
Hier geht es zur Newsmeldung mit Link und Bildern auf den slashCAM Magazin-Seiten:
EVF Pro: Sucher mit HDMI Loopthrough
Ist auch logisch, kommt ja eben alles von dort :o)didah hat geschrieben:nicht alles, was aus china kommt is schrott....
Habe bereits mehrfach Sendungen aus dem Nicht EU-Ausland erhalten - und du kannst es teilweise nicht beeinflussen ob der Absender eine Rechnung beilegt oder welchen Betrag er reinschreibt.EQUIPRENT hat geschrieben: Wird ein im Ausland gekaufter Artikel bei der Einfuhr nicht korrekt verzollt aufgrund falscher Angaben, begeht der "Einführende" eine Steuerstrafttat, in diesem Fall Steuerhinterzieheung. Vater Staat gehen nämlich Einnahmen verloren und das sieht man nicht so gerne.
Dabei ist es egal ob man von einer im Wert reduzierten Rechnung gewusst hat oder nicht. Wenn der Lieferant aus China diese nach unten drückt, die importierende Person dies billigt und dies hinterher bei einer Prüfung (der Zoll macht diese manchmal nach einem halben Jahr) auffällt, sind Probleme vorprogrammiert.
Dann wird man zwar nicht mit Handschellen abgeführt, aber eine Nachzahlung muss man leisten, eventuell auch eine Strafe.
Ich habe die Displaylupe von Proaim in Verwendung, nennt sich VF-2B. Ist mit dem Zacuto identisch, auch was die Verarbeitung betrifft, kostet aber deutlich weniger. Habe beide verglichen (direkt bei BPM in Hamburg) und es gibt keinen Unterschied, nicht mal bei dem Glas.funkytown hat geschrieben:Da ich vorher ein Chinateil für 60 Euro hatte, weiss ich wie wichtig eine gute Verarbeitung ist. Das Ding war nach 2 Drehtagen hin. Die 300 EUR für ein Zacuto sind zwar eine Unverschämtheit, aber das Teil ist sehr gut verarbeitet, hält bombenfest und tut das was es soll.
Also wenn Sucherlupe, dann auf die Verarbeitung achten und weniger ob Monitor ja/nein.
ich stimme rush auf grund meiner erfahrungen mit importen aus dem ausland zu 100% zu.klusterdegenerierung hat geschrieben:Geht jetzt gleich wieder die Diskussion los warum Equiprent und andere Dienstleister sich anmaßen auf den ganzen Kostenberg auch noch sowas wie ein Verdienst drauf zu rechnen um ihre Familie zu ernähren, oder hat jetzt endlich jeder begriffen das Dienstleister keine vom Staat subventionierte Hartz4 Unternehmen sind? (Kopfschütteln, besonders über Funque)