ich denke hier missverstehst du etwas grundsätzliches, da du sowohl die schärfung der kamera komplett herausgedreht hast, wie auch den kontrast so weit wie möglich reduziert hast, hast du alles dir mögliche im bereich schärfe getan, weitergehend könnte man kontrastmildernde filter einsetzen (zb tiffen ultra contrast), das ganze führt aber irgendwann dazu, daß in der post keine schärfe mehr wiederherzustellen ist und das endergebnis unscharf bleibt.Benutzername hat geschrieben: ich will das eine unschärfe über dem kompletten bild liegt unabhängig von tiefenunschärfe.
ist aber die beste erhältliche erweiterung zum filmen, benutze sie selber mit meiner 600d, in 1 1/2 jahren kein ausfall oder sonstiges. wer probleme damit hat macht mit sicherheit was falsch. dir entgeht was wesentliches. ;-)Benutzername hat geschrieben:magic lantern übernimmt keine garantie.
hab da zuviel angst. sorry. ;) aber danke für den tipp.srone hat geschrieben:ist aber die beste erhältliche erweiterung zum filmen, benutze sie selber mit meiner 600d, in 1 1/2 jahren kein ausfall oder sonstiges. wer probleme damit hat macht mit sicherheit was falsch. dir entgeht was wesentliches. ;-)Benutzername hat geschrieben:magic lantern übernimmt keine garantie.
lg
srone
Benutzername hat geschrieben:habe noch eine frage, wollte dafür aber keinen neuen thread öffnen. ich hoffe, das passt.
was für einen belichtungsmesser könnt ihr mir empfehlen für videoaufnahmen? ich will mit dem internen der canon 600d nicht arbeiten. habt ihr erfahrungen mit belichtungsmessern gemacht? danke.
Ich will niemandem was unterstellen, kann ja nur von dem einschätzen, was ich hier gelesen habe. Es ist immer gut sich Gedanken darüber zu machen, was man braucht.dienstag_01 hat geschrieben:@Nathanjo
Was waren/sind denn die für dich *wichtigeren Dinge*, die du beachten musstest? Und auf die nach deiner Meinung nach ein Anfänger viel mehr zu achten hat? Das klingt ja bei dir nach einem Irrweg, den der Fragesteller einschlägt.
Also wenn man bedenkt wie vorsichtig ich mich ausgedrückt habe, kann man mir nun nicht vorwerfen, ich verbaue irgendjemandem den Weg. Ich kenne meine Defizite sehr gut, daher warne ich immer, man soll meine Meinung nicht als das letzte Wort ansehen.dienstag_01 hat geschrieben:Ich finde es übrigens sehr doof, wenn man jemanden anderem erklären will, dass der von ihm eingeschlagene Weg der falsche ist. Noch dazu, wenn man seine eigenen Defizite kennt. Oder man kennt sie nicht. Dann ist es aber eher noch dööfer - oh, schreibt man das so? ;)
Vielleicht nutzt du diesen Austauch hier dazu, über die eine oder andere Problematik neu nachzudenken, oder wie man so schön sagt, dich inspirieren zu lassen. Aufs Zebra und Histogramm starrende Kameraleute sind definitiv nicht der Weisheit letzter Schluß.
Mal so als Anregung.
So, dass man die Schauspieler sehen kann. ;)dienstag_01 hat geschrieben:Nach welchen Kriterien richtest du denn eine Scheinwerfer/Lichtquellen ein?
nur so wird es gehen. learning by doing. ;)Nathanjo hat geschrieben:Erfolg und Lerneffekt durch kleinere Projekte gehabt.


