Ja klar..wenn der Referenzton nicht mehr zu hören ist, ist es sinnlos die Cam einzuschalten. ;-).nordheide hat geschrieben:Hallo,
das geht, aber nur wenn du die Kamera auch durchlaufen lässt.
Denn die Tonaufnahme am Mann ist u.U. nicht zu synchronisieren mit dem Ton, den die Cam aufnimmt. Vor allem nicht, wenn es nur kurze Schnipsel sind.
da wird es leider schwierig, daß me2 ist ganz brauchbar (aber für die leistung fast schon überteuert), würde jedoch ganz klar zum mke2 raten, was aber dann auch so teuer wie obiges rode ist, aber meiner meinung nach, besser.olja hat geschrieben:Frage ist, wo hört Schrott auf und beginnt brauchbare (nicht Spitzen-) Qualität ? Die Sennheiser-Funkstrecken werden ja mit dem ME 2 ausgeliefert. Kostet so um die 100 Euro. Das müßte doch brauchbar sein, bzw. welche Alternative in der Klasse gibt es so ?
nicht nur rauschen, das ist eine prima antenne für anderweitige störgeräusche.olja hat geschrieben:Hmm..also könnte es durchaus sein, das andere Hersteller die Qualität des ME2 ("brauchbar") preiswerter anbieten ? Aber ich sehe selbst, das das gar nicht so einfach ist, da was zu finden.
Bei dem vom TO genannten Modell fällt mir sofort auf
Integriertes 6-m-Kabel mit einem 3,5 mm Mono-Mini-Klinkenstecker kann mit den meisten Kameras und Heim-Aufzeichnungsgeräten verwendet werden
Hier ist doch Rauschen nahezu vorprogrammiert !