Gemischt Forum



DazzleDV.now_oder_PinnacleVideoDV200?? Thema ist als GELÖST markiert



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
Joachim

DazzleDV.now_oder_PinnacleVideoDV200??

Beitrag von Joachim »

Ich möchter mir demnächst ein Gesamtpacket zulegen (DazzleDV.now_oder_PinnacleVideoDV200).
Bei beiden ist Premiere 6 als Vollversion enthalten + plus diverse andere Software.

Welches Packet würdet Ihr empehlen und warum??

Danke,
Joachim

digital.grafik -BEI- aon.at



HS

Re: DazzleDV.now_oder_PinnacleVideoDV200??

Beitrag von HS »

Die Entscheidung kann ich dir nicht abnehmen, aber einige Pro und Contras:

Die Fast DVNow ist ein Standard IEEE1394-Controler.
Vorteil: Bei Problemen (oder auch nur zum Ausprobieren, z.B. unter Linux) kann die Installation der Fast-Treiber&Software unterbleiben und der Standard MS oder TI-Treiber verwendet werden.
Die Fast DVNow verwendet ein eigenes Dateiformat .dif wenn mit Premiere geschnitten wird (es bietet ein paar Vorteile). Nachteil: Clips, die mit Premiere geschnitten wurden, können nur nach einer Umrechnung mit anderen Compositing-Programmen verwendet werden.
Beide Karten enthalten sowohl eigene Codecs als auch eigene Treiber und Software für die Laufwerkssteuerung. Aus meiner Erfahrung sind die Pinnacle-Treiber meist zickiger, wenn du problematische Geräte (JVC, Canon) benutzt, kann es eher zu Problemen kommen.
Die Codec-Geschwindigkeit und Qualität sind eher messtechnischer Natur und müssen nicht unbedingt zur Kaufentscheidung herangezogen werden.

Ich würde noch eine Canopus EZDV ProAP in die Auswahl mit einbeziehen, ca. 100 teurer und in etwa derselbe Funktionumfang. Vorteile: .avi Format, verträgliche Laufwerksteuerung, guter und verbreiteter Codec.
(User Above) hat geschrieben: :
: Ich möchter mir demnächst ein Gesamtpacket zulegen
: (DazzleDV.now_oder_PinnacleVideoDV200).
: Bei beiden ist Premiere 6 als Vollversion enthalten + plus diverse andere Software.
:
: Welches Packet würdet Ihr empehlen und warum??
:
: Danke,
: Joachim




Frank Nagel

Re: DazzleDV.now_oder_PinnacleVideoDV200??

Beitrag von Frank Nagel »

Das dürfte ziemlich egal sein, da es sich nur in der beigelegten Software unterscheidet. Und die kann man leider vorher nicht testen. Wir haben z.B. die DV200 gekauft, da dies die billigste Methode war, zu einer Vollversion von Premiere zu gelangen. Dass in der Schachtel dann auch noch ein Firewire- Kabel und eine solche Karte liegen, ist ein angenehmer Nebeneffekt. Die Pinaccle- Software habe ich nicht mit installiert. Ich habe es nur einmal ausprobiert, danach hatte der W2k- PC aber plötzlich utopische Fehler, weshalb ich es deinstallierte. Ein Bekannter hat mir denselben Effekt beschrieben. Momit ich aber nicht behaupten möchte, dass die Software generell schlecht wäre. Ich habe auch schon von Leuten gehört, sie sein sehr komfortabel. Sie macht dasselbe wie Szenalyzer live, wobei letzterer m.E. besser ist (sicher Ansichtssache). Was die Fast- Software macht, weiss ich nicht. Möglicherweise auch dasselbe.

Frank

FrankNagelDD -BEI- gmx.de



Marco Neumann

Re: DazzleDV.now_oder_PinnacleVideoDV200??

Beitrag von Marco Neumann »

Hallo Frank,

also ich habe z.B. keinerlei Probleme mit der mitgelieferten Software der Pinnacle DV200 unter W2k. Es läuft alles wunderbar und komfortabel - auch in Verbindung mit Premiere 6. Ich hatte mich für die Karte auch hauptsächlich wegen des Bundles mit Premiere (Preis ca. 750-800 DM) entschieden und habe den Kauf bis heute nicht bereut. Kann die DV200 nur wärmstens weiterempfehlen !

Marco.

tachpost -BEI- marco-neumann.de



Tobias

Re: DazzleDV.now_oder_PinnacleVideoDV200??

Beitrag von Tobias »

Hi

Ich habe mir die Fast DV.now Lite gekauft, aber ein Problem habe ich:
Wie bekomme ich dif Files aus After Effects wieder herreaus, ohne umrechnung.
Geht das überhaupt ???

Schon mal Danke im Vorraus.
Gruß Tobias

tobias.varola -BEI- gmx.de



Natia

Re: DazzleDV.now_oder_PinnacleVideoDV200??

Beitrag von Natia »

(User Above) hat geschrieben: : Hi
:
: Ich habe mir die Fast DV.now Lite gekauft, aber ein Problem habe ich: Wie bekomme ich
: dif Files aus After Effects wieder herreaus, ohne umrechnung.
: Geht das überhaupt ???
:
: Schon mal Danke im Vorraus.
: Gruß Tobias


Hi Tobias,
ich habe auch eine DV.now. Wie schaffst DU es überhaupt die dif. Files in After-Effests zu öffnen? Erscheint bei Dir der Fast-Codec beim importieren? Bei mir nicht!
Gruß Natia



Tobias

Re: DazzleDV.now_oder_PinnacleVideoDV200??

Beitrag von Tobias »

(User Above) hat geschrieben: : Hi Tobias,
: ich habe auch eine DV.now. Wie schaffst DU es überhaupt die dif. Files in After-Effests
: zu öffnen? Erscheint bei Dir der Fast-Codec beim importieren? Bei mir nicht!
: Gruß Natia


Hi Natia

Qicktime muß installiert sein.
Importiere die Files (einstellen: show all files). Im Importfenster kann man dann das Format einstellen. Da nehme ich dann Quicktime. Ich kenne auch keine bessere Möglichkeit, ich glaube ich verkaufe meine DV.now wieder. :-(

Gruß Tobias

tobias.varola -BEI- gmx.de



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von rob - Sa 20:45
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Sa 20:28
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von pillepalle - Sa 20:18
» Laptops von Dell und HP ohne H.265/HEVC-Unterstützung in Hardware?
von Tscheckoff - Sa 20:16
» Klatschen Entfernen
von freezer - Sa 20:08
» Verabschiedet sich Apple endgültig vom Mac Pro zugunsten des Mac Studio?
von Jott - Sa 13:02
» DJI Osmo Action 6 - erste Actioncam mit variabler Blende und quadratischem Sensor
von Jott - Sa 11:06
» Black Friday Angebot - Adobe Creative Cloud Pro über die Hälfte günstiger
von rush - Fr 19:54
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von roki100 - Fr 18:52
» Adobe Premiere 25.6 jetzt mit Firefly-, Frame.io V4- und Premiere App-Integration
von slashCAM - Fr 15:02
» Künftige Xbox Next: Vollwertiger Windows-PC mit Potenzial für Videobearbeitung
von Totao - Fr 13:21
» ARRIs Color KnowHow könnte Millionen Wert sein - als Workflow Lizenz für Dritte
von KI-Robot - Fr 12:08
» Kameradiebstahl
von Darth Schneider - Fr 10:42
» Blender 5.0 ist da: Meilenstein mit vielen Neuerungen für 3D, Animation und Postpro
von MaxSchreck - Fr 9:42
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von Videopower - Do 23:11
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von dienstag_01 - Do 12:31
» Ursa Mini Pro 4,6K G1 oder 12k - Langzeit-Aufnahme
von freezer - Do 12:08
» Atomos Ninja TX / TX GO bekommen Kamerasteuerung und Touch-to-Focus
von slashCAM - Do 11:00
» Kamera für Video 4K/60p
von Darth Schneider - Do 5:04
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - Mi 21:22
» Portkeys BM7 II DS 7 Inch SDI Field Monitor
von ksingle - Mi 21:07
» Cages für Sony FX2 und Nikon ZR von SmallRig, Kondor Blue und MID49
von slashCAM - Mi 17:30
» >Der LED Licht Thread<
von Darth Schneider - Mi 16:27
» Tausche Sony a7Siii gegen FX3
von MuffinOne - Mi 15:43
» Actioncam Halterung an 25mm Vierkantrohr
von Jörg - Mi 14:40
» Wie arbeiten Schauspielagenten? Mit Andrea Lambsdorff
von 7River - Mi 10:31
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von rob - Mi 9:59
» Nanlite Cookie und Cookie-S - Kompakte USB-C-Leuchten mit doppelseitigem Licht
von slashCAM - Mi 9:42
» Sirui ASTRA - erste Vollformat-Anamorphoten mit Autofokus vorgestellt
von Tscheckoff - Di 19:30
» Erste Black Friday Angebote von Atomos, Nanlite, DZOFILM und mehr
von slashCAM - Di 12:27
» Neue Insta360 Ace Pro 2 Videografie-Bundles verfügbar
von j.t.jefferson - Di 11:25
» Autofokus-Einstellungen Panasonic S5II/IIX/S9
von ksingle - Di 11:14
» Meike und Viltrox mit neuen 85mm Portrait-Telebrennweiten
von GaToR-BN - Di 10:38
» Kathryn Bigelows "A House of Dynamite" - das ist mal was.
von Alex - Di 8:41
» !!BIETE!! DJI AIR 3 Fly More Combo RC2
von klusterdegenerierung - Mo 10:00