Postproduktion allgemein Forum



Leidiger XDCAM Import



Fragen rund um die Nachbearbeitung, Videoschnitt, Export, etc. (div. Software)
Antworten
Mantis
Beiträge: 320

Leidiger XDCAM Import

Beitrag von Mantis »

Hi,

ich soll für einen Kunden zwei XDCAM Datenträger importieren und schneiden.
Jetzt habe ich das Lesegerät für die Scheiben hier und starte den Import via XDCAM Transfer und es dauert unfassbar lang (Import Speed x0.4) und die Dateien sind gigantisch groß (1:30 Std. Material = 27GB).

Ist das so richtig? Also iwie kommt mir das ganze komisch vor....

Mit den Daten direkt auf dem Datenträger und den Ordnern General und PROAV kann ich ja so nix anfangen, also muss ich doch den umständlichen Weg über XDCAM Transfer gehen, oder?

*EDIT Vllt noch kurz zum Material an sich

MPEG HD
1440 x 1080
Apple XDCAM HD 1080i50 (35 Mb/s VBR)



Jott
Beiträge: 22746

Re: Leidiger XDCAM Import

Beitrag von Jott »

Wieso gigantisch groß? Passt doch zur Datenrate.
Die Übertragung ist in der Tat zu langsam, das ist nicht in Ordnung.

Oder ist der Disc-Player genau so alt wie die Kamera, die noch anamorphes XDCAM produziert hat?



Mantis
Beiträge: 320

Re: Leidiger XDCAM Import

Beitrag von Mantis »

Lag wohl an den Treibern des Laufwerks. Jetzt gehts mit 2,3 fachem Speed.

Aber danke!



unHuman
Beiträge: 54

Re: Leidiger XDCAM Import

Beitrag von unHuman »

Hallo,

ich habe heute Material auf einer HDD bekommen, das ebenfalls (laut MediaInfo) im XDCAM HD422-Format aufgezeichnet wurde. Ich weiß nicht, ob es auf einer Professional Disk aufgenommen wurde, aber eigentlich schon, oder? Oder wie soll die Kamera sonst 422 speichern?

Aber nun zum Problem:
Laut Dokumentation der Kamera ist solch eine Ordnerstruktur mit Ordnern wie "Clip", "Component", "Edit", "Genral", "PROAV", "Sub" und "UserData" normal. Nun sind auf der HDD mehrere Hauptordner ("Disc1", "Disc2" und O-Töne EB1"), wovon zwei diese komplette Ordnerstruktur aufweisen. Einer der Hauptordner hat allerdings nur "General" und "PROAV".

In den PROAV>CLPR>Cxxxx Ordnern befinden sich offenbar immer die aufgezeichneten MXF-Videodateien plus weiterer acht MXF-Dateien, die nur die Audiospuren beinhalten. Demnach ist die MXF-Videodatei auch nur der reine Videostream ohne Ton. Leider kann ich mit diesen Dateien nicht richtig arbeiten. Die Videostream-Dateien kann ich mir zwar mit dem VLC anschauen (und demnach auch konvertieren), aber mein Adobe Premiere frisst diese Files nicht. Und auch wenn, so würden mir noch immer die Audiospuren fehlen, die ich nur im VLC abspielen kann. Und bei mehreren Clips wäre das Konvertieren eine Qual. Und überhaupt: Das kann ja nicht die Lösung sein.

Nun habe ich gesehen, dass im "Clip"-Ordner der anderen beiden Hauptverzeichnisse immer die fertig zusammengepackten MXF-Dateien drinnen liegen – also Video+Ton. Mit diesen Dateien lässt sich wunderbar arbeiten.

Jetzt meine Frage: Wie kann ich mit den MXF-Dateien im PROAV-Ordner arbeiten? Ich habe den Sony Content Browser, aber damit bin ich bisher noch nicht vorangekommen. Im Handbuch der Kamera (PDW-700 bzw F-800) steht, dass man beim Übertragen der Dateien von der Kamera(/Disk) das über FAM (iLink) bzw. FTP machen soll und vielleicht kann man die einzelnen MXF-Spuren in diesem Schritt dann "mergen".

Kennt jemand den richtigen Workflow mit XDCAM HD422-Footage?

Danke im Voraus,
Stefan

PS: Habe noch ein Bild mit angehängt (und hier noch mal hochgeladen: http://i.imgur.com/ZsjvKBi.jpg), wo der Unterschied zwischen den beiden Ordnern "Disc 2" und "O-Töne EB1" deutlich werden soll.
Gruß, Stefan
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



Jörg
Beiträge: 10848

Re: Leidiger XDCAM Import

Beitrag von Jörg »

Lässt sich ein clip des fraglichen Ordners über den premiereeigenen Mediabrowser direkt anzeigen oder importieren?



Jott
Beiträge: 22746

Re: Leidiger XDCAM Import

Beitrag von Jott »

XDCAM 422 kann von Disc oder Karte kommen, das ist den Files egal.

Anleitungen zum Workflow für diverse NLEs gibt es auf der Sony-Website.



unHuman
Beiträge: 54

Re: Leidiger XDCAM Import

Beitrag von unHuman »

Jörg hat geschrieben:Lässt sich ein clip des fraglichen Ordners über den premiereeigenen Mediabrowser direkt anzeigen oder importieren?
Nein, nur der VLC kann die Video-Dateien/Audio-Dateien decodieren. Aber da es so viele sind, kommt eine Umwandlung mit VLC nicht in Frage.
Jott hat geschrieben:XDCAM 422 kann von Disc oder Karte kommen, das ist den Files egal.

Anleitungen zum Workflow für diverse NLEs gibt es auf der Sony-Website.
Also ich habe nur im Handbuch was zum Workflow gefunden und dort wird auch nur mittels einer FAM-Verbindung, per FTP oder halt einer Direktverbindung von Kamera<>Computer erklärt, wie man an die Daten rankommt.
Gruß, Stefan



Schleichmichel
Beiträge: 2221

Re: Leidiger XDCAM Import

Beitrag von Schleichmichel »

Dazwischengrätsch....ich eroiere das alle paar Jahre mal immer wieder: Kann man mit VLC mittlerweile wirklich (und ich meine WIRKLICH) brauchbare Dateien exportieren?!? Das ist mir nämlich noch NIE gelungen, und ich behaupte einfach mal, dass ich mich mit so einem Kram auskenne.



unHuman
Beiträge: 54

Re: Leidiger XDCAM Import

Beitrag von unHuman »

Schleichmichel hat geschrieben:Dazwischengrätsch....ich eroiere das alle paar Jahre mal immer wieder: Kann man mit VLC mittlerweile wirklich (und ich meine WIRKLICH) brauchbare Dateien exportieren?!? Das ist mir nämlich noch NIE gelungen, und ich behaupte einfach mal, dass ich mich mit so einem Kram auskenne.
Das GUI zum encodieren ist noch immer sehr schlecht, aber hinter VLC läuft libavcodec der FFmpeg-Bibliothek. Das heißt, mittels der CLI kannst Du eigentlich in alle libav-Formate encodieren. (http://en.wikipedia.org/wiki/Libavcodec ... deo_codecs)
Gruß, Stefan



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Mo 1:43
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von Sicki - Mo 1:11
» SONY A 7 II Videoqualität verwaschen
von cantsin - So 23:40
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von 72cu - So 22:22
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von roki100 - So 21:48
» TRAILER zu Tenniskurzfilm
von Jalue - So 20:44
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von Jörg - So 19:12
» Diskussion: Welches Licht ist das beste Licht für Video/Fim?
von slashCAM - So 15:54
» Kostenbescheid für kleinen Drohnenführerschein aufgehoben
von slashCAM - So 12:24
» Portkeys LH7P vs Viltrox DC-A1
von smashcam - So 10:48
» Sony a7IV mit zwei Rec-Handles betreiben?
von smashcam - So 10:42
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von iasi - Sa 22:09
» Samsung und Valve bringen frische Headsets, Apple setzt auf Smart Glasses
von slashCAM - Sa 16:27
» Stoffideen pitchen! Welche Stoffe sucht die CONSTANTIN FILM?
von iasi - Sa 16:05
» Bright Tangerine baut kostengünstige Create Serie aus: Schulter-Rig, Baseplate ...
von slashCAM - Sa 11:30
» KI-Charakter Tilly Norwood - eine Schauspielerin?
von Da_Michl - Sa 10:24
» AV1 als Streaming-Codec für selbstgehostete Videos (und für archive.org)
von cantsin - Sa 9:59
» Teleskopstab für Skiaufnahmen
von Schaedel - Fr 21:16
» Konferenz auf Zoom streamen
von Jott - Fr 20:03
» PROKRASTINATION UND WIE MAN SIE ÜBERWINDET! mit Florian Tessloff
von Nigma1313 - Fr 19:04
» Affinity Photo, Designer und Publisher - iPad Versionen aktuell kostenlos
von freezer - Fr 18:27
» Low Budget meets KI - Neues Musikvideo
von Bildlauf - Fr 15:11
» DJI Mavic 4 Pro Update bringt Kamerawechsel während der Aufnahme und mehr
von slashCAM - Fr 14:42
» Nosferatu
von Axel - Fr 12:37
» Blackmagic Camera App 3.1.2 für iOS inkl. Open Gate Aufnahme erschienen
von Axel - Fr 12:15
» SCHLECHTES Drehbuch - GUTES Schauspiel?
von Nigma1313 - Do 19:54
» Kipon Iberit 75mm 2.4 Tele-Objektiv für Fuji-X
von thchki - Do 19:54
» **BIETE** SACHTLER FLOWTEC 75 mit Ace XL
von ksingle - Do 18:06
» Leica M11-V mit elektronischem Sucher im Anflug? V für Viewfinder (und Video)?
von rob - Do 16:33
» Adobe Creative Cloud Pro Abo aktuell rund 50% ermässigt
von slashCAM - Do 11:30
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von roki100 - Mi 22:55
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von 7River - Mi 18:35
» One Battle After Another
von iasi - Mi 15:56
» Audacity 4 steht in den Startlöchern - Alpha-Version ab November
von slashCAM - Mi 14:33
» Amazon Prime Deal Days - ausgewählte Schnäppchen für Video, Foto & Co.
von teichomad - Mi 13:30