slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Sonnet Thunderbolt Dock Echo 15: Alles läuft per Thunderbolt

Beitrag von slashCAM »

Bild

Hier geht es zur Newsmeldung mit Link und Bildern auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Sonnet Thunderbolt Dock Echo 15: Alles läuft per Thunderbolt



gekkonier
Beiträge: 514

Re: Sonnet Thunderbolt Dock Echo 15: Alles läuft per Thunderbolt

Beitrag von gekkonier »

Na das schaut doch amtlich aus. Bis auf den Preis ;)



Jott
Beiträge: 22664

Re: Sonnet Thunderbolt Dock Echo 15: Alles läuft per Thunderbolt

Beitrag von Jott »

Und das Design. Urks. Schwarz? Wenn's schon ein Alugehäuse ist, wieso nicht ein bisschen mehr Apple-Look? Kriegen andere auch hin. Das Auge kauft mit.



DV_Chris
Beiträge: 3216

Re: Sonnet Thunderbolt Dock Echo 15: Alles läuft per Thunderbolt

Beitrag von DV_Chris »

So etwas nennt sich Docking Station und ist eigentlich für Notebooks gedacht. Gibt es von jedem namhaften Hersteller seit vielen Jahren.



silverstone
Beiträge: 164

Re: Sonnet Thunderbolt Dock Echo 15: Alles läuft per Thunderbolt

Beitrag von silverstone »

Na, das ist ja wohl ziemlich klar als Zubehör für die MacBooks mit Retina Display gedacht! Und da gibt's ja keine Apple Dockingstation dazu Chris...
Und ne Docking mit integriertem Brenner hab ich glaub auch noch nie gesehen. Von daher ein recht cleveres Ding.
Ich seh das Gerät eher für den ambitionierteren Technikfreak, und dem ist das Design weniger wichtig. Brauchst ja auch nicht im Wohnzimmer aufstellen...
www.silvermedia.ch | professional sport clips



wontuwontu
Beiträge: 500

Re: Sonnet Thunderbolt Dock Echo 15: Alles läuft per Thunderbolt

Beitrag von wontuwontu »

http://www.belkin.com/us/p/P-F4U055

Kann etwas weniger, schaut aber besser aus. Würde auch mal vermuten, dass es deutlich kleiner ist. Preis ist generell überteuert, vor allem wenn man bedenkt, dass man nochmal ca. 40€ für ein Thunderbolt-Kabel rechnen muss (wenn man noch keins hat).



acrossthewire
Beiträge: 1061

Re: Sonnet Thunderbolt Dock Echo 15: Alles läuft per Thunderbolt

Beitrag von acrossthewire »

silverstone hat geschrieben:Na, das ist ja wohl ziemlich klar als Zubehör für die MacBooks mit Retina Display gedacht! Und da gibt's ja keine Apple Dockingstation dazu
Doch!! Sogar mit eingebautem 27Zoll Display und Ladegerät fürs Book und Thunderboltkabel ist auch schon dabei (aber kein Laufwerk) ;-)
Be Yourself. Everyone else is already taken
Oscar Wilde



thyl
Beiträge: 323

Re: Sonnet Thunderbolt Dock Echo 15: Alles läuft per Thunderbolt

Beitrag von thyl »

Ich will aber nicht die fünfte überflüssige eierlegende Wollmilchsau. Ich will endlich Endgeräte, die man direkt an Thunderbolt anschließen kann. Einen Dual-CF Card-Reader. Ein 3.5" Festplattengehäuse. Meinetwegen ein Kabel mit einer USB3-Dose.



gast5

Re: Sonnet Thunderbolt Dock Echo 15: Alles läuft per Thunderbolt

Beitrag von gast5 »

Unabhängig davon das dieses Teil Pott Hässlich ist Thyl, wie viele 3,5 " Platten soll ich dir verlinken die an Thundebolt angeschlossen werden..??

CF Cardreader an Thunderbolt? für was, ich hab fünf freie USB Ports am MacBook und am Thunderboltdisplay...

Von mir aus solln sie das THB Display um die USB3 Schnittstelle aufbohren und als neuen THBD verkaufen..

Wer sich dieses Teil kauft wird schon wissen warum...vermutlich weil schwarz schlank macht.... vermutlich aber um auch an einem PÄSCHEE ne gute Figur zu machen...



Valentino
Beiträge: 4836

Re: Sonnet Thunderbolt Dock Echo 15: Alles läuft per Thunderbolt

Beitrag von Valentino »

Schon lustig wie sich hier einige über das Aussehen aufregen.
Nur weil es schwarz ist, meint ihr das wirklich ernst?

Diese Dockingsstation hat endlich mal genau die Schnittstellen, die bei einer Windows oder Linux Workstation zum Standard gehören.

USB3.0 hin oder her jeder Mac hat nur einen Controller und muss somit die Bandbreite auf die angeschlossenen Geräte aufteilen.
Mit dem Dock hat man einen zweiten USB3.0 Controller und den 6Gbit Sata3 Controller von Sonnet gleich noch oben drauf, dazu GibtLan und ein zusätzlicher FW800 Anschluss.

Das ist doch gerade zu perfekt für die ganzen IMAC und MacBook Benutzter da draußen, die mit großen Video und Bilddaten arbeiten.

Es geht aber auch einfacher und man kauft sich ein gutes Thinkpad, das hat außer FW800 und Thunderbolt alle oben genannten Anschlüsse hat und das sogar mit 6Gbit Sata.
Per Express34 lassen sich an so einem Gerät für ein Bruchteil dieses Docks
FW800, eSata oder gar USB3.0 Karten betreiben.
Ach misst diese blöden Thinkpads gibt es ja auch nur in diesem hässlichem schwarz, hab ich völlig vergessen ;-)

Zum Thema Kartenleser, da kann ich den USB3.0 von Kingsston wärmsten empfehlen. Wenn eSata vorhanden, dann gibt es noch einen ganz guten von Delock.



gast5

Re: Sonnet Thunderbolt Dock Echo 15: Alles läuft per Thunderbolt

Beitrag von gast5 »

aber sicher Valentino sonst hätten wirs nicht geschrieben..

Firewire 800?? totes Geleise
per Express34... dazu braucht's kein thinkpad
und der gute Rest ist den Preis nicht wert..
Das ist doch gerade zu perfekt für die ganzen IMAC und MacBook Benutzter da draußen, die mit großen Video und Bilddaten arbeiten.
dazu braucht's die Box nicht wirklich oder?? *ggg



MK
Beiträge: 4426

Re: Sonnet Thunderbolt Dock Echo 15: Alles läuft per Thunderbolt

Beitrag von MK »

motiongroup hat geschrieben:Firewire 800?? totes Geleise
Im internen Workflow schon lange, aber ich wundere mich immer wieder wie viele Leute hier mit alten Platten ankommen wo neben USB 2.0 nur FW 800 / 400 vorhanden ist.

Und da ist die Übertragungsrate von FW 800 immer noch das kleinste Übel gegenüber den anderen Anschlüssen ;-)



gast5

Re: Sonnet Thunderbolt Dock Echo 15: Alles läuft per Thunderbolt

Beitrag von gast5 »

stimme dir vollkommen zu MK, diese Thematik verfolgt uns das ganze Leben.. vhs, Betamax, Video2000 usw.. Der Bogen lässt sich spannen ohne Ende



thyl
Beiträge: 323

Re: Sonnet Thunderbolt Dock Echo 15: Alles läuft per Thunderbolt

Beitrag von thyl »

motiongroup hat geschrieben:Unabhängig davon das dieses Teil Pott Hässlich ist Thyl, wie viele 3,5 " Platten soll ich dir verlinken die an Thundebolt angeschlossen werden..??

CF Cardreader an Thunderbolt? für was, ich hab fünf freie USB Ports am MacBook und am Thunderboltdisplay...

Von mir aus solln sie das THB Display um die USB3 Schnittstelle aufbohren und als neuen THBD verkaufen..

Wer sich dieses Teil kauft wird schon wissen warum...vermutlich weil schwarz schlank macht.... vermutlich aber um auch an einem PÄSCHEE ne gute Figur zu machen...
Platten: Versuchs. Aber bitte keine fertigen RAIDs, keine SSDs, und keine 2.5".
USB: Das freut mich für Dich. Ich hab an meinem 2 USB2. Für CinemaDNG dürfte das zu langsam sein.



srone
Beiträge: 10474

Re: Sonnet Thunderbolt Dock Echo 15: Alles läuft per Thunderbolt

Beitrag von srone »

@ thyl

hatte dir zum angenieux 12-120 im bmpcc-thread eine frage gestellt, hier

viewtopic.php?p=641040#641040

vielleicht schaust du einfach nochmal rein :-)

lg

srone
ten thousand posts later...



gast5

Re: Sonnet Thunderbolt Dock Echo 15: Alles läuft per Thunderbolt

Beitrag von gast5 »

http://www.lacie.com/de/products/product.htm?id=10600

für welchen MAC suchst du USB3 CF Cardreader?

für den MAC Pro zB.

http://www.caldigit.com/fasta-6gu3/

für 2011 Mac book Pro

http://www.caldigit.com/avdrive/Card_laptop.html



thyl
Beiträge: 323

Re: Sonnet Thunderbolt Dock Echo 15: Alles läuft per Thunderbolt

Beitrag von thyl »

motiongroup hat geschrieben:http://www.lacie.com/de/products/product.htm?id=10600

für welchen MAC suchst du USB3 CF Cardreader?

für den MAC Pro zB.

http://www.caldigit.com/fasta-6gu3/

für 2011 Mac book Pro

http://www.caldigit.com/avdrive/Card_laptop.html
Gut, eine Festplatte. Ich wollte zwar ein Gehäuse, aber räume ein, dass es eine Platte gibt.



thyl
Beiträge: 323

Re: Sonnet Thunderbolt Dock Echo 15: Alles läuft per Thunderbolt

Beitrag von thyl »

motiongroup hat geschrieben:http://www.lacie.com/de/products/product.htm?id=10600

für welchen MAC suchst du USB3 CF Cardreader?

für den MAC Pro zB.

http://www.caldigit.com/fasta-6gu3/

für 2011 Mac book Pro

http://www.caldigit.com/avdrive/Card_laptop.html
2012er Macbook Pro. Das Ding mit Thunderbolt und USB2, aber ohne ExpressCard. Das wird sich hoffentlich nicht als so ein Zwischenmodell erweisen wie der powermac G5 mit PCI-X Slots.



gast5

Re: Sonnet Thunderbolt Dock Echo 15: Alles läuft per Thunderbolt

Beitrag von gast5 »

du meinst ein 2011 Ende, die Mac Book Pros 2012 haben USB3

irgendwie habe ich das Gefühl das partout etwas Fehlendes finden möchtest.

http://support.apple.com/kb/SP649?viewlocale=de_DE

2USB3 und 2xThunderbolt

selbst wenn du ein late 2011 17" hättest würdest du wieder den express 34 Slot haben... hast du dir den 15"ner gekauft wusstest du doch um das Fehlen dieser Erweiterung und hast dafür den SD card Slot mitgekauft.

übrigens haben selbst die AIR's 2012 USB3

http://support.apple.com/kb/SP650?viewlocale=de_DE



gast5

Re: Sonnet Thunderbolt Dock Echo 15: Alles läuft per Thunderbolt

Beitrag von gast5 »

Für die mit dem Thb nichts anfangen können und den Zugriff auf BD, HD und SD Card brauchen...

http://www.newertech.com/products/ministackmax.php

Da Palast wenigstens das Gehäuse dazu... *gggg



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von mikroguenni - Fr 23:21
» DJI Mini 5 Pro wiegt über 250g - bleibt aber trotzdem in der Dronenklasse C0
von tom - Fr 23:11
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Fr 23:04
» GoPro stellt neue 360-Grad-Kamera MAX2, Lifestyle-Kamera LIT HERO und einen KI-Gimbal vor
von medienonkel - Fr 22:54
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von Darth Schneider - Fr 22:42
» Nikon ZR - bald externes SSD-Recording durch Firmware-Update?
von Mikkel - Fr 22:21
» elevate.io - Gemeinsamer Videoschnitt im Browser in Echtzeit
von MarcusG - Fr 22:14
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von roki100 - Fr 22:09
» Was passiert, wenn der Berg bröckelt? Klimawandelfolgen in den Alpen, Teil 3
von Darth Schneider - Fr 20:30
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von Jott - Fr 19:39
» Sechs Meter hohe Flamme freistellen?
von Darth Schneider - Fr 19:15
» MFT oder FT Objektive auf m39 oder m42 oder t-mount?
von Onfire - Fr 16:50
» Suche den lens mount adapter für den smallrig bmpcc4k cage mit villtrox ef-m2
von Bluboy - Fr 14:41
» 19 Jahre alt und keinen Plan wie ich in die Branche komme
von Bergspetzl - Fr 13:32
» Panasonic kündigt Supertele-Zoom LUMIX S 100-500mm F5-7.1 an
von slashCAM - Fr 10:30
» Avatar: Fire and Ash
von 7River - Do 22:57
» Licht how to:
von Darth Schneider - Do 19:47
» Impressumspflicht -》aktuelle regelungen und lösungen
von dienstag_01 - Do 17:49
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von freezer - Do 16:00
» EIZO ColorEdge Flaggschiff Monitor CG3100X und CG2400SV erklärt
von slashCAM - Do 14:48
» Neues OWC Thunderbolt-5-Dock erreicht bis zu 2.500 MB/s übers Netzwerk
von slashCAM - Do 10:24
» diashow - wie lange jedes bild?
von wabu - Do 9:59
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von cantsin - Do 0:19
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.1 bringt Verbesserung fürs Editing und mehr
von Jott - Mi 19:50
» LETsDOK Dokumentarfilmtage 2025 bringt über 70 Dokus in Kinos und TV
von slashCAM - Mi 16:30
» DJI Osmo Nano ist da - zweiteilige Mini-Actioncam kostet ab 279 Euro
von rush - Mi 8:18
» Stabileye
von Phil999 - Di 14:30
» Neuer Atomos Ninja TX, Shinobi 7RX + neuer Reference Monitor erklärt
von MarcusG - Di 14:20
» Atomos Sun Dragon - 5-Farben-HDR-LED-Lichtstreifen mit CRI99 Lichtgüte
von Asjaman - Di 8:59
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - Mo 23:40
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:23
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:22
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - Mo 17:10
» ALEXA 35 Update: ARRICORE für Xtreme & neue Features für alle Modelle
von slashCAM - Mo 15:18
» Was hörst Du gerade?
von Funless - Mo 14:46