
Hier geht es zur Newsmeldung mit Link und Bildern auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Sony reicht Gegenklage gegen RED ein
Gerade nicht..... einer wird in diesem Vergleich wahrscheinlich der Gewinner sein.Im ENdeffekt verlieren beide Geld,
Tut er von Anfang an. RED Digital Cinema ist eine simple private Personengesellschaft ohne Netz und doppelten Boden. Was wiederum vermuten lässt, dass er genau weiß, was er da tut - oder er hat ernsthaft einen an der Murmel. Kann man sich aussuchen - eines von beiden dürfte stimmen.Valentino hat geschrieben:So verrückt ist er dann auch nicht, das sein privates Kapital für Red auf Spiel setzten wird.
Das würde mich auch interessieren.Nein mal im Ernst, was für eine Art von Firma ist Red und wie sieht es mit der Haftung aus?
Red unterhalb von Arri?!Frank B. hat geschrieben:Naja, Arri jagt ja in ganz anderen Gefilden. Sony und RED haben ein Segment um bzw. unterhalb von 25 k €, das somit härter umkämpft ist.
Aber klar, alles ist Spekulation. Ich kann mir aber lebhaft vorstellen, dass die beiden Player nicht so sehr glücklich sind mit der derzeitigen Situation.
Manchmal hast du eine ordentliche Portion Unwissen.iasi hat geschrieben: Sony ist erst seit der F65 im Digital-Cine-Bereich präsent.
Das ist auch nicht die Frage, sondern, dass evtl. bestimmte Patentverletzungen sehr teuer werden können. Die Frage ist dann immer, wie sich das auf die Finanzlage der jeweiligen Firmen auswirkt.iasi hat geschrieben: Es ist auch nicht so, dass Patentverletzung gleich Patenverletzung ist - und vor allem führt nicht gleich jedes Patentverletzungsverfahren gleich zur Pleite einer Firma.
Da wird mal wieder Umsatz mit Gewinn verwechselt.Frank B. hat geschrieben: Andererseits ist das schon ein lukratives Geschäft im Bereich um 25 k Euro. Bei 40 verkauften Sony PMW F 55 hat Sony eine Million Euro verdient.
Auch Verdienst stimmt nicht. Erst mal zahlt niemand den Listenpreis. Dann ist das erst mal Geld, das der Händler einnimmt, nicht Sony. Die verkaufen ja nicht direkt an den Endverbraucher wie RED. Dann ist da das dichte Servicenetz, der Ersatzkameraservice im Problemfall - alles Infrastruktur-Luxus, der bezahlt sein will. Auch gutes Industriedesign ist teuer - das Militärdesign von RED kommt eher handgestrickt rüber.Frank B. hat geschrieben:Ich hab von Verdienst gesprochen. Der beinhaltet m.E. den Gewinn, wenn auch nicht in gleicher Höhe. Aber das hab ich auch nicht behauptet.
von der Scarlet hat sich Red doch innerlich schon verabschiedet - es kommt kein neuer Sensor für die Scarlet - das ist schon jetzt ein AuslaufmodellJott hat geschrieben:Am NAB-Stand gegenüber steht die neue Blackmagic Production Camera:
4K, S35-Sensor, compressed RAW, ProRes, Global Shutter, integrierte SSD und auch wieder mit verschenktem Resolve - für 3.990 Dollar.
Zumindest die Scarlet hat was zu fürchten - sofern BM aus dem ersten Desaster gelernt hat und tatsächlich liefern kann.
Na Moment mal. Das Servicenetz muss man (in dem Fall Sony) freilich finanzieren. Das kann Sony aber nur durch entsprechende Einnahmen. Wenn sie nichts einnehmen, können sie auch nichts ausgeben. Verdienst meine ich im Sinne von Einnahmen, nicht im Sinne von Reingewinn. Wenn ich im Monat 2000,- Euro verdiene (kann man Vor- oder auch Nachsteuern so bezeichnen), kann ich die auch nicht auf die hohe Kante legen, sondern muss alle anfallenden Lebenshaltungskosten davon bezahlen. Am Ende kann ich vielleicht 200,- Euro sparen, den Rest hab ich verbraucht, um Leben zu können. Analog sehe ich das zu einer Firma.Jott hat geschrieben:Auch Verdienst stimmt nicht. Erst mal zahlt niemand den Listenpreis. Dann ist das erst mal Geld, das der Händler einnimmt, nicht Sony. Die verkaufen ja nicht direkt an den Endverbraucher wie RED. Dann ist da das dichte Servicenetz, der Ersatzkameraservice im Problemfall - alles Infrastruktur-Luxus, der bezahlt sein will. Auch gutes Industriedesign ist teuer - das Militärdesign von RED kommt eher handgestrickt rüber.Frank B. hat geschrieben:Ich hab von Verdienst gesprochen. Der beinhaltet m.E. den Gewinn, wenn auch nicht in gleicher Höhe. Aber das hab ich auch nicht behauptet.
Sony muss die BMD-Cams doch noch viel mehr fürchten als Red.Frank B. hat geschrieben: Offensichtlich gelingt das Sony immer besser im Blick auf RED.
Wenn jetzt z.B. auch noch BMD in diesen Markt mit sehr preiswerten Geräten eintritt, wird das sicher auch Sony stören. Mehr aber noch RED, denn die können noch weniger Konkurrenz verkraften.
Ich will also sagen, dass für RED die Luft sehr dünn wird. Die Frage ist einfach, was wird aus RED. Eine Überhahme durch einen Goliath wäre nur eine Möglichkeit. Ich bin allerdings auch kein Hellseher und bin gespannt, wie die Sache ausgeht.
Das sehe ich (spätestens nach den heutigen Ankündigungen) auch so. Allerdings muss BMD das, was sie ankündigen, auch erst mal umsetzen und zwar in den Stückzahlen, die Sony gefährlich werden können. Dann in der Tat haben wir den nächsten David, der Goliath ans Bein pinkeln will.iasi hat geschrieben: Sony muss die BMD-Cams doch noch viel mehr fürchten als Red.