>

60D verkaufen - GH2 kaufen?

Ja
9
50%
Nein
6
33%
Ja, aber andere kaufen
3
17%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 18

Mufuß
Beiträge: 7

Kaufberatung: 60D verkaufen und GH2 kaufen?

Beitrag von Mufuß »

Hallo Forum,
erstmal grüße ich alle und bedanke mich in meinem ersten Beitrag bei dem ganzen Forum :)

In letzter Zeit bin ich echt angetan von der GH2/GH3. Im Moment filme ich mit der 60D. Ich weiß dass es schon sehr viele Vergleichsthreads gibt, einen Thread, der meine Frage beantwortet habe ich jedoch noch nicht gefunden. Deshalb nochmal meine Frage:
Ist es sinnvoll die (ca. 2 1/2 Jahre alte) 60D zu verkaufen und dafür eine (ungefähr gleichalte) gebrauchte GH2 zu kaufen?
Der Preis der neuen Kamera sollte nicht allzu weit über dem der 60D liegen.

Falls irgendwelche wichtigen Fragen offen sind, fragt bitte!
Jetzt schon danke :)

Mufuß



Equipement:

Canon EOS 60D
Canon EF-S 17-55mm f/2.8 IS
Canon EF 85mm f/1.8
Canon EF 50mm f/1.8
Tokina EF 100mm f/2.8 Makro



DeejayMD
Beiträge: 452

Re: Kaufberatung: 60D verkaufen und GH2 kaufen?

Beitrag von DeejayMD »

60D verkaufen, tolles Bild mit der GH2/GH3 kaufen, und um deine Objektive weiter nutzen zu können, einen Canon zu MFT-Adapter besorgen. Fertig! ;)

MfG

MD
Kameras: Panasonic GH5 - Canon 70D - Canon 5D MK III - Inspire 1 - Mavic Pro

Objektive: Tokina 11-16mm - Voigtlander Nokton 25mm - Lumix 12-60mm - Canon 100mm 2,8L - Canon 16-35mm 4.0L - Samyang 24mm...

www.ideja-media.de - www.facebook.com/idejamedia



Blackeagle123
Beiträge: 4039

Re: Kaufberatung: 60D verkaufen und GH2 kaufen?

Beitrag von Blackeagle123 »

Habe am Wochenende mit einer Nikon gedreht und im Vergleich zu den Canon viele tolle Vorteile entdeckt. Zum Beispiel, dass man auf dem internen Display ein Bild sieht, auch wenn man per HDMI einen Monitor anschließt.



marwie
Beiträge: 1119

Re: Kaufberatung: 60D verkaufen und GH2 kaufen?

Beitrag von marwie »

Die EF Objektive kann man zwar verwenden, aber um die Blende verstellen zu können, benötigt man einen Adapter, mit dem man die Blende elektronisch verstellen kann, welche halt teurer sind als rein mechanische Adapter, mit welchen man jedoch die Blende nicht verstellen kann.



Laurenz
Beiträge: 54

Re: Kaufberatung: 60D verkaufen und GH2 kaufen?

Beitrag von Laurenz »

Wenn ich mich nicht irre kannst du mit einem Canon->MFT Adapter die Blende der Objektive nicht verstellen.
Du brauchst einen Adapter mit eigener Blende was nur halb-optimal ist.

LG Laurenz



DeejayMD
Beiträge: 452

Re: Kaufberatung: 60D verkaufen und GH2 kaufen?

Beitrag von DeejayMD »

Laurenz hat geschrieben:Wenn ich mich nicht irre kannst du mit einem Canon->MFT Adapter die Blende der Objektive nicht verstellen.
Du brauchst einen Adapter mit eigener Blende was nur halb-optimal ist.
Ist das wirklich suboptimal? Eigene Erfahrungen gemacht? Kann mir gut vorstellen, dass eine objektiv-fremde Blende nicht zu befriedigenden Ergebnissen führt.

Ich selbst besitze einen günstigen Adapter ohne Blende. Wenn ich das Tokina 11-16mm an der GH2 betreiben will, muß ich erst die 450D zur Blendeneinstellung hervorziehen. Das ist wirklich halb-optimal!

MfG

MD
Kameras: Panasonic GH5 - Canon 70D - Canon 5D MK III - Inspire 1 - Mavic Pro

Objektive: Tokina 11-16mm - Voigtlander Nokton 25mm - Lumix 12-60mm - Canon 100mm 2,8L - Canon 16-35mm 4.0L - Samyang 24mm...

www.ideja-media.de - www.facebook.com/idejamedia



marwie
Beiträge: 1119

Re: Kaufberatung: 60D verkaufen und GH2 kaufen?

Beitrag von marwie »

Laurenz hat geschrieben:Wenn ich mich nicht irre kannst du mit einem Canon->MFT Adapter die Blende der Objektive nicht verstellen.
Du brauchst einen Adapter mit eigener Blende was nur halb-optimal ist.

LG Laurenz
Es gibt auch aktive Adapter, z.b. http://store.redrockmicro.com/livelensmft
Ein Adapter mit eigne Blende ist wohl eher eine Krücke und der Bildqualität wohl kaum dienlich...



Laurenz
Beiträge: 54

Re: Kaufberatung: 60D verkaufen und GH2 kaufen?

Beitrag von Laurenz »

DeejayMD hat geschrieben: Ist das wirklich suboptimal? Eigene Erfahrungen gemacht? Kann mir gut vorstellen, dass eine objektiv-fremde Blende nicht zu befriedigenden Ergebnissen führt.

Ich selbst besitze einen günstigen Adapter ohne Blende. Wenn ich das Tokina 11-16mm an der GH2 betreiben will, muß ich erst die 450D zur Blendeneinstellung hervorziehen. Das ist wirklich halb-optimal!
Ich bin günstig zu einem gebrauchten Tamron 17-50mm 2.8 mit Canon Mount gekommen.
Hab mir jetzt den Adapter von Enjoyyourcamera geholt der eine eigene Blende hat.
Laut Testberichten funktioniert der auch recht gut, nur wenn man im WW ist bekommt man Vignettierungen wenn man zu stark abblendet.

Der aktive Adapter ist einfach zu teuer um eine Option für mich darzustellen.

LG Laurenz



Mufuß
Beiträge: 7

Re: Kaufberatung: 60D verkaufen und GH2 kaufen?

Beitrag von Mufuß »

Danke für's Feedback!
Ich denke, die EF-Objektive weiterzubenutzen wäre erstmal nur eine Übergangs-/Notlösung. Wenn die neue Kamera mir gefällt, denke ich, dass ich das 17-55 (vielleicht auch das 85) verkaufen werde und ein anscheinend allseits beliebtes HyperPrime 25mm f/0.95 kaufen.
Mein Vater hat auch noch ne 350D - da werden die Objektive dann vielleicht in der Familie bleiben können ;)



Mufuß
Beiträge: 7

Re: Kaufberatung: 60D verkaufen und GH2 kaufen?

Beitrag von Mufuß »

marwie hat geschrieben:
Laurenz hat geschrieben:Wenn ich mich nicht irre kannst du mit einem Canon->MFT Adapter die Blende der Objektive nicht verstellen.
Du brauchst einen Adapter mit eigener Blende was nur halb-optimal ist.

LG Laurenz
Es gibt auch aktive Adapter, z.b. http://store.redrockmicro.com/livelensmft
Ein Adapter mit eigne Blende ist wohl eher eine Krücke und der Bildqualität wohl kaum dienlich...
$545.50 sag ich nur :D



ChristianG
Beiträge: 268

Re: Kaufberatung: 60D verkaufen und GH2 kaufen?

Beitrag von ChristianG »

Laurenz hat geschrieben: Hab mir jetzt den Adapter von Enjoyyourcamera geholt der eine eigene Blende hat.
Laut Testberichten funktioniert der auch recht gut, nur wenn man im WW ist bekommt man Vignettierungen wenn man zu stark abblendet.
Habe ich probiert, das Ergebnis war in keinster Weise befriedigend. Statt abzublenden klatscht man sich eine fette Vignettierung ins Bild.

Wenn du nur ein Objektiv hast, kauf es dir auf dem neuen Mount einfach neu und verkloppe das aktuelle. Hast Du mehr Objektive und schießt eh nie Fotos, investiere in eine Blackmagic Cinema Camera oder warte einfach was Canon als nächstes bringt.



Bruno Peter
Beiträge: 4448

Re: Kaufberatung: 60D verkaufen und GH2 kaufen?

Beitrag von Bruno Peter »

"Ich weiß dass es schon sehr viele Vergleichsthreads gibt, einen Thread, der meine Frage beantwortet habe ich jedoch noch nicht gefunden. "

Warum bist Du Dir so arg unsicher bei den von Dir selbst zu treffenden Entscheidungen?
** S8-Hobbyfilmer seit 1970, Video seit 1988, Schmalfilmdigitalisierer seit 2007 **
** Aktuelle Hauptkameras: DJI Pocket 3 Gimbal-Kamera, Xiaomi 14T Pro und Sony ZV-1**
http://www.videoundbild.de/



Blackeagle123
Beiträge: 4039

Re: Kaufberatung: 60D verkaufen und GH2 kaufen?

Beitrag von Blackeagle123 »

Oder du verkaufst ne Optik hier... :-) Wäre interessiert an einer durchgängig 2,8 Tele-Optik :-)



Laurenz
Beiträge: 54

Re: Kaufberatung: 60D verkaufen und GH2 kaufen?

Beitrag von Laurenz »

Im laufe der Woche kommt eh der Adapter.
Werde ihn testen und dann entscheiden was ich mache :)

Die Pocket Cam gefällt mir ganz gut, ich bin mir aber nicht sicher ob ich den Raw workflow haben will.
Würde die Cam wegen dem DR kaufen

Lg Laurenz



chackl
Beiträge: 517

Re: Kaufberatung: 60D verkaufen und GH2 kaufen?

Beitrag von chackl »

Mit ner EOS60D gemacht.



Bis auf das recht starke Moire beim Auspuff Sound Take sieht das doch toll aus wenn man weiß was man tut.

Da brauchts keine Unkostenumstiegsvariante.



Natalie
Beiträge: 1107

Re: Kaufberatung: 60D verkaufen und GH2 kaufen?

Beitrag von Natalie »

GH2 auf Canon kann man doch problemlos adaptieren , im gegenteil ,der Blendenmitnehmer läuft meist stufenlos und ermöglicht sowieso bei neuen Objektiven eine manuelle Blende, die sie so an neuen Canon/Nikon garnicht existiert. Da der Cropfactor höher ist und die GH2 mehr durch die Mitte schaut fallen Randprobleme weniger auf als bei größeren Sensoren, zb Vignettierung wird geringer usw... Ich bin auch wieder zur GH2 gewechselt, .. bereuhe nichts, auch mal für ein Foto, die GH2 ist schön und liefert mir als Naturfilmer Details , die ich so mit keiner bezahlbaren DSLR hinbekommen hatte ( und ich habe ein paar Teile probiert..)
Habe konsumiert



DeejayMD
Beiträge: 452

Re: Kaufberatung: 60D verkaufen und GH2 kaufen?

Beitrag von DeejayMD »

chackl hat geschrieben:Mit ner EOS60D gemacht.



Bis auf das recht starke Moire beim Auspuff Sound Take sieht das doch toll aus wenn man weiß was man tut.

Da brauchts keine Unkostenumstiegsvariante.
Echt? Mit einer EOS60D gemacht?

Ich verkaufe sofort meine GH2, wenn ich dann solche Bilder bekomme:



;)

Die GH2 ist im Videobereich einer 60D, 7D und wie sie alle heißen schon überlegen, denn ich habe auch schon ein paar Teile probiert...
Außerdem ist die GH2 die einzigste filmende Fotoknipse, die der NDR akzeptiert.

MfG

MD
Kameras: Panasonic GH5 - Canon 70D - Canon 5D MK III - Inspire 1 - Mavic Pro

Objektive: Tokina 11-16mm - Voigtlander Nokton 25mm - Lumix 12-60mm - Canon 100mm 2,8L - Canon 16-35mm 4.0L - Samyang 24mm...

www.ideja-media.de - www.facebook.com/idejamedia



Natalie
Beiträge: 1107

Re: Kaufberatung: 60D verkaufen und GH2 kaufen?

Beitrag von Natalie »

Musst über einen Proxy gehen, dann klappt das auch mit dem freien Internet ;)
Habe konsumiert



chackl
Beiträge: 517

Re: Kaufberatung: 60D verkaufen und GH2 kaufen?

Beitrag von chackl »

Wenn du das Zeuchs verkaufen willst, dann wird es für die Anstalten wohl ein Kriterium sein, was du anlieferst.

Sofern es ein Hobby ist, besteht aber mit Sicherheit keine Notwendigkeit wie in diesem Fall.

Was ich damit meine:

Inhalt - nicht Technik.



DeejayMD
Beiträge: 452

Re: Kaufberatung: 60D verkaufen und GH2 kaufen?

Beitrag von DeejayMD »

chackl hat geschrieben:Wenn du das Zeuchs verkaufen willst, dann wird es für die Anstalten wohl ein Kriterium sein, was du anlieferst.

Sofern es ein Hobby ist, besteht aber mit Sicherheit keine Notwendigkeit wie in diesem Fall.

Was ich damit meine:

Inhalt - nicht Technik.
Den ersten Satz verstehe ich irgendwie nicht, vielleicht stehe ich auch auf`m Schlauch. Ich will ja nichts verkaufen.

Warum soll man für sein Hobby immer nur Low-End verwenden, zumal die GH2 günstiger als die 60D ist und dabei das wesentlich bessere Bild liefert?

Inhalt - und Technik!

P.S.: Proxy? Nein Danke! GEMA zerschlagen? Ja Bitte! ;)

MfG

MD
Kameras: Panasonic GH5 - Canon 70D - Canon 5D MK III - Inspire 1 - Mavic Pro

Objektive: Tokina 11-16mm - Voigtlander Nokton 25mm - Lumix 12-60mm - Canon 100mm 2,8L - Canon 16-35mm 4.0L - Samyang 24mm...

www.ideja-media.de - www.facebook.com/idejamedia



chackl
Beiträge: 517

Re: Kaufberatung: 60D verkaufen und GH2 kaufen?

Beitrag von chackl »

Ich zitiere:
DeejayMD hat geschrieben: Außerdem ist die GH2 die einzigste filmende Fotoknipse, die der NDR akzeptiert.
Darauf bezog sich mein erster Satz.

Ich will die GH2 weder schlecht reden noch sonst was, einzig wenn Euqipment wie eine EOS60D samt Linsen schon vorhanden ist sehe ich erhlich gesagt keinen Grund zu wechseln, zumal sich schon mit der 60er alles mögliche machen läßt und das in wirklich guter Qualität wenn man mit der Technik umgehen kann und sein Handwerk versteht. (und darauf sollte mein Link hinweisen).

Mehr nicht.



Natalie
Beiträge: 1107

Re: Kaufberatung: 60D verkaufen und GH2 kaufen?

Beitrag von Natalie »

Der Threadstarter leidet unter GAS ... So wie die meisten hier..
Habe konsumiert



rush
Beiträge: 14862

Re: Kaufberatung: 60D verkaufen und GH2 kaufen?

Beitrag von rush »

Der große Vorteil einer Systemkamera ala GH2 gegenüber einer filmenden DSLR ist in meinen Augen der eingebaute elektronische Sucher.

Bei den DSLR's bist du auf's LiveView Bild angewiesen oder musst dich mit Sucherlupen oder teuren externen EVF's begnügen um bei hellem Umgebungslicht arbeiten zu können.

Bei Systemkameras kannst du während der Filmaufnahme einfach durch den Sucher schauen... dadurch stabilisiert man die Kamera zusätzlich und kann ziemlich gut fokussieren und das Bild beurteilen.

Naja - und das die GH2 als eine der besten filmenden Kameras in dem Preissegment ist steht wohl kaum noch außer Frage - sie hat vemutlich die wenigsten Bildstörungen (Moire/Aliasing) und eine sehr gute Auflösung verglichen mit den anderen (V)DSLR's.

Ich würde sagen: 60D zum fotografieren behalten - und die GH2 zum filmen ergänzend besorgen. Der Kurs ist günstig und es gibt auch mft oder FT Scherben die einfach prima mit der GH2/GH3 harmonieren.

Ich nutze sehr gern das teure 25er Nokton oder aber auch das für Fourthirds gerechnete 12-60er 2.8-4 Olympus via ft->mft Adapter. Damit hat man ein ziemlich gutes STandardzoom für viele Zwecke.

Demnächst trudelt noch der Genus Eclipse ND Fader ein um den 20€ China Fader zu ersetzen.... damit bin ich dann eigentlich ganz gut aufgestellt denke ich.

Nikon Scherben sind via Adapter auch noch vorhanden... für mehr Tele und Co.

Aber zum fotografieren habe ich die GH2 noch nie benutzt - da nehm ich lieber eine klassische DSLR....

Mein Vorschlag daher wie erwähnt: GH2 ergänzend zur Canon.
keep ya head up



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Kaufberatung: 60D verkaufen und GH2 kaufen?

Beitrag von B.DeKid »

Wie bereits gesagt :

Warum verkaufen ?

Wenn es schon ne auf Video ausgelegte Cam sein muss dann halt ne GH1(3) bzw GH2 dazu kaufen

Denn gegen ne 60D kann ne GH2 im Foto und High ISo nicht mithalten ( auch nicht mit dem HighISO Hack desweiteren gibt es für die Canon ML)

MfG
B.DeKid



Mufuß
Beiträge: 7

Re: Kaufberatung: 60D verkaufen und GH2 kaufen?

Beitrag von Mufuß »

B.DeKid hat geschrieben:Wie bereits gesagt :

Warum verkaufen ?

Wenn es schon ne auf Video ausgelegte Cam sein muss dann halt ne GH1(3) bzw GH2 dazu kaufen

Denn gegen ne 60D kann ne GH2 im Foto und High ISo nicht mithalten ( auch nicht mit dem HighISO Hack desweiteren gibt es für die Canon ML)

MfG
B.DeKid

Hallo an alle,

Ich habe mittlerweile seit ungefähr 1 1/2 Monaten die GH2 und liebe die Videoqualität. Fotos habe ich auch ausprobiert, das ging mit dem billigen enjoyyourcamera Adapter für EOS Objektive leider nicht so gut.
60D habe ich auch im Moment behalten, ob ich sie verkaufe überlege ich noch. Wie B.DeKid aber bereits gesagt hat (und ich auch in mehreren Aufträgen bemerkt habe), hat die GH2 ihre Stärken nicht im Bereich Foto, da konnte ich mit der 60D viel mehr anfangen.
Wenn ich mir MFT-Objektive kaufe, wird sich das aber ja auch noch zeigen.

Viele Grüße,
Mufuß



Mufuß
Beiträge: 7

Re: Kaufberatung: 60D verkaufen und GH2 kaufen?

Beitrag von Mufuß »

rush hat geschrieben:Nikon Scherben sind via Adapter auch noch vorhanden... für mehr Tele und Co.
Welche speziell meinst du? Bin schon auf der Suche, im Mft-Lager habe ich jetzt noch nichts richtig gutes gefunden. Dachte an was vergleichbares wie Canon 135 f/2.0 oder 200 f/2.8.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Do 16:22
» Photoshoppen wird einfacher - KI gleicht eingefügte Bildobjekte an
von Rick SSon - Do 15:58
» Externe USB4 SSD als Mac Systemplatte nutzen - am Beispiel der Corsair EX400U
von scrooge - Do 15:54
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von Darth Schneider - Do 15:46
» ALEXA 35 Xtreme mit bis zu 660 fps vorgestellt - und neuer ARRICORE Codec
von Rick SSon - Do 15:42
» 7artisans 15mm/4.0 asph. Nikon Z OVP
von thsbln - Do 15:17
» DJI fordert mit neuer Osmo 360° Kamera den Marktführer heraus
von slashCAM - Do 14:21
» Jetzt ist es offiziell - DJI Osmo 360 Kamera kommt am 31. Juli
von Clemens Schiesko - Do 14:17
» Verkaufe Walimex pro Flex LED 1000 Bi Color *SET*
von leonlhs - Do 9:00
» Verkaufe Sirui 24mm f2.8 Anamorphic Sony E-Mount APSC Objektiv (Ungenutzt / NEU)
von leonlhs - Do 8:55
» Formate für Medien
von Bluboy - Do 3:00
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - Do 0:14
» Erste 360°-Drohne kommt - automatisiert, immersiv und 8K-fähig?
von Viteq - Mi 20:19
» Viltrox bringt 25mm/1.7 APS-C Budget-Objektiv
von pillepalle - Mi 18:05
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Sicki - Mi 17:28
» Wann man ein Colorimeter beim Filmen braucht (und wann nicht): Datacolor LightColor Meter im Test
von beiti - Mi 17:25
» Neue Umfrage: Generative Video-KI: Hast du ein Abo?
von tom - Mi 15:56
» SynthEyes 2025.5 Release nutzt Machine-Learning für automatisches Motion-Tracking
von slashCAM - Mi 15:54
» Konkurrenz für Apples Pro Display XDR - Asus ProArt Display 6K PA32QCV erscheint nächsten Monat
von slashCAM - Mi 11:51
» Avatar: Fire and Ash
von GaToR-BN - Mi 11:27
» Ruckelige Bewegungen - noch was zu retten?
von rudi - Mi 11:07
» *VERKAUFE* SONY FX6
von ksingle - Mi 9:42
» Anfängerfragen Audio allgemein und speziell
von Jörg - Mi 8:00
» Neue Firmware für Canon EOS C80, C400, R1, R5, R5 II und R5 C verfügbar
von roki100 - Mi 0:49
» Zacuto Z-Finder für die Sony Z300 angekündigt
von roki100 - Mi 0:40
» >Der LED Licht Thread<
von pillepalle - Di 22:30
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Di 17:01
» Runway Aleph - Hollywood-Spezialeffekte per KI für alle?
von Darth Schneider - Di 17:00
» BIETE: MacBook Pro 16" | M1 Max Chip | 32GB | 1TB
von benedika - Di 9:20
» Kameras mit "Extended Video" wie bei Blackmagic
von Marc01 - Mo 23:09
» Video-optimierte Petzval-Objektive mit fokusgekoppelter Bokeh-Kontrolle
von Jalue - Mo 20:40
» Werkhallen mit LED beleuchten – Erfahrungen gesucht
von freezer - Mo 16:53
» Fuji X-E4 OVP
von thsbln - Mo 13:58
» Nikon Z5 II im slashCam-Check: Fullframe-Hybrid für Einsteiger-Filmer
von toniwan - Mo 12:30
» WhoFi - Neue KI kann Personen nur per WLAN-Signal identifizieren
von rudi - Mo 11:34