Gemischt Forum



CCE in Sonic Vegas Video 4



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
Helmut

CCE in Sonic Vegas Video 4

Beitrag von Helmut »

Hallo,

kann mir jemand erklären ob man den CCE Adobe prem Plugin in Sonic Vegas so "einbauen", dass ich gleich von dort aus auf MPEG 2 renden kann?

Danke



Marco

Re: CCE in Sonic Vegas Video 4

Beitrag von Marco »

Du kannst lediglich die Standalon-Version von CCE mit Vegas nutzen. Kannst dafür dann aber das Frameserver-Plugin für Vegas einsetzen, um nicht unnötig mit recodiertem Material zu arbeiten.

Marco


mb -BEI- vegasvideo.de



Helmut

Re: CCE in Sonic Vegas Video 4

Beitrag von Helmut »

(User Above) hat geschrieben: : Du kannst lediglich die Standalon-Version von CCE mit Vegas nutzen. Kannst dafür dann
: aber das Frameserver-Plugin für Vegas einsetzen, um nicht unnötig mit recodiertem
: Material zu arbeiten.
:
: Marco


Hallo,

danke für die schnellle Antwort. Was ist das Frameserver Plugin. Bis jetzt habe ich immer als DV-Avi gerendert und dann mit CCE Stand alone umgewandelt. Wie gesagt ist mir aber zu umständlich.

danke



Marco

Re: CCE in Sonic Vegas Video 4

Beitrag von Marco »

Das Frameserver Plugin übergibt die Frames der Timeline im nicht-recodierten Zustand an ein externes Tool. Die Vorgehensweise damit ist im Grunde genommen aber die gleiche, als würdest Du vorher ein AVI-Rendering machen, nur dass hierbei dann eigentlich gar nicht gerendert wird. Der Vorteil dabei ist, dass Du damit Zeit sparst. Denn ab dem Moment, wo Du die Funktion für den Frameserver-Export betätigt hast, kannst Du SOFORT auch das File in dem externen Tool laden und bearbeiten. Das kommt auch der Qualität zugute, da bei dieser Methode einmal das Re-Encoding und ein zusätzliches Decoding erspart bleibt.
Arbeitsschritte erspart diese Methode allerdings nicht.

Falls Du dennoch Interesse an diesem Frameserver-Plugin hast, das gibt es hier:

http://www.debugmode.com/pluginpac/fram ... server.php

Mal vom Frameserver abgesehen - Hast Du schonmal das Vegas-interne MPEG-2 Encoding versucht? Ich weiß, dass der CCE qualitativ ausserordentlich gut ist und der Mainconcept-Encoder dagegen normalerweise nicht konkurrieren kann. Da Vegas aber eine eigens modifizierte Version des MC MPEG2-Codecs benutzt, kann auch innerhalb von Vegas für MPEG-2 eine Qualität erreicht werden, die der des CCE nicht unbedingt nachstehen muss.

Marco


mb -BEI- vegasvideo.de



Helmut

Re: CCE in Sonic Vegas Video 4

Beitrag von Helmut »

(User Above) hat geschrieben: : Das Frameserver Plugin übergibt die Frames der Timeline im nicht-recodierten Zustand an
: ein externes Tool. Die Vorgehensweise damit ist im Grunde genommen aber die gleiche,
: als würdest Du vorher ein AVI-Rendering machen, nur dass hierbei dann eigentlich gar
: nicht gerendert wird. Der Vorteil dabei ist, dass Du damit Zeit sparst. Denn ab dem
: Moment, wo Du die Funktion für den Frameserver-Export betätigt hast, kannst Du
: SOFORT auch das File in dem externen Tool laden und bearbeiten. Das kommt auch der
: Qualität zugute, da bei dieser Methode einmal das Re-Encoding und ein zusätzliches
: Decoding erspart bleibt.
: Arbeitsschritte erspart diese Methode allerdings nicht.
:
: Falls Du dennoch Interesse an diesem Frameserver-Plugin hast, das gibt es hier:
: http://www.debugmode.com/pluginpac/fram ... server.php
:
: Mal vom Frameserver abgesehen - Hast Du schonmal das Vegas-interne MPEG-2 Encoding
: versucht? Ich weiß, dass der CCE qualitativ ausserordentlich gut ist und der
: Mainconcept-Encoder dagegen normalerweise nicht konkurrieren kann. Da Vegas aber
: eine eigens modifizierte Version des MC MPEG2-Codecs benutzt, kann auch innerhalb
: von Vegas für MPEG-2 eine Qualität erreicht werden, die der des CCE nicht unbedingt
: nachstehen muss.


Hallo,

habe das Plugin ausprobiert. Komme aber nicht weiter, weil sich gar nichts tut beim umwandeln, bzw beim Abspielen jedesmal eine Fehlermeldung erhalte (Plugin not serving usw.) Was mache ich verkehrt oder was muß ich beachten. Beim Umwandeln ist Audio abgehakt es rührt sich aber in der Stausleiste (Prozent) nichts.

Danke
: Marco



Marco

Re: CCE in Sonic Vegas Video 4

Beitrag von Marco »

Ich denke ein Abspielen des Frameserver-Files wird generell nicht funktionieren. Denn so gesehen wird hierbei ja nicht ein AVI mit einem Videostream erzeugt, sondern immer nur frameweise eine Art Raw-Datei. Die Bearbeitungssoftware fordert ein Frame an, das Frameserverplugin liefert genau dieses eine Frame. Dann nächstes Frame usw.

Was genau da bei Dir schiefläuft, das weiß ich nicht. Ich kann das mit dem CCE nicht gegentesten, da ich den CCE gar nicht hab. Bei uns im Vegasforum gibt es aber einige Leute, die davon berichtet hatten, dass das Frameserver-Plugin in Verbindung mit CCE gut funktionieren würde. Ich hab das aber öfters mit TmpgEnc gemacht.
Vielleicht solltest Du das Problem auch mal im Vegas-Forum schildern:

http://www.vegasvideo.de/forumhttp://ww ... o.de/forum

Normalerweise wäre die Vorgehensweise so, dass zunächst mal beide Programme gestartet sein sollten, also sowohl Vegas als auch CCE.
Dann in Vegas über "File/Render as" ... im Renderdialog als Dateityp "PluginPac FrameServer" auswählen und Vorgang starten (also Dateiname und Speicherpfad auswählen).
Nun sollte sich ein Statusfenster des Frameserver-Plugins öffnen, das eben signalisiert, dass das Frameserving aktiv ist. Dieses Fenster muss auch geöffnet bleiben (und dort gibt es auch eine Option für die Tonverwaltung).
Dann importiert man genau diese Datei im CCE und macht damit die Bearbeitung wie mit einem normalen AVI.

Marco


mb -BEI- vegasvideo.de



Helmut

Re: CCE in Sonic Vegas Video 4

Beitrag von Helmut »

(User Above) hat geschrieben: : Ich denke ein Abspielen des Frameserver-Files wird generell nicht funktionieren. Denn
: so gesehen wird hierbei ja nicht ein AVI mit einem Videostream erzeugt, sondern
: immer nur frameweise eine Art Raw-Datei. Die Bearbeitungssoftware fordert ein Frame
: an, das Frameserverplugin liefert genau dieses eine Frame. Dann nächstes Frame usw.
:
: Was genau da bei Dir schiefläuft, das weiß ich nicht. Ich kann das mit dem CCE nicht
: gegentesten, da ich den CCE gar nicht hab. Bei uns im Vegasforum gibt es aber einige
: Leute, die davon berichtet hatten, dass das Frameserver-Plugin in Verbindung mit CCE
: gut funktionieren würde. Ich hab das aber öfters mit TmpgEnc gemacht.
: Vielleicht solltest Du das Problem auch mal im Vegas-Forum schildern:
: http://www.vegasvideo.de/forumhttp://ww ... o.de/forum
:
: Normalerweise wäre die Vorgehensweise so, dass zunächst mal beide Programme gestartet
: sein sollten, also sowohl Vegas als auch CCE.
: Dann in Vegas über "File/Render as" ... im Renderdialog als Dateityp
: "PluginPac FrameServer" auswählen und Vorgang starten (also Dateiname und
: Speicherpfad auswählen).
: Nun sollte sich ein Statusfenster des Frameserver-Plugins öffnen, das eben
: signalisiert, dass das Frameserving aktiv ist. Dieses Fenster muss auch geöffnet
: bleiben (und dort gibt es auch eine Option für die Tonverwaltung).


Hallo,

danke nochmal für den letzten Tip. Funzt jetzt alles. Das "Problem" lag zwischen den Ohren. Besten Dank
: Dann importiert man genau diese Datei im CCE und macht damit die Bearbeitung wie mit
: einem normalen AVI.
:
: Marco



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Sony stellt am zweiten Dezember eine neue Kamera vor, wohl die Sony Alpha 7 V
von cantsin - Do 1:52
» TC Electronic Clarity M 5.1.
von martin2 - Mi 23:49
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Mi 22:40
» Videorelevante Firmware-Updates für LUMIX S1II(E) und S1RII
von Sound_Effects - Mi 21:45
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von cantsin - Mi 21:17
» Nexus G1 - Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K im Carbon Cine-Gehäuse
von iasi - Mi 20:23
» Archiv mit SSD dumme Idee.
von Bluboy - Mi 19:11
» Ausgewählte Angebote - DJI Mavic 4 Pro, Canon R5 C, Sachtler aktiv12T...
von slashCAM - Mi 18:18
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von Bildlauf - Mi 16:20
» Portkeys BM7 II DS 7 Inch SDI Field Monitor
von ksingle - Mi 15:57
» Die besten Black Friday Deals für Sony und Canon DSLMs und Objektive
von slashCAM - Mi 15:51
» Panasonic V-Log Rauschen
von cantsin - Mi 15:11
» Euro Münzen – was wirklich wert?
von freezer - Mi 14:13
» Sehr Leichte Doku Kamera?
von Darth Schneider - Mi 14:02
» Blackmagic bietet bis zu 30% Rabatt auf seine 6K Kameras
von slashCAM - Di 20:51
» iPhone 17 Pro Max im Praxistest: ProRes RAW, Apple Log 2 - inkl. DJI Osmo Pocket Vergleich
von Axel - Di 16:53
» Blackmagic PYXIS 12K - Sensor-Test - Rolling Shutter und Dynamik
von freezer - Di 15:29
» Schnittrechner
von Bluboy - Di 15:18
» NETFLIX & CO AM ENDE? Über den deutschen Streamingmarkt mit FRANK JASTFELDER (Ex-Developmentchef von SKY)
von 7River - Di 13:42
» ARRIs Color KnowHow könnte Millionen Wert sein - als Workflow Lizenz für Dritte
von Bildlauf - Di 13:18
» Ich biete Soundtrackmusik
von MikeBreeze - Di 13:07
» TTARtisan Cine-Objektive 50mm T2.1 und 85mm T2.1 mit Dual Bokeh vorgestellt
von slashCAM - Di 12:54
» Teltec Black Deals sind online - und noch günstiger mit Gutscheincodes
von rush - Di 12:22
» Klatschen Entfernen
von Jacek - Mo 20:57
» Neues zur DJI Avata 360 - FPV- und 360°-Drohne per Dual Mode
von slashCAM - Mo 18:54
» Black Friday Deals für Kameras, Optiken und Licht von SmallRig, Obsbot, Tilta, ...
von ONV - Mo 16:16
» Mini 5 Pro - 500 m Grenze
von ice - Mo 6:26
» Zehn 3D-LUTs zum Grading von F-Log2 / F-Log2 C verfügbar
von CineMika - Mo 4:05
» Laptops von Dell und HP ohne H.265/HEVC-Unterstützung in Hardware?
von cantsin - So 22:21
» Verkaufe je einen Blackmagic Video Assist 7“ 12G und einen Video Assist 5“ 12G
von v-empire - So 20:44
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von rob - So 19:40
» !!BIETE!! DJI AIR 3 Fly More Combo RC2
von klusterdegenerierung - So 15:55
» Verabschiedet sich Apple endgültig vom Mac Pro zugunsten des Mac Studio?
von TheBubble - So 12:32
» Wie arbeiten Schauspielagenten? Mit Andrea Lambsdorff
von Nigma1313 - Sa 22:52
» DJI Osmo Action 6 - erste Actioncam mit variabler Blende und quadratischem Sensor
von Jott - Sa 11:06