DasKollektiv
Beiträge: 32

SLR Magic Linsen

Beitrag von DasKollektiv »

Guten Abend =)

Bei meiner Suche nach einem neuen Objektiv für meine GH3 bin ich zufällig auf ziemlich billige Optiken von SLR Magic gestoßen, welche Beinamen wie Tot Lens oder Kreativ Linse tragen.
Da ich von diesen Objektiven noch nichts gehört und auch im Forum nichts dazu gefunden habe, wollte ich mal fragen ob es jemanden gibt, der schon Erfahrung mit diesen Linsen gemacht hat.
Dass ich für diesen Preis keine Wunder erwarten kann ist mir klar aber ich finde das ganze hört sich ziemlich interessant an um ein bisschen damit rum zu experimentieren.
Da ich beides mache - Filmen und Fotografieren - sind auch Erfahrungen mit den Linsen beim Knipsen interessant.
Für alle die wie ich noch nichts von den Teilen gehört haben hier 2 Beispiele:

http://www.enjoyyourcamera.com/Olympus- ... :3551.html


http://www.amazon.de/Magic-Lens-11mm-Sp ... =SLR+Magic

Danke schonmal für eure Erfahrungen =)

Gruß Das Kollektiv



rush
Beiträge: 14966

Re: SLR Magic Linsen

Beitrag von rush »

Wie der Name schon sagt, eher "Spielzeug"-Linsen... die Abbildungsleistung der Dinger ist nicht das Wahre - gibt dazu in Fotoforen einiges zu lesen.

Sind in der Regel auf mft umgeflantschte c-Mount Plastikscherben... zum Rand hin bauen die Dinger ungemein ab und auch allgemein ist das nichts Halbes und nichts Ganzes.

Würde eindeutig davon abraten!
keep ya head up



Natalie
Beiträge: 1107

Re: SLR Magic Linsen

Beitrag von Natalie »

Die Linsen Vereinen alles schlechte einer Linse zum Quadrat !

;) , ich hatte mal eine Toylens an der GH2, ... Bis man einen Scharfen Punkt bekommt, muss man die Blende so zudrehen , dass die Hälfte des Bildes den Blendenkreis zeigt .. Also zum Filmen wenn überhaupt ein Spezialeffekt .. Aber dann lieber auf Magic Bullet Looks oder Misfit sparen , ..

Ganz ehrlich , Schrott


Es gibt für weniger Geld Uralte Linsen, die machen mehr her yy



DasKollektiv
Beiträge: 32

Re: SLR Magic Linsen

Beitrag von DasKollektiv »

Ok danke =)
mehr wollte ich nicht wissen..
wäre auch zu schön wenn man für den Preis was brauchbares bekommen würde außer halt alte Linsen..
obwohl ich mich wahrscheinlich auch zu tode ärgern würde, wenn die Teile gut wären und ich das 10fache für andere Objektive gelöhnt habe =D



DasKollektiv
Beiträge: 32

Re: SLR Magic Linsen

Beitrag von DasKollektiv »

Hab auch noch was gefunden was eure Erfahrung bestätigt, für alle die noch dran interresiert sind

http://ueberlicht.de/2010/slr-magic-35m ... h-magisch/



Natalie
Beiträge: 1107

Re: SLR Magic Linsen

Beitrag von Natalie »

Ich hatte als ich das filmte noch nicht mal einen Farbkalibrierten Monitor, also wirklich meine ersten Gehversuche...

GH2 mit russischen M42 Objektiven die zusammen keine 100€ gekostet hatten .. Festbrennweiten versteht sich

Bei 32 und 54 Secunden sieht man schön die Streulichter



DasKollektiv
Beiträge: 32

Re: SLR Magic Linsen

Beitrag von DasKollektiv »

Das schaut ja echt spitze aus für den Preis =)
was für Linsen hast du da genau verwendet?
und vorallem was für einen Adapter?
mit dem Verwenden von Objektiven mit andrem Bajonett hab ich mich noch nicht so intensiv beschäftigt, aber es lohnt sich anscheinend.



Natalie
Beiträge: 1107

Re: SLR Magic Linsen

Beitrag von Natalie »

Lohnt sich sehr , Adapter eben einen M42 auf MFt, einen günstigen aus Metall.. Ich glaube quenox oderso, aber zweitrangig

Geh mal auf Ebay und suche unter Objektiven nach M42, dann einfach Google mit Linsen füttern und Beispielfotos suchen, gibt es viel Leben um die Scherben

In dem Fall war es das Jupiter 21m, Jupiter 9 und Jupiter 11
Aber es gibt eben vieeel mehr , Tair , Maier Görlitz usw..



Natalie
Beiträge: 1107

Re: SLR Magic Linsen

Beitrag von Natalie »

Die meisten Linsen sind optisch auch extrem hochwertig, aber meist garnicht vergütet, extrem Streulichtanfällig. Aber total kontrastreich und farbreich, wahnsinn ! - Mit einer Mattebox oder selbstgebauten Streulichtblenden ist es aber besser.. ich muzßte das auch erst rausbekommen..



DasKollektiv
Beiträge: 32

Re: SLR Magic Linsen

Beitrag von DasKollektiv »

also das hört sich echt super an..damit muss ich mich auf jeden fall mal auseinandersetzen
vielen dank für den tipp =)
ich bin eh am überlegen mir bald ein rig zuzulegen..also wäre das mit der mattebox ja kein problem



Natalie
Beiträge: 1107

Re: SLR Magic Linsen

Beitrag von Natalie »

Es gibt noch ein Wehrmutstropfen, die kleinstem Brennweiten sind so 20mm , und dann noch recht teuer - gerade so Zeiss ect..

Auch beliebt sind alte Canon FD Optiken, .. Haben hier viele,



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» SanDisk UltraQLC NVMe SSD mit neuem Speicherrekord von 256 TB
von slashCAM - Mi 17:42
» Audio AAF und Original Files Export
von micha2305 - Mi 11:41
» Mitakon 55mm f/2.8 1-5X Makroobjektiv für 9 Mounts vorgestellt
von slashCAM - Mi 10:45
» Voreinstellung roter Record-Button
von Jott - Mi 10:25
» Sigma 200mm F2 DG OS Sports Teleobjektiv vorgestellt
von Funless - Mi 8:59
» Biete Panasonic tz100/101, 20mp 1 Zoll Sensor, 10x optischer Zoom 4k Video
von Gabriel_Natas - Mi 8:00
» Sony FS 700: Strom abschalten vs. Power Switch
von acrossthewire - Di 18:02
» FFmpeg 8.0 bringt automatische Untertitel per Whisper-KI
von CameraRick - Di 10:15
» Welchen Film habt Ihr bei eurem aller ersten Kinobesuch geschaut?
von Axel - Di 9:10
» Adobe Premiere Pro - Neue Version 25.4 bringt Live-Wellenformen und Beschleunigung
von Blackbox - Mo 22:39
» Kodak hat einen Plan um drohende Insolvenz abzuwenden
von berlin123 - Mo 11:46
» Player für *.MXFaus Canon EOS C70
von jmueti1940 - So 23:01
» ARRI...
von iasi - So 20:17
» PDMOVIE Live AIR 3 Smart PDL-AFX-S LiDAR Autofokus
von Sicki - So 15:31
» OpenAIs Sam Altman findet, fake ist echt und echt ist fake - und eh egal?
von Blackbox - So 13:01
» Welche ist zu Empfehlen
von Pumuck - Sa 21:13
» NoScribe
von radneuerfinder - Sa 16:23
» Sony FX2 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Alex - Sa 14:12
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Sa 13:45
» Portkeys BM5 III Monitor
von KeineCloud - Sa 11:26
» Antigravity A1 - erste 360°-Kameradrohne ist offiziell
von medienonkel - Sa 11:01
» Die besten DSLMs für Video 2025: Blackmagic, Sony, Nikon, Canon, Panasonic ...
von Schwermetall - Sa 9:55
» Neues Musicvideo “Facelift” Can R 5C
von 7River - Sa 7:04
» Nikon und Sony entwickeln dreilagige Bildsensoren für höhere Dynamik und weniger Rauschen
von iasi - Fr 23:12
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von iasi - Fr 22:57
» Atomos Ninja Phone Dank Mavis Camera App-Support mit älteren iPhones verwendbar
von Dark Matters - Fr 15:05
» Jetzt ist es offiziell - DJI Osmo 360 Kamera kommt am 31. Juli
von Totao - Fr 10:07
» Kostenlose aktuelle Webinare für Blackmagic DaVinci Resolve
von slashCAM - Fr 9:39
» Universal Pictures an Big Tech: Wir verklagen Sie, wenn Sie unsere Filme für KI stehlen
von ruessel - Fr 9:38
» Anfängerfragen Audio allgemein und speziell
von rush - Fr 9:06
» MacOS - Neural Engine = Slowdown? Problem mit dem AneCompilerService auf dem M1 Air
von rush - Fr 9:02
» DJI Mini 5 Pro verspätet sich - und wiegt womöglich über 249g
von patfish - Do 21:11
» DJI fordert mit neuer Osmo 360° Kamera den Marktführer heraus
von medienonkel - Do 17:55
» DaVinci Resolve Studio - welche Tutorials bzw. Anleitung?
von Juhayman - Do 11:56
» Camp Snap CS-8 - Digitale Kamera im Super 8 Look & Feel
von Jott - Mi 10:41