Wie, zuerst voll des Lobes, nun die Nase voll?Natalie hat geschrieben:Tauschst du gegen eine D5200 mit einem 35mm Samyang drauf ? :)
LG
Alles Neu, macht der Mai ;-) , ich teste nur rum, ...Angry_C hat geschrieben:Wie, zuerst voll des Lobes, nun die Nase voll?Natalie hat geschrieben:Tauschst du gegen eine D5200 mit einem 35mm Samyang drauf ? :)
LG
Brauchste auf Reisen 'n SDI-Ausgang ???Auf Achse hat geschrieben:Die XA25 überrascht mich jetzt, sie könnte meine neue Reisekamera werden, hab mich grad verliebt!!!!!
Nein, hab ich auch nicht geschrieben.VideoUndFotoFan hat geschrieben:Brauchste auf Reisen 'n SDI-Ausgang ???
Du hattest XA25 geschrieben !Auf Achse hat geschrieben:Nein, hab ich auch nicht geschrieben.VideoUndFotoFan hat geschrieben:Brauchste auf Reisen 'n SDI-Ausgang ???
Ist das wirklich so ?VideoUndFotoFan hat geschrieben:Die AVCHD-Qualität mit 28Mbit/s ist der MP4 mit 35Mbit/s vorzuziehen und hat auch noch den Vorteil, daß mehr Film auf die Speicherkarte paßt.
Weder noch... Hier die Formate, welche von der neuen Serie Kameras unterstützt werden:Mondo hat geschrieben:Ich habe da mal eine Lern-Frage an die technisch Begabten unter euch:
Welches Format ist eigentlich das bessere, AVCHD oder mp4?
Und welches der beiden Formate würde ein Sender akzeptieren?
Womit die Kamera optisch die Tradition des DV-Klassikers Canon XM2 wieder aufnimmt, der sowohl mit gutem Bild als auch mit gutem Ton glänzte:Rolf Hankel hat geschrieben:Die HFG 30 ist für mich der absolute Überflieger, allein schon der 20fach optische Zoom, da jubelt der Tier-und Naturfilmer ...
Was ist das für ein Adapter, hat er 48V Strom und wie schliesst man ihn an ?Mondo hat geschrieben:... Von Canon gibt es ja einen XLR Adapter für den Anschluss zweier externer Mikros. ...
cebros hat geschrieben:Weder noch... Hier die Formate, welche von der neuen Serie Kameras unterstützt werden:Mondo hat geschrieben:Ich habe da mal eine Lern-Frage an die technisch Begabten unter euch:
Welches Format ist eigentlich das bessere, AVCHD oder mp4?
Und welches der beiden Formate würde ein Sender akzeptieren?
AVCHD (all modes variable bit rate, 4:2:0 colour sampling):
1920x1080: 50p (28Mbps, linear PCM audio available);
1920x1080: 50i/PF25 (24Mbps, 17Mbps);
1440x1080: 50i/PF25 (5Mbps)
MP4 (all modes variable bit rate, 4:2:0 colour sampling):
1920x1080: 50p (35Mbps);
1920x1080: 25P (24Mbps, 17Mbps);
1280x720: 25P (4Mbps);
640x360: 25P (3Mbps)
Sowohl in AVCHD, als auch im Canon-MP4 steckt H.264. AVCHD ist jedoch ein streng definierter Standard, welcher unter anderem nur ganz bestimmte Auflösungen, Frame- und Bitraten unterstützt.
Daher können andere Formate nicht als AVCHD zur Verfügung gestellt werden und Canon nimmt dafür den offeneren MP4-Container.
Das wär aber dann eine Sensation !!!schesch hat geschrieben: Ich denke über den HD-SDI out der XA25 sollte dann aber doch 4:2:2 10Bit anliegen.
Wenn man schon eine X929 besitzt macht überhaupt keine andere Cam Sinn, denn wir wissen ja, dass es bis weit in die 100K-Klasse nichts besseres gibt ;-)schesch hat geschrieben:Was mich wieder zweifeln lässt ob diese Cam überhaupt so Sinn macht wenn man schon eine X929 besitzt.
Ich weiß auch nicht, warum Panasonic die Kamera so verschleudert, könnte man damit doch in der Hollywood-Liga mitmischen...cebros hat geschrieben:Wenn man schon eine X929 besitzt macht überhaupt keine andere Cam Sinn, denn wir wissen ja, dass es bis weit in die 100K-Klasse nichts besseres gibt ;-)schesch hat geschrieben:Was mich wieder zweifeln lässt ob diese Cam überhaupt so Sinn macht wenn man schon eine X929 besitzt.
Angry_C hat geschrieben:Ich weiß auch nicht, warum Panasonic die Kamera so verschleudert, könnte man damit doch in der Hollywood-Liga mitmischen...cebros hat geschrieben:Wenn man schon eine X929 besitzt macht überhaupt keine andere Cam Sinn, denn wir wissen ja, dass es bis weit in die 100K-Klasse nichts besseres gibt ;-)schesch hat geschrieben:Was mich wieder zweifeln lässt ob diese Cam überhaupt so Sinn macht wenn man schon eine X929 besitzt.
schesch hat geschrieben:Ich bin bereit mehr zu bezahlen aber die Größe der Cam ist für mich ausschlaggebend ..........
Für mich unverständlich warum die Industrie nicht einfach einen professionellen Camcorder mit größerem genutztem Chip und 422 baut auch ein paar Benutzerbuttons dürfen es sein z.B. Push AF.
Und eine Software die nicht künstlich behindert.
Alle vordefinierten Automatikfunktionen und ähnliche Features rühre ich sowieso nicht an.