Ist das wirklich suboptimal? Eigene Erfahrungen gemacht? Kann mir gut vorstellen, dass eine objektiv-fremde Blende nicht zu befriedigenden Ergebnissen führt.Laurenz hat geschrieben:Wenn ich mich nicht irre kannst du mit einem Canon->MFT Adapter die Blende der Objektive nicht verstellen.
Du brauchst einen Adapter mit eigener Blende was nur halb-optimal ist.
Es gibt auch aktive Adapter, z.b. http://store.redrockmicro.com/livelensmftLaurenz hat geschrieben:Wenn ich mich nicht irre kannst du mit einem Canon->MFT Adapter die Blende der Objektive nicht verstellen.
Du brauchst einen Adapter mit eigener Blende was nur halb-optimal ist.
LG Laurenz
Ich bin günstig zu einem gebrauchten Tamron 17-50mm 2.8 mit Canon Mount gekommen.DeejayMD hat geschrieben: Ist das wirklich suboptimal? Eigene Erfahrungen gemacht? Kann mir gut vorstellen, dass eine objektiv-fremde Blende nicht zu befriedigenden Ergebnissen führt.
Ich selbst besitze einen günstigen Adapter ohne Blende. Wenn ich das Tokina 11-16mm an der GH2 betreiben will, muß ich erst die 450D zur Blendeneinstellung hervorziehen. Das ist wirklich halb-optimal!
$545.50 sag ich nur :Dmarwie hat geschrieben:Es gibt auch aktive Adapter, z.b. http://store.redrockmicro.com/livelensmftLaurenz hat geschrieben:Wenn ich mich nicht irre kannst du mit einem Canon->MFT Adapter die Blende der Objektive nicht verstellen.
Du brauchst einen Adapter mit eigener Blende was nur halb-optimal ist.
LG Laurenz
Ein Adapter mit eigne Blende ist wohl eher eine Krücke und der Bildqualität wohl kaum dienlich...
Habe ich probiert, das Ergebnis war in keinster Weise befriedigend. Statt abzublenden klatscht man sich eine fette Vignettierung ins Bild.Laurenz hat geschrieben: Hab mir jetzt den Adapter von Enjoyyourcamera geholt der eine eigene Blende hat.
Laut Testberichten funktioniert der auch recht gut, nur wenn man im WW ist bekommt man Vignettierungen wenn man zu stark abblendet.
Echt? Mit einer EOS60D gemacht?chackl hat geschrieben:Mit ner EOS60D gemacht.
Bis auf das recht starke Moire beim Auspuff Sound Take sieht das doch toll aus wenn man weiß was man tut.
Da brauchts keine Unkostenumstiegsvariante.
Den ersten Satz verstehe ich irgendwie nicht, vielleicht stehe ich auch auf`m Schlauch. Ich will ja nichts verkaufen.chackl hat geschrieben:Wenn du das Zeuchs verkaufen willst, dann wird es für die Anstalten wohl ein Kriterium sein, was du anlieferst.
Sofern es ein Hobby ist, besteht aber mit Sicherheit keine Notwendigkeit wie in diesem Fall.
Was ich damit meine:
Inhalt - nicht Technik.
Darauf bezog sich mein erster Satz.DeejayMD hat geschrieben: Außerdem ist die GH2 die einzigste filmende Fotoknipse, die der NDR akzeptiert.
B.DeKid hat geschrieben:Wie bereits gesagt :
Warum verkaufen ?
Wenn es schon ne auf Video ausgelegte Cam sein muss dann halt ne GH1(3) bzw GH2 dazu kaufen
Denn gegen ne 60D kann ne GH2 im Foto und High ISo nicht mithalten ( auch nicht mit dem HighISO Hack desweiteren gibt es für die Canon ML)
MfG
B.DeKid
Welche speziell meinst du? Bin schon auf der Suche, im Mft-Lager habe ich jetzt noch nichts richtig gutes gefunden. Dachte an was vergleichbares wie Canon 135 f/2.0 oder 200 f/2.8.rush hat geschrieben:Nikon Scherben sind via Adapter auch noch vorhanden... für mehr Tele und Co.