holger_p hat geschrieben:Warum soll das ein Problem sein? Also beim 707 wird einfach die Verschlusszeit stark runtergefahren, was gerade bei 50p Aufnahmen zu erstklassig scharfen Einzelbildern führt
Das Problem ist das diese kurzen verschlusszeiten sich auf die Bildwirkung auswirken und bewegende objekte abgehakt wirken können... darum filmt man eher 1/50s
Habe jetzt mal den 727 ausprobiert mit Zimmerbeleuchtung + Softbox und Daylight.
Also in meinem Beispiel waren eine Pflanze und ein Tetra Pack auf dem Tisch zwar generell schärfer (schrift auf selbigen besser erkennbar) als bei der DSLR/SLT Kamera... aber irgendwie wirkten sie dennoch unschärfer (Randschärfe, Ghosting).
Mein Gesicht (war mittig davon und etwas weiter hinten) wirkte viel weicher/unschärfer als mit der SLT/VDSLR. Also irgendwie mit Camcorder Scharf und doch nicht scharf ^^
Ich bin mal gespannt wie das ganze bei Tagesleicht oder im Frühling dann so aussieht.
Zum Stabi... also mit nem Schwebestativ kann der nicht konkurrieren ;) Aber normale aufnahmen wirken sehr stabil!
Der Ton ist WESENTLICH besser als an der Sony A57.
Manueller Fokus leider nicht per App möglich.
Sättigung, genaue Farbtemperatur und Kontrast so wie Schärfe sind leider nicht einstellbar (hier wäre dann die Frage ob das bei den großen Kameras der fall ist, weil dann wäre doch mehr als das Gehäuse und Bedienelemente ein Grund des hohen preies ;) )