» Kostenlose IFA-Masterclass - Leo Keller über visuelles Storytelling mit der FX2
von Jominator - Do 13:13
» Sammlerstück möchte den Besitzer wechseln
von Jott - Do 11:14
» Nikon Zr - Nikons erste eigene Cine-Kamera - am 10.Sept.
von iasi - Do 10:07
» DR ipad externe SSD einbinden
von Jott - Do 8:56
» BPCC6Kpro mit ipad 10 verbinden
von Phil999 - Do 6:06
» Viltrox bringt neues AF 56mm F1.2 Pro - und tritt L-Mount-Allianz bei
von GaToR-BN - Do 4:43
» Revolutionärer AF für Cine-Objektive: Tilta Autofokus-Adapter zapft interne Kamera-AF-Daten an
von iasi - Mi 20:54
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von iasi - Mi 20:41
» Regisseur Tarek Ehlail stirbt bei Auto-Unfall
von vaio - Mi 18:34
» Camcorder
von Jott - Mi 16:45
» DJI Osmo Nano - neue modulare Mini-Actioncam kommt am 10. September
von slashCAM - Mi 10:09
» Neue Canon C Line? 9.9.2025
von iasi - Di 23:39