Gemischt Forum



DigiBeta auf Mini DV - Webformat



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
Nick

DigiBeta auf Mini DV - Webformat

Beitrag von Nick »

Hi!
Eine Frage: Wenn ich ein DigiBeta Tape auf MiniDV spiele, ist die Qualität die gleiche (weil ja beides digital ist) oder wird die Datenrate auf MiniDV runtergeschraubt? Wie stark ist der Qualitätsverlust beim Überspielen von MiniDV auf DigiBeta (oder auch BetaSP)?

Und noch was: Welches Format ist eurer Meinung nach das Sinnvollste für das Web... .wmv oder .mov?

Danke!
Nick

nick.boese -BEI- gmx.de



Doc

Re: DigiBeta auf Mini DV - Webformat

Beitrag von Doc »

(User Above) hat geschrieben: : Eine Frage: Wenn ich ein DigiBeta Tape auf MiniDV spiele, ist die Qualität die gleiche
: (weil ja beides digital ist) oder wird die Datenrate auf MiniDV runtergeschraubt?

Die Datenrate wird natürlich auf DV runtergeschraubt - dürfte subjektiv aber nicht wirklich schlechter aussehen, solange auf PAL-Geräten geguckt wird (DigiBeta leigt meines Wissens über der PAL-Auflösung); praktische Erfahrung habe ich dazu aber keine.
:
: Wie stark ist der Qualitätsverlust beim Überspielen von MiniDV auf DigiBeta (oder
: auch BetaSP)?
DA die beiden Beta-Systeme hochwertiger sind, dürfte es praktisch keine Verluste geben. BetaSP ist halt analog...
:
: Und noch was: Welches Format ist eurer Meinung nach das Sinnvollste für das Web... .wmv
: oder .mov?
Ich würd MPEG1 nehmen - das kann jeder auf seinem PC abspielen, egal wie alt und schlecht ausgerüstet er ist!
Ansonsten wmv, dürfte die effizienteste Kompression haben.
Aber mov ist am plattformübergreifendsten, oder? Naja, kommt auch auf den Codec an! Soviel ich weiß, ist mov auch nur ein Container (wie avi)!



Marco

Re: DigiBeta auf Mini DV - Webformat

Beitrag von Marco »

Es gibt bei beiden Konvertierungen Qualitätsverluste. Einmal durch die Wandlung in das jeweils andere Format. Aber vor allem auch durch die Schnittstellen. Die sind meines Erachtens am Wichtigsten. Egal ob von DigiBeta auf DV oder von DV auf DigiBeta konvertiert wird - wenn dazu keine hochwertige Schnittstelle benutzt wird, wird's immer auch einen sichtbaren Qualitätsunterschied geben.

Marco


mb -BEI- vegasvideo.de



Daniel

Re: DigiBeta auf Mini DV - Webformat

Beitrag von Daniel »

(User Above) hat geschrieben: : Hi!
: Eine Frage: Wenn ich ein DigiBeta Tape auf MiniDV spiele, ist die Qualität die gleiche
: (weil ja beides digital ist) oder wird die Datenrate auf MiniDV runtergeschraubt?
: Wie stark ist der Qualitätsverlust beim Überspielen von MiniDV auf DigiBeta (oder
: auch BetaSP)?
:
: Und noch was: Welches Format ist eurer Meinung nach das Sinnvollste für das Web... .wmv
: oder .mov?
:
: Danke!
: Nick


Hi
Beides ist digital aber einen Qualitätsverlust hast du alerdings aber der ist gering
MiniDV auf Digi gar kein Problem auf SP schon da herscht ordentlicher Datenverlust (nimmt eh keiner mehr her)
Viel Spass noch D.



MCR

Re: DigiBeta auf Mini DV - Webformat

Beitrag von MCR »

(User Above) hat geschrieben: : Hi!
: Eine Frage: Wenn ich ein DigiBeta Tape auf MiniDV spiele, ist die Qualität die gleiche
: (weil ja beides digital ist) oder wird die Datenrate auf MiniDV runtergeschraubt?
: Wie stark ist der Qualitätsverlust beim Überspielen von MiniDV auf DigiBeta (oder
: auch BetaSP)?
:
: Und noch was: Welches Format ist eurer Meinung nach das Sinnvollste für das Web... .wmv
: oder .mov?
:
: Danke!
: Nick


Hi!

Grundsätzlich ist die Datenrate einer Digibeta 138 Mbit/s wesentlich höher als bei einer Mini DV 3,6 Mbit /s . Doch meistens wird schon bei der AUfnahme gar nicht die volle Bandbreite genutzt....

Die Frage ist wie Du überspielst.

Da die meisten Digi Beta Player kein Fire Wire sondern eher SDI unterstützen, bekommst Du das Signal schon gar nicht sauber in den DVRecorder rein...

LG

MCR

streammastermcr -BEI- hotmail.com



Marco

Re: DigiBeta auf Mini DV - Webformat

Beitrag von Marco »

(User Above) hat geschrieben: : Grundsätzlich ist die Datenrate einer Digibeta 138 Mbit/s wesentlich höher als bei
: einer Mini DV 3,6 Mbit /s .


Ich will ja nicht klugscheißen, aber das ist eine Fehlinfo. Die Datenrate von Digibeta liegt bei 126 Mbit/sec und die von MiniDV bei 25 Mbit/sec. Das ist zwar immer noch ein heftiger Unterschied, jedoch kann man diese Datenraten nicht miteinander vergleichen, da sie auf unterschielichen Kompressionsarten basieren (wenn auch beide im Kern eine DCT verwenden).

Marco


mb -BEI- vegasvideo.de



Ken Fitzke

Re: DigiBeta auf Mini DV - Webformat

Beitrag von Ken Fitzke »

(User Above) hat geschrieben: : Hi!
: Eine Frage: Wenn ich ein DigiBeta Tape auf MiniDV spiele, ist die Qualität die gleiche
: (weil ja beides digital ist) oder wird die Datenrate auf MiniDV runtergeschraubt?
: Wie stark ist der Qualitätsverlust beim Überspielen von MiniDV auf DigiBeta (oder
: auch BetaSP)?
:
: Und noch was: Welches Format ist eurer Meinung nach das Sinnvollste für das Web... .wmv
: oder .mov?
:
: Danke!
: Nick


Hi Nick

Wie Marco schon richtig schreibt (nur als nochmalige Bestätigung :) liegt die Datenrate von Digibeta bei 126 Mbit/sec und die von MiniDV bei 25 Mbit/sec.Doch optisch sieht man auf einem guten Monitor deutlich den unterschied da die horizontale Zeilenauflösung bei MiniDV 500 Zeilen beträgt und die von Digibeta bei 900.Das macht sich aber nich nur in der Schärfe bemerkar sondern auch bei den Farb und Kontrastwerten. Wo ich auf jedenfall von abrate ist dv auf 35mm zu fazen da im Kinoformat eine enorm hohe auflösung gefragt ist und die bringt gerade mal Digibeta zustande.

Mein Tipp: Einen SDI - FIREWIRE converter mieten da Firewire kein wie oft missversandenes Format ist wie DV oder DVCAM sondern eine Datenleitung dh. das SDI Signal wird gewandelt (NICHT komprimiert) und gelangt so bis zum Mac oder PC.Nun liegt es an der rechenkapazität des Rechners in welcher Datenrate (Format) der Datenstrom komprimiert werden soll bei Mac (Final cut Pro) gibt es die Möglichkeit das Signal als DVCpro50 zu capturen was Digital Betacam schon rech nahe kommt 4:2:2 50 MBS/sek. Ein anderer codec wäre mpeg 2 in einer hohen Auflösung (wie Betacam SX) zu capturen damit kenne ich mich bei PC aber nicht aus. Hier noch eine nüzliche seite mit einer revolutionären PC Karte namens : DekLink (SDI IN / OUT) ab 299 € !!!

http://www.deklink.de
Kenfitzke -BEI- web.de



Mike

Re: DigiBeta auf Mini DV - Webformat

Beitrag von Mike »

(User Above) hat geschrieben: : Hier noch eine nüzliche
: seite mit einer revolutionären PC Karte namens : DekLink (SDI IN / OUT) ab 299 € !!!


Revolutionäre Sachen sind ja immer interessant nur den Link könntest du mal überarbeiten, der funzt bei mir irgendwie nicht.

beste Grüße

Mike



Stefan

Re: DigiBeta auf Mini DV - Webformat

Beitrag von Stefan »



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von ich nicht - Do 9:29
» Video-Kamera für Auslandsaufenthalt
von Jott - Do 9:08
» Sony FX2: S-Log3 für Foto und Video nutzen - wann macht Log für Fotos Sinn?
von rush - Do 8:26
» Neuer MRMC Cinebot Nano bietet reproduzierbare Kamerabewegungen für unterwegs
von Jott - Do 6:30
» Was schaust Du gerade?
von Funless - Mi 23:40
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Mi 23:30
» Killer-Features: Einzigartige herstellerspezifische Kamerafunktionen
von Ingole - Mi 21:39
» Zoom H6studio Handy Recorder - Großmembran-Mobilrecorder mit 32-Bit-Float
von Darth Schneider - Mi 20:29
» Komplette Kamerausrüstung - € 15.000, -- Budget
von Bildlauf - Mi 17:50
» SanDisk UltraQLC NVMe SSD mit neuem Speicherrekord von 256 TB
von slashCAM - Mi 17:42
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von cantsin - Mi 14:45
» Audio AAF und Original Files Export
von micha2305 - Mi 11:41
» Adobe Audition 5.1. Produktion Hilfe
von blueplanet - Mi 11:05
» Mitakon 55mm f/2.8 1-5X Makroobjektiv für 9 Mounts vorgestellt
von slashCAM - Mi 10:45
» Voreinstellung roter Record-Button
von Jott - Mi 10:25
» Sigma 200mm F2 DG OS Sports Teleobjektiv vorgestellt
von Funless - Mi 8:59
» Biete Panasonic tz100/101, 20mp 1 Zoll Sensor, 10x optischer Zoom 4k Video
von Gabriel_Natas - Mi 8:00
» Sony FS 700: Strom abschalten vs. Power Switch
von acrossthewire - Di 18:02
» FFmpeg 8.0 bringt automatische Untertitel per Whisper-KI
von CameraRick - Di 10:15
» Welchen Film habt Ihr bei eurem aller ersten Kinobesuch geschaut?
von Axel - Di 9:10
» Adobe Premiere Pro - Neue Version 25.4 bringt Live-Wellenformen und Beschleunigung
von Blackbox - Mo 22:39
» Licht how to:
von Darth Schneider - Mo 16:11
» Kodak hat einen Plan um drohende Insolvenz abzuwenden
von berlin123 - Mo 11:46
» Kamera für bevorstehende Familienhochzeit
von Darth Schneider - Mo 8:57
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Mo 3:31
» Was hörst Du gerade?
von Nigma1313 - Mo 0:59
» Player für *.MXFaus Canon EOS C70
von jmueti1940 - So 23:01
» ARRI...
von iasi - So 20:17
» PDMOVIE Live AIR 3 Smart PDL-AFX-S LiDAR Autofokus
von Sicki - So 15:31
» OpenAIs Sam Altman findet, fake ist echt und echt ist fake - und eh egal?
von Blackbox - So 13:01
» Welche ist zu Empfehlen
von Pumuck - Sa 21:13
» NoScribe
von radneuerfinder - Sa 16:23
» Sony FX2 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Alex - Sa 14:12
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Sa 13:45
» Portkeys BM5 III Monitor
von KeineCloud - Sa 11:26