Die Entscheidung kann ich dir nicht abnehmen, aber einige Pro und Contras:
Die Fast DVNow ist ein Standard IEEE1394-Controler.
Vorteil: Bei Problemen (oder auch nur zum Ausprobieren, z.B. unter Linux) kann die Installation der Fast-Treiber&Software unterbleiben und der Standard MS oder TI-Treiber verwendet werden.
Die Fast DVNow verwendet ein eigenes Dateiformat .dif wenn mit Premiere geschnitten wird (es bietet ein paar Vorteile). Nachteil: Clips, die mit Premiere geschnitten wurden, können nur nach einer Umrechnung mit anderen Compositing-Programmen verwendet werden.
Beide Karten enthalten sowohl eigene Codecs als auch eigene Treiber und Software für die Laufwerkssteuerung. Aus meiner Erfahrung sind die Pinnacle-Treiber meist zickiger, wenn du problematische Geräte (JVC, Canon) benutzt, kann es eher zu Problemen kommen.
Die Codec-Geschwindigkeit und Qualität sind eher messtechnischer Natur und müssen nicht unbedingt zur Kaufentscheidung herangezogen werden.
Ich würde noch eine Canopus EZDV ProAP in die Auswahl mit einbeziehen, ca. 100 teurer und in etwa derselbe Funktionumfang. Vorteile: .avi Format, verträgliche Laufwerksteuerung, guter und verbreiteter Codec.
(User Above) hat geschrieben:
:
: Ich möchter mir demnächst ein Gesamtpacket zulegen
: (DazzleDV.now_oder_PinnacleVideoDV200).
: Bei beiden ist Premiere 6 als Vollversion enthalten + plus diverse andere Software.
:
: Welches Packet würdet Ihr empehlen und warum??
:
: Danke,
: Joachim