Video DSLR & Großsensor Kameras Allgemein Forum



Tilt-Shift Samyang T-S 24mm f/3.5



Besonderheiten, Pro und Contra sowie Fragen zu digitalen (Spiegelreflex-)Kameras mit Videofunktion sowie Cine-Camcordern mit großem Sensor
Antworten
iasi
Beiträge: 28257

Tilt-Shift Samyang T-S 24mm f/3.5

Beitrag von iasi »

interessant

ein erster Test:
http://www.ephotozine.com/article/samya ... view-21853

aber nun komm mir bitte niemand mit dem Miniatureffekt - nur für diese Spielerei gibt es solche Objektive definitiv nicht



Frank B.
Beiträge: 9318

Re: Tilt-Shift Samyang T-S 24mm f/3.5

Beitrag von Frank B. »

Na endlich kommt es wohl doch noch auf den Markt. Jetzt heißt es wieder sparen. Danke für den Link!



iasi
Beiträge: 28257

Re: Tilt-Shift Samyang T-S 24mm f/3.5

Beitrag von iasi »

Wenn es der Qualität des Canon T-S nahe kommt ...
http://www.photozone.de/canon_eos_ff/60 ... e2?start=3

Und dann muss nur noch eine Samyang-Version des Canon 17mm T-S folgen ...



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Tilt-Shift Samyang T-S 24mm f/3.5

Beitrag von B.DeKid »

iasi hat geschrieben:...
aber nun komm mir bitte niemand mit dem Miniatureffekt - nur für diese Spielerei gibt es solche Objektive definitiv nicht
LOL

Also Ich kenn eigentlich kaum ein Video was mit ner echten T S Linse gemacht wurde - das wäre der Spass ja dann mal wert:-)

...............

Das 17ener TS in Kombi mit dem 2x Adapter ist geil !

Knappe 3k € sind aber auch ne stolze Summe

MfG
B.DeKid

**EDIT** Samyang sollte eher ein 85 mm TS bringen das wäre die bessere Wahl als ein 17 ener ! (Produktfotografie) **



Frank B.
Beiträge: 9318

Re: Tilt-Shift Samyang T-S 24mm f/3.5

Beitrag von Frank B. »

B.DeKid hat geschrieben: **EDIT** Samyang sollte eher ein 85 mm TS bringen das wäre die bessere Wahl als ein 17 ener ! (Produktfotografie) **
Ne, ich freue mich auf das 24er (an meiner APS-C ein 35mm). Für meine Architekturaufnahmen brauche ich was Weitwinkliges. Mich nerven die stürzenden Linien doch manchmal sehr. Bei einem 85mm bekomme ich die Gebäude nicht mehr formatfüllend drauf. Wird bei einem 24mm schon schwer genug.



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Tilt-Shift Samyang T-S 24mm f/3.5

Beitrag von B.DeKid »

Naja also das 24 war schon quasi ein"Muss" doch bevor sie noch weitwinkliger gehen würde Ich Ihnen raten als nächstes ein 85 mm TS raus zu bringen.

TS macht nur im Weitwinkel und leichtem Tele Sinn - und gerade bei Produktfotos ist das ein wichtiges Kriterium - auch wenn heute schon sehr viel in 3D erstellt wird - da die CAD Pläne eh schon vorliegen ( zB Uhren )


24mm sind zwar ne tolle Brennweite aber gerade was Landschaften und Architektur anbelangt ist das 17ener TS von Canon wirklich der Hit - vorallem wenn man es mit den Doppler Adaptern nutzt hat man einfach alle 3 Brennweiten die man benötigt

Das 17ener TS steht als nächste Investition an bei mir !
Aber ich stand halt vor einer Entscheidung - und habe mich erstmal für das 300mm f2.8 AI S inkl doppler und Gigapan Einheit entschieden , aber dazu später mehr ;-))

MfG
B.DeKid

Für Produkte nutze ich momentan einen TS Balgen der reicht erstmal aus - aber einer 85 mm TS von Samyang wäre ich nicht abgeneigt ;-) Sofern sie Preislich günstiger ist und ich mir so das umständliche Balgen gehandhabe sparen kann - und den Balgen dann halt nur noch für Makros nutze .



iasi
Beiträge: 28257

Re: Tilt-Shift Samyang T-S 24mm f/3.5

Beitrag von iasi »

B.DeKid hat geschrieben:
iasi hat geschrieben:...
aber nun komm mir bitte niemand mit dem Miniatureffekt - nur für diese Spielerei gibt es solche Objektive definitiv nicht
LOL

Also Ich kenn eigentlich kaum ein Video was mit ner echten T S Linse gemacht wurde - das wäre der Spass ja dann mal wert:-)
Schon bei "Die Unbestechlichen" wurde T-S genutzt - aber eben nicht effekthascherisch.



iasi
Beiträge: 28257

Re: Tilt-Shift Samyang T-S 24mm f/3.5

Beitrag von iasi »

B.DeKid hat geschrieben:Naja also das 24 war schon quasi ein"Muss" doch bevor sie noch weitwinkliger gehen würde Ich Ihnen raten als nächstes ein 85 mm TS raus zu bringen.

TS macht nur im Weitwinkel und leichtem Tele Sinn - und gerade bei Produktfotos ist das ein wichtiges Kriterium - auch wenn heute schon sehr viel in 3D erstellt wird - da die CAD Pläne eh schon vorliegen ( zB Uhren )


24mm sind zwar ne tolle Brennweite aber gerade was Landschaften und Architektur anbelangt ist das 17ener TS von Canon wirklich der Hit - vorallem wenn man es mit den Doppler Adaptern nutzt hat man einfach alle 3 Brennweiten die man benötigt

Das 17ener TS steht als nächste Investition an bei mir !
Aber ich stand halt vor einer Entscheidung - und habe mich erstmal für das 300mm f2.8 AI S inkl doppler und Gigapan Einheit entschieden , aber dazu später mehr ;-))

MfG
B.DeKid

Für Produkte nutze ich momentan einen TS Balgen der reicht erstmal aus - aber einer 85 mm TS von Samyang wäre ich nicht abgeneigt ;-) Sofern sie Preislich günstiger ist und ich mir so das umständliche Balgen gehandhabe sparen kann - und den Balgen dann halt nur noch für Makros nutze .
T-S-Objektive haben einen viel größeren Bildkreis und sind daher auch besser gerechnet - es ist also nicht nur die mechanische Verstellmöglichkeit.



Frank B.
Beiträge: 9318

Re: Tilt-Shift Samyang T-S 24mm f/3.5

Beitrag von Frank B. »

iasi hat geschrieben: T-S-Objektive haben einen viel größeren Bildkreis ...
Heißt das, dass ich mir wenig Gedanken machen muss, wenn ich das Objektiv mit Sony-Mount über den Sony-Adapter LA-EA 1 an eine NEX adaptiere? Da mach ich mir nämlich schon ein paar Gedanken drüber, ob das geht. 1000,- Euro sind ja auch kein Pappenstiel.



iasi
Beiträge: 28257

Re: Tilt-Shift Samyang T-S 24mm f/3.5

Beitrag von iasi »

so - nun kommt es also am 10.Juni - bei Amazon ist es gelistet - 999€

eher bedenklich sind die Ergebnisse dieses kurzen Tests:
http://www.the-digital-picture.com/Revi ... eview.aspx

was dieser Test hier zeigt, ist jedoch interessant:
http://www.lensrentals.com/blog/2013/05 ... ens-part-1

Bei kleiner Blende ab f11 fällt das Samyang weit weniger ab, als die T-S von Canon und Nikon.
Wer also mit maximale Schärfentiefe arbeiten möchte, ist mit dem Samyang sogar im Vorteil.

Ansonsten sind die bisherigen Testegebnisse schon etwas ernüchternd.

Andererseits nutzt man ein 24mm T-S wohl eher stark abgeblendet - hier hat das Samyang dann seine Stärken, wie auch die Beispielbilder hier zeigen:
http://www.lenstip.com/2043-news-Samyan ... mages.html



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» ZEISS entwickelt virtuelle Objektive für VFX
von slashCAM - Mi 13:06
» Kompakte Fujifilm GFX100RF Mittelformatkamera mit Festoptik vorgestellt
von Bildlauf - Mi 12:21
» Auftragslage weiter Rückläufig?
von macaw - Mi 10:42
» Bilder einer Landschaft - Aischgrund
von Bluboy - Mi 9:37
» Runway Gen:48 Challenge - 50 Beispiele für KI-Kurzfilme
von 7River - Mi 7:19
» KI darf ab 2. Februar nur noch mit "KI-Kompetenz" genutzt werden.
von cantsin - Mi 1:33
» Panasonic LUMIX S1R II Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Darth Schneider - Di 15:58
» DaVinci Resolve 20 Workshop - Photoshop Layer-Split und der neue Keyframe Editor
von CameraRick - Di 13:53
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von macaw - Di 9:48
» Die beste Hardware für KI-Video - oder was man wirklich (nicht) braucht...
von Drushba - Mo 21:43
» Filmfehler, Patzer & Pannen in der ZIDZ Triologie
von Bildlauf - Mo 19:23
» OpenDRT v1.0.0 für Resolve und Nuke
von Frank Glencairn - Mo 14:19
» Global Shutter vs Rolling Shutter
von Bildlauf - Mo 12:41
» Sony RX0II Welches Mikrofon Stereo ?
von monophonic - Mo 12:31
» Blackmagic DaVinci Resolve 20 Beta 3 ist da
von slashCAM - Mo 11:33
» Reicht dieser Media Markt PC für 4k Videoschnitt ?
von rob - Mo 11:02
» Schei­ternde Demo­k­ratie im Star Wars-Uni­versum
von macaw - Mo 10:00
» 4K Sony-Systemkamera HDC-F5500V
von ruessel - Mo 9:47
» Dehancer Pro - Filmsimulation auf höchstem Niveau
von Frank Glencairn - Mo 7:49
» Empfehlung neues Videoschnittprogramm
von soulbrother - So 20:38
» Sentinos no budget Video über 600k klicks
von soulbrother - So 19:50
» Blueprints und NIMs - Nvidia zeigt "3D-Guided Generative AI" für RTX GPUs
von slashCAM - So 11:21
» Schauspieler als unfreiwillige Werbefiguren - Die dunkle Seite digitaler KI-Klone
von moowy_mäkka - Sa 22:31
» Runway Gen-4-Referenzen – jetzt in allen Bezahl-Tarifen verfügbar
von Rick SSon - Sa 16:52
» Biete: FeiyuTech Gimbal AK2000+DualHandleGrip+Follow Focus V2
von soulbrother - Sa 16:45
» Warum echtes HDR oder "Fake" HDR?
von jonpais - Sa 11:55
» Motion Graphics mit KI statt After Effects?
von macaw - Fr 20:41
» Studien: Wie bewältigen Kino, Fernsehen und Streaming die grüne Transformation? Regulierung der Influencer-Tätigkeit
von Jott - Do 21:30
» Blackmagic URSA Cine 12K LF Body-Only: Jetzt für 8.089 Euro
von Frank Glencairn - Do 19:55
» Resolve - Aufnahmen mit verschiednenen fps kombinieren
von cantsin - Do 18:33
» Günstige RF Kit-Zoomoptik - Canon RF 75-300 mm F4.0-5.6
von Tscheckoff - Do 17:24
» Peli-Koffer 1560 abzugeben
von lotharjuergen - Do 17:11
» Sennheiser Mikrofon ME 64
von lotharjuergen - Do 17:08
» Sachtler ACE-Stativ
von lotharjuergen - Do 17:04
» Pipe Dream, drei Jahre von der ersten Idee bis zur finalen Umsetzung
von Jott - Do 15:14