Gemischt Forum



CCE in Sonic Vegas Video 4



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
Helmut

CCE in Sonic Vegas Video 4

Beitrag von Helmut »

Hallo,

kann mir jemand erklären ob man den CCE Adobe prem Plugin in Sonic Vegas so "einbauen", dass ich gleich von dort aus auf MPEG 2 renden kann?

Danke



Marco

Re: CCE in Sonic Vegas Video 4

Beitrag von Marco »

Du kannst lediglich die Standalon-Version von CCE mit Vegas nutzen. Kannst dafür dann aber das Frameserver-Plugin für Vegas einsetzen, um nicht unnötig mit recodiertem Material zu arbeiten.

Marco


mb -BEI- vegasvideo.de



Helmut

Re: CCE in Sonic Vegas Video 4

Beitrag von Helmut »

(User Above) hat geschrieben: : Du kannst lediglich die Standalon-Version von CCE mit Vegas nutzen. Kannst dafür dann
: aber das Frameserver-Plugin für Vegas einsetzen, um nicht unnötig mit recodiertem
: Material zu arbeiten.
:
: Marco


Hallo,

danke für die schnellle Antwort. Was ist das Frameserver Plugin. Bis jetzt habe ich immer als DV-Avi gerendert und dann mit CCE Stand alone umgewandelt. Wie gesagt ist mir aber zu umständlich.

danke



Marco

Re: CCE in Sonic Vegas Video 4

Beitrag von Marco »

Das Frameserver Plugin übergibt die Frames der Timeline im nicht-recodierten Zustand an ein externes Tool. Die Vorgehensweise damit ist im Grunde genommen aber die gleiche, als würdest Du vorher ein AVI-Rendering machen, nur dass hierbei dann eigentlich gar nicht gerendert wird. Der Vorteil dabei ist, dass Du damit Zeit sparst. Denn ab dem Moment, wo Du die Funktion für den Frameserver-Export betätigt hast, kannst Du SOFORT auch das File in dem externen Tool laden und bearbeiten. Das kommt auch der Qualität zugute, da bei dieser Methode einmal das Re-Encoding und ein zusätzliches Decoding erspart bleibt.
Arbeitsschritte erspart diese Methode allerdings nicht.

Falls Du dennoch Interesse an diesem Frameserver-Plugin hast, das gibt es hier:

http://www.debugmode.com/pluginpac/fram ... server.php

Mal vom Frameserver abgesehen - Hast Du schonmal das Vegas-interne MPEG-2 Encoding versucht? Ich weiß, dass der CCE qualitativ ausserordentlich gut ist und der Mainconcept-Encoder dagegen normalerweise nicht konkurrieren kann. Da Vegas aber eine eigens modifizierte Version des MC MPEG2-Codecs benutzt, kann auch innerhalb von Vegas für MPEG-2 eine Qualität erreicht werden, die der des CCE nicht unbedingt nachstehen muss.

Marco


mb -BEI- vegasvideo.de



Helmut

Re: CCE in Sonic Vegas Video 4

Beitrag von Helmut »

(User Above) hat geschrieben: : Das Frameserver Plugin übergibt die Frames der Timeline im nicht-recodierten Zustand an
: ein externes Tool. Die Vorgehensweise damit ist im Grunde genommen aber die gleiche,
: als würdest Du vorher ein AVI-Rendering machen, nur dass hierbei dann eigentlich gar
: nicht gerendert wird. Der Vorteil dabei ist, dass Du damit Zeit sparst. Denn ab dem
: Moment, wo Du die Funktion für den Frameserver-Export betätigt hast, kannst Du
: SOFORT auch das File in dem externen Tool laden und bearbeiten. Das kommt auch der
: Qualität zugute, da bei dieser Methode einmal das Re-Encoding und ein zusätzliches
: Decoding erspart bleibt.
: Arbeitsschritte erspart diese Methode allerdings nicht.
:
: Falls Du dennoch Interesse an diesem Frameserver-Plugin hast, das gibt es hier:
: http://www.debugmode.com/pluginpac/fram ... server.php
:
: Mal vom Frameserver abgesehen - Hast Du schonmal das Vegas-interne MPEG-2 Encoding
: versucht? Ich weiß, dass der CCE qualitativ ausserordentlich gut ist und der
: Mainconcept-Encoder dagegen normalerweise nicht konkurrieren kann. Da Vegas aber
: eine eigens modifizierte Version des MC MPEG2-Codecs benutzt, kann auch innerhalb
: von Vegas für MPEG-2 eine Qualität erreicht werden, die der des CCE nicht unbedingt
: nachstehen muss.


Hallo,

habe das Plugin ausprobiert. Komme aber nicht weiter, weil sich gar nichts tut beim umwandeln, bzw beim Abspielen jedesmal eine Fehlermeldung erhalte (Plugin not serving usw.) Was mache ich verkehrt oder was muß ich beachten. Beim Umwandeln ist Audio abgehakt es rührt sich aber in der Stausleiste (Prozent) nichts.

Danke
: Marco



Marco

Re: CCE in Sonic Vegas Video 4

Beitrag von Marco »

Ich denke ein Abspielen des Frameserver-Files wird generell nicht funktionieren. Denn so gesehen wird hierbei ja nicht ein AVI mit einem Videostream erzeugt, sondern immer nur frameweise eine Art Raw-Datei. Die Bearbeitungssoftware fordert ein Frame an, das Frameserverplugin liefert genau dieses eine Frame. Dann nächstes Frame usw.

Was genau da bei Dir schiefläuft, das weiß ich nicht. Ich kann das mit dem CCE nicht gegentesten, da ich den CCE gar nicht hab. Bei uns im Vegasforum gibt es aber einige Leute, die davon berichtet hatten, dass das Frameserver-Plugin in Verbindung mit CCE gut funktionieren würde. Ich hab das aber öfters mit TmpgEnc gemacht.
Vielleicht solltest Du das Problem auch mal im Vegas-Forum schildern:

http://www.vegasvideo.de/forumhttp://ww ... o.de/forum

Normalerweise wäre die Vorgehensweise so, dass zunächst mal beide Programme gestartet sein sollten, also sowohl Vegas als auch CCE.
Dann in Vegas über "File/Render as" ... im Renderdialog als Dateityp "PluginPac FrameServer" auswählen und Vorgang starten (also Dateiname und Speicherpfad auswählen).
Nun sollte sich ein Statusfenster des Frameserver-Plugins öffnen, das eben signalisiert, dass das Frameserving aktiv ist. Dieses Fenster muss auch geöffnet bleiben (und dort gibt es auch eine Option für die Tonverwaltung).
Dann importiert man genau diese Datei im CCE und macht damit die Bearbeitung wie mit einem normalen AVI.

Marco


mb -BEI- vegasvideo.de



Helmut

Re: CCE in Sonic Vegas Video 4

Beitrag von Helmut »

(User Above) hat geschrieben: : Ich denke ein Abspielen des Frameserver-Files wird generell nicht funktionieren. Denn
: so gesehen wird hierbei ja nicht ein AVI mit einem Videostream erzeugt, sondern
: immer nur frameweise eine Art Raw-Datei. Die Bearbeitungssoftware fordert ein Frame
: an, das Frameserverplugin liefert genau dieses eine Frame. Dann nächstes Frame usw.
:
: Was genau da bei Dir schiefläuft, das weiß ich nicht. Ich kann das mit dem CCE nicht
: gegentesten, da ich den CCE gar nicht hab. Bei uns im Vegasforum gibt es aber einige
: Leute, die davon berichtet hatten, dass das Frameserver-Plugin in Verbindung mit CCE
: gut funktionieren würde. Ich hab das aber öfters mit TmpgEnc gemacht.
: Vielleicht solltest Du das Problem auch mal im Vegas-Forum schildern:
: http://www.vegasvideo.de/forumhttp://ww ... o.de/forum
:
: Normalerweise wäre die Vorgehensweise so, dass zunächst mal beide Programme gestartet
: sein sollten, also sowohl Vegas als auch CCE.
: Dann in Vegas über "File/Render as" ... im Renderdialog als Dateityp
: "PluginPac FrameServer" auswählen und Vorgang starten (also Dateiname und
: Speicherpfad auswählen).
: Nun sollte sich ein Statusfenster des Frameserver-Plugins öffnen, das eben
: signalisiert, dass das Frameserving aktiv ist. Dieses Fenster muss auch geöffnet
: bleiben (und dort gibt es auch eine Option für die Tonverwaltung).


Hallo,

danke nochmal für den letzten Tip. Funzt jetzt alles. Das "Problem" lag zwischen den Ohren. Besten Dank
: Dann importiert man genau diese Datei im CCE und macht damit die Bearbeitung wie mit
: einem normalen AVI.
:
: Marco



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» V-Mount-Akku (IDX Micro 98) tiefentladen
von Blackbox - So 3:50
» Dte Rekorder gesucht
von Marcodshild - Sa 20:32
» Focus Firestore FS-4 Pro HD
von Marcodshild - Sa 15:20
» Kamera bei asgoodasnew kaufen
von Bildlauf - Sa 13:59
» HASSLIEBE deutscher Film? Mit Wolfgang M. Schmitt
von 7River - Sa 6:25
» Nach 7 Jahren mit der OG BMPCC finde ich das Bild noch immer schön.
von roki100 - Fr 19:47
» Der deutsche STUNTMAN für Dune, James Bond & Marvel! VI-DAN TRAN
von Darth Schneider - Fr 14:59
» Adobe Firefly generiert jetzt auch KI-Soundtracks und Voice-Over
von ruessel - Fr 9:29
» Morgen ist heute gestern | Kurzfilm 2025
von Merlin films - Do 20:57
» DJI Neo 2 bringt Rundum-Hinderniserkennung samt LiDAR
von slashCAM - Do 17:42
» Neue Firmware für Sony Alpha 1 II und Sony Alpha 9 III bringt neue Funktionen
von slashCAM - Do 13:33
» 110-Ohm-Mikrofonkabel Wasserdicht bis 20 m
von Blackbox - Do 3:55
» KI: Bessere Sprachverständlichkeit
von freezer - Mi 22:24
» Dumpfe Audiospur als ob sie im Auto laufen würde
von toniwan - Mi 20:10
» Forscher suchen die maximale Pixelauflösung der Augen
von Darth Schneider - Mi 19:17
» Bitte um Rat nach langer, aber verwirrender Recherche
von Jott - Mi 11:47
» SCHLECHTE Regisseure? Mit Wilson Gonzalez Ochsenknecht
von Nigma1313 - Mi 10:42
» Canon EOS R6 Mark III Neuvorstellung am 06.11.25
von cantsin - Di 22:00
» slashCam im Gespräch mit Nikon zur neuen ZR und der Zukunft von RED Komodo
von iasi - Di 18:53
» DJI im neuen Gewand: Xtra
von medienonkel - Di 17:13
» Neues Firmware Update 3.0 für die Nikon Zf Kamera
von Funless - Di 14:46
» Insta360 X4 Air vorgestellt - 8K/360° Action-Kamera für 329 Euro
von slashCAM - Di 13:15
» OpenAI Sora 2 - Nutzungsrichtlinie entfacht internationalen Urheberrechtsstreit
von philr - Di 10:47
» DJI Neo 2 kommt am 30. Oktober mit LiDAR und größerem Sensor
von medienonkel - Di 9:50
» Canons restriktive Mount-Politik: Clever oder der Impuls für eine chinesische DSLM?
von env0 - Mo 17:53
» Lernen von ALFRED HITCHCOCK - Wie entstand Psycho?
von stip - Mo 17:03
» Mein VTube-kanal-Projekt auf YouTube,...
von walang_sinuman - Mo 7:17
» LG UltraFine 40U990A-W - 40" 5K2K Monitor mit Thunderbolt 5
von chackl - So 19:24
» Leica M EV1: Leica M mit elektronischem Sucher zu einem niedrigeren Preis vorgestellt
von rkunstmann - So 19:12
» Neue Firmware für Panasonic LUMIX S5 II, S5 IIX, S9, GH7 und G9 II
von Darth Schneider - So 13:32
» Sound Matters - Podcast zum Thema Production Sound
von pillepalle - So 8:13
» Einblicke in die VFX-Arbeit von Todd Vaziri bei ILM / Star Wars u.ä.
von slashCAM - Sa 16:39
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von Jott - Sa 13:45
» Neues Musikvideo Team Drama „Baby“
von Bildlauf - Sa 11:10
» Lokale KI ist jetzt WIRKLICH brauchbar
von ruessel - Sa 10:53